9 Stellenangebote Industriefachwirt

- neu Mi. 9.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.854,- € 0 6 3 9
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.03.2025 60327 Wiesbaden

Wirtschaftsfachwirt: Was ist der Unterschied

dass B&S Fortbildung bereits im Februar seine Zertifizierung durch Weiterbildung Hessen e.V.
Benefits
Erfahrung
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Industriefachwirt gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.bsfortbildung.de
17.12.2024 Hamburg

Industriefachwirt

ILS Institut für Lernsysteme GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Sie möchten Ihre Erfahrung als Industriefachwirt einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.jurafernstudium.de
04.09.2024 88499 Riedlingen

Industriefachwirt:in - Berufsbild, Ausbildung und Karrieremöglichkeiten

SRH Fernhochschule – The Mobile University
Benefits
Erfahrung
Analytisches Denken: Industriefachwirte müssen in der Lage sein, komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Organisationstalent: Die Koordination von Projekten und die Optimierung von Prozessen erfordern eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Organisationstalent.
mehrweniger
Quelle: www.mobile-university.de
23.07.2024

Industriefachwirt

Über Unternehmenswebseiten
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Veranstaltungsorganisation: Planung und Organisation von Meetings, Konferenzen und Events. Buchung von Räumlichkeiten und Technik. Koordination von Catering und Servicepersonal.
mehrweniger
Quelle: www.lessons2go.de
30.12.2023 Brühl

Industriefachwirt

GVG Rhein-Erft
Benefits
Vollzeit
Fachoberschulreife. Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch. Kaufmännisches Denken. Sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten. Teamfähigkeit. Sicheres Auftreten.
mehrweniger
Quelle: www.gvg.de
27.10.2023 Nürnberg

Industriefachwirt/in (IHK)

Birke-Trummer & Partner GmbH
Benefits
Erfahrung
Eine Ausbildung zum/r Industriefachwirt/in gibt es tatsächlich, das ist der berufsintegrierte Bildungsweg mit Abitur. Hier erfolgt die Ausbildung innerhalb von 18 Monaten zum/r Kaufmann/frau im Einzelhandel, die restlichen 18 Monate.
mehrweniger
Quelle: www.schneller-schlau.de
22.10.2023 50678 Köln

Fortbildung zum Industriefachwirt

Helene-Lange-Preis wollen EWE Stiftung
Benefits
Ohne Erfahrung
€žWer rastet, der rostet.“ Wie viel Wahres an diesem Sprichwort ist, zeigt sich spätestens dann, wenn man seinen Arbeitsplatz an jemanden verliert, der besser qualifiziert ist. Damit es nicht dazu sollte man sich stets darüber bewusst.
mehrweniger
Quelle: www.bildungsxperten.net

Marktüberblick: Industriefachwirt/in – Anforderungen, Aufgaben und Karriere

Einleitung

Der Beruf des Industriefachwirts vereint technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how und spielt eine zentrale Rolle in der Industrie. Die Position zeichnet sich durch verantwortungsvolle Aufgaben in der Planung, Steuerung und Optimierung betrieblicher Prozesse aus. In diesem Überblick werden die Kernelemente, Herausforderungen und Karriereperspektiven von Industriefachwirten, basierend auf aktuellen Stellenanzeigen und Ausbildungsangeboten, beleuchtet. Egal, ob Sie eine neue berufliche Herausforderung oder eine Weiterbildung anstreben – die Informationen geben Ihnen wertvolle Einblicke in das Berufsbild des Industriefachwirts.


Typische Anforderungen

Wer als Industriefachwirt erfolgreich sein möchte, muss eine Reihe von fachlichen und persönlichen Fähigkeiten mitbringen. Als Industriefachwirt/in sollten Sie:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung in der Industrie vorweisen können.
  • Analytische Fähigkeiten besitzen, um Produktions- und Unternehmensprozesse zu verstehen und zu optimieren.
  • Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Produktionsmanagement und Marketing aufweisen.
  • Persönliche Stärken wie Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Problemlösungskompetenz mitbringen.
  • Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit für die Koordination verschiedener Abteilungen besitzen.
  • Bereitschaft zur Mitarbeiterführung und den Umgang mit moderner Planungssoftware zeigen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Industriefachwirte nehmen eine Schnittstellenfunktion in Unternehmen ein, deren Arbeiten strategisch und operativ geprägt sind. Zu den geforderten Aufgaben eines Industriefachwirts gehören:

