73 Stellenangebote Lebensmitteltechnologie

- neu So. 2.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 66 4 73
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.10.2025 36037 Fulda

Lehrkraft für besondere Aufgaben Fachbereich Lebensmitteltechnologie

Hochschule Fulda
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV
Eine Hochschule mit attraktivem Forschungs- und Arbeitsumfeld und eigenständigem Promotionsrecht. Hochschulinterne und hochschulübergreifende Promotionszentren. Eine persönliche Betreuung Ihrer Promotion und Begleitung Ihres wissenschaftlichen Karriereweges. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein hoher Praxis- und Anwendungsbezug in Lehre und Forschung.
mehrweniger
Quelle: www.hs-fulda.de
18.10.2025 21079 Hamburg

Verfahrensingenieur Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

Ferchau GmbH Niederlassung Hamburg-Süderelbe
Erfahrung
Vollzeit
Projektierung verfahrenstechnischer Anlagen in der Lebensmitteltechnologie. Erarbeitung von kundenspezifischen Konzepten und Lösungen für Prozessanlagen. Durchführung von technischen Berechnungen von Anlagenkomponenten und Anlagenteilen (z.B. Pumpen, Rohrleitungen etc.). Planung, Vergabe und Abnahme von Neu- und Umbaumaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.10.2025 33189 Schlangen

Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

fermenta GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Erstellung und Dokumentation qualitätsrelevanter Nachweise unserer Serienproduktion. Überwachung und Dokumentation qualitätsrelevanter prozessbegleitender Arbeiten. Begleiten von internen Prozess-, Produkt und Audits. Durchführung von Prüf- und Messmittelfähigkeiten. Permanente Verbesserung aller qualitätsrelevanten internen Prozesse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.10.2025 56579 Bonefeld

Abteilungsleitung der Produktionsfertigung/Lebensmitteltechnologie (mwd)

Biovegan GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Wir sind Pionier und erfolgreicher Hersteller von biologischen und veganen Lebensmitteln. In unserem Sortiment wird jede:r fündig - ob bio, vegan oder glutenfrei - wir sind immer an deiner Seite!
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.10.2025 36037 Fulda

Lebensmitteltechnologie

Hochschule Fulda
Vollzeit
Unbefristet
Neuer Studiengang: Industrielle Biotechnologie - Start zum Wintersemester 2025/26 : Ab Frühjahr 2025 können Sie sich für diesen Studiengang bewerben Die industrielle Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie, ohne die die Ernährungsprobleme.
mehrweniger
Quelle: www.hs-fulda.de
06.10.2025 17153 Arbeitsort: Stavenhagen

Stellendetails zu: Duales Studium Lebensmitteltechnologie mit Doppelqualifikation

Rixona GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Rixona, ein Aviko-Unternehmen, ist Teil von Royal Cosun, einer international renommierten Unternehmensgruppe, die sich auf die Herstellung von Lebensmittelzutaten und natürlichen Lebensmitteln spezialisiert hat. In den letzten 60 Jahren hat sich Rixona zu einem führenden Hersteller von dehydrierten Kartoffelgranulaten und Kartoffelflocken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.10.2025 17153 Arbeitsort: Stavenhagen

Stellendetails zu: Duales Studium Lebensmitteltechnologie mit integriertem Praxisteil

Rixona GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Rixona, ein Aviko-Unternehmen, ist Teil von Royal Cosun, einer international renommierten Unternehmensgruppe, die sich auf die Herstellung von Lebensmittelzutaten und natürlichen Lebensmitteln spezialisiert hat. In den letzten 60 Jahren hat sich Rixona zu einem führenden Hersteller von dehydrierten Kartoffelgranulaten und Kartoffelflocken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.10.2025 89269 Vöhringen

Prozessingenieur (m/w/d) – Lebensmitteltechnologie - / Leitung Abwiegen und Anmischen (m/w/d)

Sanomed Gesundheits- und Sportnahrungsmittelherstellung GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Lebensmitteltechnologie erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.sanomed.net

Überblick über Stellenanzeigen für Lebensmitteltechnologen (m/w/d)

Einleitung

Die hier vorgestellten Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Spitzenangebote für Lebensmitteltechnologen (m/w/d). Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen nach qualifizierten Fachkräften, sodass sich eine Vielzahl beruflicher Perspektiven eröffnet. Ob in der Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, Produktion, Management oder im dualen Studium – die Möglichkeiten für Lebensmitteltechnologen (m/w/d) sind vielseitig und spannend.

