247 Stellenangebote Landschaftspfleger

- neu Mi. 19.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.252,- € 18 215 19 247
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 06217 Merseburg

Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege. Raum Merseburg. WISAG. Ohne Vorkenntnisse. Kennziffer: 389680. Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege. Raum Merseburg. Willkommen bei der WISAG. Willkommen bei der WISAG. …. einem. der.
mehrweniger
Quelle: www.wisag.de
17.11.2025 Biberach an der Riß

Mitarbeiter (m/w/d) für die Landschaftspflege/Gewässerunterhaltung, Baubetriebsamt

Stadt Biberach an der Riss
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Landschaftspfleger, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.biberach-riss.de
17.11.2025 47198 Aurich

Bachelor (m/w/d) bzw. Dipl.-Ing. (m/w/d) FH der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftspflege (Homeoffice möglich)

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Die Stelle dient der Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen für die Projekte „Abladeoptimierung Mittelrhein“ und „Abladeoptimierung und Sohlstabilisierung am Niederrhein“. Hierbei sind ökologische, planungsmethodische und natur- und artenschutzrechtliche Kenntnisse sowie die Fähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 8160 Weiz

Mitarbeiter*in für Straßeninstandhaltung mit Landschaftspflege (m/w/d)

Stadtgemeinde Weiz
Vollzeit
Unbefristet
Die Begrünung unserer Innenstadt ist keine reine Pflichterfüllung, sondern wird vonunseren Mitarbeiter*innen mit viel Sorgfalt und dem nötigen Blick aufs Detailmit immer wieder neuen kreativen Ideen umgesetzt. Gemeinsam mit ihren Teamkollegen sind Sie täglich im ganzen Stadtgebiet unterwegs, pflegen Parks und öffentliche Bereiche.
mehrweniger
Quelle: www.w-e-i-z.com
14.11.2025 Karlsruhe

Ingenieurin/Ingenieur der Fachrichtung Landschaftspflege oder Biologin/Biologe bzw. Geoökologin/Geoökologe (w/m/d)

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Landschaftspfleger erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: mlr.baden-wuerttemberg.de
14.11.2025 26122 Oldenburg

Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG
Benefits
Vollzeit
Entlang unseres Schienennetzes führst du selbstständig und zuverlässig die Vegetationspflege durch und sorgst dadurch maßgeblich für mehr Sicherheit im Zugverkehr. Mit der Motorkettensäge, dem Freischneider, diverser Mulchtechnik und den fachspezifischen Geräten gehst du zuverlässig um. Festgelegte Bäume bringst du sicher zu Fall und beseitigst festgestellte Qualitätsmängel.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 76131 Karlsruhe

Ingenieur der Fachrichtung Landschaftspflege oder Biologe bzw. Geoökolge (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)

Regierungspräsidium Karlsruhe
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Abschluss eines Bachelor- oder Diplom(FH)-Studiums mit ökologischem Schwerpunkt der Studienfächer Landschaftspflege, Biologie, Geoökologie oder eines vergleichbaren Studienganges. Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten (Fahrerlaubnis der Klasse B). Kenntnisse der heimischen Flora, Fauna und Lebensräumen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 09120 Chemnitz

Stellendetails zu: Landschaftspfleger

Axel Wuttke Gebäudeservice GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Landschaftspfleger erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigenanalyse: Garten- und Landschaftspflege

Einleitung

In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Marktüberblick zu aktuellen Stellenangeboten im Bereich der Garten- und Landschaftspflege. Die Analyse zeigt typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und von Arbeitgebern gewährte Benefits auf. Zusätzlich werden Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien im Berufsfeld der Garten- und Landschaftspflege erläutert.

Garten- und Landschaftspfleger sind gefragte Fachkräfte in verschiedenen Regionen Deutschlands. Unternehmen suchen nach motivierten Mitarbeitern in Bereichen wie Grünanlagenpflege, Vegetationsmanagement, Landschaftsplanung oder Projektleitung. Die hier zusammengefassten Stellenangebote bieten spannende Einblicke und verdeutlichen die Bandbreite möglicher Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Arbeitgeber suchen qualifizierte Fachkräfte für die Garten- und Landschaftspflege mit spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikation
    • Gärtner (m/w/d), Landschaftsgärtner (m/w/d)
    • Techniker, Meister oder Bachelor im Gartenbau/Landschaftsbau
    • Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten z. B. Motorsägen und Freischneidern
  • Führerschein (Klasse B oder höher, je nach Aufgabenbereich)
  • Soft Skills
    • Organisationsgeschick
    • Zuverlässigkeit
    • Belastbarkeit und Flexibilität
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikationsstärke
  • Weitere Anforderungen
    • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Eigeninitiative sowie technisches und handwerkliches Geschick
    • Erfahrung in der Personalführung (bei Führungspositionen)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Garten- und Landschaftspflege-Fachkraft gehören vielfältige Tätigkeiten:

  • Allgemeine Pflege:
    • Pflege und Mäharbeiten von Grünflächen
    • Stauden-, Gehölz- und Baumpflege
    • Müll-, Laub- und Unkrautbeseitigung
  • Führung und Organisation (bei höherklassigen Positionen):
    • Personaldisposition und -führung
    • Aufgabenkoordination und Ressourcenmanagement
    • Führung und Anleitung von Teammitgliedern oder Projektteams
  • Projektrealisierung:
    • Planung und Durchführung von Pflanzmaßnahmen
    • Betreuung und Entwicklung von Maßnahmen zur Landschaftspflege
    • Qualitätsmanagement und Nachtragsmanagement
  • Technischer Einsatz:
    • Bedienung von Maschinen (z. B. Kehr- und Mähfahrzeuge)
    • Durchführung von Winterdienstmaßnahmen
  • Kunden- und Mitarbeiterkontakt:
    • Ansprechpartner für Kunden und Teammitglieder
    • Schulung und Motivation von Mitarbeitenden
    • Beratung und aktive Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter in der Garten- und Landschaftspflege können attraktive Zusatzleistungen in Anspruch nehmen:

  • Attraktive Vergütung
    • Bezahlung nach Tarif oder individuell vereinbarten Bedingungen
    • Weihnachts- und Urlaubsgeld
    • Prämien- und Zuschlagszahlungen
  • Arbeitsumfeld
    • Moderne Arbeitsgeräte und -kleidung
    • Unbefristete Verträge
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Ausbildung und Karriere
    • Fort- und Weiterbildungsprogramme
    • Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
  • Zusatzleistungen
    • Altersvorsorge, JobTickets, JobBikes
    • Corporate Benefits und Vergünstigungen
    • 30+ Urlaubstage
  • Weitere Vorteile
    • Dienstwagen und Firmenhandy
    • Unterstützung bei der Altersvorsorge
    • Unterkunftsmöglichkeiten in Personalwohnungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für die Garten- und Landschaftspflege:

  • Großstädte und Ballungsräume
    • Berlin, Hamburg, Leipzig, Hannover, Nürnberg, Mannheim, München
  • Ländliche Gebiete und spezielle Regionen
    • Bamberg, Ansbach, Greifswald, Bad Driburg, Emden

Gehaltsinformationen

  • Tarifliche Gehälter: Nach TVöD-K (im öffentlichen Dienst) abhängig von der Entgeltgruppe.
  • Private Unternehmen: Gehälter variieren, teilweise übertariflich, ab 14,53 €/Std.
  • Zusätzliche Sonderzahlungen: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Leistungsprämien.

Bewerbungstipps

Erstellen Sie eine professionelle Bewerbung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Gärtner (m/w/d) bringe ich umfangreiche Kenntnisse im Bereich Baumpflege und Grünflächenmanagement mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Berufserfahrung in der Garten- und Landschaftspflege hervor:
    • Pflege von Grünanlagen, Führung von Teams, Planung nachhaltiger Projekte.
  • Listen Sie Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen auf (z. B. Motorsägenschein).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie mit konkreten Beispielen Ihre Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Gehen Sie gut vorbereitet in Verhandlungen, um Ihr Wunschgehalt zu erreichen.

Marktrecherche
  • Prüfen Sie Gehaltsinformationen auf Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder TVöD-Entgelttabellen.
  • Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede (siehe Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit).
Klare Argumente
  • Heben Sie hervor, wie Ihre Skills wie „Einsatzleitung“ oder „Aufgabenkoordination“ zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Benefits wie Altersvorsorge, Jobticket oder zusätzliche Urlaubstage.
Flexibilität
  • Denken Sie an Gesamtpakete, die Sie attraktiv finden, z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten oder Wohnmöglichkeiten.

Eine Karriere in der Garten- und Landschaftspflege bietet vielfältige Möglichkeiten. Nutzen Sie die hier vorgestellten Tipps, um in Ihrem Beruf optimal hervorzustechen und Ihre nächsten Karriereschritte erfolgreich zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Landschaftspfleger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.038,- € bis 2.489,- €. Für Landschaftspfleger beträgt das mittlere Einkommen 2.252,- €.

Wie viele Stellen sind für Landschaftspfleger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 247 offene Stellen für Landschaftspfleger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftspfleger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Landschaftspfleger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftspfleger?
Tagesaktuell werden 215 Vollzeitstellen für Landschaftspfleger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftspfleger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 38 Mitarbeitern für Landschaftspfleger.