1.038 Stellenangebote Fachkraft für Lebensmitteltechnik

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.175,- € 86 954 42 1.038
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 Arbeitsort: Hamburg

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Nestlé Deutschland AG Werk Hamburg
Vollzeit
Unbefristet
Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss. Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit und interessierst dich für naturwissenschaftliche Fächer. Du hast eine gute Auffassungsgabe und erledigst deine Aufgaben mit einem großen Verantwortungsbewusstsein. Im Team läufst du zu großer Form auf.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 Arbeitsort: Hamburg

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (M/W/D)

PreLoG Personal GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Attraktiver Stundenlohn. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Abschlagszahlungen. Zuschuss zum Deutschlandticket. Überstundenabbau durch Freizeitausgleich. Langfristige Einsätze bei unseren Kunden. Einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 20097 Arbeitsort: Hamburg

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Produktion ab August 2026

Ingredion Germany GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Fachkraft für Lebensmitteltechnik gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 39264 Arbeitsort: Reuden/Anhalt

Stellendetails zu: Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Die Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co KG ist ein Unternehmen der PHW-Gruppe, die marktführend auf den Gebieten der Produktion und Vermarktung hochwertiger Geflügelspezialitäten u.a. unter der bekannten Marke WIESENHOF ist. . Die Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG produziert am Standort.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 Warburg

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

krombacher brauerei
Vollzeit
Unbefristet
Die Mineralquellen Germete GmbH, seit 2022 Teil der Krombacher Gruppe, ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen der Mineralbrunnenbranche und gehört zu den führenden Getränkeabfüllunternehmen in Deutschland. Mit rund 180 Mitarbeitenden werden am Standort in Warburg-Germete an modernen Abfüllanlagen jährlich über 280 Millionen Liter.
mehrweniger
Quelle: www.krombacher.de
12.09.2025 Osnabrück

- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Leiber GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Fachkraft für Lebensmitteltechnik ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.leibergmbh.de
12.09.2025 25337 Arbeitsort: Elmshorn

Ausbildung (w/m/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Capol GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du wirst in die Aufgabenbereiche einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik eingeführt. Du erfährst, wie unsere Produktionsanlagen bedient, überwacht und kontrolliert werden. Du unterstützt bei Wartungsarbeiten und Produktionsversuchen. Du lernst, wie chemische und physikalische Untersuchungen im Labor zur Qualitätssicherung durchgeführt werden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 27243 Arbeitsort: Niedersachsen

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

TimePartner Personalmanagement GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bist technisch interessiert und zeigst eine schnelle Auffassungsgabe. Du arbeitest präzise, zuverlässig und bist teamorientiert. Du bist bereit, Dich in neue Arbeitsprozesse einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Fachkraft für Lebensmitteltechnik – Stellenanzeigenanalyse

Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist ein bedeutender Beruf in der Lebensmittelindustrie, der oft diverse Arbeitsaufgaben, Qualifikationen und Vorteile für potenzielle Bewerber bietet. Dieser Überblick fasst die Inhalte aktueller Stellenanzeigen dieses Berufsfelds zusammen und gibt Einblicke in Anforderungen, Aufgaben, Standort, Gehalt und Bewerbungstipps.


Einleitung

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sind gefragte Experten in der Lebensmittelbranche. Verschiedenste Aufgabenbereiche, von der Maschinenbedienung bis zur Qualitätskontrolle, erwarten die Bewerber. Diese Marktübersicht bietet Ihnen Einblicke in die neuesten Stellenanzeigen. Unternehmen aus ganz Deutschland suchen nach qualifizierten Fachkräften für Lebensmitteltechnik, sei es in der industriellen Produktion, der Entwicklung neuer Produkte oder der technischen Wartung.


Typische Anforderungen

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik, Fruchtsafttechnik, Bäckerei, Fleischerhandwerk oder verwandten Bereichen.
  • Erfahrung im Umgang mit Produktions- und Abfüllanlagen.
  • Technisches Verständnis und Interesse an Produktionsprozessen.
  • Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf Hygiene- und Arbeitsvorschriften.
  • Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie eigenständiges Arbeiten.
  • Guter Schulabschluss (Mittlere Reife oder vergleichbar).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik gehören unter anderem:

  • Bedienung, Überwachung und Reinigung von Produktions- und Abfüllanlagen.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Optimierung von Produktionsprozessen und Zusammenarbeit mit Technik- oder Entwicklungsteams.
  • Herstellung von Lebensmitteln nach Rezepturen und Steuerung von Produktionsabläufen.
  • Einhaltung sämtlicher Hygienestandards und Sicherheit neben der Verarbeitung und Verpackung.
  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen.

