30 Stellenangebote Kapitän

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.327,- € 3 25 4 30
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.08.2025 26571 Arbeitsort: Juist

Kapitäne NK 100 (m/w/d)

Töwerland Express GmbH
Vollzeit
Unbefristet
monatlich 174,0 Std. 5-Tage-Woche. 30 Urlaubstage. keine Übernachtung an Bord. bei Bedarf freie Unterkunft. Heuer verhandelbar. Heuervertrag SeeArG.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.08.2025 5580 Tamsweg

Kapitän der Landstraße (m/w/d) im Lungau

"Maschinenring Oberoesterreich"
Vollzeit
Unbefristet
Führerschein C und C95-Ausbildung. Staplerführerschein von Vorteil. Freundliches Auftreten. Pünktlich und absolut verlässlich. Körperlich fit und belastbar.
mehrweniger
Quelle: www.maschinenring.at
24.08.2025 Wellen

Nautischer Schiffsoffizier/Kapitän - Kleine Hochseefischerei

Johannes Rauch
Benefits
Ohne Erfahrung
Für eine nautische Karriere sind bestimmte Fähigkeiten und Voraussetzungen unerlässlich. Der wahrhaftige Traumberuf des Seehelden verlangt nicht nur die Erfüllung rechtlicher Anforderungen, sondern auch eine Reihe von persönlichen Qualifikationen und Fähigkeiten. Wenn der Aufbruch auf die hohe See ruft, sollten Sie.
mehrweniger
Quelle: www.mein-ausbildungskompass.de
09.08.2025 18069 Arbeitsort: Rostock

Kapitän (m/w/d)

Adler-Schiffe GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Führen unseres Fahrgastschiffes gemäß den Vorgaben der Betriebsleitung/Geschäftsführung . Durchführung von Seebestattungen mit der nötigen Empathie und Würde . Organisation und Begleitung von Charter- und Ausflugsfahrten . Übernahme aller anfallenden seemännischen Tätigkeiten an Bord.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 Stralsund

Kapitän (m/w/d) in Stralsund

Geo Group GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du bist mindestens im Besitz eines Befähigungszeugnisses NK 500 (küstennahe Fahrt), C-Naut sowie alle notwendigen Zertifikate gem. STCW‘95. Du besitzt das ECDIS- und APRA-Zertifikat sowie eine aktuelle Seediensttauglichkeit. Erste Berufserfahrung auf einem Vermessungsschiff ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.geogroup.de
11.07.2025 77836 Rheinmünster

Kapitän Cessna Citation Sovereign Plus (m/w/d)

DRF Luftrettung Jobportal
Benefits
Vollzeit
Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub. Benefits: Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr. Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.drf-luftrettung.de
04.07.2025 5580 Salzburg

Kapitän der Landstraße (m/w/d)

Maschinenring Bucklige Welt
Vollzeit
Unbefristet
Führerschein C und C95-Ausbildung. Staplerführerschein von Vorteil. Freundliches Auftreten. Pünktlich und absolut verlässlich. Körperlich fit und belastbar.
mehrweniger
Quelle: www.maschinenring-personaldienste.de
04.07.2025

Kapitän/Schiffsführer mit nautischem Patent größer 500 BRZ im Wasserbau (m/w/d)

Offshore Energy
Benefits
Erfahrung
Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Sicherer Arbeitsplatz. Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege. Ein faires Miteinander in einem motivierten Team. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Leistungsgerechte Vergütung gemäß Nassbaggertarif.
mehrweniger
Quelle: www.boskalis.com

Stellenanzeigen für Kapitäne – Marktüberblick und wichtige Informationen

Einleitung

Die Analyse aktueller Stellenanzeigen zeigt: Die Berufsbezeichnung Kapitän bietet eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten in der Luft- und Schifffahrt. Dabei suchen Arbeitgeber Kapitäne für die Führung von Passagierflugzeugen, Frachtflügen, Flussschiffen, Business Jets und vieles mehr. Die Auswahl bietet nicht nur eine Palette an Aufgaben, sondern auch attraktive Benefits und Arbeitsumfelder. Erfahren Sie hier mehr über typische Anforderungen, berufliche Aufgabenfelder, regionale Standorte, Gehaltsinformationen und Bewerbungstipps, um Ihre Karriere als Kapitän optimal zu planen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an einen Kapitän richten sich nach dem spezifischen Einsatzbereich in der Luft- oder Schifffahrt. Als Kapitän sollten Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Flugkapitän:

    • EASA ATPL(A) oder vergleichbarer Lizenzen
    • Medizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 1
    • Mindestens 4.000 Stunden Flugerfahrung, davon 1.000 Stunden als Pilot-in-Command
    • ICAO Sprachlevel Englisch (mind. Level 4), Deutschkenntnisse von Vorteil
    • Type Rating für gängige Flugzeugtypen wie Airbus A320, Embraer oder Boeing 737
    • Uneingeschränkter EU-Reisepass für internationale Flugoperationen
  • Schifffahrtskapitän:

