258 Stellenangebote Landschaftsarchitekt

- neu So. 24.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.509,- € 11 197 52 258
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.08.2025 Esslingen

Landschaftsarchitekt:in

Project GmbH
Benefits
Vollzeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Landschaftsarchitekt in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.project-gmbh.de
20.08.2025 99089 Erfurt

Landschaftsarchitekt / Freiraumplaner (m/w/d)

experts
Vollzeit
Unbefristet
Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung für private Freianlagen und Grundstückentwässerungsanlagen. Abstimmung mit Genehmigungsbehörden und Erstellung von Freiraumkonzepten sowie qualifizierten Begrünungsplänen. Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von planerischen und gärtnerischen Leistungen an Nachunternehmer.
mehrweniger
Quelle: www.experts.jobs
19.08.2025 - Hanau

Landschaftsarchitekt/in als Leitung Grünflächenplanung (m/w/d)

Stadt Hanau
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Abgeschlossenes Studium Master of Engineering in Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau und -management. Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in Landschaftsarchitekturbüros oder in der öffentlichen Verwaltung. Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Steuerung von Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.karriereportal-hanau.de
16.08.2025 Leobendorf

Landschaftsarchitekt:innen und Kulturtechniker:innen

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Ottakringer.
mehrweniger
Quelle: www.schoenbrunner-av.at
13.08.2025 13355 Berlin

Landschaftsarchitekt (m/w/d) für das Parkmanagement im Team Mauerpark

Grün Berlin GmbH
Benefits
Erfahrung
Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur. Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre. Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien. Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen).
mehrweniger
Quelle: www.gruen-berlin.de
13.08.2025 70188 Stuttgart

Landschaftsarchitekt*In (w/m/d)

Architektenkammer Baden-Württemberg
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams aus ArchitektInnen, StadtplanerInnen und LandschaftsarchitektInnen suchen wir Dich für anspruchsvolle Projekte in der Landschaftsarchitektur. . Du hast ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur? . Du bringst Berufserfahrung mit oder bist motivierte/r BerufseinsteigerIn? .
mehrweniger
Quelle: www.akbw.de
13.08.2025 49757 Lingen

Landschaftsarchitekt/Freiraumplaner (m/w/d)

pro-t-in GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ihr Profil als Landschaftsarchitekt:: Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.pro-t-in.de
12.08.2025 Ulm

Landschaftsarchitekt:in / Landschaftsplaner:in (w/m/d)

burgbad GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Freiburg im Breisgau ab sofort Für unseren Geschäftsbereich IT suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg eine:n Enterprise Architect (d/m/w) . DAS ERWARTET DICH: Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Enterprise-Architektur-Strategie in Abstimmung mit den Geschäftsanforderungen Du.
mehrweniger
Quelle: www.tischlerei.biz

Stellenanzeigen für Landschaftsarchitekt*innen: Marktüberblick und Analysemöglichkeiten

Einleitung

In den folgenden Stellenanzeigen wird ein detaillierter Überblick über Jobangebote für Landschaftsarchitektinnen gegeben. Es werden die typischen Anforderungen der Berufsbilder, die Aufgabenbereiche, gebotene Vorteile und Gehaltsinformationen dargestellt. Die Ausschreibungen bieten vielfältige Einblicke in den Arbeitsmarkt und zeigen die Bandbreite an Möglichkeiten auf, die Landschaftsarchitektinnen in verschiedenen Regionen und Institutionen erwarten können. Diese Stellenanzeigen richten sich gleichermaßen an Berufseinsteigerinnen und erfahrene Expertinnen im Bereich Landschaftsarchitektur.


Typische Anforderungen

Landschaftsarchitekt*innen sollten fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Landschaftsplanung mitbringen. Folgende Anforderungen wurden mehrfach betont:

  • Erforderliche Qualifikationen:
    • Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur, Landespflege, Architektur oder verwandten Bereichen (Dipl.-Ing., Bachelor, Master)
    • Kenntnisse der HOAI und VOB
    • Versierter Umgang mit Planungssoftware wie AutoCAD, CAD-Applikationen und AVA-Software
    • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, oft auf C1/C2-Niveau
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
    • Selbstständiges, strukturiertes und kreatives Arbeiten
    • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
    • Organisationstalent
  • Besonderheiten:
    • Führerschein der Klasse B für Außeneinsätze
    • Erfahrung in moderner Technik, beispielsweise in CAD, GIS oder BIM

