13 Stellenangebote Gesundheitspädagoge

- neu Sa. 1.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.591,- € 2 9 4 13
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.09.2025 13347 Berlin

Professur (100%) in den berufsbegleitenden Studiengängen Bachelor und Master „Gesundheitspädagogik“

IB-Hochschule Berlin
Benefits
Erfahrung
Einschlägiges Hochschulstudium der Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Erziehungs-/Bildungswissenschaften, Gesundheits-, Pflege- oder Medizinpädagogik, Pädagogik. Relevante Promotion zur ausgeschriebenen Stelle. Mindestens Fünfjährige Berufserfahrung (lückenloser Nachweis); davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches (s. Einstellungsvoraussetzungen für eine Professur gemäß § 100 Abs. 1 BerlHG).
mehrweniger
Quelle: www.ib-hochschule.de
24.08.2025 33602 Leipzig

Medizinpädagoge/Gesundheitspädagoge als Dozent/-in im Fachbereich Rettungsdienst am Campus Leipzig (m/w/d)

Evangelische Kirche von Westfalen
Benefits
Vollzeit
Ihr Einsatzort. Unser Leistungsportfolio ist breit gefächert - Kernkompetenz sind Berufsausbildungen sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für den Sektor Gesundheit und Soziales. Darüber hinaus bewegen uns Themen wie Mobilitätsprogramme in der beruflichen Bildung, der Arbeitsmarktintegration, der Bildungsforschung oder der Integration. Die Triebfeder unserer Arbeit.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
08.06.2025 42857 Remscheid

Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in

Prävention (DGGP) e. v.
Erfahrung
Vollzeit
Gesundheitspädagogen und -berater informieren, beraten und schulen ihre Klienten sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppenberatung rund um die Themen Gesundheit, Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik. Nach dem Fernstudium zum und Erhalt.
mehrweniger
Quelle: www.studieren-studium.de
07.05.2025 42857 Remscheid

Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in

Prävention (DGGP) e. v.
Erfahrung
Vollzeit
Als Gesundheitsberater sind Sie für die Beratung in Sachen Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung zuständig - durch die kombinierte Ausbildung mit der Fachkraft für Osteoporose-Prophylaxe können Sie Ihr Wissen rund um die Entstehung, Behandlung und Prävention von Osteoporose aufstocken. So erweitern Sie Ihr.
mehrweniger
Quelle: www.studieren-studium.de
27.03.2025 59609 Geseke

Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Gesundheitspädagogik/-psychologie?

KLINIK SOLEQUELLE Kemper GmbH
Benefits
Teilzeit
Profitiere vom Wachstum des führenden Gesundheitsanbieters in der RegionWas Du brauchst, ist ein Arbeitgeber, bei dem Du langfristig beschäftigt sein kannst. Ein Unternehmen, das stark am Wachsen ist und bei Du.
mehrweniger
Quelle: www.klinik-solequelle.de
19.03.2025 22089 22089 Hamburg

Professor:in

Berufsakademie Nord GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Die Berufsakademie Nord - University of Cooperative Education ist eine private und staatlich anerkannte Berufsakademie. Die BA Nord hat ihren Studienbetrieb im September 2021 aufgenommen und bereitet Studierende durch anwendungsbezogene und studienbegleitende Ausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.ba-nord.de
15.03.2025 59609 Geseke

Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Gesundheitspädagogik/-psychologie?

Medivital Therapiezentrum
Benefits
Teilzeit
> > > Profitiere vom Wachstum des führenden Gesundheitsanbieters in der RegionWas Du brauchst, ist ein Arbeitgeber, bei dem Du langfristig beschäftigt sein kannst. Ein Unternehmen, das stark am Wachsen.
mehrweniger
Quelle: www.medivital-therapiezentrum.de
21.12.2024 86161 86161 Augsburg

Berufsschullehrkraft (m/w/d)

Stadt Augsburg
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Gesundheitspädagoge erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.bs5-augsburg.de

Einleitung

In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich der Medizinpädagogik/Gesundheitspädagogik. Es handelt sich hierbei um eine vielseitige, zukunftsorientierte Berufsrichtung mit spannenden Tätigkeiten in der Lehre, Ausbildung und Gesundheitsförderung. Die Stellenangebote reichen von Lehrkraftpositionen an Fachschulen bis hin zu Professuren und Herausforderungen in der Erwachsenenbildung. Lesen Sie weiter, um mehr über typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, mögliche Benefits und Bewerbungstipps für eine Karriere in der Medizin- oder Gesundheitspädagogik zu erfahren.