  • Planung und Steuerung von Produktionsprozessen.
  • Kontrolle von Produktionskosten sowie Überwachung von Qualitätsstandards.
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung.
  • Analyse von Betriebskennzahlen und Erstellung von Budgetplänen.
  • Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden.
  • Mitarbeit an übergreifenden Projekten und Koordination unterschiedlicher Abteilungen.
  • Sicherstellung der Materialverfügbarkeit in der Logistik.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Industriefachwirte profitieren von vielfältigen Leistungen und Zusatzangeboten. Arbeitgeber bieten oft folgende Benefits:

  • Geregelte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Optionen.
  • Finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen, inklusive Aufstiegsförderungen wie BAföG.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gewinnbeteiligungen oder Boni.
  • Moderne Arbeitsgeräte und -umgebungen.
  • Umfangreiche Urlaubstage, zusätzlich zu Sonderurlaub an besonderen Feiertagen.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Teamevents.

Arbeitsorte

Industriefachwirte werden deutschlandweit in verschiedensten Regionen gesucht. Besonders in industriellen Zentren ist die Nachfrage hoch. Regionen wie:

  • Nordrhein-Westfalen (u.a. Köln, Düsseldorf) – viele Produktionsstandorte.
  • Baden-Württemberg (u.a. Stuttgart).
  • Bayern (u.a. München) – vornehmlich Automobil- und Maschinenbau.
  • Hamburg, Bremen und Berlin bieten ebenfalls attraktive Perspektiven.

Gehaltsinformationen

Das Einkommen eines Industriefachwirts hängt stark von Berufserfahrung, Region und Arbeitgebergröße ab:

  • Einstiegsgehalt: ca. 40.000 bis 45.000 Euro jährlich brutto.
  • Mit Berufserfahrung: 50.000 bis 70.000 Euro, in Führungspostionen über 80.000 Euro möglich.
  • Zusätzliche Vergütungen wie Boni und Gewinnbeteiligungen steigern das Gesamteinkommen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Nutzen Sie das Anschreiben, um auf Ihre Stärken einzugehen – z. B.: „Als erfahrene Industriefachwirt/in mit nachweislicher Expertise in Produktionsplanung und Prozesssteuerung bringe ich analytisches Denken und Organisationstalent in Ihre Abteilung ein.“
Lebenslauf optimieren
  • Zeigen Sie Ihre Erfahrung in Bereichen wie Produktionsmanagement, Controlling oder Logistik.
  • Heben Sie Ihre Anwendung von Planungssoftware oder Ihre Projektleitungsfähigkeiten hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Präsentieren Sie Beispiele, wie Teamkoordination oder Problemlösung Ihnen geholfen haben, erfolgreich Projekte abzuschließen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie Gehalt.de oder den Entgeltatlas, um Vergleichsgehälter in Ihrer Region und Branche zu ermitteln.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Ihren Qualifikationen, wie z. B. betriebswirtschaftliches Wissen, Organisationstalent und Projekterfahrung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie attraktive Benefits, wie flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihren gesamten Vertrag zu verbessern.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie regionale Vergütungsunterschiede anhand von Online-Gehaltskarten und Statistiken.

Fazit

Die Position des Industriefachwirts bietet eine vielseitige und erfüllende Berufslaufbahn. Von fundierten Einstiegsmöglichkeiten über attraktive Gehaltschancen bis zu einer stabilen Nachfrage – Industriefachwirte können eine erfolgversprechende Karriere in einer zukunftssicheren Branche aufbauen. Die kontinuierliche Weiterbildung eröffnet zudem brillante Perspektiven. Wenn Sie Organisationstalent, betriebswirtschaftliches Wissen und technisches Verständnis mitbringen, dann ist diese Karriere genau das Richtige für Sie!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Industriefachwirt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.434,- € bis 4.326,- €. Für Industriefachwirt beträgt das mittlere Einkommen 3.854,- €.

Wie viele Stellen sind für Industriefachwirt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9 offene Stellen für Industriefachwirt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Industriefachwirt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Industriefachwirt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Industriefachwirt?
Tagesaktuell werden 6 Vollzeitstellen für Industriefachwirt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Industriefachwirt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3 Mitarbeitern für Industriefachwirt.