241 Stellenangebote Landschaftspfleger

- neu Mi. 26.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.252,- € 13 214 17 241
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 91207 Lauf an der Pegnitz

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Naturschutz Landschaftspflege

Landratsamt Nürnberger Land
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position. Kompetentes und leistungsbereites Team. Tarifgerechte Vergütung. Gute Fortbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle. Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag.
mehrweniger
Quelle: www.kjr-nuernberger-land.de
21.11.2025 06295 Lutherstadt Eisleben

Sachbearbeiter Naturschutz/ Landschaftspflege (m/w/d)

Landkreis Mansfeld-Südharz
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD
Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (z.B. BNatSchG, NatSchG LSA, FFH-Richtlinie, Vogelschutz-Richtlinie, Bewertungsmodell Sachsen-Anhalt, NatSchG ZustVO, Ökokontoverordnung etc.). Anwendung von geographischen Informationssystemen (ArcGIS, GIS-Portal des LK MSH, EKIS, ELAISA). Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.11.2025 28237 Bremen

Landschaftspfleger

Nehlsen AG
Unbefristet
Minijob
Tätigkeit in einer der modernsten Sortieranlagen für Leichtverpackungen in Europa. Einen Minijob in einer krisenfesten und innovativen Branche. Aktives Mitwirken am nachhaltigen Umweltschutz. Zusammenarbeit in einem jungen dynamischen Team mit flacher Hierarchie. Überdurchschnittliche Vergütung mit Zulagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 39104 Magdeburg

Helfer in der Garten- und Landschaftspflege (m/w/d)

Pfalz Personalservice GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Pflege von Grünanlagen (Rasenmähen, Heckenschnitt, Laubarbeiten, Unkrautentfernung). Unterstützung bei Pflanz-, Pflege- und Gestaltungsarbeiten. Einsatz bei saisonalen Tätigkeiten wie Winterdienst oder Frühjahrsarbeiten. Bedienung einfacher Gartengeräte und Maschinen. Transport- und Fahrertätigkeiten zu Einsatzorten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.11.2025 18334 Stralsund

Mitarbeiter im Artenschutz und der Landschaftspflege (m/w/d) 🍃

Firma Milnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit. Eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team in wertschätzender Arbeitsatmosphäre. Bedarfsorientierte und individuelle Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten. Überdurchschnittliche Vergütung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.11.2025 40878 Ratingen

Bereichsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Bereichsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege. WISAG. Führungskraft. Kennziffer: 389776. Bereichsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege. Willkommen bei der WISAG . …. einem. der. führenden Dienstleistungsunternehmen. in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility.
mehrweniger
Quelle: www.wisag.de
18.11.2025 36041 Fulda

Garten und Landschaftspfleger / Gärtner (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit)

DRK Kreisverband Fulda e.V.
Teilzeit
Unbefristet
Pflege von Außenanlagen . Rasenpflege . Gehölz-, Strauch- und Heckenschnitt . Laubarbeiten . Reparaturarbeiten . Winterdienst . Kundenakquise und Terminorganisation . u.v.m.
mehrweniger
Quelle: www.drk.de
18.11.2025 06217 Merseburg

Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege. Raum Merseburg. WISAG. Ohne Vorkenntnisse. Kennziffer: 389680. Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege. Raum Merseburg. Willkommen bei der WISAG. Willkommen bei der WISAG. …. einem. der.
mehrweniger
Quelle: www.wisag.de

Stellenanzeigenanalyse: Garten- und Landschaftspflege

Einleitung

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Marktüberblick zu aktuellen Stellenangeboten im Bereich der Garten- und Landschaftspflege. Die Analyse zeigt typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und von Arbeitgebern gewährte Benefits auf. Zusätzlich werden Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien im Berufsfeld der Garten- und Landschaftspflege erläutert.

Garten- und Landschaftspfleger sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen Regionen Deutschlands. Unternehmen suchen nach motivierten Mitarbeitern in Bereichen wie Grünanlagenpflege, Vegetationsmanagement, Landschaftsplanung oder Projektleitung. Die hier zusammengefassten Stellenangebote bieten spannende Einblicke und verdeutlichen die Bandbreite möglicher Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Arbeitgeber suchen qualifizierte Fachkräfte für die Garten- und Landschaftspflege mit spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation
    • Gärtner (m/w/d), Landschaftsgärtner (m/w/d)
    • Techniker, Meister oder Bachelor im Gartenbau/Landschaftsbau
    • Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten z. B. Motorsägen und Freischneidern
  • Führerschein (Klasse B oder höher, je nach Aufgabenbereich)
  • Soft Skills
    • Organisationsgeschick
    • Zuverlässigkeit
    • Belastbarkeit und Flexibilität
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikationsstärke
  • Weitere Anforderungen
    • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Eigeninitiative sowie technisches und handwerkliches Geschick
    • Erfahrung in der Personalführung (bei Führungspositionen)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Garten- und Landschaftspflege-Fachkraft gehören vielfältige Tätigkeiten:

