197 Stellenangebote Landschaftsplanung

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
25 138 46 197
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.10.2025 31787 Hameln

Landschaftsplaner*in gesucht

LandschaftsArchitekturbüro Georg von Luckwald
Erfahrung
Vollzeit
Du möchtest in einem erfolgreichen mittelständischen Planungsbüro arbeiten und bei anspruchsvollen . Landschaftsplanungsprojekten mitwirken? Dann bist Du bei uns genau richtig! . Unser Büro liegt am Rande der historischen Stadt Hameln, keine Stunde von Hannover entfernt. . Hier können wir mit Dir.
mehrweniger
Quelle: www.aknds.de
27.10.2025 60311 Frankfurt am Main

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Landschaftsplanung und Ökologie

Stadt Frankfurt Jobportal
Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Bearbeitung landschaftsplanerischer und sonstiger umweltrelevanter Themen in der verbindlichen Bauleitplanung und im Rahmen anderer Projektplanungen. Erstellung von Grünordnungsplänen sowie Umweltprüfungen. Entwicklung freiraumplanerischer Konzepte. Betreuung von Umweltfachgutachten wie z. B. Klima-, Schall-, Hydrologie-, Artenschutzgutachten.
mehrweniger
Quelle: www.stadtfrankfurtjobs.de
26.10.2025 Koblenz

KO Ingenieur Landespflege / Landschaftsplanung (m/w/d)

Rheinland-Pfalz
Erfahrung
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil. Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz. Fahrerlaubnis Klasse B. Kommunikative Kompetenz. Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.rlp.de
26.10.2025 18057 Rostock

Umwelt- und Landschaftsplaner (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Rostock
Erfahrung
Vollzeit
Betriebliche Altersvorsorge. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos. Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln. Echter Teamspirit und Leidenschaft für das was wir tun. Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 Berlin

Fachkoordinator (m/w/d)

ReJo Personalberatung
Benefits
Vollzeit
Sie koordinieren und steuern umwelt- und landschaftsplanerische Belange bei der Planung und Umsetzung großer Infrastrukturprojekte. Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Abstimmung und Prüfung landschaftsplanerischer Fachbeiträge wie UVS, LBP, Artenschutzbeiträge und FFH-Vorprüfungen. Sie begleiten Genehmigungsprozesse einschließlich Planfeststellungsverfahren und stellen die Einhaltung naturschutzfachlicher Anforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.rejo-personalberatung.de
24.10.2025 Zetel

- Bauzeichner:in Stadt- und Landschaftsplanung

Thalen Consult GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Fachlich und persönlich - Deine Qualifikation... Abgeschlossene Ausbildung zum/r Bauzeichner:in . Gute Fachkenntnisse in den einschlägigen Programmen (z. B. GIS, Vectorworks) . PC- und Office-Kenntnisse . Freundliches Auftreten / Teamfähigkeit .
mehrweniger
Quelle: www.thalen-consult.de
24.10.2025 52058 Aachen

Landschaftsarchitekt*in, Landschaftsplaner*in (m/w/d)

Stadt Aachen
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
mehrweniger
Quelle: www.aachen.de
24.10.2025 16540 Hohen Neuendorf

Ingenieur (w/m/d)

Die Autobahn des Bundes GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-Autobahn
Projektmanagement im Bereich der Landschaftsplanung. Aufstellen von Vergabeunterlagen für komplexe Landschaftsbauvorhaben. Vergabe und Begleitung von HOAI-Leistungen. Fachliche Begleitung von Planungsentwürfen komplexer technischer, fachlicher sowie finanzieller Anforderungen auch für Bauvorhaben mit hohen Investitionsvolumen bzw. Schwierigkeitsgrad.
mehrweniger
Quelle: www.autobahn.de

Marktüberblick: Landschaftsplaner (m/w/d) - Aktuelle TOP-Stellenangebote

In diesem Überblick analysieren wir die Inhalte aktueller Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Landschaftsplaner (m/w/d). Die Informationen geben Einblicke in zentrale Anforderungen und Aufgabenstellungen, Unternehmensbenefits, Gehaltsinformationen sowie Bewerbungstipps. Dieser Marktüberblick bietet eine umfassende Orientierung für Personen, die in diesem Berufsfeld tätig werden möchten.


Einleitung: Was macht den Beruf des Landschaftsplaners aus?

Die Landschaftsplanung ist eine immer gefragter werdende Berufsrichtung mit starkem Fokus auf nachhaltiges Bauen, Naturschutz und urbane Planung. Landschaftsplaner arbeiten in Projekten mit ökologischer, gestalterischer und planerischer Ausrichtung. Egal ob im städtischen Kontext oder in Landschaftsschutzprojekten – die Landschaftsplanung ist vielseitig und interdisziplinär. In Stellenanzeigen zeigt sich eine ausgeprägte Bandbreite an Einsatzgebieten und Anforderungen.


