144 Stellenangebote Metallbranche

- neu Do. 10.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
28 137 6 144
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.07.2025 90471 Nürnberg

Fachkraft für Mess- und Prüftechnik in der Metallbranche (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Entwickeln und Implementieren von Tests- und Messsystemen mithilfe von NI LabVIEW und anderen Tools. Durchführen von Tests und Messungen an elektronischen Baugruppen und Systemen. Analyse von Messdaten und Erstellung von Testberichten. Wartung und Reparatur von Messsystemen. Durchführen der Inbetriebnahme im Haus und vor Ort beim Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
08.07.2025 90471 Nürnberg

Elektriker/Elektroniker in der Metallbranche (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker/Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Systemen. Kenntnisse in der Identifizierung und Behebung von Fehlern in elektrischen Systemen. Fähigkeit, technische Zeichnungen und Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
08.07.2025 90471 Nürnberg

Inbetriebnehmer in der Metallbranche (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine unbefristete und dauerhafte Beschäftigung mit Perspektive. Eine anspruchsvolle, spannende Aufgabe in einem internationalen Unternehmen. Eine fundierte, praxisorientierte Einarbeitung. Eine offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien. Ein kollegiales und professionelles Team. Attraktive Bedingungen und interessante Ausbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
08.07.2025 90471 Nürnberg

Mechatroniker in der Metallbranche (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an mechatronischen Systemen. Durchführung von Inspektionen und präventiver Wartung. Installation und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Maschinen. Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
08.07.2025 90471 Nürnberg

Servicetechniker in der Metallbranche (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Ausbildung zum Mechatroniker oder staatlich geprüften Techniker. Erfahrung im Service-Außendienst. Idealerweise Kenntnisse in SPS. Analytische und konzeptionelle Kompetenz. Systematische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Selbständigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
08.07.2025 10587 Berlin

Helfer in der Produktion (m/w/d) in der Metallbranche

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Sie [besitzen] keinerlei Erfahrung in der Produktion oder in der Metallbranche? Dies stellt kein Problem dar! Bewerben Sie sich umgehend bei uns! Ab sofort sind wir im Großraum Marzahn auf der Suche nach einem teamfähigen Helfer (m/w/d) für die Herstellung von hochqualitativen Metallgrills.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
07.07.2025 96476 Bad Rodach

MAG-Schweißer Metallbranche (m/w/d)

Wackler Personal-Service GmbH - Coburg
Erfahrung
Vollzeit
Gerne bereits erste Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen. Erfahrung im Lesen / Arbeiten nach Zeichnungen. Selbständige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein. Deutschkenntnisse auf Niveau B1. Pkw Führerschein zum erreichen des Arbeitsortes von Vorteil. Motivation und Freude an der Arbeit.
mehrweniger
Quelle: www.wackler-personal.de
07.07.2025 58239 Schwerte

Staplerfahrer Metallbranche (m/w/d) ab 17,00€

KÖTTER Services
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung: ab 17,00€ brutto die Stunde. Langfristiger Arbeitsvertrag. bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit). Urlaubs- und Weihnachtsgeld. über 800 Mitarbeiter-Rabatte uvm. bis zu 350€ Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie.
mehrweniger
Quelle: www.koetter.de

Stellenüberblick für Berufe in der Metallbranche

Einleitung

Die Berufsmöglichkeiten in der Metallbranche sind vielfältig und reichen von Produktionshelfern über Servicetechniker bis hin zu strategischen Einkäufern. Diese Stellenangebote decken eine breite Palette von Qualifikationen und Aufgaben ab, die in verschiedenen Regionen und bei namhaften Unternehmen angeboten werden. Als Produktionshelfer, Industriemechaniker, Elektroniker oder in anderen Rollen eröffnen sich interessante Karrierewege mit attraktiven Zusatzleistungen.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen variieren je nach Position, doch lassen sich einige allgemeine Kriterien feststellen:

