228 Stellenangebote und Jobs Hygienefachkraft

- neu Do. 23.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.803,- € 24 127 79 228
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.10.2025 04683 Naunhof

Hygienefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft für Hygiene und Infektionsprävention

Sachsenklinik Fachklinik für Geriatrie GmbH
Benefits
Teilzeit
Unbefristete Festanstellung in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unter finanzieller Berücksichtigung der Berufserfahrung. 1.500 Euro Willkommensprämie beim Einstieg - und extra Prämien, wenn Sie Ihre Lieblingskollegen mitbringen. Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem seit mehr als 40 Jahren erfolgreich im Gesundheitswesen etablierten Familienunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.10.2025 76275 76275 Ettlingen

Pflegefachkraft, Hygienebeauftragte*r, Hygienefachkraft

AWO Albtal gGmbH
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Selbstständiges Durchführen der Grund- und Behandlungspflege. Eigenverantwortliches Erstellen der Pflegedokumentation. Mitwirkung im Rahmen des Qualitätsmanagements. Verwirklichung einer individuellen Lebensgestaltung und -zufriedenheit. Kontrolle und Umsetzung der gesetzlichen Hygienevorschriften in der Pflege.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
19.10.2025 87527 Sonthofen

Hygienefachkraft (m/w/d)

Klinik Immenstadt
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Hygienefachkraft, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.klinikverbund-allgaeu.de
17.10.2025 57548 Kirchen

Hygienefachkraft (m/w/d)

Diakonie Klinikum
Benefits
Erfahrung
Erfassung, Dokumentation und Auswertung (Surveillance) von Erregern mit besonderen Resistenzen und Multiresistenzen, sowie nosokomialer Infektionen. Weiterentwicklung und Überwachung der berufsübergreifenden Hygienestandards. Selbstständige Durchführung mikrobiologischer Umgebungsuntersuchungen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie-sw.de
17.10.2025 27574 Ueckermünde

Hygienefachkraft (m/w/d)

AMEOS Gruppe
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) in der Gesundheits- und Krankenpflege mit min. zweijähriger Berufserfahrung. Vorzugsweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, alternativ die Bereitschaft, an einer Weiterbildungsmaßnahme zur Hygienefachkraft teilzunehmen.
mehrweniger
Quelle: www.ameos.eu
16.10.2025 51688 Wipperfürth

Hygienefachkraft (m/w/d)

Helios Klinik Wipperfürth GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung. Sie besitzen idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft oder sind Bereit, diese zu absolvieren. Sie verfügen über Engagement, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Eine hohe Sozialkompetenz sowie ein außergewöhnlicher Grad an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
16.10.2025 39130 Magdeburg

Hygienefachkraft (w/m/d)

Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (w/m/d), Hebamme (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) mit mind. 3- jähriger Berufserfahrung. Abgeschlossene Weiterbildung als staatlich anerkannte Hygienefachkraft oder Bereitschaft diese zeitnah zu erlangen. Interesse an technischer Hygiene wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.karriere-kmd.de
16.10.2025 13347 Berlin

Krankenpfleger (gn) - Hygienefachkraft Elternzeitvertretung

Jüdisches Krankenhaus Berlin Stiftung des bürgerlichen Rechts
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
"Deutschland-Ticket" für nur ca. 41 € pro Monat. Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios sowie die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat. bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierungsmöglichkeit von Fort- und Weiterbildungen (jährliche Hygienefortbildungen/ -kongresse sind inkl.).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenmarktüberblick: Hygienefachkraft (m/w/d)

Einleitung

Diese Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Stellenangebote für Hygienefachkräfte (m/w/d) in Deutschland. Basierend auf Stellenausschreibungen verschiedener Kliniken und Einrichtungen wird eine detaillierte Analyse zu Anforderungen, Tätigkeiten, Arbeitsorten und angeboten Vorteilen dargestellt. Eine Karriere als Hygienefachkraft bietet vielfältige Möglichkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld, das sowohl strategisches Denken als auch praktische Umsetzung erfordert.


