88 Stellenangebote Landschaftsarchitektur

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5 66 15 88
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025 70192 Stuttgart

Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d)

67-1
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Sie übernehmen als Projektleitung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen für Außenanlagen öffentlicher Einrichtungen und weiterer Freianlagenprojekte in mehreren Bauabschnitten die Steuerung und Betreuung beauftragter Architekten- und Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen gemäß HOAI, Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrolle.
mehrweniger
Quelle: www.stuttgart.de
10.09.2025 12681 Arbeitsort: Berlin

Ingenieur Landschaftsarchitektur / Freianlagenplaner (m/w/d)

Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
Benefits
Vollzeit
Deine Erfahrung: Mehrjährige Praxis in der eigenständigen Freiraumplanung (LPH 1-5 idealerweise auch LPH 6/7). Dein Fachwissen: Aktuelle Verordnungen, DIN-Normen sowie VOB/BGB. Du weißt, worauf es bei der Planung ankommt. Dein Hintergrund: Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) in Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Architektur oder einem vergleichbaren Bereich.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 70182 Arbeitsort: Stuttgart

Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten. persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus. Gesundheitsmanagement und Sportangebote. ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 20121 Milan

- Landschaftsarchitektur (m/w/d)

LAND Germany
Erfahrung
Vollzeit
Projekt- und Bauleitung in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI, gerne auch mit Erfahrung in der Leistungsphase 5;. Erstellung von Ausschreibungen, Mitwirken bei der Vergabe, Bauleitung, Nachtragsmanagement, Baukostenkalkulationen.
mehrweniger
Quelle: www.landsrl.com
09.09.2025 20121 Milan

- Landschaftsarchitektur (m/w/d)

LAND Germany
Erfahrung
Vollzeit
Als Landschaftsarchitektur finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.landsrl.com
05.09.2025 30453 Hannover

PROJEKTLEITUNG (M/W/D) LANDSCHAFTSARCHITEKTUR

chora blau Landschaftsarchitektur
Benefits
Vollzeit
» Berufserfahrung. Idealerweise hast du bereits Berufserfahrung gesammelt. Vielleicht bist du Stadtplaner:in, Landschaftsplaner:in, oder hast eine andere Ausbildung im Planungsbereich und möchtest nun in der Landschaftsarchitektur arbeiten? Kein Problem! Auch Quereinsteiger:innen mit Erfahrung im Planungs- und Projektgeschäft sind bei uns.
mehrweniger
Quelle: www.aknds.de
05.09.2025 30453 Hannover

PROJEKTBEARBEITUNG (M/W/D) LANDSCHAFTSARCHITEKTUR

chora blau Landschaftsarchitektur
Benefits
Vollzeit
» Miteinander. Dich erwartet ein offenes, herzliches Team mit aktuell 23 Kolleg:innen, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Lösungen findet. . » Zusammenhalt. Bei uns bedeutet Teamarbeit nicht „im selben Raum zu sitzen“, sondern der direkte Austausch untereinander und vor allem gegenseitige Unterstützung,.
mehrweniger
Quelle: www.aknds.de
05.09.2025 Düsseldorf

Praktikant/in oder Werkstudent/in (m/w/d)

unbefristete Anstellung mit langfristiger Perspektive in etabliertem Planungsbüro
Benefits
Vollzeit
Du bringst BIM-Kompetenz in unsere Projekte ein. Du strukturierst modellbasierte Workflows, entwickelst digitale Standards und unterstützt Teams bei der Umsetzung. Du arbeitest eng mit Planer*innen, Projektleitungen und externen Partner*innen zusammen - von der Vorplanung bis zur Übergabe.
mehrweniger
Quelle: www.studiogruengrau.de

Marktüberblick für Stellenangebote in der Landschaftsarchitektur

Einleitung

Dieser Überblick fasst die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenanzeigen für den Bereich Landschaftsarchitektur zusammen und bietet Einblicke in Berufsfelder, Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitgeberleistungen. Die Stellenangebote richten sich an Einzelpersonen mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen, von Studierenden und Praktikanten bis hin zu qualifizierten Fachkräften. Ob Bachelor, Master oder Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur – die Vielfalt der Positionen verdeutlicht die Bandbreite an spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich.


