198 Stellenangebote Küchenfachberater

- neu Mi. 20.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
1 142 55 198
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.08.2025 20095 Hamburg

Küchenfachberater (m/w/d) im Aussendienst Region Hamburg

Andreas Erbenich Personalberatung
Erfahrung
Vollzeit
Unsere Unternehmensgruppe ist eine der maßgeblichen im Möbelhandel. Mit einer im Markt anerkannten Multi-Channel-Strategie erfolgt die Vermarktung von Wohnideen als einer der führenden Anbieter. Für unsere weitere planvolle Unternehmensentwicklung suchen wir für die Erweiterung unseres Vertriebsteams Sie als Küchenfachberater (m/w/d) im Aussendienst.
mehrweniger
Quelle: www.andreaserbenich.de
04.08.2025 - Konz

Küchenfachberater in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Möbel Martin B.V. & Co. KG
Erfahrung
Teilzeit
überdurchschnittliche, leistungsabhängige Vergütung, ergänzt um Rabatte, betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 30 Tage Urlaub pro Jahr. einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen sowie Chancengleichheit und Fairness auf allen Ebenen.
mehrweniger
Quelle: www.alwis-saarland.de
04.08.2025 - Saarbrücken

Küchenfachberater (m/w/d)

Möbel Martin B.V. & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
überdurchschnittliche, leistungsabhängige Vergütung, ergänzt um Rabatte, betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 30 Tage Urlaub pro Jahr. einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen sowie Chancengleichheit und Fairness auf allen Ebenen.
mehrweniger
Quelle: www.alwis-saarland.de
01.08.2025 45711 Datteln

Küchenfachberater*innen

Johann Brauckhoff GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Die Johann Brauckhoff GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Herz und Verstand. An unseren Standorten in Castrop-Rauxel, Datteln und Münster dreht sich alles um die individuelle Planung, Beratung und Montage hochwertiger Einbauküchen. Auf über 5.500 m² Verkaufsfläche und mit rund 50 motivierten Mitarbeitenden.
mehrweniger
Quelle: www.brauckhoff-kuechen.de
01.08.2025 10000 bundesweit

Küchenfachberater (m/w/d) im Aussendienst

Andreas Erbenich Personalberatung
Erfahrung
Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet als Küchenfachberater: umfasst die Planung, Beratung und Verkauf hochwertiger, planungsintensiver Kollektionen und Einrichtungsideen im Bereich Küchen und Speisen im Endkunden- wie auch im Objektgeschäft. Der Stelleninhaber ist zentraler Ansprechpartner auch bei umfänglichen Projekten für Bauträger, Generalunternehmer, Bauherr und Partnerunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.andreaserbenich.de
30.07.2025 Herzlake

Küchenfachberater/Küchenplaner Verkaufsprofi

Masur
Erfahrung
Vollzeit
Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung mit und/oder verfügen über besondere Beratungs-/Verkaufsfähigkeiten . Sie blicken auf mehrere Jahre Verkaufserfahrungen für beratungsintensive Produkte zurück . Sie besitzen rhetorisches Geschick und eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung .
mehrweniger
Quelle: www.unternehmensberatung-masur.de
30.07.2025 Herzlake

Küchenfachberater im Außendienst (Küchenplaner)

Masur
Vollzeit
Unbefristet
Firmenfahrzeug auch zur Privatnutzung . Vorqualifizierung erfolgt durch uns (Küchen-Call-Center) und unverbindliche Terminplanung in digitaler Form . Eigenes Betreuungsgebiet mit flexiblen Arbeitszeiten . Es erwartet Sie ein voll ausgestatteter mobiler und stationärer Arbeitsplatz mit Handy, Laptop, Drucker, 2 Bildschirmen und Tablet.
mehrweniger
Quelle: www.unternehmensberatung-masur.de
28.07.2025 Memmingen

KÜCHENFACHBERATER / KÜCHENFACHVERKÄUFER (M/W/D)

Möbel Wassermann
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Küchenfachberater bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.moebel-wassermann.de

Küchenfachberater: Überblick aktueller Stellenanzeigen

Dieser Überblick fasst die relevanten Informationen aus diversen aktuellen Stellenangeboten für Küchenfachberater (m/w/d) zusammen. Er bietet eine aussagekräftige Struktur der Anforderungen, Aufgaben und Benefits für diese begehrte Berufsgruppe. Wenn Sie als Küchenfachberater tätig werden wollen, finden Sie hier die entscheidenden Inhalte für Ihre nächste Karrieremöglichkeit.