  • Produktionshelfer:
    • Erste Erfahrung in der Produktion ist von Vorteil.
    • Bereitschaft zur Schichtarbeit (2- oder 3-Schichtmodelle).
    • Zuverlässigkeit und körperliche Fitness.
  • Techniker wie Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker:
    • Abgeschlossene Ausbildung im jeweiligen Fachbereich.
    • Erfahrung in Elektrotechnik, Mechanik oder Steuerungstechnik.
    • Deutsch- und teilweise Englischkenntnisse.
  • Strategische Positionen wie Einkäufer:
    • Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Bereich.
    • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
    • Analytisches Denkvermögen und interkulturelle Kompetenz.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in der Metallbranche decken ein breites Spektrum ab:

  • Produktionsmitarbeiter:
    • Bestückung von Maschinen und Qualitätskontrollen.
    • Verpacken und Vermessen von Produkten.
  • Mechatroniker, Elektroniker:
    • Reparatur und Wartung von Maschinen und Anlagen.
    • Durchführung von Funktionsprüfungen und Inbetriebnahme.
  • Industriemechaniker:
    • Montage von Komponenten, Wartung und Pflege von Maschinen.
    • Dokumentation und Störungsbehebung.
  • Strategische Einkäufer:
    • Lieferantenmanagement und Entwicklung von Einkaufsstrategien.
    • Verhandlungen und Marktanalysen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter in der Metallbranche dürfen sich auf zahlreiche Vorteile freuen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge.
  • Übertarifliche Bezahlung und Schichtzulagen.
  • Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Kostenfreie Schutzausrüstung und Zugriff auf Mitarbeitervorteile.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Betreuung.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen (für spezifische Positionen).

Arbeitsorte

Die meisten freien Stellen befinden sich in verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter:

  • Produktionshelfer: Heinsberg, Gunzenhausen.
  • Techniker und Fachkräfte: Coburg, Nürnberg, Wolframs-Eschenbach, Erlangen.
  • Strategischer Einkauf: Pforzheim, Stuttgart.
  • Weitere Regionen: Allersberg, Pfaffenhofen, Neustadt.

Gehaltsinformationen

Nur wenige Stellenangebote beinhalten konkrete Gehaltsangaben:

  • Strategischer Einkäufer: 65.000 € bis 85.000 € jährlich.
  • Industriemechaniker: ab 15 €/Stunde. Zusätzlich sind Zusatzleistungen wie Branchenzuschläge und Vermögenswirksame Leistungen verbreitet.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben: Gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Beispielsweise, "Als erfahrene*r Industriemechaniker/in bringe ich umfangreiche Kenntnisse in der Montage von Anlagen mit."

Lebenslauf optimieren: Betonen Sie Ihre relevanten Erfahrungen, z. B., die Durchführung von Wartungen oder die Teamkoordination. Dazu gehören technische Details und Kompetenzen.

Hervorhebung von Soft Skills: Erläutern Sie durch Beispiele, wie Sie lösungsorientiert und flexibel als Elektroniker oder Einkäufer agieren konnten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Ermitteln Sie die gängigen Vergütungen über Portale (z. B. Gehalt.de, TVöD).
  • Klare Argumente: Heben Sie Erfahrung und Qualifikation hervor, besonders z. B. Kenntnisse in SPS-Steuerungen oder Branchenkenntnisse.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Achten Sie neben dem Basissalär auf Benefits wie Schichtzulagen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildung.
  • Regionale Unterschiede: Informieren Sie sich über Gehaltsdifferenzen je Bundesland.
  • Flexibilität: Definieren Sie Gehaltsbausteine (zusätzliche Urlaubstage, Altersvorsorge), die für Sie verhandelbar sind.

Das Berufsfeld der Metallbranche bietet Chancen mit langfristigen Perspektiven. Bewerber können durch gezielte Vorbereitung und ein professionelles Auftreten ihre Karriere maßgeblich fördern.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Metallbranche derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 144 offene Stellen für Metallbranche verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Metallbranche in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Metallbranche.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Metallbranche?
Tagesaktuell werden 137 Vollzeitstellen für Metallbranche angeboten.

Wie sieht das Angebot für Metallbranche in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 39 Mitarbeitern für Metallbranche.