12 Stellenangebote Soziologe
- neu So. 6.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.390,- € | 1 | 4 | 7 | 12 |
Sozialarbeiter - Sozialpädagoge - Soziologe (m/w/d) in der ambulanten Betreuung
Sozialpädagoge / Psychologe/ Soziologe / Medizinpädagoge als Dozent für Pädagogik (m/w/d)
Soziologen, Sozialpädagogen, Psychologen, Pädagogen für das "Miteinander-Team" (m/w/d) Teilzeit
Projektmitarbeiter:in soziologische Theorie "Prekäre Popularität: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahren"
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Soziologe*Soziologin, Kulturwissenschaftler*in
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Soziologe*Soziologin, Kulturwissenschaftler*in (m/w/d)
Soziologe
Soziologe
Soziologe
Berliner Soziologe Steffen Mau erhält den diesjährigen CommunicatorPreis
Marktüberblick für Stellenangebote von Soziologen
In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenangebote für Soziologen. Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen repräsentieren ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten, von wissenschaftlichen Positionen an Universitäten über soziale Tätigkeiten bis hin zu spezifischen Projekten in Forschung und Praxis. Diese Analyse richtet sich besonders an Interessierte im Berufsfeld Soziologie, um die verbreiteten Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile zu beleuchten.
Einleitung
Soziologen sind in einer Vielzahl von Branchen und Rollen gefragt, darunter akademische Forschung, soziale Dienstleistungen, Bildungswesen und mehr. Die aktuellen Angebote reichen von wissenschaftlichen Positionen, wie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg oder Zeppelin Universität Friedrichshafen, über Pädagogik- und Sozialarbeit-Rollen bis hin zu spezialisierten Projekten in Bereichen wie Konfliktmanagement und Verwaltungswissenschaft. Die Stellen variieren in Bezug auf Teilzeit- und Vollzeitanstellung, Gehalt und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Typische Anforderungen
Die Qualifikationen und Fähigkeiten, die in den Stellenanzeigen für Soziologen betont werden, illustrieren ein anspruchsvolles Profil.
- Abgeschlossenes Studium der Soziologie oder eines verwandten Fachbereichs
- Promotions- oder Habilitationsbereitschaft, insbesondere im wissenschaftlichen Umfeld
- Erfahrung in universitärer Lehre oder interdisziplinärer Forschung
- Vertiefte Kenntnisse in (empirischer) soziologischer Theorie
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zur reflektierten und ergebnisorientierten Arbeit
- Englischkenntnisse sowie Fremdsprachenkompetenzen wünschenswert in globalen Forschungsprojekten
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten eines Soziologen variieren je nach Rolle und Einsatzbereich. Hier sind einige der in den Stellenanzeigen aufgeführten Aufgaben:
- Wissenschaftliche Lehre und Betreuung (z. B. in Soziologischer Theorie)
- Durchführung von sozialwissenschaftlicher Forschung und Analysen
- Begleitung sozialer Projekte wie Wohnungslosenhilfe und Konfliktmanagement
- Qualitätssicherung und Bedarfsplanung, z. B. im Gesundheitswesen
- Organisation und Leitung von Weiterbildungsmaßnahmen oder Gruppenaktivitäten
- Projektbezogene Tätigkeiten, wie z. B. Krisenintervention oder Öffentlichkeitsarbeit
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Soziologen profitieren bei verschiedenen Anstellungen von einer Vielzahl an Zusatzleistungen und Vorteilen:
- Sichere Vergütung gemäß Tarifverträgen (z. B. E13 TVöD, AVR Bayern)
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zusätzliche Urlaubstage (30–31 Tage Urlaub im Jahr)
- Altersvorsorge und Zuschüsse, wie Kinderbetreuungszuschüsse
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement (z. B. Sportkurse, Betriebsausflüge)
- Ermäßigungen (z. B. Deutschlandticket, JobRad)
Arbeitsorte
Soziologen werden bundesweit in verschiedenen Städten und Regionen gesucht:
- Oldenburg, Carl von Ossietzky Universität
- Hamburg, bei der AWO
- Würzburg, im Rahmen eines Konfliktmanagement-Projekts
- Groß-Gerau, Diakonie-Jugendhilfe
- Berlin, Verwaltung im Bereich klinisch-psychiatrischer Versorgung
- Aschaffenburg, Lehramt an einer Berufsschule
- Weitere Stellen in akademischen und städtischen Institutionen
Gehaltsinformationen
Einige explizit genannte Gehaltsbeispiele und Tarifzuordnungen:
- Wissenschaftliche Stellen, z. B. E13 (TVöD/TV-L)
- Soziale Dienstleistungen, z. B. AVR Bayern, AVR.HN
- Eingruppierung richtet sich nach Qualifikationen und Aufgabe
Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien
Bewerbungstipps:
-
Individuelles Anschreiben: Verweisen Sie gezielt auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der positionierten Stelle. Beispiel: „Als erfahrene*r Soziologe/Soziologin bringe ich fundierte Kenntnisse der soziologischen Gesellschaftstheorie ein.“
-
Lebenslauf optimieren: Vervollständigen Sie den Lebenslauf mit Praktika, Projekten und Erfahrungen, die zur Stellenbeschreibung passen.
-
Soft Skills hervorheben: Betonen Sie organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit, z. B. in der Betreuung von Projekten oder Studierenden.
Gehaltsverhandlungsstrategien:
-
Marktrecherche: Verwenden Sie Quellen wie z. B. den Entgeltatlas, Gehalt.de oder Tariftabellen wie TVöD, um marktübliche Gehälter für Soziologen zu recherchieren.
-
Argumentieren Sie mit Mehrwert: Stellen Sie relevante Qualifikationen und Praxiserfahrungen in den Vordergrund, wie wissenschaftliche Leistungen.
-
Zusatzleistungen verhandeln: Fragen Sie nach weiteren Vorteilen, wie Homeoffice-Optionen, Weiterbildungsbudgets oder Urlaubszuschlägen.
-
Regionale Gehaltsunterschiede abwägen: Analysieren Sie Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen, um fundierte Argumente zu liefern.
-
Flexibilität: Gehen Sie auf Verhandlungsspielräume ein und betrachten Sie Zusatzleistungen im Gesamtkontext.
Mit diesem Überblick können Sie gezielt in Ihre Bewerbung als Soziologe starten und mit den strategischen Tipps den eignen Wert im Gespräch gegenüber Arbeitgebern betonen. Nutzen Sie die hier dargestellten Angebote, um eine Position zu finden, die optimal zu Ihren Karrierezielen und persönlichen Anforderungen passt.