1.043 Stellenangebote Fachkraft für Lebensmitteltechnik

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.175,- € 41 996 20 1.043
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 01623 Arbeitsort: Lommatzsch

Maschinen- und Anlagenführer / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ölmühle Moog GmbH
Benefits
Erfahrung
1984 fing alles mit Bio-Sonnenblumenöl an… Heute, 40 Jahre später, stellt die Ölmühle Moog GmbH mit der Marke BIO PLANÈTE mehr als 70 verschiedene kaltgepresste Öle her und ist Marktführer im deutschen und französischen Fachhandel.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.07.2025 85737 Ismaning

Pharmawerker/Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Protina Pharmazeutische GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.protina.com
29.07.2025

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.einbeck-news.de
29.07.2025

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.hoexter-news.de
29.07.2025 23909 Arbeitsort: Ratzeburg

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - Ausbildung 2026

H.Schoppe & Schultz GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern . und Mathematik . Interesse an produktionstechnischen Abläufen . Kenntnisse im Bereich Datenverarbeitung . Engagement und Teamfähigkeit . Zuverlässigkeit . technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.07.2025 59302 Arbeitsort: Oelde

Ausbildung 2026 zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik [m/w/d]

Pott s Brauerei GmbH
Vollzeit
Unbefristet
∙ Einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) mit fundierter und fachlicher Wissensvermittlung im gesamten Spektrum der Maschinenfunktionen . ∙ Regelmäßiges Feedback zur eigenen Leistung und persönliche Weiterentwicklung mit Freiraum für eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.07.2025 84549 Arbeitsort: Engelsberg

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim
Benefits
Vollzeit
Herstellung von flüssigen und getrockneten Lebensmittelzutaten. Bedienen und Überwachen der Produktionsanlagen wie Kaseinatproduktion, Filtrationsanlagen, Eindampfung, Fermentationsprozesse und Walzentrocknung. Durchführung von Reinigungs- und Hygienekontrollen an Maschinen und Tanks. Dokumentation der Produktionsprozesse und Qualitätskontrollen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.07.2025 24589 24589 Nortorf

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Umland e.V.
Vollzeit
Unbefristet
einen guten Hauptschulabschluss. Begeisterungsfähigkeit für Technik und Lebensmittel. PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Teamfähigkeit. Spaß an der Arbeit.
mehrweniger
Quelle: www.stadtmarketing-nortorf.de

Fachkraft für Lebensmitteltechnik – Stellenanzeigenanalyse

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist ein bedeutender Beruf in der Lebensmittelindustrie, der oft diverse Arbeitsaufgaben, Qualifikationen und Vorteile für potenzielle Bewerber bietet. Dieser Überblick fasst die Inhalte aktueller Stellenanzeigen dieses Berufsfelds zusammen und gibt Einblicke in Anforderungen, Aufgaben, Standort, Gehalt und Bewerbungstipps.


Einleitung

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind gefragte Experten in der Lebensmittelbranche. Verschiedenste Aufgabenbereiche, von der Maschinenbedienung bis zur Qualitätskontrolle, erwarten die Bewerber. Diese Marktübersicht bietet Ihnen Einblicke in die neuesten Stellenanzeigen. Unternehmen aus ganz Deutschland suchen nach qualifizierten Fachkräften für Lebensmitteltechnik, sei es in der industriellen Produktion, der Entwicklung neuer Produkte oder der technischen Wartung.


Typische Anforderungen

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik, Fruchtsafttechnik, Bäckerei, Fleischerhandwerk oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung im Umgang mit Produktions- und Abfüllanlagen.
  • Technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen.
  • Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf Hygiene- und Arbeitsvorschriften.
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie eigenständiges Arbeiten.
  • Guter Schulabschluss (Mittlere Reife oder vergleichbar).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik gehören unter anderem:

  • Bedienung, Überwachung und Reinigung von Produktions- und Abfüllanlagen.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Optimierung von Produktionsprozessen und Zusammenarbeit mit Technik- oder Entwicklungsteams.
  • Herstellung von Lebensmitteln nach Rezepturen und Steuerung von Produktionsabläufen.
  • Einhaltung sämtlicher Hygienestandards und Sicherheit neben der Verarbeitung und Verpackung.
  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen.

