2.563 Stellenangebote und Jobs Kauffrau

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
107 2.264 236 2.563
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 29640 Arbeitsort: Schneverdingen

Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen

Hautarztpraxis Dr. H. Birkner
Vollzeit
Unbefristet
unbefristete sowie sichere Voll- und Teilzeitanstellung. familiäres und herzliches Arbeitsklima (nette Chefin). leistungsgerechte Vergütung (inklusive VL-Leistung, Betriebliche Altersvorsorge). geregelte Arbeitszeiten. Förderung von Fortbildungen. Aufstiegschancen. breites wie interessantes Aufgabenfeld.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 20354 Hamburg

Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen/Account Manager (m/w/d) Fachbereich Firmenkunden

Funk Gruppe GmbH
Benefits
Erfahrung
Berufserfahrung: Wir freuen uns, wenn Du bereits mehr als drei Jahre Berufserfahrung bzw. spartenübergreifende Kenntnisse aus dem Bereich Firmen / Komposit mitbringst.
mehrweniger
Quelle: www.funk-gruppe.de
12.09.2025 63263 Neu-Isenburg

Speditionskaufmann/-kauffrau Fokus auf AOG,Aviation & Aerospace

time:matters GmbH
Benefits
Vollzeit
Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Kostenloses Parken, Zahlungen Schichtzulagen, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Jobrad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc., Massagen, Ruheräume.
mehrweniger
Quelle: www.lufthansa.de
12.09.2025 8050 Zürich

Lehrstelle Kauffrau-/mann EFZ (a) - Start: 1. August 2026

CH Media
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Kauffrau suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.chmedia.ch
12.09.2025 Koblenz

Auszubildende zur/zum Immobilien­kauffrau / Immobilien­kaufmann (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts
Vollzeit
Unbefristet
Mindestens überdurchschnittlicher Realschul­abschluss. Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik. Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.bundesimmobilien.de
12.09.2025 4002 Basel

Lehre als Kauffrau / Kaufmann EFZ (mit oder ohne BM) 100%

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK
Vollzeit
Unbefristet
Die Möglichkeit für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte berufliche Grundbildung mit einem EFZ-Abschluss. Interessante Einblicke und das Erlernen von Kenntnissen des Gesundheitswesens im klinischen Umfeld. Sie haben fünf Wochen Ferien und 3.5 zusätzliche Freitage pro Jahr. Die UPK bezahlen Ihre Lehrmittel.
mehrweniger
Quelle: www.upk.ch
12.09.2025 61476 Bonn

Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen im Innendienst (all genders)

Accenture GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Bearbeitung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle Du unterstützt eine Lebensversicherungsgesellschaft und unsere Makler bei verschiedenen Geschäftsvorfällen auf modernen, dafür konzipierten Systemlandschaften. Bestandsverwaltung & Vertragsmanagement Du führst fachgerechte Vertragsanpassungen durch, aktualisierst Vertragsbestände und erstellst Versicherungsdokumente.
mehrweniger
Quelle: www.accenture.com
12.09.2025 85737 Ismaning

Zählten laut „ “ unter anderem Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel oder auch Kaufmann

Gofeminin.de
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Kauffrau ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.gofeminin.de

Stellenanzeigen-Analyse: Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Benefits

Einleitung

Die Analyse der vorliegenden Stellenanzeigen bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Top-Stellenangebote für verschiedene kaufmännische Berufe wie Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Kundenservice, Gesundheitswesen, Veranstaltungskaufmann/-frau und Logistikdienstleistungen. Die Anzeigen decken eine Vielzahl von Branchen, Aufgaben und Regionen ab. Ziel ist es, Bewerber*innen die wesentlichen Inhalte der Anzeigen strukturiert und verständlich darzustellen.


