11 Stellenangebote und Jobs Gartenbauingenieur
- neu Fr. 4.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 0 | 10 | 1 | 11 |
Gärtnermeister/in oder Gartenbauingenieur/in (Homeoffice möglich)
Gartenbauingenieur in Vollzeit (w/m/d)
Gartenbauingenieur in Vollzeit (w/m/d)
Gartenbauingenieur (m/w/d)
Gartenbauingenieur
Gartenbauingenieur (m/w/d) / Gärtnermeister (m/w/d)
Agrar-/Gartenbauingenieur, Meister, Agrartechniker, Gartenbautechniker (m/w/d)
Agrar-/Gartenbauingenieur/in
Dipl.-Ing. Gartenbau/ Gartenbauingenieur (m/w/d)
Gartenbauingenieur
Marktüberblick: Aktuelle Stellenanzeigen für Gartenbauingenieure
Stellenanzeigen für Gartenbauingenieure (m/w/d) zeigen eine breite Palette an Anforderungen, Aufgaben und Angeboten quer durch die Branche. Ob verantwortlich für große Strauchplantagen, innovatives Arbeiten mit Kompostierungstechnologien oder Beratung von Privatkunden – die Positionen bieten interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Nachfolgend finden Sie eine strukturierte Zusammenfassung der Inhalte aus verschiedenen Stellenausschreibungen.
Einleitung
Die Stellenangebote für Gartenbauingenieure (m/w/d) bieten eine interessante Vielfalt an Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Arbeitgeber quer durch Deutschland suchen nach motivierten und qualifizierten Fachkräften, um ihre Teams in unterschiedlichsten Bereichen zu verstärken – von Baumschulen bis hin zum nachhaltigen Gartenbau. Neben spannenden Tätigkeitsfeldern erwarten Gartenbauingenieure häufig attraktive Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Inhalte aus den Angeboten zusammen und bietet Ihnen Orientierung, falls Sie in diesem Beruf oder in einer ähnlichen Rolle tätig sein möchten.
Typische Anforderungen
In den meisten Stellenanzeigen werden spezifische Anforderungen an Gartenbauingenieure (m/w/d) gestellt. Sie sollten folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Gartenbau, eine Weiterbildung oder eine ähnliche Qualifikation.
- Expertise in Pflanzenkunde, wie Gehölz-, Stauden-, Kultur- oder Pflanzenschutzkenntnisse.
- Erfahrung in Gartenplanung, Verkaufsberatung und/oder technischen Anlagen.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- IT-Kenntnisse, beispielsweise in Agrarsoftware oder MS Office.
- Idealerweise Sachkundenachweise, wie PSM-Schein und Führerschein Klasse B.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Berufsaufgaben eines Gartenbauingenieurs (m/w/d) sind vielseitig und abhängig vom Arbeitgeber:
- Koordination und Planung: Von Personalplanung bis hin zu Verkaufs- und Kulturarbeiten.
- Forschung und Entwicklung: Mitwirkung bei der Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Optimierung von Prozessen.
- Verkaufsberatung: Fachkompetente Betreuung von Kunden aus dem Privat- oder Fachbereich.
- Projektleitung: Überwachung von Bauvorhaben und Pflanzarbeiten.
- Technikverantwortung: Betrieb und Wartung technischer Anlagen wie Klimacomputer oder Bewässerungssysteme.
- Schulungen: Anleitung und Einarbeitung von Mitarbeitern und Azubis.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Gartenbauingenieure (m/w/d) können je nach Arbeitgeber von attraktiven Zusatzleistungen profitieren:
- Flexible Arbeitszeiten (Voll-/Teilzeit) und Winterpausen.
- Überdurchschnittliche Bezahlung sowie Sonderzahlungen bzw. Boni.
- Teilnahme an Weiterbildungen, Seminaren oder Messen.
- Dienstfahrzeuge, ggf. zur privaten Nutzung.
- Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Unterstützung bei Umzügen oder Wohnungssuche.
- Nachhaltiger Arbeitsplatz und Rabatte auf Produkte des Unternehmens.
Arbeitsorte
Gartenbauingenieure (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Beispiele für Arbeitsorte aus den Stellenanzeigen:
- Bürstadt (zwischen Mannheim und Darmstadt)
- Maxlrain (zwischen München und dem Chiemsee)
- Weimar (Thüringen)
- Bielefeld (NRW)
- Oberwesel (Rheinland-Pfalz)
- Weitere Orte je nach spezifischer Ausrichtung des Betriebs.
Gehaltsinformationen
Einige Annoncen geben explizite Gehaltsangaben oder Hinweise:
- Vergütung bis zu 5.000 €/Monat (DBG, Oberwesel).
- Überdurchschnittliche Entlohnung wird ebenfalls häufig hervorgehoben.
- Jahressonderzahlungen kommen ebenfalls vor.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Als Gartenbauingenieur (m/w/d) sollten Sie Ihre Fachkenntnisse und Schwerpunkte klar betonen. Beziehen Sie sich zum Beispiel auf Ihre Erfahrungen in Projektplanung, Verkaufsberatung oder Qualitätsmanagement.
Lebenslauf optimieren
Heben Sie konkrete Erfahrungen und Erfolge hervor – beispielsweise in der Leitung von Gartenanbauprojekten oder Ihrer Expertise in der Kultivierung von Pflanzen.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Ihre Fähigkeit, Projekte eigenständig voranzutreiben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Erforschen Sie Gehälter für Gartenbauingenieure auf Portalen wie Lohnspiegel oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit. So können Sie gut vorbereitet in die Verhandlung gehen.
Klare Argumente
Betonen Sie Ihre Qualifikationen wie fachliche Kompetenz, Führungsqualitäten und IT-Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch attraktive Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten oder eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Regionale Unterschiede
Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Ballungszentren (z.B. München) und ländlichen Regionen.
Mit dieser Übersicht und den Tipps sind Sie bestens gerüstet, um eine passende Stelle als Gartenbauingenieur (m/w/d) zu finden!