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Landschaftsarchitekt*innen umfassen Planung, Gestaltung und Management von Freianlagen sowie die Einhaltung ökologischer und funktionaler Aspekte. Spezifische Tätigkeiten beinhalten:

  • Projektplanung und -bearbeitung (Leistungsphasen 1–9 der HOAI)
  • Eigenverantwortliche Betreuung von Baustellen und Bauprojekten
  • Gestaltung von Freianlagen: Stadtparks, Spielplätze, Verkehrsflächen, Solaranlagen
  • Entwicklung nachhaltiger und naturnaher Konzepte
  • Moderation und Bürgerbeteiligung
  • Anfertigung von Kosten- und Terminplänen, sowie Bauüberwachung
  • Innovationen in Bereichen wie Regenwasserbewirtschaftung, Biodiversität und Gebäudebegrünung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Landschaftsarchitekt*innen können in Anstellung von attraktiven Zusatzleistungen und flexiblen Arbeitsmodellen profitieren:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Übertarifliche Bezahlung, 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
    • Zuschüsse für Fahrt- oder Kinderbetreuungskosten
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmöglichkeiten
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Weiterentwicklung:
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Zugang zu modernen digitalen Tools und Technologien
  • Zusätzliche praktische Vorteile:
    • Jobticket, Fahrrad-Leasing und Firmenfitness
    • Kostenlose Getränke, Snacks oder Essenszuschüsse
    • Option auf betriebliche Gesundheitsförderung

Arbeitsorte

Aufgaben für Landschaftsarchitekt*innen unterscheiden sich je nach Standort. Diese werden in urbanen sowie ländlichen Regionen gesucht, unter anderem in:

  • Worms
  • Hamburg und Umgebung
  • Bremen
  • Frankfurt
  • Erfurt
  • Braunschweig
  • Bautzen
  • Hanau

Gehaltsinformationen

Die Gehälter werden überwiegend in Abhängigkeit von Qualifikation, Erfahrung und dem spezifischen Aufgabenbereich angegeben. Häufig orientieren sich öffentliche Arbeitgeber an den TVöD-Entgelttarifen (z.B. EG 11–12). In privaten Unternehmen wurden z.T. überdurchschnittliche Gehälter und erfolgsorientierte Prämien versprochen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie im Anschreiben Ihre berufliche Erfahrung, insbesondere bezogen auf Aufgabenbereiche wie die eigenständige Umsetzung von Projekten oder die Entwicklung kreativer Freiraumlösungen:

  • „Als erfahrener Landschaftsarchitektin mit Expertise in naturnaher Planung begeistert mich Ihre Ausschreibung besonders.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Fähigkeiten in Projekten hervor:

  • Planung und Gestaltung von Freiflächen in LPH 1–9.
  • „Erfolgreiche Bauleitung in öffentlichen Infrastrukturprojekten.“
  • Kenntnisse in AutoCAD oder BIM sollten explizit erwähnt werden.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie anhand von Beispielen, wie Sie Kommunikation oder Teamführung erfolgreich angewendet haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Vergleichen Sie Gehälter auf Webseiten wie gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
  • Klare Argumente: Betonen Sie Ihre Erfahrung in den geforderten Bereichen, z.B. Projektplanung oder CAD-Kenntnisse.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Erwägen Sie Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungen.
  • Regionale Unterschiede: Prüfen Sie die Gehaltsdifferenzen in Städten und ländlichen Gebieten über den Entgeltatlas.

Diese strukturierte Analyse der Stellenanzeigen für Landschaftsarchitektinnen zeigt die Vielseitigkeit des Arbeitsmarktes auf. Mit der passenden Bewerbung können Sie gezielt Ihren nächsten Karriereschritt als Landschaftsarchitektin planen und realisieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landschaftsarchitekt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.149,- € bis 3.909,- €. Für Landschaftsarchitekt beträgt das mittlere Einkommen 3.509,- €.

Wie viele Stellen sind für Landschaftsarchitekt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 258 offene Stellen für Landschaftsarchitekt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftsarchitekt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 52 Teilzeitkräften für Landschaftsarchitekt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftsarchitekt?
Tagesaktuell werden 197 Vollzeitstellen für Landschaftsarchitekt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftsarchitekt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 78 Mitarbeitern für Landschaftsarchitekt.