Typische Anforderungen

Die typischen Anforderungen variieren je nach ausgeschriebener Stelle, spiegeln jedoch immer spezifische Qualifikationen wider, die von Bewerber*innen erwartet werden.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich, z.B. Einzelhandel, Gesundheitswesen oder Logistik.
  • Praktische Erfahrung in der entsprechenden Branche oder spezifischen Aufgabenfeldern.
  • Kommunikationsfähigkeit, kundenorientiertes Verhalten und Teamfähigkeit.
  • Fachkenntnisse wie:
    • Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.
    • Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch.
    • Digitale Tools wie TYPO3, WordPress oder Salesforce.
  • Organisationstalent und eigenständiges Arbeiten.
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den Aufgaben einer Kaufmann/Kauffrau gehören je nach Berufsbild und Branche unterschiedliche Tätigkeitsfelder:

Einzelhandel:
  • Kundenberatung und Verkauf.
  • Sortimentsgestaltung und Warenpräsentation.
  • Warenwirtschaft und Inventur.
  • Abwicklung von Reklamationen.
Gesundheitswesen:
  • Leistungs- und Antragsbearbeitung im Krankenkassenbereich.
  • Beratung von Kunden inkl. telefonische Erreichbarkeit.
  • Bearbeitung von Krankengeld und Erstattungsansprüchen.
Logistik und Spedition:
  • Organisation und Überwachung von Transporten.
  • Verhandlungen mit Geschäftspartnern.
  • Kundenbetreuung und Ausbau des Kundenstamms.
Büro- und Veranstaltungsmanagement:
  • Organisation von Veranstaltungen, Seminaren und Messen.
  • Unterstützung der Buchhaltung und allgemeine administrative Tätigkeiten.
  • Marketing und Content-Management.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die jeweiligen Benefits umfassen monetäre und nicht-monetäre Vorteile, die von Arbeitgebern angeboten werden. Kaufleute profitieren beispielsweise von:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodelle, Homeoffice).
  • Attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und Corporate Benefits.
  • Langfristigen Anstellungen mit unbefristeten Verträgen.
  • Zusätzlichen Urlaubstagen und Urlaubsgeld.
  • Betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
  • Extras wie JobRad-Leasing, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Snacks/Betriebskantinen.

Arbeitsorte

Die Stellenangebote richten sich an Bewerber*innen in verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter:

  • Lübeck, Schwentinental, Aichach, Augsburg und Bremen für Einzelhandel und Logistik.
  • Duisburg, Hilchenbach, Stuttgart und Haltern am See im Gesundheitswesen.
  • Saarbrücken, Jena und Heringsdorf im Veranstaltungs- und Hotelmanagement.

Gehaltsinformationen

Nur wenige Anzeigen enthalten explizite Gehaltsangaben. Die gebotenen Leistungen umfassen:

  • Vergütung gemäß branchenüblichen Tarifen (z.B. TVöD).
  • Zusätzliche Leistungen wie Boni, Prämien und Gewinnbeteiligungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Heben Sie explizit Fähigkeiten und Erfahrungen im jeweiligen Berufsfeld hervor. Beispielsweise: „Als erfahrene*r Kaufmann/Kauffrau verfüge ich über ausgezeichnete Kenntnisse in der Beratung und Kundenbindung.“
  • Lebenslauf optimieren: Konkrete Beispiele zu Berufserfahrungen sollten die in den Stellen ausgeschriebenen Aufgaben widerspiegeln, wie z.B. Verkaufsstrategien im Einzelhandel oder internationale Transportkoordination in der Logistik.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Verdeutlichen Sie Ihre Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit oder Ihr Organisationstalent als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder Logistik.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über Gehaltsniveaus für die spezifische Position und Region auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
  • Klare Argumente liefern: Recherchieren Sie branchenspezifische Anforderungen, z.B.: „Mit meiner Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und exzellenten MS-Office-Kenntnissen bringe ich einen direkten Mehrwert für Ihr Unternehmen.“
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Nutzen Sie Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice oder Weiterbildungen als Verhandlungsargumente.
  • Regionale Unterschiede beachten: Verwenden Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Recherche nach Gehaltsunterschieden zwischen Städten und Ländern.

Die Zusammenfassung der Stellenanzeigen zeigt eine ausgezeichnete Palette von Möglichkeiten für kaufmännische Berufe, sowohl für Berufseinsteiger als auch erfahrene Kräfte in unterschiedlichen Branchen und Regionen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote Kauffrau – betreibt Handel, Kauf und Verkauf

