316 Stellenangebote und Jobs Retail Manager

- neu Mi. 19.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.954,- € 47 275 15 316
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 Ratingen

Junior Sales Manager (m/w/d) Retail

DEU02 ADT Sensormatic GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Strukturiertes Onboarding und Einarbeitung in die verschiedenen Lösungen und Prozesse mit der Hilfe von Mentoren. Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, sich entsprechend Ihrer Karriereziele weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitsgestaltung und 30 Tage Urlaub. Attraktive Firmenwagenpolicy, auch zum privaten Gebrauch.
mehrweniger
Quelle: www.johnsoncontrols.com
18.11.2025 Berlin

Retail Manager für das Fashion Outlet Montabau

homify
Erfahrung
Vollzeit
We are homify - the platform for Home and Living! Whether the right architect or simply inspiration - we offer everything that home lovers need for planning, renovating and decorating their home. More than 100.000 architects, designers and other professionals present their work on our website and acquire new business through homify. Since.
mehrweniger
Quelle: www.homify.de
17.11.2025 97084 Würzburg

Retail Media Sales Manager (m/w/d)

XXXLutz
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Retail Manager erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.xxxlutz.de
14.11.2025 Frankfurt am Main

Senior Manager Sales - High Luxury Retail

Michael Page
Erfahrung
Vollzeit
Operative Verantwortung für das Sales-Team: aktiv im Verkaufsgeschehen vor Ort eingebunden sein und als Vorbild für das Team agieren. Führung, Coaching und Motivation des Sales-Teams zur Sicherstellung von Umsatz- und Margenzielen. Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsstrategien mit direkter operativer Umsetzung.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
14.11.2025 94227 Zwiesel

Business Development & Key Account Manager EMEA-Retail (m/w/d)

Zwiesel Fortessa AG
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung. Min. 5 Jahre Berufserfahrung im Retail bzw. Partner- & Key Account Management (Raum EMEA) mit belegbaren Erfolgen idealerweise im Bereich hochwertiger Konsumgüter. Eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie Hands-On Mentalität.
mehrweniger
Quelle: www.zwiesel-glas.com
14.11.2025 20099 Hamburg

Junior Category Manager FMCG (w/m/d)

Valora Holding AG
Benefits
Ohne Erfahrung
Willst Du Teil eines innovativen Unternehmens sein, das für seine zukunftsweisenden Konzepte und die enge Zusammenarbeit mit namhaften Marken bekannt ist? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Werde.
mehrweniger
Quelle: www.valora.ch
14.11.2025 20099 Hamburg

Junior Category Manager FMCG (w/m/d)

Valora Holding AG
Benefits
Ohne Erfahrung
Willst Du Teil eines innovativen Unternehmens sein, das für seine zukunftsweisenden Konzepte und die enge Zusammenarbeit mit namhaften Marken bekannt ist? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Werde.
mehrweniger
Quelle: www.valora.lu
14.11.2025 1214 Vernier

(ANZ) Retail Store Design Manager

L'OREAL SUISSE SA
Vollzeit
Unbefristet
with proactive approach to building lasting partnerships with local General Contractors.Be highly autonomous, proactive, and efficient, demonstrating strong drive for excellence and the capacity to work effectively under tight deadlines and pressure.A.
mehrweniger
Quelle: www.loreal.com

Übersicht über Stellenangebote für Retail- und Sales-Manager (m/w/d)

Die hier gesammelten Daten stammen aus verschiedenen Stellenanzeigen und bieten einen umfassenden Einblick in die gegenwärtigen Anforderungen und Möglichkeiten im Beruf des Retail- und Sales-Managers. Dieser Text dient als Marktüberblick für Interessierte, die neue Chancen in diesem schnelllebigen und spannenden Bereich suchen. Die gesammelten Details bieten Bewerbern wertvolle Informationen über typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und Bewerbungsstrategien.


Einleitung

Die Analyse der Stellenanzeigen für Retail- und Sales-Manager zeigt die Vielfalt und Attraktivität der Branche. Arbeitgeber suchen engagierte Talente, die die Markenpräsenz steigern, Kundenbeziehungen stärken und strategische Verkaufslösungen umsetzen können. Die Position des Retail- und Sales-Managers umfasst zahlreiche Bereiche – vom Training und Coaching des Verkaufspersonals bis hin zur Marktanalyse und strategischen Entwicklung. Unternehmen bieten neben einem spannenden Aufgabenspektrum, flexible Arbeitsmodelle und wettbewerbsfähige Gehälter. Diese Zusammenstellung aus aktuellen TOP-Stellenangeboten hilft Interessierten, die richtige Karriereentscheidung zu treffen.


