4 Stellenangebote Politesse

- neu So. 13.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.569,- € 2 2 1 4
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail

Marktüberblick: Politesse gesucht – TOP Stellenangebote

Dieser Überblick bietet eine Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Politesse (m/w/d). Die Informationen wurden aus realen Jobangeboten extrahiert und decken die typischen Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Gehaltsangaben sowie Arbeitsorte ab. Ergänzend dazu bieten wir hilfreiche Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien, um bei Ihrer Bewerbung einen Vorteil zu erzielen.


Typische Anforderungen: Voraussetzungen für eine Politesse (m/w/d)

Als Politesse sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Eigenschaften verfügen. Diese werden von den Arbeitgebern besonders geschätzt:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (je nach Arbeitgeber notwendig; z. B. dreijährige Ausbildung)
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität bei Arbeitszeiten (inkl. Schichtdienst und Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Körperliche Belastbarkeit (längeres Stehen oder Gehen, wetterunabhängige Tätigkeit)
  • Technisches Grundverständnis für einfache Reparaturen (z. B. an Parkscheinautomaten)
  • Ortskenntnisse in der Einsatzregion sind von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • Grundkenntnisse im Umgang mit PC und Mobiltelefon
  • Deeskalierende Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Bandbreite der Aufgabenbereiche: Was eine Politesse (m/w/d) leistet

Die Aufgabenbereiche für eine Politesse umfassen unterschiedliche Tätigkeiten zur Überwachung und Kontrolle des ruhenden Verkehrs:

  • Überwachung der Einhaltung von Parkvorschriften wie Parkuhren, Parkscheiben und Parkverboten
  • Dokumentation und Meldung von Parkverstößen
  • Erteilung von Verwarnungen bei Halt- und Parkverstößen
  • Freihaltung von Feuerwehrzufahrten und anderen wichtigen Bereichen
  • Ansprechpartner für Bürger*innen vor Ort
  • Zusammenarbeit mit Behörden, beispielsweise der Bußgeldstelle oder Gerichten
  • Entleerung und Wartung von Parkscheinautomaten
  • Unterstützung bei behördlichen Maßnahmen, z. B. als Zeuge bei Hausdurchsuchungen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits: Vorteile für Politesse (m/w/d)

Politesse profitieren in der Regel von attraktiven Zusatzleistungen und ansprechenden Arbeitsbedingungen. Zu den genannten Benefits zählen:

  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Faire Vergütung, z. B. im Rahmen eines Minijobs oder nach Entgeltgruppe 3 TVöD/VKA
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, und Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld

Arbeitsorte: Wo Politesse (m/w/d) gesucht werden

In verschiedenen Regionen Deutschlands wird nach Politessen gesucht. Beispielsweise bieten Arbeitgeber in den Städten Wiehl (NRW) und der Hansestadt Salzwedel (Sachsen-Anhalt) Stellen an. Diese Städte verfügen über unterschiedliche infrastrukturelle und wirtschaftliche Gegebenheiten, was bei der Bewerbung berücksichtigt werden kann.


Gehaltsinformationen: Vergütung für Politessen (m/w/d)

Die Vergütung für eine Politesse variiert je nach Vertrag und Arbeitszeiten. Folgende Angaben wurden in den Stellenanzeigen gemacht:

  • Minijob-Vergütung bis zu 556 € monatlich (bei Stadtwerken Wiehl)
  • Vergütung nach EG 3 TVöD/VKA innerhalb des öffentlichen Dienstes (bei der Hansestadt Salzwedel)

Zusätzlich profitieren Sie häufig von Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge oder Job-Rabatten.


Bewerbungstipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Politesse (m/w/d)

1. Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie Ihre Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität hervor.
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre Ortskenntnisse oder technischen Fähigkeiten zum Erfolg beitragen.
  • Beispiel: „Als erfahrene*r Politesse verfüge ich über umfassende Erfahrung in der Überwachung des ruhenden Verkehrs und der deeskalierenden Kommunikation.“
2. Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie relevante Berufsausbildungen und berufliche Stationen detailliert auf.
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung bei Aufgaben wie der Überwachung von Verkehrsregeln und Zusammenarbeit mit Behörden heraus.
3. Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sollten Platz finden.
  • Verdeutlichen Sie Ihr Engagement beim Umgang mit schwierigen Verkehrssituationen.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Politessen (m/w/d)

1. Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehaltsmöglichkeiten für Politessen auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Verwenden Sie den Entgeltatlas (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas), um regionale Gehaltsunterschiede besser einschätzen zu können.
2. Klare Argumente
  • Begründen Sie Ihren Gehaltswunsch anhand Ihrer Qualifikationen.
  • Nutzen Sie die geforderten Fähigkeiten wie z. B. Flexibilität und technische Kenntnisse.
3. Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie gegebenenfalls über Benefits wie Vermögenswirksame Leistungen, Jobrad oder Fortbildungsmöglichkeiten.
4. Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • In städtischen Gebieten könnten Gehälter höher sein als in ländlichen Regionen. Informieren Sie sich vorab darüber.
5. Flexibilität zeigen
  • Betonen Sie Ihre Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten oder Aufgabenübernahmen.

Mit diesen Informationen und Tipps sind Sie optimal darauf vorbereitet, sich als Politesse (m/w/d) erfolgreich zu bewerben oder Gehaltsgespräche strategisch zu führen. Nutzen Sie die Bandbreite an Möglichkeiten und steigern Sie Ihre Karrierechancen in diesem vielfältigen Berufsfeld!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Politesse?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.165,- € bis 4.026,- €. Für Politesse beträgt das mittlere Einkommen 3.569,- €.

Wie viele Stellen sind für Politesse derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 4 offene Stellen für Politesse verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Politesse in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Politesse.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Politesse?
Tagesaktuell werden 2 Vollzeitstellen für Politesse angeboten.

Wie sieht das Angebot für Politesse in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1 Mitarbeitern für Politesse.