Typische Anforderungen

Für die Position als Lebensmitteltechnologe (m/w/d) setzen Arbeitgeber typischerweise folgende Qualifikationen und Kompetenzen voraus:

  • Ausbildung/Fachkenntnisse:
    • Abgeschlossenes Studium oder entsprechende Ausbildung in Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder verwandten Bereichen.
    • Kenntnisse in relevanten Qualitätsmanagement-Standards wie HACCP, ISO 9001, IFS, oder BRC.
  • Software:
    • Sicherer Umgang mit MS Office; SAP- oder vergleichbare ERP-System-Kenntnisse von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse:
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Persönliche Skills:
    • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
    • Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Themen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten von Lebensmitteltechnologen (m/w/d) sind vielseitig und abhängig vom jeweiligen Unternehmen. Zu den genannten Aufgaben gehören:

  • Entwicklung neuer Produkte und Rezepturen.
  • Qualitätssicherung und Einhaltung von Hygiene- und Produktionsstandards.
  • Durchführung von internen und externen Audits.
  • Steuerung und Optimierung von Produktionsanlagen.
  • Projektmanagement und Unterstützung der Forschung und Entwicklung.
  • Dokumentation und Analyse von Prozessdaten.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb und Marketing.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Lebensmitteltechnologen (m/w/d) profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Möglichkeit der Mitgestaltung in Prozessen und Projekten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und fundierte Einarbeitungsprogramme.
  • Job-Tickets, Rabatte oder kostenlose Parkplätze.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen deutschlandweit und auch international nach Lebensmitteltechnologen (m/w/d), beispielsweise in:

  • Wien, Tuntenhausen, Rheda-Wiedenbrück, Thüringen, Euskirchen, Innsbruck und Dresden.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Position, Qualifikation und Erfahrung:

  • Teilzeitstellen ab etwa 3.471 EUR (auf Vollzeitbasis).
  • Stundenlöhne zwischen 17 bis 19 EUR.
  • Jahresgehälter in der Produktentwicklung zwischen 48.000 und 50.000 EUR. Arbeitgeber zeigen sich oft bereit, über die angegebenen Tarife hinauszugehen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie individuell auf die Anforderungen ein, z. B.: „Als erfahrener Lebensmitteltechnologe (m/w/d) konnte ich bereits QS-Standards aktiv optimieren“.
    Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie spezifische Projekte und Tätigkeiten hervor, wie die Entwicklung neuer Produkte oder die Durchführung von Audits.
    Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für innovative Lösungen oder erfolgreich abgeschlossene Projekte helfen, Ihre Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz hervorzuheben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalts.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehälter für Lebensmitteltechnologen (m/w/d) zu vergleichen.
    Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre Qualifikationen und Berufserfahrung, wie Kenntnisse in HACCP, ISO oder spezifischen Produktionstechniken.
    Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Benefits wie Weiterbildungsmaßnahmen, Urlaubsgeld oder eine Mitarbeiterbonuskarte.
    Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede und denken Sie an alternative Gehaltsbestandteile wie eine Prepaid-Karte, JobRad oder kostenlose Getränke.

Dieser Überblick soll Ihnen helfen, die besten Chancen als Lebensmitteltechnologe (m/w/d) zu identifizieren und erfolgreich in Gehalts- und Bewerbungsgesprächen aufzutreten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Lebensmitteltechnologie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 73 offene Stellen für Lebensmitteltechnologie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lebensmitteltechnologie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Lebensmitteltechnologie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lebensmitteltechnologie?
Tagesaktuell werden 66 Vollzeitstellen für Lebensmitteltechnologie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lebensmitteltechnologie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 10 Mitarbeitern für Lebensmitteltechnologie.