67 Stellenangebote und Jobs Schiffsmechaniker

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.587,- € 5 65 1 67
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
25.07.2025 27568 Arbeitsort: Bremerhaven

Schiffsmechaniker/in

Hansestadt Bremisches Hafenamt -Bezirk Bremen-
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechaniker:in (w/m/d), Matrosin/Matrose (w/m/d) in der Seeschifffahrt, Fischwirt:in (w/m/d) mit Schwerpunkt kleine Hochsee- und Küstenfischerei, Binnenschiffer:in (w/m/d) oder Hafenschiffer:in (w/m/d).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.07.2025 Arbeitsort: Bremerhaven

Schiffsmechaniker für den Innenbereich (m/w/d) BHV-016-2025

Lotsbetriebsverein e.V.
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. ein gutes Arbeitsklima. hochwertige Arbeitskleidung. Heuer gemäß HTV-Lotsversetz. Zuschläge für Überstunden, Sonntags- und Nachtarbeit. VBL (mit einem "Löwenanteil" vom Arbeitgeber).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.07.2025 26789 Arbeitsort: Leer

Schiffsmechaniker m./w./d.

Briese Schiff. GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Schiffsmechaniker ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.07.2025 26465 Langeoog

Schiffsmechaniker/in (m/w/d) und/oder Decksmann/-frau (m/w/d)

Inselgemeinde Langeoog
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Schiffsmechaniker einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.langeoog.de
18.07.2025 26382 Wilhelmshaven

Schiffsmechanikerinnen / Schiffsmechaniker (m/w/d) für den Decksdienst

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
· Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.07.2025 20095 Hamburg

Schiffsmechaniker (w/m/d)

Brunel GmbH NL Hamburg
Benefits
Vollzeit
Arbeiten bei Brunel bedeutet: attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten Ingenieurdienstleisters. Mit mehr als 40 Standorten und sechs Solutions.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.07.2025 24340 Eckernförde

Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/wd)

Bundeswehr Standort
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Sie werden als Schiffsmechanikerin/Schiffsmechaniker im Decks- und Maschinenbereich auf See und im Hafen auf allen Einheiten der Rüstungsflotte eingesetzt. Sie warten, pflegen und reinigen Deckseinrichtungen und schiffstechnische Anlagen und setzten diese instand. Sie werden im Brücken-, Decks- und Maschinenwachdienst eingesetzt und üben Bedienungs-.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.07.2025 27472 Cuxhaven

Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d) mit seevermessungstechnischer Fortbildung

BAV Dienstsitz Aurich
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD. Bis zur Absolvierung der Fortbildung zur Seevermessungstechnikerin/zum Seevermessungstechniker erfolgt die Eingruppierung gem. §12 TV EntgO in die Entgeltgruppe 6. Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Ein Überblick über den Berufsstand der Schiffsmechaniker: Stellenanzeigen im Profi-Check

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Schiffsmechaniker bieten einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Qualifikationen und Vorteile für Bewerber in diesem Beruf. Schiffsmechaniker übernehmen entscheidende Funktionen an Bord von Schiffen und sichern den reibungslosen Betrieb der Maschinen sowie die Sicherheit der Passagiere. Unternehmen in Deutschland, von Emden bis Hamburg, aber auch international, suchen aktiv nach geschulten Fachleuten. Hier wird deutlich, dass sich die Branche in einer dynamischen und wachsenden Entwicklung befindet. Nachfolgend sind die wichtigsten Informationen aus den Stellenangeboten zusammengefasst.

Typische Anforderungen

Schiffsmechaniker müssen vielfältige Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den anspruchsvollen Job erfolgreich ausüben zu können:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechaniker oder ähnliche Qualifikationen wie Hafenschiffer oder Matrose.
  • Seediensttauglichkeit, attestiert durch eine amtsärztliche Untersuchung.
  • Technisches und handwerkliches Geschick sowie ein starkes Interesse an technischen Zusammenhängen.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Kenntnisse in Mathematik und Englisch sind oft wünschenswert.
  • Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft sind in bestimmten Fällen notwendig.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Schiffsmechaniker übernehmen eine Vielzahl an Tätigkeiten auf See und stellen sicher, dass der Schiffsbetrieb stets reibungslos funktioniert:

  • Wartung und Reparatur von Maschinen und technischen Anlagen.
  • Überwachung von Motoren und technischer Ausrüstung an Bord.
  • Seemännische Arbeiten wie Arbeiten an Deck, Festmachen und Losschmeißen.
  • Wachdienste auf der Brücke und im Maschinenraum.
  • Bedienung, Instandhaltung und Kontrolle technischer Gerätschaften, einschließlich Ladevorgängen.
  • Brandschutz, Rettung und Schiffssicherheit.
  • Anleitung von Auszubildenden und Dokumentation in Berichtsheften während der Ausbildung.
  • Aufgaben im Decks- und Brückenbereich, darunter Aufgaben im nautischen Bereich.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, um Stellen für Schiffsmechaniker ansprechend zu gestalten:

  • Attraktive Vergütung, oft übertariflich oder nach Haustarif, mit Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie Hansefit oder Lease-a-Bike.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung, z. B. Kapitänsausbildung oder Spezialisierungen in Nautik und Schiffsbetriebstechnik.
  • Flexible Arbeitsmodelle und Sabbatical-Angebote, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Zusätzliche Urlaubstage bei Wechseldienst.
  • Fahrkostenzuschüsse oder Jobtickets.
  • Team- und Netzwerkevents.

Arbeitsorte

Es gibt zahlreiche Stellenangebote für Schiffsmechaniker in Deutschland, insbesondere im norddeutschen Raum:

  • Hamburg, als maritime Hauptstadt Deutschlands.
  • Emden, bekannt für Autofähren und Katamarane.
  • Bremen, Norden und Cuxhaven, ideal für Bewerber mit Vorliebe für die Küste.
  • Brake und Wilhelmshaven, Heimathafen vieler Mehrzweckschiffe.

Gehaltsinformationen

Arbeitgeber geben Gehälter häufig nach Tarifvertrag an, beispielsweise im TVöD oder nach Haustarif. Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Zuschläge für Wechseldienst sind üblich. Je nach Position können zusätzliche Leistungen das Einkommen signifikant anheben.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben: „Mit meiner Erfahrung in Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen bin ich qualifiziert, als Schiffsmechaniker Ihre Crew zu unterstützen.“
Lebenslauf optimieren
  • Liste deine Tätigkeiten detailliert auf, z. B. „Wartungsarbeiten an Bord“, „Maschinenwachdienst“ und „Brandschutzeinsätze“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele: „Als Teamplayer habe ich mehrfach in stressigen Situationen erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über durchschnittliche Gehälter für Schiffsmechaniker auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
Klare Argumente
  • Verweise auf Schlüsselqualifikationen wie „Seediensttauglichkeit“ oder „STCW-Zertifikate“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Erfrage Benefits wie Lease-a-Bike, Fitnessangebote oder Sonderurlaub und baue sie in Verhandlungen ein.
Regionale Unterschiede
  • Nutze Vergleichsportale wie den Entgeltatlas der BA, um regionale Lohnunterschiede für Schiffsmechaniker in den 16 Bundesländern einzusehen.
Flexibilität
  • Biete Flexibilität hinsichtlich Schichtarbeit oder Überstunden an, um deine Attraktivität als Kandidat zu erhöhen.

Industrien wie die Schifffahrt bieten zahlreiche interessante und zukunftssichere Positionen für Schiffsmechaniker. Mit einer gezielten Vorbereitung findest du in diesem dynamischen Berufsfeld spannende Karrierechancen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Jobs und Stellenangebote Schiffsmechaniker - Bedienung, Reparatur und Wartung von Maschinen an Bord von Schiffen

Neben Reedereien schalten noch Hafenbetriebe sowie die Bundesmarine Stellenangebote für Jobs als Schiffsmechaniker

Als Schiffsmechaniker ist man für die Bedienung, Reparatur und Wartung von Maschinen und technischen Anlagen an Bord von Schiffen – von Containerschiffen über Tanker bis hin zu Fahrgast- und Fährschiffen – verantwortlich. Um sich das technische Know-how der Schiffsmechaniker zu sichern, werden neben Reedereien noch Hafenbetriebe und Unternehmen der Bergungsschifffahrt auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen im Internet bei Bedarf Stellenangebote für Jobs als Schiffsmechaniker. Doch auch Arbeitgeber wie die Bundesmarine, die Bundespolizei, Wasserwirtschafts- und Schifffahrtsämter sowie Schiffbaubetriebe werden ihrerseits auf dem Stellenmarkt tätig und schreiben in einschlägigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Schiffsmechaniker aus, um ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung auf ein ausgeschriebenes Stellenangebot für einen Job als Schiffsmechaniker ist eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zum Schiffsmechaniker. Pro Jahr entscheiden sich rund 300 Berufsanfänger für eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker.

