5 Stellenangebote und Jobs Medizinprodukteberater Hessen
- neu Do. 3.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.918,- € | 0 | 3 | 1 | 5 |
Medizinprodukteberater (m/w/d)
Sachbearbeiter im Gesundheitswesen – Medizinprodukteberater (m/w/d)
Medizinprodukteberater Mental Health (m/w/i)
Pflegefachkraft als Medizinprodukteberater (m/w/d) im Außendienst für den Großraum Koblenz
Medizinprodukteberater:in Schlaf (m/w/d)
Marktüberblick: Medizinprodukteberater (m/w/d)
Medizinprodukteberater (m/w/d) sind aktuell gefragte Fachkräfte in der Medizintechnikbranche. Verschiedene Unternehmen bieten umfassende Möglichkeiten für Bewerber, die über die erforderlichen Qualifikationen verfügen. Unser Überblick zeigt, dass die Anforderungen, Aufgaben und Benefits für Medizinprodukteberater vielseitig sind. Von der Beratung bis hin zur Vertriebskommunikation bieten diese Stellen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
Typische Anforderungen
Für die Tätigkeit als Medizinprodukteberater (m/w/d) werden spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten erwartet. Die Ausschreibungen zeigen, welche Anforderungen häufig gestellt werden:
- Berufserfahrung: Erfahrung im Vertrieb (idealerweise im medizinischen Bereich).
- Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen, kaufmännischen oder pflegerischen Beruf ist von Vorteil.
- Branchenerfahrung: Erfahrung in der Medizintechnik, insbesondere in Nischen wie Dentalmedizin und Schlafmedizin.
- Fachliche Fähigkeiten: Sicheres Handling von ERP-Systemen und MS-Office-Kenntnissen.
- Soft Skills: Kommunikationsstärke, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten.
- Weitere Anforderungen: Flexibilität, Organisationsvermögen und sicheres Auftreten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Medizinprodukteberater (m/w/d) übernehmen zentrale Aufgaben, vor allem in der Beratung und dem Vertrieb medizinischer Produkte. Typische Tätigkeiten umfassen:
- Kundenberatung und Vertrieb, sowohl telefonisch als auch vor Ort.
- Verkauf von Dental- und Schlafmedizinprodukten sowie therapiebegleitenden Artikeln.
- Anpassung und Erklärung medizinischer Geräte (z. B. Beatmungs- und Schlafapnoe-Masken).
- Bearbeitung von fehlenden oder reklamierten Produkten.
- Neukundenakquise und Betreuung bestehender Kunden.
- Organisation von Bestellungen und Durchführung von Inventuren.
- Mitarbeit in Meetings, Arbeitsgruppen oder Projekten innerhalb der Filialstruktur.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Medizinprodukteberater (m/w/d) können von verschiedenen Zusatzleistungen und Vorteilen profitieren, je nach Arbeitgeber. Die in den Anzeigen erwähnten Benefits beinhalten:
- Attraktive Vergütungen, teilweise mit Provisionen.
- Unbefristete Arbeitsverträge für langfristige Sicherheit.
- 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaube (z. B. Weihnachten und Silvester).
- Flexible Benefits, z. B. Zuschüsse für Kinderbetreuung, Fitnessangebote, Restaurantgutscheine oder Jobrad-Leasing.
- Unterstützung in Bereichen wie Mental Health.
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. über Plattformen wie LinkedIn Learning.
- Events und teamorientierte Veranstaltungen (z. B. Firmenfeiern).
- Betriebliche Altersvorsorge mit Unternehmensbeteiligung.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Medizinprodukteberater (m/w/d) in verschiedenen Regionen Deutschlands. Die Stellen sind unter anderem in folgenden Städten und Regionen ausgeschrieben:
- Mittelhessen
- Frankfurt am Main
- Region Hessen (PLZ 34 und umliegend)
Dies zeigt, dass Medizinprodukteberater sowohl in überregionalen als auch in spezialisierten regionalen Märkten gefragt sind.
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen wird häufig eine „attraktive Vergütung“ erwähnt, Details zu konkreten Gehaltsspannen werden jedoch selten angegeben. Einige Unternehmen bieten Gehaltspakete mit zusätzlichen Leistungen wie Boni oder betriebliche Altersvorsorge an.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beschreiben Sie Ihre bisherigen Erfahrungen spezifisch, z. B. „Ich habe als Medizinprodukteberater (m/w/d) langjährige Erfahrung im Vertrieb und in der Kundenberatung gesammelt.“
- Gehen Sie gezielt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie relevante Tätigkeiten hervor, wie z. B.: „Beratung und Verkauf von therapierelevanten medizinischen Geräten.“
- Verwenden Sie präzise Begriffe zur Beschreibung der Aufgabenfelder.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Sie Problemlösungsfähigkeiten oder Kommunikationsstärke in konkreten Projekten angewendet haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Recherchieren Sie Gehälter für Medizinprodukteberater (m/w/d) auf einschlägigen Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de.
Klare Argumente
Bereiten Sie Argumente vor, die Ihre Kompetenzen stützen. Beispiele:
- „Ich erfülle die Anforderungen der Stelle, darunter Erfahrungen im Vertrieb und fundierte MS-Office-Kenntnisse.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Beachten Sie mögliche Benefits, z. B. betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten, die für Sie von Interesse sind.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Nutzen Sie Quellen wie den Entgeltatlas (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas), um Gehaltsunterschiede in verschiedenen Regionen zu berücksichtigen.
Flexibilität
Betonen Sie Ihre Bereitschaft, über ein Gesamtpaket zu verhandeln, das neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen umfasst.
Fazit
Stellenangebote für Medizinprodukteberater (m/w/d) sind vielseitig und bieten attraktive Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche. Bewerber sollten ihre Fähigkeiten gezielt darstellen und sich gut auf Verhandlungen vorbereiten, um von den umfangreichen Benefits und Entwicklungschancen zu profitieren.