107 Stellenangebote und Jobs Erodierer
- neu Mi. 22.10.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.516,- € | 3 | 107 | 0 | 107 |
CNC-Dreher / Erodierer (m/w/d)
Mitarbeiter im Bereich Erodier- und Lasertechnik m/w/d
Mitarbeiter im Bereich Erodier- und Lasertechnik m/w/d
Werkzeugmechaniker/ Erodierer (m/w/d)
Erodierer*in (m/w/d)
Polymechaniker, Schwerpunkt Erodieren (80-100%)
Erodierer (m/w/d)
Erodierer (m/w/d)
Stifte Nutzen der bleibt als Erodierer/in (m/w/d)
Metallfacharbeiter Erodieren (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenangebote für Erodierer (m/w/d)
Dieser umfassende Überblick fasst aktuelle Stellenanzeigen für den Beruf des Erodierers (m/w/d) zusammen. Als Fachkraft für Erodiertechnologie stehen Ihnen spannende Tätigkeiten in vielfältigen Branchen zur Wahl! Vom Werkzeugbau über die Luftfahrt bis hin zur Medizintechnik – zahlreiche Arbeitgeber suchen qualifizierte Erodierer, die präzise Bearbeitung mit Draht- oder Senkerodiermaschinen und CNC-Technologie beherrschen. Lesen Sie weiter, um alle wichtigen Details zu Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, Benefits und Gehalt zu erfahren.
Typische Anforderungen an einen Erodierer (m/w/d)
Stellenanzeigen für Erodierer umfassen spezifische fachliche und persönliche Anforderungen, die Bewerber erfüllen sollten.
- Abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder in einem metallverarbeitenden Beruf.
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Senk- und Drahterodieren.
- Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von Draht- und Senkerodiermaschinen (z. B. mit CAD/CAM-Programmen, SolidWorks).
- Technisches Verständnis, sicherer Umgang mit Zeichnungen und 3D-Daten.
- Hohe Präzision, Qualitätsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Schichtarbeit oder flexiblen Arbeitszeiten.
- PC- und CNC-Kenntnisse.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben von Erodierern erstrecken sich über vielfältige Tätigkeiten, die für einen reibungslosen Produktionsprozess unerlässlich sind.
- Einrichten, Bedienen, Programmieren und Optimieren von Erodiermaschinen (Senkerodieren, Drahterodieren).
- Herstellung von Präzisionsteilen nach Zeichnungen und Qualitätskontrollen der Werkstücke.
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen.
- Erstellung und Anpassung von CNC-Programmen.
- Eigenverantwortliches Überwachen und Dokumentieren von Arbeitsprozessen.
- Arbeiten mit innovativen Messmitteln und QS-Systemen zur Sicherstellung der Qualität.
- Einpass- und Schleifarbeiten sowie Bearbeitung von Sonderwerkstoffen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Erodierer profitieren laut Stellenanzeigen von zahlreichen Vorteilen, darunter attraktive Gehalts- und Zusatzleistungen.
- Leistungsgerechte Vergütung, z. B. Gehälter gemäß Tarif oder Gehaltszusätze wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Prämien.
- Sicherer Arbeitsplatz in dynamischer Unternehmenskultur.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise durch interne Akademien und Schulungen.
- Flexible Arbeitszeiten, z. T. ohne Schichtarbeit oder mit Gleitzeit.
- Familiäres Betriebsklima und Unterstützung, z. B. persönliche Betreuung.
- Arbeitsausrüstung und kostenfreie Arbeitskleidung sowie Verpflegungszuschüsse.
Arbeitsorte für Erodierer
In zahlreichen Regionen Deutschlands und darüber hinaus werden Erodierer gesucht. Dazu gehören unter anderem:
- Berlin
- Hamburg und Schleswig-Holstein
- Erzgebirge, insbesondere Crottendorf und Stollberg
- Nabburg, Regensburg, Steinbach-Hallenberg und Taufkirchen bei München
- Weil am Rhein sowie ländliche Gebiete
- Österreich (z. B. Schwertberg)
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen wird auf folgende Gehälter hingewiesen:
- Stundenlöhne bis zu 20 €/brutto, z. B. in Nabburg.
- Monatliche Mindestentlohnungen in Österreich ab 3.329,62 € brutto mit möglichen Überzahlungen.
- Verdienstmöglichkeiten nach Vereinbarung und Qualifikation.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
Beziehen Sie sich auf die Anforderungen und Aufgaben der Anzeigen. Beispiel: „Als erfahrener Erodierer bringe ich umfassende Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen mit.“
Lebenslauf optimieren:
Heben Sie Erfahrung in spezifischen Tätigkeitsbereichen wie „Drahterodieren“, „Qualitätsprüfungen“ oder „Programmanpassung“ hervor.
Hervorhebung von Soft Skills:
Betonen Sie Präzision, Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit, z. B. „Erfolgreich setze ich meine Kommunikationsstärke bei der Abstimmung mit Kollegen ein.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de über die Vergütung für Erodierer – speziell für Ihre Region.
Klare Argumente
Zeigen Sie, wie Ihre Erfahrung im Umgang mit CNC-Technologie und Messmethoden sowie Ihre Teamfähigkeit für den Arbeitgeber Mehrwert schaffen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Benefits wie Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten oder Boni.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
Vergleichen Sie regionale Gehaltsspannen, z. B. mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
Seien Sie offen für ein Gesamtpaket aus attraktiven Gehaltsbestandteilen, Weiterbildung oder betriebliche Altersvorsorge.
Diese Übersicht hilft Ihnen, als Erodierer erfolgreich einen Arbeitsplatz zu finden und sich optimal auf Bewerbungsprozesse vorzubereiten. Nutzen Sie die Informationen für Ihren nächsten Karriereschritt!