452 Stellenangebote und Jobs Prozessingenieur

- neu Mo. 17.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.227,- € 44 398 14 452
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.11.2025 68305 Mannheim

Prozessingenieur/Manufacturing Engineer (m/w/d) im GMP-Umfeld

Roche Diagnostics GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Als Prozessingenieur (m/w/d) im GMP-Umfeld verantwortest Du die Erstellung und Weiterentwicklung von betrieblichen Produktionsprozessen für unseren Fertigungsbereich des CGM-Sensors. Du stellst sicher, dass die technischen Prozesse, die notwendigen Dokumente oder IT-Systeme so aufgebaut und weiterentwickelt werden, dass eine robuste und reibungslose Produktion.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 Mannheim

Prozessingenieur Papierverarbeitung - Abteilung Taschentuch (d/w/m)

DE01 Essity Operations Mannheim GmbH
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium und idealerweise erste Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen. Fähigkeit zur Kommunikation, Durchsetzungsvermögen und Führungsverhalten. Eigeninitiative, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft. Potenzial & Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsverantwortung und Führungsposition.
mehrweniger
Quelle: www.essity.de
15.11.2025 Wolfsburg

Prozessingenieur (w/m/d) in Kassel

Capgemini
Vollzeit
Unbefristet
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern.
mehrweniger
Quelle: www.capgemini.com
15.11.2025 21129 Hamburg

Prozessingenieur (m/w/d) (Homeoffice möglich)

SimpleXX GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Gestaltung der Fertigungsprozesse und Festlegung des optimalen industriellen Ablaufs. Initiierung von Feedbackschleifen sowie Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsumgebung in Bezug auf die Konstruktionsdefinition. Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsplänen und -anweisungen sowie Entwicklung von Fertigungskonzepten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.11.2025 79110 Freiburg im Breisgau

Prozessingenieur*in Batteriezellassemblierung

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Vollzeit
Unbefristet
Prozessingenieur*in Batteriezellassemblierung bei Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Prozessingenieur*in Batteriezellassemblierung. Zurück zum Ergebnislisteneintrag. Prozessingenieur*in Batteriezellassemblierung. Kopfbereich. Angebotsart: Arbeit. Prozessingenieur*in Batteriezellassemblierung. Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 76437 Rastatt

Prozessingenieur (m/w/d) Elektronikfertigung

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Auszahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Intensive Einarbeitung durch einen persönlichen Mentor. Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. Respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur. Vorbereitung und Coaching für das Vorstellungsgespräch beim Kunden Responsibilities Betreuung von Produkten in der Fertigung (Ansprechpartner bei Problemen oder Änderungen).
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
14.11.2025

Prozessingenieur (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie betriebliche Altersvorsorge. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos. Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten. Ohne Stau ins Büro mit dem Jobticket für den ÖPNV.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
14.11.2025 91058 Erlangen

Prozessingenieur (m/w/d)

Schmitt Engineering
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.schmitt-engineering.de

Stellenanzeigen für Prozessingenieure (m/w/d): Marktüberblick

In diesem umfangreichen Überblick analysieren wir aktuelle Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Prozessingenieur (m/w/d). Dieser Marktüberblick zeigt, dass Prozessingenieure in verschiedenen Branchen und an unterschiedlichsten Standorten gefragt sind. Die Tätigkeit bietet eine Vielfalt an Aufgaben, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen. Nachfolgend sind die wesentlichen Inhalte in zentralen Rubriken zusammengefasst.


Einleitung

Die Berufsbezeichnung Prozessingenieur ist in zahlreichen Sektoren von zentraler Bedeutung – von der Halbleiter- und Chemieindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Lebensmittel- und Betonwarenproduktion. Prozessingenieure spielen eine Schlüsselrolle bei der Optimierung und Entwicklung von Produktionsprozessen, oft mit einem Fokus auf Effizienzsteigerung, Qualität und Nachhaltigkeit. In diesem Überblick zeigen wir die Anforderungen, Aufgaben, Standorte und Benefits, die für diese Position relevant sind.


Typische Anforderungen

Als Prozessingenieur sollten Bewerber über eine Kombination aus technischer Expertise, analytischem Denken und Teamfähigkeit verfügen. Zu den typischen Anforderungen gehören:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Berufserfahrung in der Prozessentwicklung, idealerweise in den spezifischen Branchen.
  • Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle (SPC), Six Sigma, Lean Management oder ähnlichen Tools.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, SAP sowie spezifischen technischen Softwares.
  • Deutsch- und Englischkenntnisse, oft verhandlungssicher.
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Prozessingenieurin / eines Prozessingenieurs variieren je nach Branche und Unternehmen. Zu den häufigsten Tätigkeiten gehören:

  • Prozessoptimierung: Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse hinsichtlich Effizienz, Qualität und Kosten.
  • Projektmanagement: Planung und Leitung von Projekten zur Einführung neuer Technologien oder Anlagen.
  • Produktionstechnische Aufgaben: Überführung von Laborentwicklungen in den Produktionsmaßstab, Betreuung von Produktionsanlagen.
  • Datenanalyse: Prozessdaten auswerten, Benchmarks erstellen und neue Techniken implementieren.
  • Schulungen: Unterstützung von Teams durch Schulungen und das Erstellen von Anleitungen.
  • Technologiemanagement: Einführung von nachhaltigen Verfahren sowie die Integration modernster Technologien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Prozessingenieure profitieren von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen. Diese umfassen oft:

  • Flexibilität: Hybride Arbeitsmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten, Gleitzeit oder Sabbatical-Optionen.
  • Vergütung: Attraktive Gehaltspakete, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Rentenzusatzversicherungen.
  • Weiterbildung: Onboarding-Programme, regelmäßige Weiterbildungen, digitale Lernplattformen und Mentoring.
  • Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramme, Betriebsärzte und -psychologische Betreuung.
  • Soziale Vorteile: Jobrad-Angebote, Kantinenzuschüsse, Betriebsveranstaltungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Arbeitsklima: Familiäre Unternehmenskultur, flache Hierarchien und internationale Teams.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Prozessingenieure in unterschiedlichen Regionen. Zu den häufig genannten Städten und Regionen zählen:

  • Deutschland: Hamburg, Frankfurt, Leipzig, Berlin, Villach, Großraum Stuttgart, Peine, Trier, Dippoldiswalde, Nachterstedt.
  • International: Auslandserfahrung wird teilweise als Voraussetzung oder Option angeboten.

Gehaltsinformationen

Sofern Gehälter explizit erwähnt wurden, geben sie einen wertvollen Einblick. Beispielzahlen:

  • Villach: 2.877 Euro Brutto-Mindestverdienst pro Monat.
  • Trier: Einstiegsgehalt 4.869,20 Euro brutto pro Monat, regelmäßige Gehaltserhöhungen in den ersten fünf Jahren.
  • Deutschlandweit: Chemietarif, Metalltarif oder Haustarifverträge prägen die Vergütung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein überzeugendes Anschreiben hebt hervor, wie Ihre Qualifikationen zu den Aufgaben einer Prozessingenieurin / eines Prozessingenieurs passen. Beispiel: „Als erfahrener Prozessingenieurin habe ich erfolgreich Produktionsprozesse optimiert, wie z. B. [Ein Beispiel aus der Berufserfahrung].“

Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie relevante Erfahrungen wie Prozessoptimierung, Datenanalyse und Projektmanagement (siehe Aufgabenbereiche) strukturiert dar.
  • Fügen Sie technische Kenntnisse in Software, Tools oder Methoden hinzu (z. B. SPC, SAP, 6 Sigma).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bringen Sie Beispiele für Teamarbeit, analytisches Denken oder Kommunikationsstärke.
  • Beschreiben Sie Situationen, in denen Sie erfolgreich Lösungen erarbeitet haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich vor der Gehaltsverhandlung über Branchenstandards (z.B. auf Lohnspiegel.de oder Gehalt.de).
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrungen, z. B. Kenntnisse in Verfahrenstechnik oder Datenanalyse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch über Zusatzleistungen, wie Jobrads oder Bildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie Standortunterschieden. Der Entgeltatlas der Arbeitsagentur bietet detaillierte Gehaltsinformationen.

Mit diesem umfassenden Überblick steigern Sie Ihre Erfolgschancen in der Bewerbung als Prozessingenieur (m/w/d). Viel Erfolg!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Hat alle relevanten Prozesse im Auge

Der Prozessingenieur ist mit der Leitung und Optimierung komplexer Projekte zur Standardisierung von Prozessen betraut. Zudem gilt es, neue Konzepte und Maßnahmen zur Prozessstandardisierung zu erarbeiten und diese anschließend auch im Betrieb einzuführen. Die Verbesserung von Prozessabläufen und von Produktionsprozessen zielt auf die Steigerung der Produktqualität, der Produktivität, einer optimalen Kapazitätsauslastung und Prozessicherheit ab. Voraussetzung für diese spannende Aufgabe ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Verfahrenstechnik, einer weiteren Ingenieurwissenschaft oder einer Naturwissenschaft. Neben einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Prozessoptimierung ist Erfahrung im Projektmanagement in einem produzierenden Unternehmen wichtig. Dort gilt es zum Beispiel, federführend im Projektmanagement von Investitionsvorhaben zu sein. Nachdem eine eingehende Fehleranalyse veranlasst und durchgeführt worden ist, übernimmt er die Einleitung von Verbesserungsvorschlägen. Das Wohl der Mitarbeiter hat er ebenfalls im Auge. Schließlich gewährleistet er die Einhaltung von Qualitätsstandards und der Anforderungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Die Überarbeitung von Herstelldokumenten und Verfahrensanweisungen inklusive der Schulung der Mitarbeiter fällt ebenfalls in seinen Aufgabenbereich. In seinem Verantwortungsbereich liegt daher ebenfalls die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Workshops für die Mitarbeiter. Wie in allen Ingenieurberufen gefordert, zeichnen auch ihn hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift aus.

Die Mitarbeiter müssen von den Veränderungen überzeugt werden 

Ohne den festen Willen, eingefahrene Strukturen aufzubrechen und etwas zu bewegen und zu verändern, kommt man in dieser Position nicht weit. Beim Erfolg der Umsetzung aller Veränderungsvorschläge ist man natürlich auf die Mitarbeiter abgewiesen, die es für die mitunter einschneidenden Veränderungen zu gewinnen und zu motivieren gilt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Prozessingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.644,- € bis 5.884,- €. Für Prozessingenieur beträgt das mittlere Einkommen 5.227,- €.

Wie viele Stellen sind für Prozessingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 452 offene Stellen für Prozessingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Prozessingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 14 Teilzeitkräften für Prozessingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Prozessingenieur?
Tagesaktuell werden 398 Vollzeitstellen für Prozessingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Prozessingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 98 Mitarbeitern für Prozessingenieur.