135 Stellenangebote Marktforschung

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 109 15 135
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.09.2025

Praktikum Marktforschung / Consumer Insights (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Praktikum
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Marktforschung besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.ravensburger-gruppe.de
10.09.2025 68165 Mannheim

Telefonist (m/w/d) Marktforschung

akko GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Durchführen von wissenschaftsbasierten Marktforschungsinterviews zur Ermittlung von Kennzahlen und Zufriedenheitsindikatoren. Telefonische Kundenbetreuung im Rahmen der Kundenbindung. Dokumentation der Interviews in einer Datenbank.
mehrweniger
Quelle: www.akko-personal.de
09.09.2025 51399 Burscheid

Tester Freie Mitarbeit Projektbereich Marktforschung (m/w/d)

concertare Beratungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Flexible Arbeitszeit
Homeoffice
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftlichem oder soziologischem Fachbezug oder eine vergleichbar qualifizierende Ausbildung. Berufserfahrung im Bereich Marktforschung ist zwingend erforderlich, idealerweise bringen Sie zusätzlich Erfahrung im Bereich Mystery Shopping mit. Für den Erhalt und Ausbau unserer hohen Qualitätsstandards besitzen Sie eine sehr genaue, strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.concertare.de
06.09.2025 Frankfurt

Trainee Konsumenten-Marktforschung (w/m/d)

Ferrero
Vollzeit
Befristet
Spannende Bearbeitung von Mafo-Fragestellungen zum gesamten Produktlebenszyklus unserer Marken: Innovationsforschung, Werbewirksamkeit, Preis- und Portfolioforschung, Promotion- und Verpackungsbewertungen, Positionierungen von Marken etc.;. Konzeption, Koordination und Durchführung von qualitativen und quantitativen Marktforschungsstudien;.
mehrweniger
Quelle: www.ferrero.at
05.09.2025 Hannover

Werkstudent:in Marktforschung und Marketing

enercity AG
Teilzeit
Praktikum
Als Werkstudent:in im Bereich Marktforschung und Marketing unterstützt du bei der Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Marktforschungsprojekte. Du konzipierst und führst Online-Befragungen durch. Anschließend analysiert du auch die Umfrageergebnisse und bereitest diese auf.
mehrweniger
Quelle: www.enercity.de
05.09.2025 65346 Eltville am Rhein

Projektmanager Marktforschung (m/w/d)

cogitaris GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Marktforschung wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.cogitaris.de
05.09.2025 Erlangen

Werkstudent*in (w/m/d) Marktforschung & Customer Excellence

Siemens
Vollzeit
Praktikum
Werkstudent*in (w/m/d) Marktforschung & Customer Excellence. Erlangen, Bayern, Germany. Siemens. {"themeOptions": {"customTheme": {"varTheme": {"button-primary-background-color": "rgba(0, 0, 0, 0) linear-gradient(90deg, rgb(0, 255, 185) 0%, rgb(0, 230, 220) 100%) repeat scroll 0% / auto padding-box border-box", "button-primary-border-color": "000028",.
mehrweniger
Quelle: www.siemens.de
04.09.2025 Frankfurt Am Main

Praktikant Marktforschung - Consumer Insights & Social Media Monitoring (w/m/d)

Ferrero
Benefits
Erfahrung
fortgeschrittenes Bachelorstudium sowie erste relevante Erfahrungen im Bereich Marktforschung, z. B. durch Praktika oder Auslandsaufenthalte. gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte rasch zu durchdringen. fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sowie sichere Anwendung der MS Office-Programme.
mehrweniger
Quelle: www.ferrero.de

Stellenmarktauswertung: Marktforscher (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Marktforscher (m/w/d) zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Karrierechancen und Tätigkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Von der klassischen Marktforschung bis hin zu spezialisierten Bereichen wie KI-gestützte Datenanalysen, Beratung und qualitativer Forschung sowie praktischen Tätigkeiten im Rahmen von Traineeprogrammen und Praktika – die Bandbreite ist enorm. Hier erhalten potenzielle Marktforscher einen umfassenden Überblick über aktuelle TOP-Stellenangebote in diesem Berufsfeld.