Typische Anforderungen

Um als Hygienefachkraft zu arbeiten, müssen Bewerber spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Diese umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Zusätzliche Fachweiterbildung zur staatlich anerkannten Hygienefachkraft (bei Bedarf auch Bereitschaft, diese nachträglich zu absolvieren).
  • Fundierte Kenntnisse aktueller Hygienerichtlinien (z.B. RKI, KRINKO).
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Flexibilität.
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, hygienerelevante Software).
  • Fähigkeit, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen durchzuführen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Hygienefachkräfte übernehmen in Kliniken und Einrichtungen eine Vielzahl an verantwortungsvollen Tätigkeiten:

  • Beratung und Schulung des Krankenhauspersonals zu Hygieneanforderungen.
  • Entwicklung und Überwachung von Hygienestandards und -konzepten.
  • Erstellung, Aktualisierung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen.
  • Durchführung von Hygieneaudits, Hygienebegehungen und mikrobiologischen Untersuchungen.
  • Prävention und Erfassung nosokomialer Infektionen.
  • Unterstützung bei der Krisenbewältigung, z. B. im Ausbruchsmanagement.
  • Erstellung von Statistiken und Überwachung der Einhaltung von Hygienevorschriften.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Behörden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Attraktive Zusatzleistungen erhöhen die Attraktivität des Berufs:

  • Leistungsgerechte Vergütung (häufig TVöD, AVR oder vergleichbar).
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Fitnesskurse oder Bike-Leasing.
  • Sabbatical-Optionen, Mitarbeiterrabatte und Corporate-Benefits-Programme.
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche oder Umzugskosten.

Arbeitsorte

Unternehmen in vielen Regionen Deutschlands suchen Hygienefachkräfte, darunter:

  • Großstädte wie Augsburg, Kiel, Paderborn, Bocholt und Ingolstadt.
  • Regionen mit Kliniken in Haldensleben, Oberfranken, Gießen, Passau oder Lübeck.
  • Ländliche Umgebungen etwa im Spreewald oder im Landkreis Diepholz.

Gehaltsinformationen

In den meisten Ausschreibungen wird das Gehalt nach Tarifvertrag (z.B. TVöD, AVR) angegeben. Die Entgeltgruppen variieren entsprechend der Erfahrung und Qualifikation der Hygienefachkraft, begleitet von zusätzlichen Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld oder Jahressondervergütungen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • „Als erfahrene Hygienefachkraft mit Expertise in [konkrete Tätigkeiten, z.B. Hygienestandards, Infektionsprävention], möchte ich mein Wissen und Engagement in Ihr Team einbringen.“
Lebenslauf optimieren
  • Führe detaillierte Berufserfahrung und Aufgabenbereiche aus, wie:
    • Überwachung hygienischer Maßnahmen.
    • Durchführung von Hygieneaudits und Beratung des Klinikpersonals.
    • Prävention und Erfassung nosokomialer Infektionen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutliche Fähigkeiten wie Teamarbeit, Flexibilität und Kommunikationsgeschick:
    • Beispiel: „In meiner letzten Position habe ich erfolgreich Hygieneschulungen für interdisziplinäre Teams durchgeführt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Gehaltsspannen für Hygienefachkräfte einzusehen.
Klare Argumente
  • Verweise auf die geforderten Qualifikationen:
    • „Meine abgeschlossene Ausbildung zur Hygienefachkraft und fundierte Kenntnisse gemäß RKI/EU-Richtlinien machen mich zur idealen Besetzung dieser Position.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle neben dem Gehalt auch Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten oder flexible Arbeitsmodelle.
Regionale Unterschiede beachten
  • Informiere Dich über abweichende Gehälter zwischen städtischen und ländlichen Regionen und bring dieses Wissen bei der Verhandlung ein.
Flexibilität in der Verhandlung
  • Erwäge Verhandlungen im Rahmen eines Gesamtpakets aus Zusatzleistungen und Gehalt.

Die vorgestellten Stellenanzeigen belegen: Als Hygienefachkraft erwartet Dich ein spannender, verantwortungsvoller Beruf, der zukunftsfähig ausgerichtet ist und zahlreiche Vorteile bietet. Nutze die hier aufgeführten Tipps und bewirb Dich gezielt, um die besten Chancen zu nutzen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Hygienefachkraft?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.406,- € bis 4.247,- €. Für Hygienefachkraft beträgt das mittlere Einkommen 3.803,- €.

Wie viele Stellen sind für Hygienefachkraft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 228 offene Stellen für Hygienefachkraft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Hygienefachkraft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 79 Teilzeitkräften für Hygienefachkraft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Hygienefachkraft?
Tagesaktuell werden 127 Vollzeitstellen für Hygienefachkraft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Hygienefachkraft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 53 Mitarbeitern für Hygienefachkraft.