1.401 Stellenangebote Lebensmitteltechniker

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.126,- € 112 1.294 51 1.401
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 39264 Arbeitsort: Reuden/Anhalt

Stellendetails zu: Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Die Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co KG ist ein Unternehmen der PHW-Gruppe, die marktführend auf den Gebieten der Produktion und Vermarktung hochwertiger Geflügelspezialitäten u.a. unter der bekannten Marke WIESENHOF ist. . Die Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG produziert am Standort.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 Warburg

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

krombacher brauerei
Vollzeit
Unbefristet
Die Mineralquellen Germete GmbH, seit 2022 Teil der Krombacher Gruppe, ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen der Mineralbrunnenbranche und gehört zu den führenden Getränkeabfüllunternehmen in Deutschland. Mit rund 180 Mitarbeitenden werden am Standort in Warburg-Germete an modernen Abfüllanlagen jährlich über 280 Millionen Liter.
mehrweniger
Quelle: www.krombacher.de
12.09.2025 23909 Ratzeburg

Maschinenführer - Lebensmitteltechnik (m/w/d/x)

iperdi HL GmbH, 23552 Lübeck
Vollzeit
Unbefristet
Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bist Du Teil eines sympathischen und motivierten Teams, in dem die Arbeit großen Spaß macht. Du hast bei unserem Kunden einen sicheren Arbeitsplatz ohne Befristung. Du erhältst eine Top-Bezahlung und viele Zusatzleistungen. Flexible Arbeitszeiten im 3-Schichtsystem Dann haben wir genau Deinen.
mehrweniger
Quelle: www.iperdi.de
12.09.2025 60322 60322 Frankfurt Am Main

Lebensmitteltechniker / Milchtechnologe als Schichtleiter (m/w/d)

BS Wutow GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Mandant ist ein etabliertes, weltweit operierendes Produktions- und Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Die Kombination aus internationaler Handelstätigkeit und eigener Produktion in der Lebensmittelbranche bietet vielfältige Herausforderungen in einem stabilen, zukunftsorientierten Umfeld mit höchsten Qualitätsansprüchen. Wir suchen für unseren Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.bs-wutow.de
12.09.2025 Osnabrück

- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Leiber GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Für eine vakante Stelle als Lebensmitteltechniker suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.leibergmbh.de
12.09.2025 25337 Arbeitsort: Elmshorn

Ausbildung (w/m/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Capol GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du wirst in die Aufgabenbereiche einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik eingeführt. Du erfährst, wie unsere Produktionsanlagen bedient, überwacht und kontrolliert werden. Du unterstützt bei Wartungsarbeiten und Produktionsversuchen. Du lernst, wie chemische und physikalische Untersuchungen im Labor zur Qualitätssicherung durchgeführt werden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 27243 Arbeitsort: Niedersachsen

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

TimePartner Personalmanagement GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bist technisch interessiert und zeigst eine schnelle Auffassungsgabe. Du arbeitest präzise, zuverlässig und bist teamorientiert. Du bist bereit, Dich in neue Arbeitsprozesse einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 27283 Arbeitsort: Verden

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

TimePartner Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Du bringst Interesse an Technik, Lebensmitteln und modernen Produktionsprozessen mit. Du verfügst über technisches Verständnis und hast Spaß am Arbeiten mit Maschinen. Du bist sorgfältig, teamfähig und zuverlässig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie bieten einen umfassenden Überblick über spannende Jobmöglichkeiten. Diese umfassen verschiedene Aufgabenbereiche, die von der Produktionssteuerung und -überwachung bis hin zu Qualitätskontrollen reichen. Je nach Position reichen die Anforderungen von technischen Kenntnissen über Hygienestandards bis hin zu Soft Skills wie Teamfähigkeit. Arbeitgeber werben mit attraktiven Zusatzleistungen wie Schichtzulagen, betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten. Diese Analyse dient dazu, die Vielfalt der Stellenangebote zu präsentieren und potenziellen Bewerbern umfassende Bewerbungstipps an die Hand zu geben.


