265 Stellenangebote Landschaftspfleger

- neu Di. 21.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.252,- € 14 236 19 265
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.10.2025 06632 Freyburg

Stellendetails zu: Landschaftspfleger

Geschwandtner, Ricky GSR - Landschaftspflege
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Landschaftspfleger einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.10.2025 Flammersfeld

Gruppenleiter/-in in der Landschaftspflege (m/w/d), Flammersfeld

Westerwald-Werkstätten
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Landschaftspfleger haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.lebenshilfe-ak.de
17.10.2025 06112 Dresden

Werkstudent (m/w/d)

Die Autobahn des Bundes GmbH
Vollzeit
Praktikum
Erfassung und Bewertung von Pflegezuständen bestehender Kompensationsmaßnahmen. Datenpflege im Kompensationskataster: Aktualisierung der Sach- und Geodaten, Georeferenzierung und Digitalisierung der Lagepläne. Mithilfe im Bereich der Landespflege, insbesondere bei der Ableitung erforderlicher Pflegemaßnahmen und Umsetzung landschaftspflegerischen Ausführungsplänen.
mehrweniger
Quelle: www.autobahn.de
15.10.2025 Erfurt

Bereichsleiter (w/m/d) Garten- und Landschaftspflege

Apleona Property Services GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium oder qualifizierte Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder einem vergleichbaren Bereich. Mehrjährige Führungserfahrung in einer leitenden Position im Garten- und Landschaftsbau. Fundiertes Fachwissen in Pflanzenkunde, Pflegemaßnahmen und Gartenarbeitstechniken. Starke Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen.
mehrweniger
Quelle: www.apleona.com
14.10.2025 03226 Vetschau

Vorarbeiter/in Garten- und Landschaftspflege (m/w/d)

GaLaBau & Erden Tuschke GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Selbstständige Führung einer Pflegekolonne mit 3-5 Arbeitskräften. Die Pflegearbeiten werden im öffentlichen, privaten sowie gewerblichen Bereich ausgeführt und umfassen zusätzliche auch Baumpflegearbeiten, Pflanz- und Saatarbeiten. . Des Weiteren sind die Arbeitszeiten digital zu erfassen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.10.2025 49393 Cloppenburg

Landschaftspfleger (m/w/d)

Worklocal GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsökologie, -planung oder -entwicklung oder in einem vergleichbaren Studiengang. Erfahrungen und Kenntnisse im GIS-Bereich wünschenswert. Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Programmen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C 1).
mehrweniger
Quelle: www.worklocal.de
11.10.2025 07985 Elsterberg

Mitarbeiter Forstwirtschaft und Landschaftspflege (m/w/d) gesucht

Steffen Rahm
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Landschaftspfleger ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.10.2025 Flammersfeld

Gruppenleiter/-in in der Landschaftspflege (m/w/d)

Westerwald-Werkstätten
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Landschaftspfleger werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.lebenshilfe-ak.de

Stellenanzeigenanalyse: Garten- und Landschaftspflege

Einleitung

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Marktüberblick zu aktuellen Stellenangeboten im Bereich der Garten- und Landschaftspflege. Die Analyse zeigt typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und von Arbeitgebern gewährte Benefits auf. Zusätzlich werden Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien im Berufsfeld der Garten- und Landschaftspflege erläutert.

Garten- und Landschaftspfleger sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen Regionen Deutschlands. Unternehmen suchen nach motivierten Mitarbeitern in Bereichen wie Grünanlagenpflege, Vegetationsmanagement, Landschaftsplanung oder Projektleitung. Die hier zusammengefassten Stellenangebote bieten spannende Einblicke und verdeutlichen die Bandbreite möglicher Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Arbeitgeber suchen qualifizierte Fachkräfte für die Garten- und Landschaftspflege mit spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation
    • Gärtner (m/w/d), Landschaftsgärtner (m/w/d)
    • Techniker, Meister oder Bachelor im Gartenbau/Landschaftsbau
    • Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten z. B. Motorsägen und Freischneidern
  • Führerschein (Klasse B oder höher, je nach Aufgabenbereich)
  • Soft Skills
    • Organisationsgeschick
    • Zuverlässigkeit
    • Belastbarkeit und Flexibilität
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikationsstärke
  • Weitere Anforderungen
    • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Eigeninitiative sowie technisches und handwerkliches Geschick
    • Erfahrung in der Personalführung (bei Führungspositionen)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Garten- und Landschaftspflege-Fachkraft gehören vielfältige Tätigkeiten:

