18 Stellenangebote KFZ Gutachter
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 1 | 16 | 2 | 18 |
KFZ-Gutachter/in und Sachverständiger/in (m/w/d)
Karosseriebauer/KFZ-Lackierer im Innendienst (m/w/d) Gutachten Prüfung / Technische Belegprüfung bei MyGutachter GmbH (Remote / Mobil möglich)
Kfz-Mechatroniker/ Kfz-Gutachter Assistent / Sachverständigenassistent (m/w/d)
Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz Gutachten
KFZ-Sachverständiger für Schäden und Bewertung / KFZ- Gutachter (M/W/D)
KFZ Gutachter Schmeißer - Subdomain Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband
Erfahrener KFZ-Sachverständiger (m/w/d) KFZ-Gutachter (m/w/d)
Kfz-Gutachter in Frankfurt
Kfz-Gutachter in Hamburg
Kfz-Gutachter in Köln
Marktüberblick: TOP Stellenangebote für Kfz-Gutachter
Die Stellenanzeigen für Kfz-Gutachter (m/w/d), auch bekannt als Kfz-Sachverständige, geben einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Anforderungen in dieser Berufssparte. Dieser Überblick umfasst vielfältige Aufgabenbereiche, klare Anforderungen an Bewerber, attraktive Vorteile und Zusatzleistungen. Sowohl in Großstädten wie München, Köln und Hamburg als auch in ländlicheren Gegenden suchen Unternehmen nach qualifizierten Kfz-Gutachtern. Neben klassischen Tätigkeiten spielen zunehmend digitale Kompetenzen eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Berufsperspektiven für Kfz-Gutachter wissen müssen.
Typische Anforderungen an einen Kfz-Gutachter
Die Anforderungen an Kfz-Gutachter umfassen vor allem technische Qualifikationen, Fachwissen und soziale Kompetenzen. Als Kfz-Gutachter sollten Sie die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine Ausbildung als Kfz-Meister.
- Spezialisierung durch eine Weiterbildung zum Kfz-Sachverständigen für Schäden und Bewertungen.
- Praktische Erfahrung im Bereich der Begutachtung von Fahrzeugschäden.
- Sehr gute technische und kaufmännische Kenntnisse.
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Tools wie MS Office, DAT und Audatex.
- Hohe Serviceorientierung und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte Laien verständlich zu erklären.
- Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Kfz-Gutachters sind vielfältig und erfordern technisches Know-how sowie kommunikative Fähigkeiten. Zu den häufig genannten Tätigkeiten gehören:
- Begutachtung von beschädigten Fahrzeugen und Erstellung von Schadensgutachten.
- Fahrzeugbewertungen und Anfertigung von Wertgutachten.
- Technische Stellungnahmen und Plausibilitätsanalysen.
- Überprüfung von Reparaturrechnungen.
- Haftpflicht- und Kaskogutachten für Pkw, Lkw und Zweiräder.
- Dokumentation und Analyse von Schadensursachen.
- Erstellung von Gutachten auf Basis elektronisch übermittelter Daten.
- Kundenbetreuung und Kommunikation mit Versicherungen und anderen Parteien.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Kfz-Gutachter profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen. Viele Arbeitgeber betonen, wie wichtig ihnen eine moderne Unternehmenskultur und die berufliche Weiterentwicklung sind. Dazu zählen:
- Modulare Weiterbildungen, z. B. durch unternehmenseigene Akademien.
- Übernahme sämtlicher Weiterbildungskosten, inkl. Überstundenausgleich.
- Unbefristete Arbeitsverträge für langfristige Sicherheit.
- Flexible Arbeitszeiten und geregelte Arbeitstage ohne Wochenenddienste.
- Dienstwagen, Diensttelefon und moderne technische Ausstattung.
- Freiwillige soziale Leistungen (z. B. Zahnzusatz-Versicherung, Tankgutscheine).
- Betriebliches Gesundheits- und Altersvorsorgeprogramm.
- Zusätzliche Urlaubstage mit steigender Betriebszugehörigkeit.
- Regelmäßige Teamevents und Mitarbeiterveranstaltungen.
Arbeitsorte für Kfz-Gutachter
Kfz-Gutachter werden deutschlandweit gesucht, sowohl in urbanen Zentren als auch in regionalen Städten. Beispiele für Arbeitsorte sind:
- München
- Hamburg
- Frankfurt am Main
- Köln
- Ingolstadt
- Potsdam
- Leipzig
In verschiedenen Regionen bieten Unternehmen individuelle Schwerpunkte und Konditionen an, einschließlich Spezialisierungen im Kasko- und Haftpflichtbereich.
Gehaltsinformationen
Einige Stellenanzeigen nennen Gehälter im branchenüblichen Bereich. Zusätzlich bieten Arbeitgeber Prämien oder zusätzliche Vergütung bei Übernahme von Sonderaufgaben. In Großstädten wie München oder Hamburg könnte das Gehalt aufgrund der Lebenshaltungskosten etwas höher ausfallen. Für exakte Informationen empfiehlt sich die Nutzung von Gehaltsportalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Bewerbungstipps für Kfz-Gutachter
Individuelles Anschreiben
- Starten Sie Ihr Anschreiben mit einem Bezug zur ausgeschriebenen Stelle.
- Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor, z. B.: „Als erfahrener Kfz-Gutachter mit Expertise in Schadensbewertungen…“.
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie Ihre praktische Erfahrung in der Begutachtung von Fahrzeugschäden deutlich heraus.
- Verwenden Sie Beispiele aus Ihren Arbeitsaufgaben wie Haftpflichtgutachten oder Plausibilitätsprüfungen, um Kompetenzen im Detail zu verdeutlichen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, z. B., „Erfolgreiche Vermittlung technischer Details an Kunden“.
- Zeigen Sie Führungskompetenz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich vorab über Gehälter für Kfz-Gutachter auf lohnspiegel.de, gehalt.de oder bei der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Qualifikationen, z. B. Ihre Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen und Fachkenntnisse in Tool-Anwendungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Sprechen Sie Benefits an, die Ihnen wichtig sind, wie betriebliches Gesundheitsmanagement oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich über Gehaltsspannen in verschiedenen Regionen zu informieren.
Flexibilität
- Verhandeln Sie ein Gesamtpaket, das sowohl Gehalt als auch Zusatzleistungen berücksichtigt.
Dieser Überblick zeigt, dass die Berufsperspektiven für Kfz-Gutachter (m/w/d) äußerst vielfältig sind – sowohl hinsichtlich der Tätigkeiten als auch der Entwicklungsmöglichkeiten. Dank umfassender Weiterbildung, moderner Arbeitsausstattung und attraktiver Benefits bietet dieser Beruf viel Potenzial. Starten Sie Ihre Karriere und profitieren Sie von einer dynamischen Branche.