Einleitung

Die Berufsbezeichnung Küchenfachberater ist in der Möbel- und Küchenbranche weit verbreitet und essenziell für die Planung und Umsetzung individueller Küchenträume. Die gesammelten Stellenanzeigen belegen nicht nur die hohe Nachfrage, sondern auch die Vielfältigkeit der Aufgabenbereiche — von der detaillierten Beratung über präzise Planung bis hin zur Koordination der Montage. Dieser Marktüberblick beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Tätigkeit und zeigt, welche Chancen Ihnen in diesem Berufsfeld geboten werden.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen verdeutlichen, welche Kenntnisse und Qualifikationen man als Küchenfachberater mitbringen sollte:

  • Berufsausbildung oder Erfahrung in der Küchenplanung, Architektur oder Innenarchitektur.
  • Umgang mit Planungsprogrammen wie CARAT, planTek und KPS.
  • Kundenorientierung, freundliches Auftreten und Organisationstalent.
  • Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch ist oft wünschenswert.
  • Quereinsteiger sind willkommen — Leidenschaft für Küchen und Design ist ein zentraler Faktor.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Küchenfachberater gehören:

  • Beratung und Planung nach individuellen Kundenwünschen inklusive technischer Machbarkeiten.
  • Verkauf von Küchenkonzepten und Angebotserstellung.
  • Betreuung der Kunden — auch nach Auftragsabschluss.
  • Montagekoordination, teils in Zusammenarbeit mit internen Teams (Monteure und Schreiner).
  • Reklamationsbearbeitung und administrative Aufgaben.
  • Mitwirkung an der aktiven Gestaltung der Verkaufsflächen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Küchenfachberater profitieren von vielfältigen Arbeitgebervorteilen wie:

  • Festgehalt mit Provisionsmodell oder attraktive überdurchschnittliche Vergütung.
  • Flexible Arbeitszeiten (z. B. 5-Tage-Woche, Zeitausgleich bei Samstagsarbeit).
  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie dedizierte Einarbeitungsprogramme.
  • Zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte sowie kostenlose Getränke und Mahlzeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jobrad-Leasing.
  • Familienfreundliche und kollaborative Arbeitsatmosphäre.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Küchenfachberatern, darunter:

  • Konstanz, Erfurt, Wiesbaden, Ludwigsburg, Potsdam, Braunschweig, Lauchringen, Rödental, Winsen/Luhe, Darmstadt, Frankfurt, Lübeck, Bamberg, Ilmenau.
  • Neben zentralen Städten sind auch ländliche Standorte vertreten.

Gehaltsinformationen

In Stellenanzeigen wird häufig von leistungs- und erfolgsorientierter Vergütung gesprochen. Einige Jobangebote weisen ausdrücklich auf Festgehälter plus Bonuszahlungen hin. Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind ein Plus. Quereinsteiger starten oft bei Durchschnittsgehältern mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
Betonen Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Interesse: „Als erfahrene*r Küchenfachberater bringe ich fundiertes Wissen in Planung und Beratung mit, um Kundenwünsche detailgenau umzusetzen.“

Lebenslauf optimieren
Führen Sie praktische Erfahrungen in Aufgabenbereichen wie Küchenplanung, Beratungsgespräche oder Kenntnisse in Programmen wie CARAT oder KPS auf.

Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie Beispiele, wie Sie Ihre Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Arbeiten in der Kundenberatung eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
Ermitteln Sie branchenspezifische Gehaltsspannen auf Portalen wie Stepstone oder Gehalt.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede auszugleichen.

Klare Argumente
Heben Sie Fachkenntnisse und Technologien (z. B. CARAT-Planung) hervor. Betonung Ihrer Lernbereitschaft zahlt sich aus.

Zusatzleistungen berücksichtigen
Nutzen Sie den Verhandlungsspielraum für Benefits wie Weiterbildungskosten, Firmenwagen oder flexible Arbeitszeiten.

Regionale Unterschiede
Gehaltsunterschiede zwischen Regionen und Stadtgrößen können erheblich sein. Informieren Sie sich zu Ihrem Wohnort oder ggf. einem Umzug in eine besser vergütete Region.

Flexibilität
Überlegen Sie, ob ein Bonusmodell, ein Firmenwagen oder Zusatzurlaub ebenso verhandelbar ist wie das Grundgehalt.


Dieser Überblick bietet Ihnen als Küchenfachberater die nötige Orientierung, um Ihre Bewerbung zu optimieren und sich in diesem vielfältigen Berufsfeld zu behaupten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Küchenfachberater derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 198 offene Stellen für Küchenfachberater verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Küchenfachberater in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 55 Teilzeitkräften für Küchenfachberater.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Küchenfachberater?
Tagesaktuell werden 142 Vollzeitstellen für Küchenfachberater angeboten.

Wie sieht das Angebot für Küchenfachberater in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 21 Mitarbeitern für Küchenfachberater.