Typische Anforderungen

Als Retail- und Sales-Manager sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium in Wirtschaft, Marketing oder einer verwandten Disziplin.
  • Berufserfahrung in Handel, Vertrieb oder Key Account Management.
  • Kenntnisse zu Handelsumfeldern, digitalen Vertriebslösungen und CRM-Systemen.
  • Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
  • Anpassungsfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Fremdsprachen, insbesondere Englischkenntnisse, sind häufig ein Plus.
  • Reisebereitschaft und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Retail- und Sales-Managers gehören:

  • Abverkaufsoptimierung: Verkaufspersonal schulen und Verkaufsstrategien entwickeln.
  • Beziehungsmanagement: Langfristige Partnerschaften mit Handelspartnern aufbauen.
  • Marktanalyse: Feedback einholen und Wettbewerbsbeobachtungen durchführen.
  • Training und Coaching: Teams zu Markenbotschaftern machen.
  • Strategische Planungen: Entwicklung und Umsetzung kundenorientierter Maßnahmen.
  • Veranstaltungsorganisation: Promotionsaktionen und Events begleiten.
  • Berichtswesen: Erstellung und Pflege von Verkaufsauswertungen.
  • Produktentwicklung und -einführung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Retail- und Sales-Manager profitieren von einer Vielzahl attraktiver Vorteile:

  • Dienstwagen, oft auch zur privaten Nutzung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Firmenhandy und Laptop.
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
  • Gesundheits- und Fitnessprogramme, z.B. Firmenfitness oder Zuschüsse.
  • Rabatte auf unternehmenseigene Produkte.
  • Mobilitätskonzepte, z.B. Dienstfahrrad oder Zuschüsse zum ÖPNV.
  • Teamevents und Möglichkeiten zum internationalen Arbeiten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Retail- und Sales-Managern:

  • In Deutschland: Essen, München, Dresden, Neu-Isenburg.
  • In Österreich: Wien, Linz, Ost- und Westösterreich.
  • Remote-Arbeitsoptionen sind bei mehreren Anbietern ebenfalls möglich.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Retail- und Sales-Manager variieren je nach Ort, Qualifikation und Erfahrung:

  • Einstiegsgehälter beginnen ab ca. 2.800 EUR brutto monatlich, mit möglichen Überzahlungen je nach Berufserfahrung.
  • Durchschnittsgehälter liegen bei ca. 56.000 EUR jährlich, teilweise mit zusätzlichen leistungsorientierten Bonussystemen.
  • Extraleistungen (z.B. Dienstfahrzeug, Altersvorsorge) ergänzen oft das Gehalt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen ein: „Als motivierter Retail- und Sales-Managerin habe ich Erfahrung in der Durchführung von Promotionsaktionen und der Optimierung von Abverkäufen.“.
  • Beschreiben Sie, wie Ihre bisherigen Projekte Arbeitgeber unterstützen können.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor: „Langjährige Tätigkeit in der Marktanalyse und Prozessoptimierung.“
  • Zeigen Sie Erfolge (z.B. Umsatzwachstum oder erfolgreiche Produktschulungen).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie konkrete Beispiele: „In meiner Rolle als Store-Manager verbesserte ich die Teamleistung durch gezielte Teambuilding-Maßnahmen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder offizielle Tarifangaben, um Gehaltsvergleiche durchzuführen. Beispielsweise kann ein Retail-Manager in München mehr verdienen als in ländlicheren Regionen.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Qualifikationen und Berufserfahrung aus Ihrer Laufbahn, z.B. durch Erfahrung mit Marktanalyse, der Entwicklung von Verkaufsstrategien oder Training des Verkaufspersonals.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Zusatzleistungen wie Benefits (z.B. Dienstwagen oder Homeoffice-Ausstattung).
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen und bereiten Sie sich mit Entgeltatlanten auf die Verhandlung vor.
Flexibilität
  • Betrachten Sie das Gehalt als Gesamtpaket und heben Sie hervor, was Ihnen besonders wichtig ist – seien es flexible Arbeitszeiten oder berufliche Weiterbildung.