  • Allgemeine Pflege:
    • Pflege und Mäharbeiten von Grünflächen
    • Stauden-, Gehölz- und Baumpflege
    • Müll-, Laub- und Unkrautbeseitigung
  • Führung und Organisation (bei höherklassigen Positionen):
    • Personaldisposition und -führung
    • Aufgabenkoordination und Ressourcenmanagement
    • Führung und Anleitung von Teammitgliedern oder Projektteams
  • Projektrealisierung:
    • Planung und Durchführung von Pflanzmaßnahmen
    • Betreuung und Entwicklung von Maßnahmen zur Landschaftspflege
    • Qualitätsmanagement und Nachtragsmanagement
  • Technischer Einsatz:
    • Bedienung von Maschinen (z. B. Kehr- und Mähfahrzeuge)
    • Durchführung von Winterdienstmaßnahmen
  • Kunden- und Mitarbeiterkontakt:
    • Ansprechpartner für Kunden und Teammitglieder
    • Schulung und Motivation von Mitarbeitenden
    • Beratung und aktive Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter in der Garten- und Landschaftspflege können attraktive Zusatzleistungen in Anspruch nehmen:

  • Attraktive Vergütung
    • Bezahlung nach Tarif oder individuell vereinbarten Bedingungen
    • Weihnachts- und Urlaubsgeld
    • Prämien- und Zuschlagszahlungen
  • Arbeitsumfeld
    • Moderne Arbeitsgeräte und -kleidung
    • Unbefristete Verträge
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Ausbildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildungsprogramme
    • Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
  • Zusatzleistungen
    • Altersvorsorge, JobTickets, JobBikes
    • Corporate Benefits und Vergünstigungen
    • 30+ Urlaubstage
  • Weitere Vorteile
    • Dienstwagen und Firmenhandy
    • Unterstützung bei der Altersvorsorge
    • Unterkunftsmöglichkeiten in Personalwohnungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für die Garten- und Landschaftspflege:

  • Großstädte und Ballungsräume
    • Berlin, Hamburg, Leipzig, Hannover, Nürnberg, Mannheim, München
  • Ländliche Gebiete und spezielle Regionen
    • Bamberg, Ansbach, Greifswald, Bad Driburg, Emden

Gehaltsinformationen

  • Tarifliche Gehälter: Nach TVöD-K (im öffentlichen Dienst) abhängig von der Entgeltgruppe.
  • Private Unternehmen: Gehälter variieren, teilweise übertariflich, ab 14,53 €/Std.
  • Zusätzliche Sonderzahlungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Leistungsprämien.

Bewerbungstipps

Erstellen Sie eine professionelle Bewerbung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Gärtner (m/w/d) bringe ich umfangreiche Kenntnisse im Bereich Baumpflege und Grünflächenmanagement mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Berufserfahrung in der Garten- und Landschaftspflege hervor:
    • Pflege von Grünanlagen, Führung von Teams, Planung nachhaltiger Projekte.
  • Listen Sie Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen auf (z. B. Motorsägenschein).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie mit konkreten Beispielen Ihre Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Gehen Sie gut vorbereitet in Verhandlungen, um Ihr Wunschgehalt zu erreichen.

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehaltsinformationen auf Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder TVöD-Entgelttabellen.
  • Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede (siehe Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit).
Klare Argumente
  • Heben Sie hervor, wie Ihre Skills wie „Einsatzleitung“ oder „Aufgabenkoordination“ zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Benefits wie Altersvorsorge, Jobticket oder zusätzliche Urlaubstage.
Flexibilität
  • Denken Sie an Gesamtpakete, die Sie attraktiv finden, z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten oder Wohnmöglichkeiten.

Eine Karriere in der Garten- und Landschaftspflege bietet vielfältige Möglichkeiten. Nutzen Sie die hier vorgestellten Tipps, um in Ihrem Beruf optimal hervorzustechen und Ihre nächsten Karriereschritte erfolgreich zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landschaftspfleger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.038,- € bis 2.489,- €. Für Landschaftspfleger beträgt das mittlere Einkommen 2.252,- €.

Wie viele Stellen sind für Landschaftspfleger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 265 offene Stellen für Landschaftspfleger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftspfleger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Landschaftspfleger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftspfleger?
Tagesaktuell werden 236 Vollzeitstellen für Landschaftspfleger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftspfleger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 29 Mitarbeitern für Landschaftspfleger.