Typische Anforderungen

Für die Position als Marktforscher (m/w/d) werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet. Die häufigsten Anforderungen umfassen:

  • Studienabschluss in relevantem Bereich: Stadtplanung, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Statistik oder ähnliche Fachrichtungen.
  • Berufserfahrung in der Marktforschung oder verwandten Bereichen.
  • Kenntnisse in Datenanalyse (Tools wie Python, R, SPSS, Excel, Power BI).
  • Affinität zu Innovation und Kreativität sowie analytisches Denken.
  • Kommunikationsfähigkeit, auch in Englisch.
  • Projektmanagement-Kompetenzen und strukturierte Arbeitsweise.
  • Zusatzqualifikationen wie Zertifizierungen (z. B. Qualitätsmanager) können von Vorteil sein.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Marktforschers (m/w/d) sind breit gefächert und reichen von analytischen Tätigkeiten bis zu strategischen Planungen:

  • Datenanalyse und Prognosen mit moderner Software.
  • Konzeption und Umsetzung von qualitativen und quantitativen Marktforschungsstudien.
  • Beratung und Präsentation für interne und externe Stakeholder.
  • Visualisierung der Ergebnisse mittels Dashboards und Berichte.
  • Projektplanung und eigenverantwortliche Durchführung der Studien.
  • Marktbeobachtung und Trendanalysen.
  • Durchführung von Interviews und Datenpflege (telefonisch oder online).
  • Schulungsinhalte entwickeln in Bereichen der Marktforschung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Potenzielle Arbeitgeber bieten Marktforschern (m/w/d) Vorteile, die den Beruf attraktiv machen, darunter:

  • Flexibilität bei Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice.
  • Attraktive Gehaltspakete inkl. Sozialleistungen.
  • Karriereentwicklung durch Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Angebote wie Betriebssport.
  • Internationale Netzwerke und Zugang zu exklusiven Branchenveranstaltungen.

Arbeitsorte

Marktforscher (m/w/d) werden bundes- und europaweit gesucht. Die Einsatzorte der analysierten Anzeigen beinhalten:

  • Deutschland: München, Nürnberg, Frankfurt am Main, Berlin, Bremen.
  • Schweiz: Basel.
  • Österreich: Wien. Die Arbeitsorte variieren je nach Branche und Spezialisierung.

Gehaltsinformationen

Es werden folgende explizite Gehaltsinformationen angegeben:

  • Call Center Agent – Marktforschung (Basel): CHF 27 pro Stunde.
  • Senior Manager Marktforschung (Wien): Ab EUR 65.000 Jahresbruttogehalt, je nach Qualifikation und Erfahrung.
  • Praktika und Trainee-Stellen: Üblicherweise mit branchenüblicher Vergütung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich konkret auf die ausgeschriebene Position und deren Anforderungen, z. B. „Als erfahrener Marktforscher bringe ich fundierte Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik ein.“
  • Verwende die Fachbegriffe aus der Stellenanzeige und betone spezifische Stärken.
Lebenslauf optimieren
  • Zeige relevante Berufserfahrung und Kenntnisse auf, z. B. in Datenanalyse, Marktbeobachtung sowie Präsentationserstellung.
  • Betone relevante Erfolge in der Marktforschung durch Beispiele.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele: „Als Marktforscher konnte ich erfolgreich Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in einer vielschichtigen Projektumgebung einsetzen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere dich vorab über Vergütungen für Marktforscher (m/w/d) auf Portalen wie:

  • Lohnspiegel.de, Gehalt.de und StepStone.
Klare Argumente
  • Hebe zusätzliche Qualifikationen hervor, z. B. fundierte Statistikkenntnisse, KI-Kompetenzen oder Sprachkenntnisse.
  • Betone die geforderten Kompetenzen wie analytisches Denken und Branchenkenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele nicht nur das Grundgehalt, sondern auch Optionen wie Homeoffice, Weiterbildung oder Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge).
Regionale Unterschiede
  • Informiere dich über Gehaltsunterschiede je nach Arbeitsort auf Plattformen wie dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität

Denke in Gesamtpaketen – Fokus auf Weiterbildung, Aufstiegschancen, Work-Life-Balance und Gehalt.

Diese Ansätze und Einsichten bieten Marktforschern (m/w/d) eine wertvolle Grundlage, um zielgerichtete Bewerbungen zu verfassen und ihre Karriereaussichten optimal zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Marktforschung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 135 offene Stellen für Marktforschung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Marktforschung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Marktforschung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Marktforschung?
Tagesaktuell werden 109 Vollzeitstellen für Marktforschung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Marktforschung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 68 Mitarbeitern für Marktforschung.