99 Stellenangebote und Jobs Internal Audit

- neu Di. 4.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
11 81 12 99
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.11.2025 Freiburg

IT Internal Audit Senior Manager

Straumann
Erfahrung
Vollzeit
Minimum of 6-8 years of IT audit-related experience, preferably 4-5 years of experience in the Big 4 environment. International work experience, preferably in a listed company. Experience with data analytics and audit management software is a plus.
mehrweniger
Quelle: www.straumann.com
04.11.2025 location independent corporate numbers

Expert Internal Audit & IKS (M/F/D)

TGW-Future Privatstiftung
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Internal Audit gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.tgw-group.com
03.11.2025 5230 Mattighofen

Internal Audit Management*

KTM AG
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Internal Audit erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.ktm.com
03.11.2025 10969 Berlin

Stellendetails zu: Director Internal Audit and Enterprise Risk Management

HelloFresh SE
Erfahrung
Vollzeit
We believe there are many different ways of developing skills and we love diverse experiences!
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.11.2025 São Paulo

Internal Audit Senior Specialist

Wise
Erfahrung
Vollzeit
You have proven experience working in risk, control or assurance and you want to continuously improve how to get the job done. You preferably have experience on Big 4 or Finance reviews, including ability to review Brazil specific finance and prudential Requirements. You.
mehrweniger
Quelle: www.wise.com
01.11.2025 5230 Mattighofen

Internal Audit Management*

KTM AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.ktm.com
27.10.2025 Darlington

1 Placement Student - Internal Audit EMEA

Darlington GbR
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Internal Audit erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.cummins.jobs
26.10.2025 5230 Mattighofen

Internal Audit Management*

KTM AG
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Internal Audit in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.ktm.com

Karriere als Internal Auditor: Ein umfassender Marktüberblick

Der Beruf des Internal Auditors ist äußerst facettenreich und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Aktuell veröffentlichte Stellenanzeigen zeigen ein breites Spektrum an Anforderungen, Aufgaben und Benefits, die Unternehmen für diese Position anbieten. Hier findest du eine strukturierte Zusammenfassung, die dich über die wichtigsten Inhalte informiert und dich bei der Bewerbung als Internal Auditor unterstützt.

Typische Anforderungen

Als Internal Auditor sollten Bewerbende folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Data Science oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Internen Revision, Wirtschaftsprüfung oder vergleichbaren Kontrollfunktionen.
  • Zusatzqualifikationen wie CIA (Certified Internal Auditor) oder CISA bzw. Bereitschaft zur nachträglichen Zertifizierung sind oft von Vorteil.
  • Kenntnisse relevanter Standards und gesetzlicher Anforderungen (z. B. HGB, IFRS, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001).
  • Kompetenzen im Umgang mit Audit Tools, Datenanalyse-Tools (z. B. SQL, Power BI) und MS Office.
  • Hohe analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
  • Sprachkenntnisse, oft Deutsch und Englisch auf C1-Niveau, sowie interkulturelle Kompetenzen.
  • Einschlägige Soft Skills: Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Engagement.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Internal Auditors gehören:

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits, oft risikoorientiert.
  • Prüfungen auf Effizienz, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Prozessen und Kontrollen.
  • Erstellung präziser und lösungsorientierter Prüfberichte.
  • Beratung von Fachbereichen zu regulatorischen und internen Anforderungen.
  • Weiterentwicklung von Managementsystemen, Revisionsmethoden und -Tools.
  • Dokumentation und Monitoring von Prüfungsprozessen.
  • Fachliche Führung von Teams oder Unterstützung externer Prüfungen.
  • Begleitung von Veränderungsvorhaben und großen Projekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Internal Auditors profitieren von attraktiven Zusatzleistungen. Unternehmen bieten beispielsweise:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
  • Wettbewerbsfähige Gehälter mit Zusatzleistungen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge).
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Unterstützung bei Zertifizierungen.
  • Gesundheitsprogramme, Firmenfitness, und moderne Arbeitsplatz-Ausstattung.
  • Mobilitätsangebote wie Bike-Leasing und Zuschüsse für ÖPNV-Tickets.
  • In einigen Fällen Verpflegung, Networking- oder Teamevents, und interne Karriereförderung.

Arbeitsorte

Internal Auditors werden sowohl in Großstädten wie Frankfurt, Berlin oder Stuttgart als auch in mittelgroßen Städten wie Oldenburg oder Künzelsau gesucht. Auch hybride oder vollständig mobile Arbeitsmodelle sind oft möglich.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen nennen konkret Gehaltsangaben oder grobe Rahmen:

  • Tarifbereiche wie TG 7-9 (nach Bankentarif) wurden für Vergleichsangebote angegeben.
  • Jahresgehälter variieren je nach Standort, Branche und Erfahrung, steigen jedoch durch Zusatzqualifikationen (z. B. CIA).

Bewerbungstipps für Internal Auditors

Individuelles Anschreiben

Erstelle ein persönliches und konkret auf die Stellenanzeige zugeschnittenes Anschreiben. Erwähne deine Expertise als Internal Auditor und beziehe dich auf Anforderungen wie ISO-Standards, regulatorisches Fachwissen oder Führungsqualitäten.