In über 50 verschiedenen Ausbildungsberufen werden Kauffrauen ausgebildet

Die Begriffe Kauffrau und Kaufmann umfassen mehr als eine Definition. Er bezeichnet zum einen eine Frau, die im Handelsregister als selbstständige Handelstreibende eingetragen ist. Zum anderen wird damit eine Frau bezeichnet, die eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hat und beruflich Handel, Kauf und Verkauf betreibt. Eine Diplom-Kauffrau hat in der Regel sogar vor der Umstellung der Studiengänge auf Bachelor- und Masterabschluss ein Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre auf Diplom erfolgreich abgeschlossen. Angehende Kauffrauen haben die Qual der Wahl, wenn sie sich entschließen, eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren. Schließlich gibt es über 50 verschiedene Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich. Dabei reicht das Tätigkeitsspektrum von Automobilen über Bürokommunikation bin hin zu Tourismus und Veranstaltungen. Dabei entscheidet sich heutzutage jeder dritte Auszubildende für einen kaufmännischen Beruf. Kauffrauen werden vor allem in Berufen innerhalb des Dienstleistungssektors tätig und arbeiten dabei vor allem im Büro oder im Handel. Der beliebteste kaufmännische Ausbildungsberuf bei weiblichen Auszubildenden ist die Kauffrau für Büromanagement, gefolgt von der Kauffrau im Einzelhandel, der Industriekauffrau sowie der Kauffrau im Groß- und Außenhandel.

Wer schon während der Ausbildung Wert auf einen guten Verdienst legt, der sollte eine Ausbildung zur Bankkauffrau, eine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolvieren.

Natürlich verfügt eine Kauffrau je nach gewähltem Beruf über unterschiedliches Fachwissen, welches sie während ihrer in der Regel dreijährigen Ausbildung im Unternehmen und in der Berufsschule erworben hat. Während sich beispielsweise Automobilkauffrauen für Fachzeuge aller Art begeistern können, sind Immobilienkauffrauen ausgewiesene Expertinnen für Fragen rund um den Wohnungsmarkt. Eine Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung sorgt wie keine Zweite für den reibungslosen Warentransport von A nach B, während eine Schifffahrtskauffrau den Transport auf dem Seewege organisiert. Bei Versicherungsfragen und möglichen Kapitalanlagen ist eine Kauffrau für Versicherungen und Finanzen die beste Ansprechpartnerin.

Während die Kauffrau im Büro viel Zeit am Schreibtisch mit Computerarbeit und Telefondienst verbringt, steht bei einer Tätigkeit im Handel vor allem der direkte Kundenkontakt inklusive Beratung im Vordergrund und natürlich der Einkauf und Verkauf der Waren. Eine Kauffrau für Tourismus und Freizeit besticht ihrerseits mit ihren sehr guten Fremdsprachenkenntnissen und eine Sport- und Fitnesskauffrau zeichnet ihre körperliche Fitness aus sowie ihre Gabe, Teilnehmer zu motivieren.

Wer als junge Frau einen kaufmännischen Beruf erlernen möchte, kann dies in der Industrie, im Handel, in einem Handwerksunternehmen oder im öffentlichen Dienst tun.

Kauffrauen werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt spielen, denn Mitarbeiterinnen mit kaufmännischem Wissen fungieren als Schnittstelle zwischen den Leistungen ihres Unternehmens und den Bedürfnissen der Kunden. Vor allem auf Kauffrauen im E-Commerce, Industriekauffrauen, Kauffrauen für Büromanagement sowie für Kauffrauen im Groß- und Außenhandel warten vielversprechende Zukunftsaussichten. Auch wenn Kauffrauen unterschiedliche Ausbildungen durchlaufen haben und unterschiedliche Berufe ausüben, so haben sie durchaus Gemeinsamkeiten. Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten, haben ein aufgeschlossenes Wesen und Freunde am Umgang mit Menschen, verfügen über eine fundierte fachliche Ausbildung im kaufmännischen Bereich, eine ausgesprochene Dienstleistungsmentalität sowie die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren sowie Arbeitsabläufe effizient zu gestalten.

In den großen Jobbörsen finden sich zahlreiche Stellenangebote und Jobs für Kauffrauen. Wer sie auf einen Blick gesammelt durchsuchen will, findet den gesamten deutschen Stellenmarkt in der cesar Jobsuchmaschine. So sparen Sie Zeit bei der Recherche und stellen sicher, dass sie keinen Job verpassen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Kauffrau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.563 offene Stellen für Kauffrau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kauffrau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 236 Teilzeitkräften für Kauffrau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kauffrau?
Tagesaktuell werden 2.264 Vollzeitstellen für Kauffrau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kauffrau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 519 Mitarbeitern für Kauffrau.