Typische Anforderungen

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik sollten Sie ein gewisses Profil mitbringen, das technische, organisatorische und soziale Fähigkeiten kombiniert:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder andere lebensmittelverarbeitende Berufe.
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Produktion oder Lebensmittelverarbeitung.
  • Technisches Verständnis für Maschinen- und Anlagenführung.
  • Grundkenntnisse in Hygienestandards und Qualitätssicherung.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, oft im 3- oder 4-Schichtsystem.
  • Teamorientierung, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen sind von Vorteil.
  • Eigenverantwortung und Pflege einer sorgfältigen Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik widmen sich einer Vielzahl von Aufgaben, die technische, chemische und organisatorische Kenntnisse erfordern. Dazu gehören u.a.:

  • Steuerung, Überwachung und Bedienung von Produktionsanlagen.
  • Qualitätssicherung durch Laboranalysen, physikalische und chemische Kontrollen.
  • Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln nach Rezepturen.
  • Einholung und Zusammenstellung von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien.
  • Technische Wartung, Reparaturen und Reinigung der Maschinen.
  • Erstellung von Dokumentationen und Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben.
  • Optimierung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienz.
  • Mitarbeit an Produktionsversuchen und Innovationsprojekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik profitieren von einer Vielzahl von Benefits, die von Arbeitgebern angeboten werden. Folgende Zusatzleistungen wurden häufig genannt:

  • Attraktive Vergütungen, teils über Tarifvertrag, Schicht- und Sonderzuwendungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • 30 Urlaubstage sowie zusätzliche Schichtfreizeiten.
  • Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits.
  • Jobtickets, kostenlose Parkplätze, Firmentickets und Fitnessangebote.
  • Kostenfreie Arbeitskleidung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Betreuung.
  • Möglichkeiten zur Verkürzung von Ausbildungszeiten (bei Azubistellen).

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachkräften für Lebensmitteltechnik, insbesondere in:

  • Lübeck, Lüdersdorf, Crailsheim, Bietigheim-Bissingen, Lünen, Kalkar, Oyten.
  • Große Produktionsstandorte etwa in Darmstadt, Bayreuth oder der Metropolregion Hamburg.
  • Auch Außendiensttätigkeiten in deutschlandweiten Regionen sind präsent.

Gehaltsinformationen

Gehaltsinformationen variieren, hier einige Beispiele expliziter Angaben:

  • Zwischen 15,10 € und 17,25 € Stundenlohn, zzgl. Zuschläge.
  • Tarifanbindung: 3.400 € – 3.800 € monatlich.
  • Ausbildungsvergütungen: 1.037 € bis 1.546 € je Ausbildungsjahr.
  • Zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schichtzuschläge ab 15 %, sowie bis zu 65 % Branchenzuschlag in Arbeitnehmerüberlassung.

Bewerbungstipps

Machen Sie Ihre Bewerbung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfolgreich:

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein, wie etwa die Steuerung der Produktionsanlagen oder Ihre Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
  • Argumentieren Sie, wie Ihre Qualifikationen den Arbeitgeber unterstützen.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Praxisbeispiele z.B. zur Optimierung von Produktionsprozessen oder Erfahrung in Produktionsversuchen hervor.
  • Erwähnen Sie Zusatzqualifikationen wie Schulungen oder Fortbildungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie konkrete Beispiele, wie Teamarbeit oder eigenverantwortliches Arbeiten bei Ihnen im Berufsalltag erfolgreich waren.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Qualifikationen wie die Fähigkeit zur Prozessoptimierung.
  • Bauen Sie Zusatzkenntnisse wie technisches Verständnis oder Qualitätsprüfungen ein.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch über vermögenswirksame Leistungen oder Schichtzulagen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regional gültige Zahlen.
Flexibilität
  • Erwägen Sie ein Gesamtpaket inklusive z.B. flexibler Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmaßnahmen.

Mit diesen Tipps und Informationen haben Sie eine gute Grundlage, um erfolgreich in der Lebensmittelbranche durchzustarten. Viel Erfolg bei Ihrer Karriere als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Lebensmitteltechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.621,- € bis 4.701,- €. Für Lebensmitteltechniker beträgt das mittlere Einkommen 4.126,- €.

Wie viele Stellen sind für Lebensmitteltechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.401 offene Stellen für Lebensmitteltechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lebensmitteltechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 51 Teilzeitkräften für Lebensmitteltechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lebensmitteltechniker?
Tagesaktuell werden 1.294 Vollzeitstellen für Lebensmitteltechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lebensmitteltechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 139 Mitarbeitern für Lebensmitteltechniker.