Lebenslauf optimieren

Hebe einschlägige Berufserfahrungen hervor, etwa die Durchführung von risikoorientierten Prüfungen. Ergänze deine Fähigkeiten in den genannten Audittätigkeiten.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeige anhand von Beispielen, wie deine Durchsetzungsfähigkeit oder Teamfähigkeit zur Umsetzung spezifischer Projektziele beigetragen hat.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Informiere dich über Gehälter und Zusatzleistungen für Internal Auditors auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Klare Argumente: Verdeutliche, wie deine Qualifikationen (z. B. Kenntnisse zu IFRS, ISO, CIA-Zertifizierung) den Unternehmenserfolg fördern können.
  • Zusatzleistungen: Verhandele neben dem Gehalt auch Benefits wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitsbedingungen.
  • Regionale Unterschiede beachten: Gehaltsniveaus können stark variieren – nutze den Entgeltatlas zur Orientierung.

Mit diesen Informationen und Tipps bist du bestens für den Bewerbungsprozess als Internal Auditor vorbereitet. Nutze den Marktüberblick, um deine Karriere erfolgreich zu gestalten und die vielfältigen Chancen in diesem spannenden Berufsfeld zu nutzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Auf Betriebswirte warten herausfordernde Jobs im Bereich Internal Audit

Eine Tätigkeit in der internen Revision ist der ideale Beruf für Wirtschaftsprüfer

Wer sich für eine Karriere im Internal Audit – in der internen Revision – entscheidet, wird dort mit der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bilanz- und Betriebsprüfungen betraut. Dabei ist eine solche Tätigkeit zumeist in der Abteilung Innenrevision angesiedelt, in Großkonzernen ist jedoch die Bezeichnung Konzernrevision üblich. Neben Wirtschaftsprüfungsunternehmen und Beratungsunternehmen werden auch größere Unternehmen und Konzerne sowie Finanzinstitute auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs im Bereich Internal Audit. In den Stellenangeboten für Jobs im Bereich Internal Audit wird in der Regel ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften sowie einschlägige Berufserfahrung in der Revision, in der Wirtschaftsprüfung oder in einer vergleichbaren Beratungstätigkeit vorausgesetzt. Als Berufstitel fungieren Auditor, Internal Audit Manager oder Revisor.

Der Fokus des Internal Audit liegt in der Überwachung durch Prüfungen, die sich vor allem auf vergangene Geschäftsvorgänge beziehen. Dabei ist es unter anderem das erklärte Ziel, anhand dieser nachträglichen Prüfungen eventuelle Bilanzmanipulationen, Untreue oder Unterschlagung durch Mitarbeiter des Unternehmens aufzudecken. Dem Internat Audit obliegt es, als Prüfer das firmeninterne Controlling-, Risikomanagement- und Überwachungssystem fortlaufend auszuwerten und zu überprüfen. Bei weltweit agierenden Großkonzernen ist die Durchführung der Prüfungen in allen Unternehmensbereichen mit einer ausgeprägten Reisetätigkeit verbunden. Zudem ist das Beherrschen mehrerer Fremdsprachen in Wort und Schrift Grundvoraussetzung, um auf internationalen Parkett im Internal Audit bestehen zu können. Neben der Durchführung von internationalen Prüfungen zeichnen die Experten im Bereich Internal Audit für die Identifizierung der wesentlichen Risiken innerhalb des Unternehmens verantwortlich und erstellen darauf aufbauend einen risikoorientierten Revisionsplan. Die selbstständig durchzuführenden prozess- und risikoorientierten Prüfungen sind zum einen im Rahmen eines festgelegten Revisionsplans durchzuführen. Darüber hinaus gilt es auch, Sonderprüfungen vorzunehmen. Des Weiteren sind die bereits vorhandenen betriebsinternen Kontrollsysteme und Prozesse in Bezug auf ihre Effizienz und Effektivität eingehend zu bewerten. Auf der Grundlage dieser Bewertung sind Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung der Prozesse und Kontrollsysteme zu erarbeiten, um das firmeninterne Risikopotenzial zu begrenzen. Zum einen dienen die Prüfungen dazu, Planvorgaben einzuhalten. Zum anderen erfüllen sie den Zweck, das Management in der Wahrnehmung ihrer Kontrollfunktion zur Seite zu stehen. Die Mitarbeiter des Internal Audit beraten zudem das Management in Fragen der Umsetzung von Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus fallen das Erstellen von Prüfungsdokumentationen sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse und Prüfungsmethoden in Verantwortungsbereich der im Internal Audit tätigen Betriebswirte, die allesamt sehr gute kaufmännische Kenntnisse besitzen und idealerweise über Erfahrung in der Implementierung und Anwendung interner Kontrollsysteme verfügen. Neben einer raschen Auffassungsgabe und sehr guten analytischen Fähigkeiten zeichnet Spezialisten im Bereich Internal Audit ihr ausgeprägtes Prozessverständnis sowie prüferisches Geschick aus. Charakteristisch für ihre Arbeitsweise ist ein strukturiertes und effizientes Vorgehen. Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, die Fähigkeit, Texte gut formulieren und strukturieren zu können sowie offenkundiges Qualitätsbewusstsein runden das Profil der Mitarbeiter im Bereich Internal Audit ab.

Da das Management von Großunternehmen und Konzerne auch in Zukunft alles dafür tun wird, um Betrug und Unterschlagung innerhalb ihres Verantwortungsbereichs zu verhindern, werden auch zukünftig genügend Stellenanzeigen für Jobs im Bereich Internal Audit geschaltet werden. Spezialisten im Bereich Internal Audit haben also allen Grund, optimistisch in ihre berufliche Zukunft zu schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Internal Audit derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 99 offene Stellen für Internal Audit verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Internal Audit in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Internal Audit.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Internal Audit?
Tagesaktuell werden 81 Vollzeitstellen für Internal Audit angeboten.

Wie sieht das Angebot für Internal Audit in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 38 Mitarbeitern für Internal Audit.