Besonders erwähnenswert: Manche Stellen bieten Entwicklungspotenzial im Bereich der Produktentwicklung, Rezepturerstellung und sensorischen Tests.


Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik profitieren von vielfältigen Mitarbeiternvorteilen wie:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und tarifliche Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Bis zu 30 Tage Urlaub, dazu zusätzliche Schichturlaubstage.
  • Gezielte Weiterbildungs- und Schulungsangebote.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu Fitnessstudios.
  • Arbeitskleidung, kostenlose Parkplätze oder Zuschüsse zu Fahrkosten.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachkräften für Lebensmitteltechnik. Zu den angegebenen Standorten zählen unter anderem:

  • Cuxhaven, Siegsdorf, München, Emstek und Lüdersdorf.
  • Schattenburg, Sandersdorf-Brehna, Rosenheim, Lutherstadt Wittenberg und Niedereschach.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung für Fachkräfte für Lebensmitteltechnik variiert je nach Region, Unternehmen und Aufgabenbereich. Einige Stellen bieten:

  • Ausbildungsvergütung von etwa 1.233 € bis 1.452 €/Monat.
  • Entsprechend GVP-Tarif oder teilweise übertariflich.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Schichtzulagen, Fahrkostenzuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.

Bewerbungstipps

Ein überzeugendes Bewerbungsdossier ist maßgeblich für den Joberfolg. Hier die wichtigsten Ansätze:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen mit Sätzen wie: „Als erfahrene*r Fachkraft für Lebensmitteltechnik bringe ich tiefgehende Kenntnisse in Qualitätskontrollen und Maschinenwartung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie spezifische Erfahrungen an, z.B. „Mischen von Produktkomponenten nach Rezepturen“ oder „Bedienung und Überwachung von Abfüllanlagen“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Weisen Sie auf Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hin: „In meiner bisherigen Berufserfahrung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik habe ich stets Einsatzbereitschaft in Teams gezeigt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Fachkraft für Lebensmitteltechnik können ihr Gehalt gezielt verhandeln:

Marktrecherche
  • Vergleichen Sie Gehälter auf Plattformen wie kununu oder TVöD-Tabellen, um fundierte Argumente für Ihre Gehaltsvorstellungen zu haben.
Klare Argumente
  • Nennen Sie spezifische Fähigkeiten, wie sie in den Stellenanzeigen gefordert werden: „Ich erfülle die geforderten Kenntnisse, z.B. Qualitätskontrollen und technische Wartungsarbeiten.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt Zusatzleistungen wie Betriebsrenten, vermögenswirksame Leistungen oder Weiterbildungsförderungen.
Regionale Unterschiede
  • Bereiten Sie sich auf Fragen zu regional unterschiedlich hohen Gehältern vor und stützen Sie sich auf den Entgeltatlas der Bundesagentur.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket, z. B. mehr Urlaubstage oder konkrete Vorteile in der Gestaltung der Schichten.

Zusammenfassung: Die Position der Fachkraft für Lebensmitteltechnik bietet eine spannende Bandbreite an Möglichkeiten in der Lebensmittelindustrie. Mit diesen Tipps und Markteinblicken können Sie Ihre Erfolgschancen signifikant steigern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Fachkraft für Lebensmitteltechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.664,- € bis 4.758,- €. Für Fachkraft für Lebensmitteltechnik beträgt das mittlere Einkommen 4.175,- €.

Wie viele Stellen sind für Fachkraft für Lebensmitteltechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.043 offene Stellen für Fachkraft für Lebensmitteltechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 20 Teilzeitkräften für Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fachkraft für Lebensmitteltechnik?
Tagesaktuell werden 996 Vollzeitstellen für Fachkraft für Lebensmitteltechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fachkraft für Lebensmitteltechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 98 Mitarbeitern für Fachkraft für Lebensmitteltechnik.