Typische Anforderungen

Qualifikationen und Fähigkeiten werden vielfältig gefordert. Als Landschaftsarchitekt*in sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Studium: Abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Freiraumplanung oder verwandte Studiengänge.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrungen in Planungsphasen (LPH 1-9 HOAI) oder Berufseinstieg je nach Job.
  • Fachkenntnisse:
    • Sicherer Umgang mit Planungssoftware wie AutoCAD, Vectorworks.
    • Kenntnisse der Normen und Regelwerke (DIN, HOAI, VOB) sowie Vergabe- und Vertragsrecht.
    • Erfahrung in Vegetationstechnik und Bautechnik.
  • Soft Skills:
    • Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeit.
    • Kreativität, gestalterisches Denken.
    • Eigeninitiative und Organisationsgeschick.
  • Weitere Anforderungen:
    • PKW-Führerschein (meist Klasse B).
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Landschaftsarchitekt*in zählen meist:

  • Planung und Organisation:
    • Konzept- und Entwurfsplanung für Freianlagen, Stadträume, Verkehrs- und Sportanlagen.
    • Erstellung von Ausführungs- und Detailplänen.
  • Projektmanagement:
    • Leitung und Steuerung von Projekten (Leistungsphasen 1-9 der HOAI).
    • Bürgerbeteiligung und politische Abstimmungen.
  • Spezifische Projekte:
    • Naturschutz- und Umweltplanung.
    • Entwicklung von Grünflächen, Schulhöfen, Parks, Dachbegrünung.
  • Technische Mitwirkung:
    • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen.
    • Bauüberwachung und Abnahme.
    • Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Landschaftsarchitekten profitieren je nach Stellenangebot von einer breiten Palette attraktiver Zusatzleistungen:

  • Vergütung:
    • Leistungsgerechtes Gehalt, tarifliche Vergütung (z. B. TVöD, TV-L), Sonderzahlungen.
    • Mitarbeitervorteile wie Erfolgsbeteiligung oder Inflationsausgleich.
  • Arbeitszeitmodelle:
    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Teilzeitmodelle.
  • Work-Life-Balance:
    • Betriebliche Gesundheitsprogramme und extra Urlaubstage.
  • Weiterbildung und Karriere:
    • Übernahme von Fortbildungskosten und Karrieremöglichkeiten.
    • Führungskräfteentwicklung und praxisnahe Schulungen.
  • Mobilität:
    • Jobtickets, Fahrradleasing oder Dienstwagen.
  • Soziale Absicherung:
    • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.
  • Weitere Vergünstigungen:
    • Corporate Benefits, kostenlose Parkplätze und Kantinenangebote.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Landschaftsarchitekt*innen. Beispiele für Standorte:

  • Niedersachsen (z. B. Hannover, Harsewinkel)
  • Nordrhein-Westfalen (z. B. Sassenberg, Münsterland)
  • Berlin/Brandenburg (z. B. Berlin)
  • Rheinland-Pfalz (z. B. Bernkastel-Kues)
  • Hessen (z. B. Frankfurt am Main)
  • Bayern (z. B. Nürnberg)
  • Österreich (z. B. Seeboden)

Gehaltsinformationen

Die in den Artikeln angegebenen Gehälter variieren je nach Tarifvertrag und Position:

  • TVöD/TV-L: Entgeltgruppen bis E11 (z. B. 3.600-4.500€ monatlich abhängig von Berufserfahrung).
  • Private Unternehmen: Leistungsgerechte individuelle Vergütung.
  • Praktika/Stipendien: Meist Vergütung von etwa 900€ monatlich für Studierende.

Bewerbungstipps für Landschaftsarchitekt*innen

Individuelles Anschreiben
  • Verweisen Sie auf spezifische Anforderungen, z.B.: „Als erfahrener Landschaftsarchitektin mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Freiraumplanung…“. Zeigen Sie Begeisterung für die ausgeschriebenen Projekte.
Lebenslauf optimieren
  • Nennen Sie konkrete Erfahrungen, z.B. Entwurf und Bauüberwachung von Freianlagen, Flächennutzungskonzepte, Moderation von Bürgerbeteiligungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele für Team- und Kommunikationsfähigkeiten: „Als Landschaftsarchitekt*in habe ich erfolgreich mit städtischen Vertretern zusammengearbeitet.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter (z. B. lohnspiegel.de, gehalt.de, TVöD-Tabelle).
Klare Argumente
  • Begründen Sie Ihren Gehaltswunsch mit Ihrer Qualifikation, z. B.: „Mit fundierten Kenntnissen im Bau- und Planungsrecht sowie langjähriger Erfahrung in der Landschaftsarchitektur bringe ich signifikante Mehrwerte.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Besprechen Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungen, die für Sie wichtig sind.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen und streben Sie ein Gesamtpaket an.

Dieser Überblick zu Stellenangeboten im Berufsfeld Landschaftsarchitektur bietet Ihnen alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung und Karrierestrategie.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Landschaftsarchitektur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 88 offene Stellen für Landschaftsarchitektur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftsarchitektur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Landschaftsarchitektur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftsarchitektur?
Tagesaktuell werden 66 Vollzeitstellen für Landschaftsarchitektur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftsarchitektur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 27 Mitarbeitern für Landschaftsarchitektur.