Gelsenkirchen
Gladbeck
Essen
Bochum
Bottrop
Herten
Oberhausen
Recklinghausen
Castrop-Rauxel
Hattingen
32 Stellenangebote und Jobs Feuerwehr in Gelsenkirchen
- neu Do. 18.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.982,- € | 0 | 23 | 9 | 32 |
07.09.2025
523xx Düren
Stufenausbildung für Brandmeisteranwärter*innen - Bewerbungsfrist 30.September
Stadt Düren
Vollzeit
Befristet
Die Ausbildung ist in zwei Abschnitte gegliedert: Stufe 1 (ca. 18 Monate): Angestelltenverhältnis mit handwerklicher Grundausbildung an der Handwerkskammer Aachen in den Bereichen Holz, Metall, Elektrotechnik sowie Sanitär/Heizung/Klima. Hinzu kommen wie Deutsch,.
mehrweniger
Quelle: www.presseportal.ch
06.09.2025
41564 Neuss
Feuerwehr/Notarzt 112
Stadtverwaltung Kaarst
Teilzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.kaarst.de
30.08.2025
40764 Arbeitsort:
Langenfeld
Referatsleitung Feuerwehr und Rettungsdienst (m/w/d)
Stadtverwaltung Langenfeld
Erfahrung
Vollzeit
Verantwortungsbewusste Leitung des Referates Feuerwehr und Rettungsdienst.
Zielgerichtete und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Referates unter Berücksichtigung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Souveräne Repräsentation des Referates innerhalb und außerhalb der Verwaltung, in politischen Gremien und in der Öffentlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.08.2025
97816 Altstadt
Verwaltungskraft (m/w/d) freiwillige Feuerwehr Lohr a.Main
Stadt Lohr am Main
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Die Stadt Lohr a.Main ist ein vitales Wirtschaftszentrum in Main-Spessart mit 16.000 Einwohnern und 14.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigen in den führenden Branchen Industrie, Gesundheit und Handel. Bekannt als „Schneewittchen-Stadt“ mit einer charmanten Altstadt, direkt am Main gelegen, und mit einem breit gefächerten Kulturangebot,.
mehrweniger
Quelle: www.lohr.de
25.08.2025
Köln
Architekt*in beziehungsweise Bauingenieur*in (m/w/d) bei der Feuerwehr Köln
Stadt Koeln
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Sie verfügen als Feuerwehr in Gelsenkirchen: über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Fachhochschuldiplom oder Bachelorabschluss) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen sowie über die Befähigung als bauvorlagenberechtigte*r Entwurfsverfasser*in Genehmigungsplanungen unterzeichnen zu dürfen.
mehrweniger
Quelle: www.stadtkoeln.de
23.08.2025
50667 Köln
Architekt*in beziehungsweise Bauingenieur*in (m/w/d) bei der Feuerwehr Köln
Stadt Köln
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Wir bieten Ihnen als Feuerwehr in Gelsenkirchen: weiterhin: .
Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten.
flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance.
Fortbildungsmöglichkeiten.
30 Tage Jahresurlaub.
Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung.
eine attraktive Betriebsrente.
eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung.
mehrweniger
Quelle: www.stadt-koeln.de
22.08.2025
53117 Kirchen
Feuerwehr
Stadt Fridingen an der Donau
Vollzeit
Unbefristet
Die Abschlusszeugnisse müssen amtlich beglaubigt sein.
Der Abschluss muss an einer Institution erworben worden sein, die nach den Kriterien des Herkunftslandes als Hochschule anerkannt ist. Bei Abschlüssen im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kooperation oder unter Mitwirkung mehrerer Hochschulen (sogenanntes Franchising) sind weitere Voraussetzungen.
mehrweniger
Quelle: www.fridingen.de
22.08.2025
46236 Bottrop
Architekten/Architektinnen bzw. Ingenieure/Ingenieurinnen (m/w/d) Bau und Planung bei der Feuerwehr
Stadt Bottrop
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD-V
48.400 € - 71.700 € pro Jahr
ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten.
eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung.
leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte).
einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung.
mehrweniger
Quelle: www.bottrop.de
12.08.2025
50171 Kerpen
Brandmeisterin Dein Platz im Team der Feuerwehr Kerpen
findet am Notfallbildungszentrum Eifel-Rur gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Teamgeist: Bei uns zählt nicht nur, was Du kannst sondern auch, dass wir gemeinsam stark sind, uns unterstützen und aufeinander verlassen können.
mehrweniger
Quelle: www.feuerwehr-kerpen.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle
Jobs frei Rampe
CESAR
zahn-luecken.de
StepStone
Stellenanzeigen.de
HogaPage
LegalCareers.de
Kliniken.de
Gründerszene
Süddeutsche Zeitung
FAZjob.NET
Stack Overflow
Jobware
YourFirm
DocCheck
Experteer
monster.de
Unternehmenswebseiten
Arbeitsagentur
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Feuerwehr
Berufsfeuerwehrmann
Brandschutzbeauftragte
Brandschutzfachkraft
Einsatzleiter
Feuerwehrmann
Feuerwerker
Pyrotechniker
mehr anzeigen
weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Jobs aus der Umgebung
Gelsenkirchen
Gladbeck
Essen
Bochum
Bottrop
Herten
Oberhausen
Recklinghausen
Castrop-Rauxel
Hattingen
Häufig gestellte Fragen
Was kann man als Durchschnittsgehalt für Feuerwehr in Gelsenkirchen erwarten?
Abhängig von individuellen Qualifikationen variiert das Gehalt für Feuerwehr in Gelsenkirchen mit Einkommen zwischen 2.644,- € und 3.364,- €. Das mittlere Gehalt hierfür in Gelsenkirchen beträgt 2.982,- €.
Wie viele Stellen sind aktuell für Feuerwehr in Gelsenkirchen ausgeschrieben?
Zurzeit sind 32 Positionen für Feuerwehr in Gelsenkirchen offen.
Gibt es Teilzeitstellen für Feuerwehr in Gelsenkirchen?
Derzeit sind 9 Teilzeitjobs für Feuerwehr in Gelsenkirchen verfügbar.
Wie viele Vollzeitjobs gibt es für Feuerwehr in Gelsenkirchen?
Gegenwärtig gibt es 23 Vollzeitangebote für Feuerwehr in Gelsenkirchen.
Wie sieht das Angebot für Feuerwehr in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 39 Mitarbeitern für Feuerwehr.