Finden Sie das für Sie passende Stellenangebot und starten Sie Ihre Karriere als erfolgreicher Retail- und Sales-Manager in der wachsenden Handelsbranche!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Jobs und Stellenangebte Retail Manager – Der Einzelhandel benötigt akademisch ausgebildete Führungskräfte

In Stellenangeboten für Jobs als Retail Manager wird oft ein Studium vorausgesetzt

Der Handel bildet den drittgrößten Wirtschaftszweig in Deutschland, wobei 350.000 Unternehmen einen Umsatz von über 500 Milliarden Euro erzielen. Wohl gemerkt handelt es sich dabei sowohl um den stationären Handel mit traditionellen Ladengeschäften als Filialleiter als auch um das Onlinegeschäft im E-Commerce. Im Zeitalter der Digitalisierung steht auch der Handel vor tief greifenden Veränderungen, denen er nur personell bestens aufgestellt begegnen kann. Aus diesem Grund werden Unternehmen des Einzelhandels auf dem Jobmarkt aktiv und schalten auf den gängigen Jobbörsen bei Bedarf Stellenangebote für Jobs als Retail Manager. Da auch der Einzelhandel auf akademisch ausgebildete Führungskräfte angewiesen ist, wird in Stellenangeboten für Jobs als Retail Manager in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft vorausgesetzt. Wer sich dazu entschließt, als Retail Manager Karriere zu machen, muss zum wahren Handelsexperten berufen sein. Zudem sollte er über die Gepflogenheiten der Einzelhandelskunden bestens im Bilde sein, Berufserfahrung zählt hier viel. Schließlich würden es viele Kunden des stationären Handels am liebsten sehen, wenn der Einzelhandel sieben Tage die Woche und rund um die Uhr geöffnet hätte. Als Retail Manager tätig zu sein, bedeutet Führungsverantwortung für sein ganzes Team zu übernehmen. So trägt der Retail Manager die Gesamtverantwortung für alle anfallenden Einzelhandelsumsätze des vorgegebenen Markenbudgets. Darüber hinaus ist er für die Entwicklung von geeigneten Strategien verantwortlich, um Markenentwicklungen umzusetzen. Zudem trägt er die Verantwortung für die Festlegung, Kommunikation und Nachverfolgung der Einzelhandelsbudgets und deren Umsetzung in den einzelnen Filialen. Der Retail Manager zeichnet zudem für die Erstellung der Sortiments- und Produktlinienpläne verantwortlich, um die Umsatz- und Absatzziele des Unternehmens zu erreichen. Dabei berücksichtigt er ebenfalls die Perspektiven der vertriebenen Marken in Sachen Kommerzialität. Schließlich sollen keine Ladenhüter ins Produktsortiment aufgenommen werden, auf denen die Shopbetreiber sitzen bleiben. Darüber hinaus stellt der Retail Manager zusammen mit seinen Mitarbeitern aus dem Visual Merchandising sicher, dass die Kunden in den einzelnen Geschäften von einer klaren, einfachen Produktübersicht profitieren. Zudem stehen regelmäßige detaillierte Analysen der Warenflüsse und eingehende Bewertungen des Sortiments auf dem Programm. Dazu sind sogenannte Abverkaufsberichte getrennt nach Lieferanten, Geschlechtern, Warengruppen, Artikeln, Größen sowie Farben vorzunehmen. Auf diese Weise ist der Retail Manager stets darüber informiert, welche Artikel gut gehen und welche weniger.

Der Retail Manager ist auch regelmäßig in den Geschäften vor Ort, wo er mitunter auch im Verkauf mit anpackt, um notwendige Rückmeldungen von den Kunden aus erster Hand zu erhalten. Diese wertvollen Kundenfeedbacks spielen bei den Entwürfen zukünftiger Kollektionen eine nicht zu unterschätzende Rolle. In Stellenangeboten für Jobs als Retail Manager werden darüber hinaus noch ein sicherer Umgang mit Umsatzplänen, ausgeprägte Kenntnisse über den Retail Markt und das Wissen um Trends und die bedeutendsten Mitbewerber sowie eine starke Marken- und Produktaffinität erwartet.

Um sich optimal auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzustellen und ganzheitliche Einkaufswelten anzubieten, wird der Handel auch in Zukunft auf das Know-how des Retail Managers angewiesen sein. Aus diesem Grunde werden Handelsunternehmen auch weiterhin bei Bedarf auf dem Stellenmarkt ausreichend Stellenangebote für Jobs als Retail Manager schalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Retail Manager?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.491,- € bis 4.479,- €. Für Retail Manager beträgt das mittlere Einkommen 3.954,- €.

Wie viele Stellen sind für Retail Manager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 316 offene Stellen für Retail Manager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Retail Manager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Retail Manager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Retail Manager?
Tagesaktuell werden 275 Vollzeitstellen für Retail Manager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Retail Manager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 120 Mitarbeitern für Retail Manager.