Besonders erwähnenswert: Manche Stellen bieten Entwicklungspotenzial im Bereich der Produktentwicklung, Rezepturerstellung und sensorischen Tests.


Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik profitieren von vielfältigen Mitarbeiternvorteilen wie:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und tarifliche Bezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Bis zu 30 Tage Urlaub, dazu zusätzliche Schichturlaubstage.
  • Gezielte Weiterbildungs- und Schulungsangebote.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu Fitnessstudios.
  • Arbeitskleidung, kostenlose Parkplätze oder Zuschüsse zu Fahrkosten.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachkräften für Lebensmitteltechnik. Zu den angegebenen Standorten zählen unter anderem:

  • Cuxhaven, Siegsdorf, München, Emstek und Lüdersdorf.
  • Schattenburg, Sandersdorf-Brehna, Rosenheim, Lutherstadt Wittenberg und Niedereschach.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung für Fachkräfte für Lebensmitteltechnik variiert je nach Region, Unternehmen und Aufgabenbereich. Einige Stellen bieten:

  • Ausbildungsvergütung von etwa 1.233 € bis 1.452 €/Monat.
  • Entsprechend GVP-Tarif oder teilweise übertariflich.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Schichtzulagen, Fahrkostenzuschüsse und betriebliche Altersvorsorge.

Bewerbungstipps

Ein überzeugendes Bewerbungsdossier ist maßgeblich für den Joberfolg. Hier die wichtigsten Ansätze:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen mit Sätzen wie: „Als erfahrene*r Fachkraft für Lebensmitteltechnik bringe ich tiefgehende Kenntnisse in Qualitätskontrollen und Maschinenwartung mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie spezifische Erfahrungen an, z.B. „Mischen von Produktkomponenten nach Rezepturen“ oder „Bedienung und Überwachung von Abfüllanlagen“.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Weisen Sie auf Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hin: „In meiner bisherigen Berufserfahrung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik habe ich stets Einsatzbereitschaft in Teams gezeigt.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Fachkraft für Lebensmitteltechnik können ihr Gehalt gezielt verhandeln:

Marktrecherche
  • Vergleichen Sie Gehälter auf Plattformen wie kununu oder TVöD-Tabellen, um fundierte Argumente für Ihre Gehaltsvorstellungen zu haben.
Klare Argumente
  • Nennen Sie spezifische Fähigkeiten, wie sie in den Stellenanzeigen gefordert werden: „Ich erfülle die geforderten Kenntnisse, z.B. Qualitätskontrollen und technische Wartungsarbeiten.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt Zusatzleistungen wie Betriebsrenten, vermögenswirksame Leistungen oder Weiterbildungsförderungen.
Regionale Unterschiede
  • Bereiten Sie sich auf Fragen zu regional unterschiedlich hohen Gehältern vor und stützen Sie sich auf den Entgeltatlas der Bundesagentur.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket, z. B. mehr Urlaubstage oder konkrete Vorteile in der Gestaltung der Schichten.

Zusammenfassung: Die Position der Fachkraft für Lebensmitteltechnik bietet eine spannende Bandbreite an Möglichkeiten in der Lebensmittelindustrie. Mit diesen Tipps und Markteinblicken können Sie Ihre Erfolgschancen signifikant steigern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Fachkraft für Lebensmitteltechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.664,- € bis 4.758,- €. Für Fachkraft für Lebensmitteltechnik beträgt das mittlere Einkommen 4.175,- €.

Wie viele Stellen sind für Fachkraft für Lebensmitteltechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.038 offene Stellen für Fachkraft für Lebensmitteltechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 42 Teilzeitkräften für Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fachkraft für Lebensmitteltechnik?
Tagesaktuell werden 954 Vollzeitstellen für Fachkraft für Lebensmitteltechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fachkraft für Lebensmitteltechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 93 Mitarbeitern für Fachkraft für Lebensmitteltechnik.