853 Stellenangebote Erneuerbare Energie
- neu Fr. 4.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.058,- € | 66 | 705 | 100 | 853 |
Werkstudent Vertragsmanagement Erneuerbare Energien dezentral (w/m/d)
Werkstudent Vertragsmanagement Erneuerbare Energien dezentral (w/m/d)
Consultant Transaktionsberatung & Erneuerbare Energien (w/m/d)
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt / Volljurist/in (m/w/d)
MEISTER / TECHNIKER ELEKTROTECHNIK MIT SCHWERPUNKT ERNEUERBARE ENERGIEN (M/W/D)
Transaktionsmanager (m/w/d)
Buchhalter (m/w/d) Erneuerbare Energien
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) Erneuerbare Energien
Senior Projektentwickler Erneuerbare Energien (w/m/d)
Ingenieur (m/w/d)
Überblick über Stellenanzeigen im Bereich
Einleitung
Die folgende Zusammenfassung bietet detaillierte Einblicke in aktuelle Stellenanzeigen aus dem Berufsfeld
Typische Anforderungen
Stellenanzeigen für
- Abgeschlossenes Studium in Bereichen wie Elektrotechnik, Energietechnik, erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurswissenschaften oder verwandte Disziplinen.
- Berufserfahrung in erneuerbaren Energien, insbesondere in Projekten für PV-Anlagen, Windenergie, Batteriespeicher und andere Technologien.
- Kenntnisse in relevanten Normen und Standards (z. B. VDE, DIN, ISO).
- Fähigkeit, komplexe energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren.
- Vertrautheit mit Planungssoftware wie AutoCAD oder GIS sowie digitaler Tools zur Dokumentation.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Problemlösungsorientierung.
- Reisebereitschaft sowie Führerschein der Klasse B werden für viele Positionen erwartet.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben als
- Entwurf und Umsetzung von PV-Anlagen, Windkraftwerken, Batteriespeichern und Fernwärmesystemen.
- Asset- und Projektmanagement einschließlich Überwachung von Termin- und Budgetplänen.
- Leitung und Optimierung von Bauvorhaben für erneuerbare Energien, einschließlich Mittelspannungstrassen und Netzanschlüssen.
- Entwicklung von nachhaltigen Betriebskonzepten, ökologischem Flächenmanagement und Biodiversitätsförderungsmaßnahmen.
- Planung und Prüfung technischer Komponenten, Schutztechnik und Netzintegrationskonzepte.
- Führung und Koordination von Teams und externen Dienstleistern.
- Durchführung technischer Optimierungen für erneuerbare Energiesysteme.
- Erstellung von Genehmigungsverfahren, wirtschaftlicher Bewertungen und Berichte.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Im Berufsfeld der
- Unbefristete Arbeitsverträge mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, hybrides Arbeiten).
- Umfangrehende Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Betriebsarzt.
- Gehaltszusätze wie 13. Monatsgehalt, Weihnachtsgeld oder leistungsorientierte Vergütung.
- Bezuschussung von Mobilitätsangeboten (JobRad, Deutschlandticket) und Sportprogrammen.
- Kostenfreie Weiterbildungsprogramme und interne Schulungen.
- Ergonomische Arbeitsplätze, Kita-Zuschuss sowie modernes technisches Equipment.
- Mitarbeiterevents und Team-Building-Aktivitäten.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach
- Allgäu
- Hamburg
- Osnabrück
- Berlin und Brandenburg
- München, Traunstein und Umgebung
- Süderholz, Traunstein, Feldkirchen b. München
Gehaltsinformationen
Explizit genannte Gehaltsangaben beinhalten ein Bruttojahreszielgehalt von bis zu €85.000 sowie gestaffelte Ausbildungsvergütungen zwischen ca. €1.422 und €1.624 monatlich. Hinzu kommen flexible Zusatzleistungen wie Prämien oder Zuschüsse zu Mobilitäts- und Gesundheitsprogrammen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehe dich gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben in der Stellenanzeige, z. B.: "Mit meiner Erfahrung als
bringe ich fundierte Kenntnisse in der Planung und Umsetzung erneuerbarer Energieprojekte mit." - Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und beschreibe, wie du zu den Unternehmenszielen beiträgst.
Lebenslauf optimieren
- Hebe Projekte hervor, die in erneuerbaren Energien umgesetzt wurden, z. B.: "Leitung von Bauvorhaben für PV-Anlagen und Batteriespeicher."
- Integriere deine Ergebnisse in Planung, Reporting und Zusammenarbeit mit Teams.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeige durch Beispiele, wie deine Kommunikationsstärke und ein lösungsorientierter Ansatz deine beruflichen Ziele als
unterstützt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informiere dich über Gehaltsniveaus für
z. B. über Lohnspiegel, kununu, Stepstone oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Betone relevante Qualifikationen wie Erfahrungen im Projektmanagement, Kenntnisse in Normen und Soft Skills wie Teamführung sowie eigenverantwortliches Handeln.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandele, neben dem Festgehalt, über Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und mobilitätsfördernde Leistungen (bspw. Dienstwagen, Jobrad).
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Berücksichtige bei Verhandlungen regionale Unterschiede; Gehälter können in ländlichen Regionen differieren.
Flexibilität
- Konzentriere dich auf ein Gesamtvergütungspaket, das auch soziale Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten umfasst.
Diese Übersicht unterstreicht die Fülle an Möglichkeiten und Anforderungen, die zur Auswahl einer optimalen Position als