32 Stellenangebote Gesundheitsberater

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
1 19 11 32
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.10.2025 69226 Nußloch

Werde Teil unseres Teams als Fitness- und Gesundheitsberater (m/w/d) in Vollzeit (ab 01.09.2025)

Zentrum Aktiver Prävention GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Sport, Fitness oder Gesundheitsmanagement. Eine gültige Trainer B-Lizenz - idealerweise sogar ein sportwissenschaftlicher Hintergrund. Erfahrung im Vertrieb oder in der Mitgliedergewinnung im Fitness- oder Gesundheitsbereich.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.10.2025 Wien

Calltaker für die medizinische Gesundheitsberatung (m/w/d) - 50 bis 100 %

Österreichisches Rotes Kreuz Vorarlberg
Vollzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in, Ordinationsassistent/in gem. MABG oder Vergleichbares. Teamfähigkeit. einen sicheren Umgang mit dem PC. hohe Einsatzbereitschaft. gute Allgemeinbildung sowie Umgangsformen.
mehrweniger
Quelle: www.roteskreuz.at
08.10.2025 Wien

DGKP für die medizinische Gesundheitsberatung (m/w/d) - 50 bis 100 %

Österreichisches Rotes Kreuz Vorarlberg
Vollzeit
Unbefristet
ein Einsatz deiner Kompetenz als DGKP in einer ganz neuen Form. eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. ein motiviertes und engagiertes Team und ein attraktives Arbeitsfeld mit modernem Arbeitsplatz. eine sichere in einer Non-Profit-Organisation.
mehrweniger
Quelle: www.roteskreuz.at
08.10.2025 Feldkirch

Calltaker für die medizinische Gesundheitsberatung (m/w/d) - 50 bis 100 %

Österreichisches Rotes Kreuz Vorarlberg
Vollzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in, Ordinationsassistent/in gem. MABG oder Vergleichbares. Teamfähigkeit. einen sicheren Umgang mit dem PC. hohe Einsatzbereitschaft. gute Allgemeinbildung sowie Umgangsformen.
mehrweniger
Quelle: www.roteskreuz.at
08.10.2025 Feldkirch

DGKP für die medizinische Gesundheitsberatung (m/w/d) - 50 bis 100 %

Österreichisches Rotes Kreuz Vorarlberg
Vollzeit
Unbefristet
ein Einsatz deiner Kompetenz als DGKP in einer ganz neuen Form. eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. ein motiviertes und engagiertes Team und ein attraktives Arbeitsfeld mit modernem Arbeitsplatz. eine sichere in einer Non-Profit-Organisation.
mehrweniger
Quelle: www.roteskreuz.at
10.09.2025

GESUNDHEITSBERATER*IN (m/w/d) IM HAUS BÜRGERSPITALGASSE - 32 WoStd.

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag sowie Aktivierung und Mobilisierung. Beratung in Pflege- und Gesundheitsthemen. Mitwirkung bei Diagnostik, Therapie und übertragenen Pflegemaßnahmen. Terminverwaltung und evidenzbasierte Dokumentation (auch elektronisch). Schnittstellenarbeit mit Spitälern, Pflegeeinrichtungen und externen Diensten.
mehrweniger
Quelle: www.krankenpflege.at
02.09.2025 81673 München

Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Telefonische Gesundheitsberatung

sinexo GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation. Berufserfahrung: Erfahrung in der Telefonbetreuung. Kommunikation: Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Organisation: Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.sinexo.de
29.08.2025 45128 Arbeitsort: Essen

Gesundheitsberater (m/w/d)

Medical Contact AG
Teilzeit
Unbefristet
optimale Vorbereitung durch intensive Einarbeitung gemäß aktueller Leitlinien. Vermittlung effektiver Kommunikations-Skills für erfolgreiche Beratungssituationen. feste Integration von fachlicher Weiterbildung im Arbeitsalltag für einen aktuellen Wissensstand. ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einer guten, kollegialen Arbeitsatmosphäre.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenangebote für Gesundheitsberater*innen

Einleitung

Gesundheitsberaterinnen sind in zahlreichen Sektoren stark gefragt, einschließlich des Gesundheitswesens, privater Organisationen oder öffentlicher Einrichtungen. Die Stellenanzeigen zeigen ein breit gefächertes Anforderungs- und Tätigkeitsprofil mit einer Vielzahl an Benefits. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Aspekte für potenzielle Bewerberinnen zusammen, um eine optimale Einsicht in die aktuellen Stellenangebote zu bieten. Gesundheitsberater*innen bieten eine wichtige Unterstützung in Bereichen wie Gesundheitsschutz, Patientenbetreuung und Gesundheitsmanagement.

