489 Stellenangebote Gesundheitsmanagement

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
62 371 60 489
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.09.2025 Dresden

Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d)

DAK-Gesundheit
Vollzeit
Unbefristet
Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 € / 4. Lehrjahr: 2.083,00 €) und weitere tarifliche Benefits. Digital Work Tools. Sportangebote & Employee Assistance Programme. Zuschuss zum Deutschland-Ticket. Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit.
mehrweniger
Quelle: www.bkkgesundheit.de
16.09.2025 50859 Arbeitsort: Köln

Stellendetails zu: Dualer Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement

Langehein & Schwarz GbR
Teilzeit
Unbefristet
Du bist belastbar und so schnell nicht aus der Fassung zu bringen. Selbstständigkeit und Motivation sind für dich keine Fremdwörter. Du hast Spaß am Sport und möchtest andere beim Sport unterstützen. Kommunikation ist deine Stärke, du willst mit Menschen arbeiten. Lernen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.09.2025 86154 Augsburg

Duales Studium - Bachelor (B.A.) Gesundheitsmanagement m/w/d

KJF Klinik Josefinum gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgabenbereichen. Ein engagiertes und erfahrenes Team, das Sie begleitet und unterstützt. Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag AVR Caritas. Corporate Benefits. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Perspektivisch Übernahme einer verantwortungsvollen Position.
mehrweniger
Quelle: www.xn--kjf-stationre-wohnformen-0bc.de
15.09.2025 Erfurt

Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d)

DAK-Gesundheit
Vollzeit
Unbefristet
Allgemeine Hochschulreife (Abitur). Ausgeprägtes Interesse an gesundheitspolitischen und medizinischen Fragestellungen. Analytisches Denken und Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben im Gesundheitswesen. Selbstorganisation, Motivation und echtes Kommunikationsgeschick. Reisebereitschaft und Lust darauf dich bundesweit zu vernetzen.
mehrweniger
Quelle: www.bkkgesundheit.de
15.09.2025 88271 Wilhelmsdorf

DHBW-Studierende - BWL-Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Die Zieglerschen
Vollzeit
Unbefristet
Mitarbeit in den Verwaltungs- und Betreuungsbereichen der Zieglerschen. Unterstützung und selbstständige Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Projekte. Teilnahme an verschiedenen Besprechungen und Veranstaltungen. Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse verstehen lernen. Abitur oder fachgebundene Hochschulreife oder weitere Abschlüsse nach vorhergehender Prüfung (z. B. eine abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung).
mehrweniger
Quelle: www.zieglersche.de
14.09.2025 Arbeitsort: Berlin

Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d)

Arsipa GmbH
Benefits
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossene Hochschulreife sowie Interesse an arbeitsmedizinischen Themen. Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit sowie Führerschein der Klasse B. Gute MS-Office Kenntnisse und eine schnelle Auffassungsgabe. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und kundenorientierte Arbeitsweise mit hohem Servicegedanken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 00000 Schleswig-Holstein

Informationen zur Gesundheitsmanagerin

KinderWege gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Um die Kitas und Fachkräfte möglich schnell in die Lage zu versetzen, diese Anforderungen zu erfüllen und frühzeitig diese Fähigkeiten in den Kitas anzuwenden, bieten KinderWege und Kreis schon jetzt ersten Fortbildungskurse.
mehrweniger
Quelle: www.kreisoh.de
13.09.2025 Arbeitsort: Bremen

Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement (w/m/d)

Arsipa GmbH
Benefits
Vollzeit
Du lernst in unseren Praxen die Grundlagen arbeitsmedizinischer Abläufe und Untersuchungen kennen. Du führst Vorsorgen sowohl in den Praxisräumen als auch bei unseren Kunden vor Ort durch. Du arbeitest eng mit unseren Ärztinnen und Ärzten auf Augenhöhe zusammen. Du bedienst medizinische Instrumente und Geräte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Übersicht über Stellenangebote im Bereich Gesundheitsmanagement

Einleitung

Die hier vorgestellten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Bandbreite der Möglichkeiten im Bereich Gesundheitsmanagement. Der Bedarf an Fachkräften ist sowohl in der betrieblichen Gesundheitsförderung als auch in individuelleren Führungs- oder Studienprogrammen groß. Verschiedene Unternehmen und Institutionen suchen gezielt nach Talenten für Gesundheitsmanagement und bieten eine Vielzahl an Vorteilen, klar umrissene Aufgabenbereiche und Karrierechancen auf dem dynamischen Markt der Gesundheitsbranche. Diese Analyse fasst alle wesentlichen Aspekte der Stellenangebote zusammen, um einen Einblick in Anforderungen, Aufgaben und Standortoptionen zu geben.


Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen im Gesundheitsmanagement stellen spezifische Anforderungen an Kandidat*innen, die für diesen Bereich charakteristisch sind:

  • Bildungsabschlüsse und Qualifikationen:
    • (Fach-)Abitur oder Hochschulzugangsberechtigung für Duale Studiengänge.
    • Studium in Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbaren Bereichen.
    • Idealerweise Berufserfahrung in Personalwesen, Gesundheitsförderung oder verwandten Bereichen.
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
    • Dienstleistungsorientiertes Handeln und Einfühlungsvermögen.
    • Motivation und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Technische Skills:
    • Sichere Anwendung von MS Office und bei spezifischen Programmen oder Tools.
    • Basiskenntnisse in moderner Verwaltung, Berichterstattung oder Buchhaltung.
  • Weitere Voraussetzungen:
    • Belastbarkeit und Flexibilität.
    • Sprachkenntnisse (z. B. Deutsch, Englisch) je nach Anforderung des Arbeitgebers.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den Leistungen einer Fachkraft im Bereich Gesundheitsmanagement gehören:

  • Administrative Tätigkeiten:
    • Erstellen von Gesundheitsplänen und Evaluation von Abläufen.
    • Vorbereitung und Nachbereitung von Gesundheitsaktionen oder Gesprächen (z.B. BEM).
    • Organisation von Gesundheitsmaßnahmen oder Schulungen.
  • Kunden- und Mitarbeiterorientierte Aufgaben:
    • Beratung von Kund*innen zu gesundheitsrelevanten Themen.
    • Training, Betreuung und Motivation von Kunden und Mitarbeitenden.
    • Mitgestaltung von Kommunikationsmaßnahmen sowie internen Projekten.
  • Strategische und operative Entwicklungsaspekte:
    • Unterstützung und Aufbereitung von Zahlen für Kennzahlberichte.
    • Mitwirkung an Konzepten zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
    • Implementierung gesundheitsförderlicher Maßnahmen und Programme.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Gesundheitsmanagement legen viel Wert darauf, Anreize zu schaffen:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Übernahme von Studiengebühren und angebotene Weiterbildungen.
    • Attraktives Grundgehalt und Zulagen wie vermögenswirksame Leistungen.
    • Sachbezüge, wie Gutscheine, Deutschlandticket oder Reisekostenerstattung.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
    • Zusätzlicher Urlaub oder Sonderregelungen (z. B. Sabbatjahr).
  • Gesundheitliche Unterstützung:
    • Nutzung eigener Fitnessstudios, JobRad oder Inhouse-Massagen.
    • Regelmäßige Fortbildung zu Gesundheitsthemen.
  • Sonstige Vorteile:
    • Teamevents, kostenloses Training oder Unterstützung eines Mentors.
    • Einbindung in ein motivierendes und dynamisches Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Gesundheitsmanagement wird bundesweit gesucht, darunter:

  • Städte:
    • Hamburg, Frankfurt am Main, Würzburg, Berlin, Bremen und München.
  • Regionen:
    • Bayern (z. B. Wertingen, Rosenheim), Nordrhein-Westfalen (Höxter, Coesfeld) sowie Baden-Württemberg.
  • Auch Stellen in der Schweiz oder grenznahen Regionen wie Zürich und Biel sind Teil der Auswahl.

Gehaltsinformationen

Explizit genannte Gehaltsdaten zeigen Transparenz und variieren je nach Stelle und Aufgabenbereich:

  • Duale Studiengänge: 900 bis 1400 € Ausbildungsvergütung.
  • Projektabhängige Honorarbasis: Vergütung in Abhängigkeit von Einsätzen.
  • Regelarbeitsstellen: Gehalt nach TVöD oder vergleichbare Tarife, ergänzt durch Sonderzahlungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Formulieren Sie im Anschreiben Ihre relevante Erfahrung und Motivation für den Bereich Gesundheitsmanagement. Stellen Sie dar, wie Ihre Kompetenzen die Aufgaben ausfüllen können.
  • Optimierter Lebenslauf: Heben Sie spezifische Erfahrungen wie Organisation von Gesundheitsmaßnahmen, Beratungen oder Datenanalysen hervor.
  • Soft Skills betonen: Beschreiben Sie beispielhaft Ihre Stärken in Teamarbeit, Kommunikation und Flexibilität.

Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Ermitteln Sie über Plattformen wie Gehalt.de, StepStone oder den Entgeltatlas, welche Gehaltsrahmen typisch sind.
  • Argumentation: Unterstützen Sie Ihre Verhandlungsbasis durch den Mehrwert Ihrer Qualifikationen, basierend auf den Anzeigenanforderungen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Verhandeln Sie auch über nicht-monetäre Leistungen, die für Sie finanziell vorteilhaft sein können.
  • Regionale Unterschiede: Passen Sie Ihre Gehaltswünsche an regionale Gehälter an, insbesondere bei ländlichen oder urbanen Gebieten.

Diese Zusammenfassung zeigt, wie vielfältig und erfüllend eine Karriere im Gesundheitsmanagement sein kann, und bietet einen soliden Leitfaden für Bewerbende, die sich auf ihre berufliche Laufbahn in diesem spannenden Bereich vorbereiten möchten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Gesundheitsmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 489 offene Stellen für Gesundheitsmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gesundheitsmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 60 Teilzeitkräften für Gesundheitsmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gesundheitsmanagement?
Tagesaktuell werden 371 Vollzeitstellen für Gesundheitsmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gesundheitsmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 146 Mitarbeitern für Gesundheitsmanagement.