Neben der Bedienung, Reparatur und Wartung von Maschinen und technischen Anlagen an Bord von Schiffen der Künsten und Seeschifffahrt, im Passagier- sowie im Güterverkehr zeichnet der Schiffsmechaniker noch für alle an Bord anfallenden Instandhaltungsarbeiten verantwortlich. Die an Bord durchzuführende Wartung umfasst die Schiffsmotoren, die Anlagen zur Stromerzeugung, zur Wasserversorgung und zur Wasserentsorgung sowie zum Heizen und Kühlen. Im Falle einer schadhaften Anlage oder Maschine übernimmt der Schiffsmechaniker umgehend die erforderliche Reparatur. Auch die Herstellung von Ersatzteilen an Bord fällt in seinen Aufgabenbereich. Dabei kann er sich im Notfall auf seine Kenntnisse in den Bereichen Schweißen, Bohren und Feilen verlassen. Die Tätigkeit eines Schiffsmechanikers umfasst neben diversen handwerklich-technischen noch rein seemännische Arbeiten, für die er über die entsprechende Muskelkraft verfügt. Beim Ab- und Anlegen des Schiffes zeichnet der Schiffsmechaniker darüber hinaus für das Bedienen der Ladeeinrichtungen und der Einrichtungen zum Losmachen und zum Festmachen des Schiffes verantwortlich. Während der Fahrt trägt der Schiffsmechaniker zudem dafür Sorge, dass die Ladung stets sicher verstaut ist. Auf der Kommandobrücke sowie im Maschinenraum sind zudem Wachdienste zu übernehmen. Da die Brücke rund um die Uhr besetzt sein muss, muss der Schiffsmechaniker an Bord im Schichtdienst arbeiten. Bei seinen Diensteinsätzen auf der Brücke behält der Schiffsmechaniker zudem die Schiffsdaten immer im Blick. Nautische und meteorologische Messinstrumente weiß er entsprechend zu lesen. Zudem gilt es, die Sicherheitseinrichtungen an Bord regelmäßig zu begutachten und sicherzustellen, dass die sich an Bord befindlichen Rettungsgeräte stets einsatzbereit sind. Zeiten einer längeren Überfahrt nutzt der Schiffsmechaniker, um gegebenenfalls die Außenwände zu entrosten und neu zu lackieren beziehungsweise Farbanstriche vorzunehmen. Zudem übernimmt er die Pflege der Taue.

Ein Schiffsmechaniker besticht mit seiner Begeisterung für die Seefahrt. Weder schwerer Seegang noch die lange Abwesenheit von seinem Heimathafen können ihm etwas anhaben. Auch die im Maschinenraum vorherrschende Hitze sowie Lautstärke bringen ihn bei der Arbeit nicht aus der Konzentration. Dank seiner sorgfältigen und aufmerksamen Arbeitsweise entdeckt er auch die kleinsten Fehler in technischen Anlagen.

Schiffsmechaniker dürfen relativ optimistisch in ihre berufliche Zukunft schauen. Die Reedereien sowie Arbeitgeber wie die Bundesmarie sind auf ihre Expertise angewiesen, um weiterhin zur See fahren zu können. Deshalb können Schiffsmechaniker auf ausreichend ausgeschriebene Stellenangebote für Jobs in ihrem Bereich zurückgreifen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schiffsmechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.231,- € bis 3.982,- €. Für Schiffsmechaniker beträgt das mittlere Einkommen 3.587,- €.

Wie viele Stellen sind für Schiffsmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 67 offene Stellen für Schiffsmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schiffsmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Schiffsmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schiffsmechaniker?
Tagesaktuell werden 65 Vollzeitstellen für Schiffsmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schiffsmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Schiffsmechaniker.