Typische Anforderungen

Als Gesundheitsberater*in sollten Sie über diverse Qualifikationen und Soft Skills verfügen, die sich je nach Stellenausschreibung unterscheiden:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im Gesundheitswesen, Coaching oder ähnlichen Bereichen
  • Kenntnisse über Sozial- und Gesundheitsrecht
  • Gute Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und digitalen Tools
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Beratungskompetenz
  • Sprachkenntnisse, insbesondere Deutsch auf muttersprachlichem Niveau; weitere Sprachen, z.B. Russisch oder Englisch, sind oft von Vorteil
  • Kundenorientierung und Teamgeist
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Abenden oder Wochenenden

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Gesundheitsberater*in gehören:

  • Beratung von Patient*innen über Gesundheitsfragen und Präventionsmaßnahmen
  • Planung und Durchführung von Therapien, Workshops und Informationsveranstaltungen
  • Unterstützung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Betreuung telefonischer Anfragen zu Gesundheitsdienstleistungen
  • Dokumentation von Fällen und Verwaltung relevanter Anträge und Unterlagen
  • Organisation von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in Unternehmen oder sozialen Einrichtungen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Gesundheitsberater*innen profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die variieren können:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Optionen
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, inklusive Kostenübernahme
  • Attraktive Gehaltsvergütung, teilweise übertariflich
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Sport- und Präventionszuschüsse, Einkaufsrabatte
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste
  • 30 Urlaubstage und zusätzliche freie Tage an Feiertagen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Gesundheitsberater*innen:

  • Jena, Hamburg, Stade, München und weitere Städte in Deutschland
  • Wien, Chemnitz und Potsdam in Österreich und anderen Ländern
  • Ortsunabhängige Tätigkeiten mit Homeoffice-Fokus

Gehaltsinformationen

  • Überdurchschnittliche Vergütungen, z.B. ab 2005 Euro brutto auf Vollzeitbasis
  • Stundenhonorare im Coaching-Bereich zwischen 50 und 150 Euro
  • Gehälter je nach Standort, Erfahrung und Anstellungsart, zwischen 30.000 und 70.000 Euro jährlich

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das auf die Anforderungen der Stellenanzeige eingeht. Starten Sie zum Beispiel mit: „Als erfahrener Gesundheitsberaterin bringe ich umfassende Kenntnisse und eine ausgeprägte Beratungskompetenz mit…“.

Lebenslauf optimieren

Listen Sie relevante Tätigkeiten und Erfolge, wie z.B. die Planung von Gesundheitsworkshops oder die Betreuung von Patient*innen, in Ihrem Lebenslauf auf.

Hervorhebung von Soft Skills

Beschreiben Sie, wie Sie Empathie und Kommunikationsfähigkeiten bei Konfliktmanagement oder Patientenbetreuung erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie marktübliche Gehälter durch Portale wie lohnspiegel.de oder kununu.

Klare Argumente

Stellen Sie Qualifikationen wie Kenntnisse im Sozialrecht oder Ihre mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen in den Vordergrund.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsangebote.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Flexibilität

Decken Sie mögliche Kompromisse etwa bei Zusatzleistungen auf und sammeln Sie Präferenzen, die für Sie Priorität haben.

Fazit

Die Stellenanzeigen für Gesundheitsberaterinnen bieten eine Vielfalt an Angeboten mit attraktiven Verantwortungsbereichen und Vorteilen an zahlreichen Standorten. Mit gezielten Bewerbungsstrategien können potenzielle Kandidatinnen diese Karrieren optimal gestalten, während sie Unternehmen, Teams und Klient*innen in der Gesundheitsberatung unterstützen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Gesundheitsberater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 32 offene Stellen für Gesundheitsberater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gesundheitsberater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Gesundheitsberater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gesundheitsberater?
Tagesaktuell werden 19 Vollzeitstellen für Gesundheitsberater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gesundheitsberater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Gesundheitsberater.