Typische Anforderungen an Landschaftsplaner (m/w/d)

Als Landschaftsplaner sollten Sie fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung mitbringen. Die folgenden Qualifikationen werden besonders häufig genannt:

  • Studium: Abschluss in Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie oder vergleichbaren Studiengängen, teilweise mit Umwelt- oder Naturschutzschwerpunkt.
  • EDV-Kompetenzen: Sicherer Umgang mit GIS- und CAD-Anwendungen sowie Microsoft Office.
  • Berufserfahrung: Praktische Erfahrung, besonders in Behördenverfahren und großen Projekten, wird oft erwartet.
  • Soft Skills:
    • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur Überzeugung von Stakeholdern.
    • Lösungskompetenz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
    • Organisationsgeschick.

Weniger häufig, aber erwähnenswert:

  • Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB, UVgO).
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Landschaftsplaners sind facettenreich. Es geht weit über reine Planungsarbeit hinaus. Zu den Tätigkeiten gehören:

  • Projektarbeit und -leitung: Erstellen von Umweltberichten, landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen.
  • Planung und Ausführung: Entwicklung und Umsetzung von landschaftsökologischen Konzepten, städtebaulichen Freiraumprojekten und Maßnahmen des Klimaschutzes.
  • Schnittstellenmanagement: Kooperation mit kommunalen Behörden, Ingenieuren, Bürgern und Fachakteuren.
  • Beratung und Monitoring: Betreuung von Projekten über alle Leistungsphasen der HOAI und Qualitätssicherung.
  • Naturschutz: Durchführung von Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung, ökologische Baubegleitung.
  • Bürgerbeteiligung: Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Im Berufsfeld Landschaftsplanung werden ansprechende Vorteile angeboten:

  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeiten und Teilzeitmodelle.
  • Entwicklungschancen: Fort- und Weiterbildungsangebote, Zugang zu digitalen Lernplattformen.
  • Finanzielle Extras: Betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätszuschüsse (z. B. JobRad, ÖPNV-Tickets, Dienstfahrzeug), vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Sabbaticals, Gesundheitsprogramme.
  • Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, flache Hierarchien, familiäre Unternehmenskultur.

Arbeitsorte für Landschaftsplaner

Die offenen Stellen sind bundesweit verteilt. Besonders nachgefragte Regionen für Landschaftsplaner sind:

  • Großstadtregionen: Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf.
  • Ländliche Gebiete, insbesondere mit Fokus auf Naturschutzmanagement wie Odenwald, Baden-Württemberg und Thüringen.
  • Internationale Projekte im Bereich Entwicklungszusammenarbeit.

Gehaltsinformationen

Obwohl nicht alle Anzeigen Gehaltsangaben enthalten, werden folgende Hinweise oft erwähnt:

  • Eingruppierung nach TVöD (z.B. EG 11-13, mit Spitzen bei E14 in leitenden Positionen).
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und finanzielle Zuschüsse in mehreren Formen.
  • Regionale Unterschiede in den Gehältern, insbesondere zwischen den Bundesländern sowie städtischen und ländlichen Arbeitsorten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Beziehen Sie sich klar auf die ausgeschriebenen Aufgaben und Anforderungen. Beispiele: "Mit meinen Kenntnissen in der Landschaftsplanung inklusive Umweltverträglichkeitsprüfungen bringe ich die geforderten Schwerpunkte Ihrer Stelle mit."

Lebenslauf optimieren:

  • Heben Sie Tätigkeiten hervor, die den Anforderungen entsprechen (z.B. Erfahrung bei der Erstellung von Ausgleichsplänen, Anwendung von GIS oder Bürgerbeteiligung).

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Zeigen Sie Erfolge in Teamarbeit oder Moderationen: "Meine Fähigkeit, Sitzungen mit interdisziplinären Teams zu moderieren, trug zu einer erfolgreichen Bürgerbeteiligung bei."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:

  • Nutzen Sie Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um für Landschaftsplaner gängige Gehaltsspannen herauszufinden.

Klare Argumente:

  • Beziehen Sie sich auf Ihre Erfahrungen, insbesondere fachliche und organisatorische Kompetenzen. Beispiel: "Meine mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Naturschutzprojekte macht mich zu einem wertvollen Mitarbeiter."

Zusatzleistungen verhandeln:

  • Berücksichtigen Sie Leistungen wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder Mobilitätszuschüsse.

Regionale Unterschiede:

  • Informieren Sie sich über Unterschiede im Gehaltsniveau. Nutzen Sie vergleichbare Daten, um in Einklang mit regionalen Standards zu verhandeln.

Flexibilität:

  • Sehen Sie das Gehalt als Teil eines Gesamtpakets. Zusatzleistungen können den monetären Saldo erheblich bereichern.

Mit dieser Analyse profitieren angehende Landschaftsplaner von einem klar strukturierten Überblick über den Arbeitsmarkt und erhalten wertvolle Tipps, um sich erfolgreich in einer der vielseitigsten und zukunftsorientierten Branchen der Planung zu positionieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Landschaftsplanung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 197 offene Stellen für Landschaftsplanung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landschaftsplanung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 46 Teilzeitkräften für Landschaftsplanung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landschaftsplanung?
Tagesaktuell werden 138 Vollzeitstellen für Landschaftsplanung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landschaftsplanung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 52 Mitarbeitern für Landschaftsplanung.