Typische Anforderungen

Für die Positionen im Bereich Medizinpädagogik/Gesundheitspädagogik benötigen Bewerber*innen in der Regel spezifische fachliche und pädagogische Qualifikationen:

  • Berufszulassung als Notfallsanitäter*in oder ähnliche Fachausbildung.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Medizinpädagogik, Gesundheitspädagogik oder Berufspädagogik.
  • Optional: Bereitschaft, ein entsprechendes Studium aufzunehmen.
  • Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und Fachpraxis im Gesundheits- oder Rettungsdienst.
  • Didaktische und methodische Kompetenzen zur Vermittlung komplexer Inhalte.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Stellenangebote zeigen eine breite Palette an Tätigkeiten im Bereich der Medizinpädagogik/Gesundheitspädagogik auf:

  • Unterrichtsgestaltung, einschließlich Planung, Durchführung und Nachbereitung.
  • Entwicklung und kontinuierliche Anpassung von Lehrveranstaltungen.
  • Abnahme von Prüfungen und Leistungskontrollen.
  • Schulorganisation und Pflege des Qualitätsmanagementsystems.
  • Begleitung von Auszubildenden und Mitwirkung bei der Schulentwicklung.
  • Erstellung und Durchführung von Gesundheits- und Präventionsseminaren.
  • Unterstützung in der beruflichen Praxis, z. B. im Bereich Notfallsanitäter-Ausbildung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten in diesem Bereich eine Vielzahl von Zusatzleistungen und Benefits, um die Positionen attraktiver zu machen:

  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Mobility Angebote (z. B. JobRad).
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Krankenzusatzversicherungen.
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub bei besonderen Anlässen (z. B. Geburt eines Kindes).
  • Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Einarbeitungsprogramme.
  • Attraktives Gehaltsmodell mit 13. Monatsgehalt und zusätzliche Prämien.
  • Zugang zu Gesundheitsangeboten und Fitness-Vergünstigungen.
  • Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur sowie moderner Arbeitsplätze.

Arbeitsorte

Stellenangebote für Medizinpädagoginnen und Gesundheitspädagoginnen gibt es deutschlandweit in attraktiven Städten und Regionen:

  • Bamberg: Position als Lehrkraft an Fachschulen für Heilerziehungspflege.
  • Leipzig: Unterrichtsgestaltung und Weiterbildungen im Rettungsdienst.
  • Potsdam: Dozent/in im Bereich Notfallsanitäter-Ausbildungen.
  • Deutschlandweite Optionen: Berufsbegleitendes Studium und Fernlehrgänge.

Gehaltsinformationen

Konkret genannte Gehaltsinformationen umfassen:

  • Branchenübliche Vergütung, oft ergänzt durch Zusatzleistungen und Sonderzahlungen (z. B. 13. Monatsgehalt).
  • Optionen zur Gehaltserhöhung bei Betriebszugehörigkeit oder durch zusätzliche Ausbildungszuschüsse.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen und Aufgaben. Verdeutlichen Sie z. B. Ihre Erfahrung in der Medizinpädagogik: „Als erfahrener Medizinpädagogin konnten meine Lehrstrategien die Prüfungsergebnisse meiner Klasse um 20 % verbessern.“

Lebenslauf optimieren

Hebt Ihre Berufserfahrung hervor, wie beispielsweise:

  • Gestaltung von Unterrichtsplänen.
  • Förderung lernschwacher Schüler durch innovative Lehrmethoden.
  • Organisation und Durchführung von Praxis-Seminaren.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Beispiele, wie Sie als Medizinpädagog*in erfolgreich Soft Skills umgesetzt haben. Etwa: „Durch meine empathische Kommunikation gelang es mir, Azubis während stressiger Prüfungsphasen zu motivieren.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über branchenspezifische Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
  • Klare Argumente: Stellen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung als Medizinpädagog*in heraus, z. B. durch bestehende pädagogische Qualifikationen.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Denken Sie bei der Verhandlung auch an Benefits wie Weiterbildungen oder betriebliche Altersvorsorge.
  • Regionale Unterschiede: Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen mithilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Flexibilität: Legen Sie vorab fest, welche Gehaltsbestandteile verhandelbar sind.

Für weitere Informationen zu spezifischen Berufsbildern in der Medizinpädagogik stehen Jobportale und Bildungsplattformen bereit. Optimieren Sie Ihre Bewerbungsstrategie und starten Sie Ihre Karriere noch heute!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Gesundheitspädagoge?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.172,- € bis 4.066,- €. Für Gesundheitspädagoge beträgt das mittlere Einkommen 3.591,- €.

Wie viele Stellen sind für Gesundheitspädagoge derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 13 offene Stellen für Gesundheitspädagoge verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gesundheitspädagoge in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Gesundheitspädagoge.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gesundheitspädagoge?
Tagesaktuell werden 9 Vollzeitstellen für Gesundheitspädagoge angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gesundheitspädagoge in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Gesundheitspädagoge.