71 Stellenangebote Lebensmitteltechnologie

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
1 67 3 71
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.09.2025 89269 Vöhringen

Prozessingenieur (m/w/d) – Lebensmitteltechnologie - / Leitung Abwiegen und Anmischen (m/w/d)

Sanomed Gesundheits- und Sportnahrungsmittelherstellung GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Lebensmitteltechnologie, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.sanomed.net
04.09.2025 76185 Karlsruhe

Sie haben ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker oder vergleichbar absolviert.

Kondima Engelhardt & Co.KG
Erfahrung
Vollzeit
Sie haben ein Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker oder vergleichbar absolviert. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Konditor oder Bäcker mit. Kenntnisse der gängigen QM-Standards und HACCP. Bestenfalls verfügen Sie über Berufserfahrung in der Produktentwicklung von Marzipan, Schokoladen und Nougat, aber auch Berufsanfänger.
mehrweniger
Quelle: www.kondima.de
02.09.2025 Offenburg

Lebensmitteltechnologie

VIVIL A. Müller
Vollzeit
Unbefristet
Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik oder Lebensmitteltechnologie - oder eine vergleichbare Ausbildung . Erfahrung in der Produktionsplanung - idealerweise in der Lebensmittel- oder Süßwarenindustrie . Sehr gute Kenntnisse in ERP-Systemen und IT-Anwendungen . Analytisches Denken kombiniert mit Kommunikationsstärke und Pragmatismus .
mehrweniger
Quelle: www.vivil.de
01.09.2025 99885 Arbeitsort: Ohrdruf

Bachelor (m/w/d) of Engineering - Lebensmitteltechnologie

August Storck KG
Vollzeit
Unbefristet
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden und dual Studierenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von zusätzlichen Leistungen,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.08.2025 95326 Arbeitsort: Kulmbach

PRODUKTENTWICKLUNG LEBENSMITTELTECHNOLOGIE IM BEREICH BÄCKEREITECHNOLOGIE (M/W/D)

IREKS GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Fachliche Weiterentwicklung der Forschungsbäckerei und Forschungskonditorei. Entwicklung neuer, innovativer Produkte und Optimierung bestehender Rezepturen zur Erzeugung qualitativ hochwertiger Backwaren und Konditoreierzeugnisse. Begleitung des Entwicklungsprozesses vom Versuchsstadium, über den Produktionsmaßstab bis hin zur Anwendung bei unseren Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.08.2025 Ohrdruf

Bachelor (m/w/d) of Engineering - Lebensmitteltechnologie

AUGUST STORCK KG
Vollzeit
Unbefristet
Du besitzt die Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife - oder bist gerade auf dem Weg dahin. Du kannst dich für Naturwissenschaften begeistern. Du interessierst dich für Lebensmittel und deren Herstellung. Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Du bist kommunikativ, hast eine freundliche Persönlichkeit, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.storck.com
29.08.2025 99885 Ohrdruf

Bachelor (m/w/d)

August Storck KG
Vollzeit
Unbefristet
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden und dual Studierenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von zusätzlichen Leistungen,.
mehrweniger
Quelle: www.storck.com

Überblick über Stellenanzeigen für Lebensmitteltechnologen (m/w/d)

Einleitung

Die hier vorgestellten Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Spitzenangebote für Lebensmitteltechnologen (m/w/d). Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen nach qualifizierten Fachkräften, sodass sich eine Vielzahl beruflicher Perspektiven eröffnet. Ob in der Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, Produktion, Management oder im dualen Studium – die Möglichkeiten für Lebensmitteltechnologen (m/w/d) sind vielseitig und spannend.

Typische Anforderungen

Für die Position als Lebensmitteltechnologe (m/w/d) setzen Arbeitgeber typischerweise folgende Qualifikationen und Kompetenzen voraus:

  • Ausbildung/Fachkenntnisse:
    • Abgeschlossenes Studium oder entsprechende Ausbildung in Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder verwandten Bereichen.
    • Kenntnisse in relevanten Qualitätsmanagement-Standards wie HACCP, ISO 9001, IFS, oder BRC.
  • Software:
    • Sicherer Umgang mit MS Office; SAP- oder vergleichbare ERP-System-Kenntnisse von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse:
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Persönliche Skills:
    • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
    • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
    • Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Themen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten von Lebensmitteltechnologen (m/w/d) sind vielseitig und abhängig vom jeweiligen Unternehmen. Zu den genannten Aufgaben gehören:

  • Entwicklung neuer Produkte und Rezepturen.
  • Qualitätssicherung und Einhaltung von Hygiene- und Produktionsstandards.
  • Durchführung von internen und externen Audits.
  • Steuerung und Optimierung von Produktionsanlagen.
  • Projektmanagement und Unterstützung der Forschung und Entwicklung.
  • Dokumentation und Analyse von Prozessdaten.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb und Marketing.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Lebensmitteltechnologen (m/w/d) profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen, darunter:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten.
  • Möglichkeit der Mitgestaltung in Prozessen und Projekten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und fundierte Einarbeitungsprogramme.
  • Job-Tickets, Rabatte oder kostenlose Parkplätze.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen deutschlandweit und auch international nach Lebensmitteltechnologen (m/w/d), beispielsweise in:

  • Wien, Tuntenhausen, Rheda-Wiedenbrück, Thüringen, Euskirchen, Innsbruck und Dresden.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Position, Qualifikation und Erfahrung:

  • Teilzeitstellen ab etwa 3.471 EUR (auf Vollzeitbasis).
  • Stundenlöhne zwischen 17 bis 19 EUR.
  • Jahresgehälter in der Produktentwicklung zwischen 48.000 und 50.000 EUR. Arbeitgeber zeigen sich oft bereit, über die angegebenen Tarife hinauszugehen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie individuell auf die Anforderungen ein, z. B.: „Als erfahrener Lebensmitteltechnologe (m/w/d) konnte ich bereits QS-Standards aktiv optimieren“.
    Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie spezifische Projekte und Tätigkeiten hervor, wie die Entwicklung neuer Produkte oder die Durchführung von Audits.
    Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für innovative Lösungen oder erfolgreich abgeschlossene Projekte helfen, Ihre Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz hervorzuheben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalts.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehälter für Lebensmitteltechnologen (m/w/d) zu vergleichen.
    Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre Qualifikationen und Berufserfahrung, wie Kenntnisse in HACCP, ISO oder spezifischen Produktionstechniken.
    Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Benefits wie Weiterbildungsmaßnahmen, Urlaubsgeld oder eine Mitarbeiterbonuskarte.
    Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede und denken Sie an alternative Gehaltsbestandteile wie eine Prepaid-Karte, JobRad oder kostenlose Getränke.

Dieser Überblick soll Ihnen helfen, die besten Chancen als Lebensmitteltechnologe (m/w/d) zu identifizieren und erfolgreich in Gehalts- und Bewerbungsgesprächen aufzutreten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Lebensmitteltechnologie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 71 offene Stellen für Lebensmitteltechnologie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lebensmitteltechnologie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Lebensmitteltechnologie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lebensmitteltechnologie?
Tagesaktuell werden 67 Vollzeitstellen für Lebensmitteltechnologie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lebensmitteltechnologie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Lebensmitteltechnologie.