  • Allgemeine Pflege:
    • Pflege und Mäharbeiten von Grünflächen
    • Stauden-, Gehölz- und Baumpflege
    • Müll-, Laub- und Unkrautbeseitigung
  • Führung und Organisation (bei höherklassigen Positionen):
    • Personaldisposition und -führung
    • Aufgabenkoordination und Ressourcenmanagement
    • Führung und Anleitung von Teammitgliedern oder Projektteams
  • Projektrealisierung:
    • Planung und Durchführung von Pflanzmaßnahmen
    • Betreuung und Entwicklung von Maßnahmen zur Landschaftspflege
    • Qualitätsmanagement und Nachtragsmanagement
  • Technischer Einsatz:
    • Bedienung von Maschinen (z. B. Kehr- und Mähfahrzeuge)
    • Durchführung von Winterdienstmaßnahmen
  • Kunden- und Mitarbeiterkontakt:
    • Ansprechpartner für Kunden und Teammitglieder
    • Schulung und Motivation von Mitarbeitenden
    • Beratung und aktive Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter in der Garten- und Landschaftspflege können attraktive Zusatzleistungen in Anspruch nehmen:

  • Attraktive Vergütung
    • Bezahlung nach Tarif oder individuell vereinbarten Bedingungen
    • Weihnachts- und Urlaubsgeld
    • Prämien- und Zuschlagszahlungen
  • Arbeitsumfeld
    • Moderne Arbeitsgeräte und -kleidung
    • Unbefristete Verträge
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Ausbildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildungsprogramme
    • Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
  • Zusatzleistungen
    • Altersvorsorge, JobTickets, JobBikes
    • Corporate Benefits und Vergünstigungen
    • 30+ Urlaubstage
  • Weitere Vorteile
    • Dienstwagen und Firmenhandy
    • Unterstützung bei der Altersvorsorge
    • Unterkunftsmöglichkeiten in Personalwohnungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für die Garten- und Landschaftspflege:

  • Großstädte und Ballungsräume
    • Berlin, Hamburg, Leipzig, Hannover, Nürnberg, Mannheim, München
  • Ländliche Gebiete und spezielle Regionen
    • Bamberg, Ansbach, Greifswald, Bad Driburg, Emden

Gehaltsinformationen

  • Tarifliche Gehälter: Nach TVöD-K (im öffentlichen Dienst) abhängig von der Entgeltgruppe.
  • Private Unternehmen: Gehälter variieren, teilweise übertariflich, ab 14,53 €/Std.
  • Zusätzliche Sonderzahlungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Leistungsprämien.

Bewerbungstipps

Erstellen Sie eine professionelle Bewerbung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Gärtner (m/w/d) bringe ich umfangreiche Kenntnisse im Bereich Baumpflege und Grünflächenmanagement mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Berufserfahrung in der Garten- und Landschaftspflege hervor:
    • Pflege von Grünanlagen, Führung von Teams, Planung nachhaltiger Projekte.
  • Listen Sie Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen auf (z. B. Motorsägenschein).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie mit konkreten Beispielen Ihre Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Gehen Sie gut vorbereitet in Verhandlungen, um Ihr Wunschgehalt zu erreichen.

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehaltsinformationen auf Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder TVöD-Entgelttabellen.
  • Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede (siehe Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit).
Klare Argumente
  • Heben Sie hervor, wie Ihre Skills wie „Einsatzleitung“ oder „Aufgabenkoordination“ zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Benefits wie Altersvorsorge, Jobticket oder zusätzliche Urlaubstage.
Flexibilität
  • Denken Sie an Gesamtpakete, die Sie attraktiv finden, z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten oder Wohnmöglichkeiten.

Eine Karriere in der Garten- und Landschaftspflege bietet vielfältige Möglichkeiten. Nutzen Sie die hier vorgestellten Tipps, um in Ihrem Beruf optimal hervorzustechen und Ihre nächsten Karriereschritte erfolgreich zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landschaftspfleger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.038,- € bis 2.489,- €. Für Landschaftspfleger beträgt das mittlere Einkommen 2.252,- €.

Wie viele Stellen sind für Landschaftspfleger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 241 offene Stellen für Landschaftspfleger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftspfleger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Landschaftspfleger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftspfleger?
Tagesaktuell werden 214 Vollzeitstellen für Landschaftspfleger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftspfleger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 33 Mitarbeitern für Landschaftspfleger.