4.092 Stellenangebote Sicherheitsmitarbeiter
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.901,- € | 274 | 2.455 | 1.457 | 4.092 |
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) - ID: 12507
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Objektschutz | Köln
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Werkschutz Donauwörth
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Pfortendienst | Herne
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Pfortendienst | Lübbecke
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Bad Homburg
Sicherheitsmitarbeiter/in Projektmanager/in (m/w/d) für museale Objekte im Bereich Bayern (Homeoffice möglich)
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für eine Bundeswehrliegenschaft in Baumholder
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeigen für Sicherheitsmitarbeiter analysiert und zusammengefasst
Einleitung
Die Position des Sicherheitsmitarbeiters (m/w/d) ist gefragter denn je! In den analysierten Stellenanzeigen spiegelt sich eine Vielfalt an Tätigkeitsbereichen und Anforderungen wider, die von Objektschutz und Zugangskontrollen bis hin zu spezialisierten Tätigkeiten wie Betriebssanitäteraufgaben reichen. Arbeitgeber heben die langfristige Perspektive, attraktive Zusatzleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten hervor. Hier finden Sie einen umfassenden Marktüberblick über die aktuellen Top-Stellenangebote für Sicherheitsmitarbeiter.
Typische Anforderungen
Um als Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) erfolgreich tätig zu sein, legen Unternehmen großen Wert auf spezifische Qualifikationen und persönliche Eigenschaften. Die häufigsten Anforderungen beinhalten:
- Unterrichtung oder Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO.
- Ein einwandfreies Führungszeugnis.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (z. B. B2-Niveau).
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Technisches Verständnis und idealerweise Erfahrungen mit MS Office.
- Je nach Einsatzgebiet: Führerschein der Klasse B.
- Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch) sind von Vorteil.
- Spezialisierungen wie Erste-Hilfe- und Betriebssanitäter-Zertifikate bei relevanten Positionen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Sicherheitsmitarbeiters variieren je nach Position und Einsatzbereich und umfassen:
- Objektschutz: Überwachung von Gebäuden und Anlagen, Schließdienste, Brandwache.
- Zutrittskontrollen: Personen-, Fahrzeug- und Taschenkontrollen.
- Sicherheitsrundgänge: Regelmäßig Kontrollgänge, Einhaltung von Sicherheitsprotokollen.
- Empfangsaufgaben: Besucherlenkung, Erstellung und Verwaltung von Zugangsausweisen.
- Verkehrsdienst: Verkehrsregelung und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs auf Baustellen und Veranstaltungen.
- Schutz vor Diebstahl und Vandalismus: Präventions- und Interventionsmaßnahmen.
- Erste Hilfe: Medizinische Erstversorgung als Betriebssanitäter.
- Berichtswesen: Dokumentation und Meldung relevanter Vorfälle.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) können von zahlreichen Vorteilen und Zusatzleistungen profitieren:
- Unbefristete Arbeitsverhältnisse.
- Übertarifliche Vergütungen und Zuschläge (z.B. für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit).
- Qualifizierte Einarbeitung, Aus- und Weiterbildungsangebote.
- Arbeitsmittel und Dienstkleidung werden gestellt.
- Zuschüsse und Mitarbeiterrabatte (z. B. auf Adidas, Nike & Apple-Produkte).
- Klimatisierte und moderne Arbeitsplätze.
- Familienfreundliche und transparente Arbeitszeiten.
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem krisensicheren Umfeld.
Arbeitsorte
Jeder Standort bietet einzigartige berufliche Möglichkeiten. Sicherheitsmitarbeiter werden bundesweit gesucht, z. B. in:
- Großstädten wie Dresden, München, Heilbronn, Neckarsulm.
- Spezielle Einrichtungen wie die TU Dresden, Erstaufnahmeeinrichtungen (Bad Hersfeld), Flughäfen oder öffentliche Verkehrsmittel (Rostock und Stralsund).
- Mobile bundesweite Einsätze auf Baustellen und Veranstaltungen.
Gehaltsinformationen
- Überdurchschnittliche Stundenlöhne (z.B. 14,60 € pro Stunde zzgl. Zuschläge).
- Tarifliche Branchenzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Vielfältige Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse und Gesundheitsvorsorge.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich konkret auf die Anforderungen: „Als erfahrene*r Sicherheitsmitarbeiter habe ich umfangreiche Erfahrung im Objektschutz und Zutrittskontrollen.“
- Zeigen Sie echtes Interesse am Tätigkeitsfeld und an der Motivation für den Bereich Sicherheit.
Lebenslauf optimieren
- Präsentieren Sie relevante Berufserfahrung und Tätigkeiten, z. B.:
- Regelmäßige Kontrollrundgänge und Berichterstellung.
- Erste Hilfe als Betriebssanitäter bei vorherigen Einsätzen.
- Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen.
- Fügen Sie ggf. Ihre Qualifikationen wie die §34a-Sachkundeprüfung hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie Beispiele Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Konfliktbewältigung.
- Erwähnen Sie etwa: „In meiner bisherigen Tätigkeit konnte ich durch besonnene Reaktionen Eskalationen erfolgreich vermeiden.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um gezielte Gehaltsbenchmarks zu bestimmen.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert: „Basierend auf meiner Erfahrung in [Objektschutz/Verkehrsdienst/Erste Hilfe] bringe ich wertvolles Wissen und eine nachweisbare Erfolgsbilanz mit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Diskutieren Sie Benefits: „Neben dem Gehalt wären für mich Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschläge entscheidend.“
Regionale Unterschiede und Flexibilität
- Berücksichtigen Sie Gehaltsdisparitäten zwischen Stadt- und Landregionen.
- Erwägen Sie flexible Verhandlungsoptionen (Dienstwagen, Zusatzurlaub).
Mit diesen Erkenntnissen und Strategien können Sie als Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) eine vielversprechende Karriere beginnen oder weiter ausbauen!