7.432 Stellenangebote und Jobs Industriekaufmann
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 479 | 7.022 | 209 | 7.432 |
Industriekaufmann/-frau 2026 (m/w/d)
Ausbildung ausbildung als industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufmann/frau für Sondermaschinenbau (m/w/d)
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d.)
Berufsausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Industriekaufleute (m/w/d)
Einleitung
Die Berufsaussichten für Industriekaufleute (m/w/d) sind aktuell sehr gut, wie ein Blick auf diverse Stellenanzeigen zeigt. Unternehmen unterschiedlichster Branchen suchen qualifizierte und engagierte Industriekaufleute, um ihre internen Abläufe zu unterstützen und Betriebsprozesse zu optimieren. Vom klassischen Ausbildungsplatz über spezielle Zusatzqualifikationen bis hin zu erfahrenen Fachkräften für den Innen- und Außendienst sind die Möglichkeiten in diesem Berufsfeld vielfältig. Hier erhältst Du einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die in aktuellen Stellenanzeigen für Industriekaufleute (m/w/d) hervorgehoben werden.
Typische Anforderungen
Als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) sollten Bewerber und Bewerberinnen je nach Einsatzgebiet bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Die häufigsten Anforderungen zusammengefasst:
- Ausbildung:
- Erfolgreicher Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Fachkenntnisse:
- Sicherer Umgang mit MS-Office und ggf. ERP-Systemen
- Sprachkenntnisse in Englisch, teilweise auch in Französisch oder Spanisch
- Interesse an wirtschaftlichen und organisatorischen Prozessen
- Technisches Verständnis (bei Industriebetrieben von Vorteil)
- Soft Skills:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Organisationstalent
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität
Für Positionen mit internationalem Bezug sind zusätzliche Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen gern gesehen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten einer Industriekauffrau (m/w/d) reichen je nach Stellenangebot von allgemeinen kaufmännischen Aufgaben bis hin zur Spezialisierung in spezifischen Abteilungen. Zu den geforderten Aufgaben gehören:
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten:
- Erstellung und Bearbeitung von Angeboten und Aufträgen
- Kundenberatung und -betreuung (telefonisch und schriftlich)
- Erstellung und Überwachung von Verträgen
- Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
- Abteilungsübergreifende Aufgaben:
- Einkauf von Materialien und Dienstleistungen
- Unterstützung bei Buchhaltungsaufgaben (z. B. Zahlungsvorgänge)
- Organisation und Koordination von administrativen Aufgaben
- Mitarbeit bei der Personalverwaltung und -beschaffung
- Projektbezogene Arbeit:
- Mitwirkung an Projekten zur Prozessverbesserung
- Koordination mit internationalen Tochtergesellschaften oder Kunden
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Industriekaufleute (m/w/d) profitieren von vielfältigen Zusatzleistungen. Typische Benefits aus den Stellenanzeigen sind:
- Urlaub und Sonderzahlungen:
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gesundheitsförderung:
- Bike-Leasing, Fitnesskooperationen (z. B. Hansefit), Gesundheitsprämien
- Finanzielle Vergünstigungen:
- Monatliche Guthabenkarte, vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzliche Versicherungsoptionen wie betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsumfeld:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Mitarbeiterevents und modernes Arbeitsumfeld (z. B. ergonomische Arbeitsplätze)
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser) und Kantinenangebot
- Karriere:
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmegarantien bei Ausbildungen
- Auslandseinsätze oder Praktika möglich
Arbeitsorte
Die Nachfrage nach Industriekaufleuten (m/w/d) besteht bundesweit. In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter:
- Baden-Württemberg (z. B. Langenargen, Teningen)
- Bayern (z. B. München)
- Nordrhein-Westfalen (z. B. Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid)
- Weitere Standorte in Deutschland (Berlin, Hamburg, Stuttgart)
Die Berufsschulen und Ausbildungsstandorte variieren oft je nach Region.
Gehaltsinformationen
Beworbene Gehaltsmodelle für Industriekaufleute (m/w/d) werden teilweise explizit angegeben:
- Ausbildungsvergütung: Überdurchschnittlich hoch in manchen Angeboten
- Zusatzvergütungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Boni
- Weitere finanzielle Leistungen, wie Gesundheitsprämien und Zuschüsse zu Fahrkarten, sind möglich
Für eine genaue Einschätzung sollten Kandidaten Jobportale und Gehaltsberichte konsultieren.
Bewerbungstipps für Industriekaufleute (m/w/d)
Individuelles Anschreiben
Passe Dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an, z. B.: „Als erfahrene*r Industriekaufmann/-frau habe ich umfangreiche Erfahrungen in [Aufgabe] gesammelt. Insbesondere…“
Lebenslauf optimieren
- Deinen Lebenslauf ergänzen mit praktischer Erfahrung, z. B.: „Kenntnisse im Projektmanagement durch [Projektbeispiel]“
- Schwerpunkte auf relevante Aufgabenfelder wie Vertrieb, Buchhaltung oder Kundenservice legen
Hervorhebung von Soft Skills
Betone Soft Skills wie Teamarbeit oder Flexibilität mit Beispielen, z. B.: Wie Du mit Eigeninitiative interne Prozesse verbessert hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informiere Dich über die Gehaltsspannen für Industriekaufleute auf Portalen wie gehalt.de oder kununu.
- Verwende den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen.
Klare Argumente
- Betone Erfahrungen und Qualifikationen, die sich durch die geforderten Aufgabenbereiche und Anforderungen begründen lassen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben der Vergütung können Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen oder Urlaubstage sinnvoll verhandelt werden.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Städte oder Bundesländer und Pay-Gap-Berichte (z. B. Stepstone) geben Dir wichtige Vergleichswerte für Gehaltsgespräche.
Flexibilität
Bleibe flexibel und denke über das Gehalt hinaus. Auch kostenfreie Mittagessen oder Bezuschussungen zur Mobilität können attraktiv sein.
Dieser umfassende Marktüberblick bietet Dir detaillierte Einblicke in die Stellenanforderungen, Aufgabenbereiche und Benefits für Industriekaufleute (m/w/d). Nutze die Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um Dich erfolgreich zu positionieren!