    • Befähigungszeugnisse wie für NK 500 oder NK Unlimited
    • STCW ‘95 Zertifikate (Feuerschutz-, Rettungsbootsschein etc.)
    • Seediensttauglichkeit und Führerschein Klasse B
    • Erfahrung in der Schiffsführung und Teamleitung
    • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Kapitäns sind vielfältig und spezifisch an die jeweilige Branche angepasst. Zu den geforderten Tätigkeiten eines Kapitäns gehören:

  • Führung von Flugzeugen oder Schiffen und Verantwortung für die Sicherheit
  • Flugplanung, Passagierkommunikation und Einhaltung rechtlicher Vorgaben
  • Organisation von Crew-Trainings und Mitarbeitermanagement
  • Unterstützung von Passagieren sowie technische Überprüfung der Ausrüstung
  • Inspektionen, Wartungsaufgaben und Überwachung operativer Prozesse
  • Zusammenarbeit mit Behörden wie EASA oder LBA und Umsetzung von Standards
  • Risikoanalyse und Entwicklung von Schulungsrichtlinien

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kapitäne profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen, die Arbeitgeber bereitstellen, um die Stelle attraktiver zu machen:

  • Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und Bonusprogramme
  • Tageweise Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtpläne
  • Vergünstigungen bei Flugreisen, Bike-Leasing und Jobtickets
  • Unterstützung in der Kinderbetreuung und Gesundheitsangebote
  • Übernahme von Zertifikatskosten oder Schulungen (z. B. Type Ratings)
  • Urlaubstage deutlich über die üblichen 30 Tage hinaus

Arbeitsorte

Kapitäne werden in verschiedenen Regionen gesucht, je nach Branche und Unternehmen. Arbeitsorte umfassen:

  • Luftfahrt: Köln, Dresden, München, deutschlandweite Standorte
  • Schifffahrt: Nord- und Ostsee, Ditzum, Emden, Stralsund, Bern
  • Binnenkapitänsausbildung: Moderne Schiffe europaweit unterwegs
  • Flexible Homebase-Regelungen bei internationalen Privatjet-Tätigkeiten

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Kapitäne variieren stark je nach Branche und Verantwortungsbereich. Konkreten Angaben zufolge:

  • Luftfahrt: Monatsgehälter beginnen bei 5.000 EUR brutto, steigen mit Flugerfahrung
  • Schifffahrt: Leistungsgerechte Vergütungen, abhängig von Erfahrung und Schiffsgröße
  • Ausbildungsberuf: Attraktive Vergütung in der Binnenschifffahrt

Je nach Qualifikation und Arbeitszeit können zusätzlich Boni oder Sonderzuschläge verhandelt werden.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie Ihre Erfahrungen als Kapitän, beispielsweise mit spezifischen Erfolgen aus den genannten Aufgabenbereichen (z. B. Sicherheit gewährleisten, Crew führen). Passen Sie Ihre Bewerbung an die jeweilige Branche an.

Lebenslauf optimieren

Zeigen Sie Ihre Qualifikationen wie Pilot-/Schiffszertifikate oder Einsätze als Führungsperson in der Kapitänsrolle. Verweisen Sie konkret auf Erfahrungen mit Maschinenmustern oder Schiffsmodellen.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Beispiele, wie Sie als Kapitän Ihre Teamfähigkeit oder Krisenbewältigung unter Beweis gestellt haben, etwa durch Crew-Management oder Passagierkommunikation.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Gehaltsrahmen für Kapitäne auf Plattformen wie gehalt.de und lohnspiegel.de. Nutzen Sie öffentlich zugängliche Datenbanken wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Stellen Sie den Mehrwert Ihrer Flug- oder Schifffahrtserfahrungen dar. Nutzen Sie die in den Stellen geforderten Qualifikationen wie Ihre Lizenzen oder Führungsfertigkeiten als Argument.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sollten auch Leistungen wie Gesundheitsangebote, Übernahme von Zertifikatskosten oder flexible Arbeitszeiten in Betracht gezogen und verhandelt werden.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Städten und Regionen sowie Firmen und verhandeln Sie ein attraktives Gesamtpaket, das auf Ihre Berufs- und Lebenssituation abgestimmt ist.

Mit diesen Informationen und Hilfestellungen möchten wir Ihnen helfen, die passende Karriere als Kapitän zu finden und erfolgreich zu starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Kapitän?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.561,- € bis 6.221,- €. Für Kapitän beträgt das mittlere Einkommen 5.327,- €.

Wie viele Stellen sind für Kapitän derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 30 offene Stellen für Kapitän verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kapitän in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Kapitän.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kapitän?
Tagesaktuell werden 25 Vollzeitstellen für Kapitän angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kapitän in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4 Mitarbeitern für Kapitän.