17 Stellenangebote Kreuzfahrtschiff
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 1 | 15 | 0 | 17 |
Praktikum Shop Kreuzfahrtschiff
Fachkraft Protection für Yachten und Kreuzfahrtschiffe - Teil- & Vollzeit
Handwerklicher Vorarbeiter (m/w/d) auf Kreuzfahrtschiffen und Yachten - Teil- oder Vollzeit
Reinigungsfachkraft (m/w/d) für Yachten und Kreuzfahrtschiffe
(Junior) F&B Procurement Buyer / Einkauf – Versorgung Kreuzfahrtschiffe (w/m/d) - Dienstsitz: Hamburg
Gebäudereiniger (m/w/d) in Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen und Yachten
Praktikum Videographie
ich Kosmetiker/in
Fotograf (m/w/d)
Vorarbeiter/in für die Reinigung von Kreuzfahrtschiffen
Stellenanzeigen Analyse: Kreuzfahrtschiff-Berufe
In diesem Artikel werden mehrere aktuelle Stellenanzeigen für Berufe auf Kreuzfahrtschiffen zusammengefasst. Berufsbezeichnungen umfassen Videograf/in, Fotograf/in, (Junior) F&B Procurement Buyer, sowie Berufe im Kosmetik- und Spa-Bereich. Die Anzeigen geben einen umfassenden Überblick über Jobanforderungen, Aufgabenfelder, Arbeitsorte, Benefits und Gehaltsinformationen in der Kreuzfahrtbranche.
Neben klassischen Jobanforderungen und -aufgaben enthalten sie auch Informationen über das internationale Arbeitsumfeld und attraktive Zusatzleistungen wie Unterkunft und Verpflegung.
Typische Anforderungen
In den Stellenanzeigen werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten betont. Als zukünftige Fachkraft auf einem Kreuzfahrtschiff sollten Sie:
-
Fachliche Kenntnisse:
- Abgeschlossene Berufsausbildungen, z.B. in Fotografie, Gastronomie oder Kosmetik.
- Erfahrung in Bildbearbeitungssoftware (z. B. Adobe Photoshop, Lightroom, Bridge).
- Kenntnisse in Kameraführung, Montage und Videobearbeitung (z. B. Adobe Premiere, Final Cut).
- Verständnis für wirtschaftliche Zielvorgaben im Einkauf und Logistik.
-
Sprach- und Kommunikationstalente:
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
- Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit internationalen Gästen und Mitarbeitenden.
-
Persönliche Stärken:
- Kreativität, Motivation und Eigeninitiative.
- Belastbarkeit und Freude am Arbeiten in einem dynamischen Team.
- Begeisterung für Reisen und Offenheit für unterschiedliche Kundentypen.
- Mindestalter von häufig 18 bis 21 Jahren.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die ausgeschriebenen Berufe auf Kreuzfahrtschiffen bieten abwechslungsreiche Aufgabenfelder:
-
Videograf/in und Fotograf/in:
- Produktion von Reisefilmen sowie fotografische Begleitung von Bord- und Landausflügen.
- Digitale Bildbearbeitung und tägliche Ausstrahlung von Filmausschnitten im Bord-TV.
- Kundenberatung und Verkauf in Fotogalerien.
-
(Junior) F&B Procurement Buyer:
- Operativer Einkauf und Logistik zur Versorgung von Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffen.
- Lieferantenmanagement, Qualitätssicherung und Produktinnovation.
-
Kosmetiker/in und Spa-Mitarbeiter/in:
- Klassische Kosmetik- und Spa-Dienstleistungen für Gäste.
- Schaffung eines Wohlfühlambientes für internationale Gäste.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber von Kreuzfahrtschiffbesatzungen locken mit umfangreichen Benefits, die den Anforderungen und Herausforderungen dieses besonderen Arbeitsumfelds entgegenkommen:
- Internationales Arbeitsumfeld in spannenden Destinationen weltweit.
- Attraktive Vergütungspakete, oft inkl. Unterkunft und Verpflegung.
- Kostenübernahme der An- und Abreise bei internationalen Jobs.
- Kranken- und Unfallversicherung.
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Praktische Zusatzleistungen, etwa ÖPNV-Zuschüsse, Pluxee Prepaid-Karten oder Dienstfahrräder.
- Bereicherung durch interkulturelle Erfahrungen und die Möglichkeit, internationale Kontakte zu knüpfen.
Arbeitsorte
Viele der Positionen konzentrieren sich auf Kreuzfahrtschiffe namhafter Anbieter wie TUI Cruises oder Hapag-Lloyd Cruises. Neben einem Arbeitsplatz auf dem Schiff selbst gibt es mitunter Dienstsitze an Land, etwa in Hamburg. Somit eröffnet die Branche Möglichkeiten für mobile Personen sowie für diejenigen, die zeitweise an Land arbeiten möchten.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsinformationen variieren, sind jedoch aufgrund einer Sieben-Tage-Woche und inkludierter Vergünstigungen attraktiv:
- Hohe Arbeitsstunden führen oftmals zu einem überdurchschnittlichen Einkommen.
- Wesentliche Ersparnisse ergeben sich durch wegfallende Lebenshaltungskosten wie Unterkunft und Verpflegung an Bord.
- Attraktive Zusatzleistungen wie Krankenversicherungen und Vergütung der Reisekosten.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Nehmen Sie Bezug auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben:
- „Als erfahrener Fotografin möchte ich Ihre Gäste mit erstklassigen Bildern auf ihren Reisen begleiten.“
Lebenslauf optimieren
Betonen Sie relevante Berufserfahrung:
- Beispiele: „Erstellung von Reisefilmen, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, Kundenberatung.“
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie situationsbedingte Kompetenzen:
- Beispiel: „Ich habe erfolgreich mit Gästen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und maßgeschneiderte Fotoprodukte erstellt.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Finden Sie branchenspezifische Informationen über Plattformen wie:
- lohnspiegel.de, gehalt.de oder für den öffentlichen Dienst TVöD.
Klare Argumente
Betonen Sie Ihren Mehrwert:
- Ihre Fachkenntnisse in der Fotografie oder Erfahrung im Einkauf und Logistik.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Neben dem Gehalt lohnen Verhandlungen über:
- Relevante Benefits wie Weiterbildungen, Krankenversicherung und Unterkunft.
Regionale Unterschiede und Flexibilität beachten
Überlegen Sie regionale Unterschiede und die Vorteile eines Gesamtpakets:
- Tool: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit oder weitere Analysen zur Kreuzfahrt-Branche.
Mit der Kombination aus spezifischem Know-how, Soft-Skills und strategischer Vorbereitung sichern Sie sich Ihre Traumstelle auf einem Kreuzfahrtschiff.