1.146 Stellenangebote Sachverständiger

- neu Mi. 19.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
117 557 445 1.146
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 99092 Erfurt

Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group
Sie übernehmen die Prüfungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie an Druckanlagen und an Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (Druckbehälter/Dampfkessel/Rohrleitungen). Sie führen Prüfungen im Bereich Betriebssicherheitsverordnung / AwSV durch und unterstützen die Betreiber bei der Umsetzung geltender Normen, Gesetze.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
15.11.2025 51105 Köln

Sachverständige*r Immissionsschutz und Störfallvorsorge (w/m/d)

TÜV Rheinland Group
Sie übernehmen das Management von Projekten im Bereich Genehmigungsverfahren und Anlagensicherheit und sind für die Terminplanung sowie die Koordination der erforderlichen Ressourcen verantwortlich. Sie erstellen Genehmigungsanträge und weitere relevante Unterlagen mit hoher Sorgfalt und dokumentieren alle Prozesse präzise.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
15.11.2025 55411 Bingen

Sachverständige*r als Prüfstellenleiter*in Fahrzeugprüfung (m/w/d) Bingen

TÜV Rheinland Group
Sie übernehmen die operative Umsatz- und Ergebnisverantwortung Ihrer Prüfstelle unter Nutzung der zur Verfügung stehenden Informations- und Managementsysteme. Sie verantworten den ordnungsgemäßen Ablauf sowie die Einhaltung von Prozessen und kommunizierten Kennzahlen. Sie arbeiten täglich im operativen Prüfgeschäft an der Prüfstelle mit.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
15.11.2025 66954 Pirmasens

Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group
Ihre Hauptaufgabe als Prüfingenieur*in / amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) bei TÜV Rheinland ist die eigenverantwortliche Durchführung der gesetzlich festgelegten fahrzeugtechnischen Prüfungen. Ihre Tätigkeit umfasst die Prüfung und Begutachtung von Kraftfahrzeugen aller Art und Umbauten.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
15.11.2025 64807 Dieburg

Ausbildung Prüfingenieur/-in (m/w/d) bzw. Sachverständige/-r (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung

TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Als Teil der TÜV SÜD Gruppe tragen wir die Werte Verantwortung, Kompetenz und Partnerschaft über alle Standorte hinweg. Diese Werte bestimmen unser Handeln gegenüber Kunden und Lieferunternehmen ebenso wie die Zusammenarbeit im Team. Die hohe Qualität unserer Dienstleistungen unterstützt ein sicheres und nachhaltiges Wirtschaften.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
15.11.2025 Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Nürnberg, Weiden in der Oberpfalz

Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen (w/m/d)

TÜV SÜD
Benefits
Erfahrung
Engagement bei der Erhaltung und Verbesserung der elektrischen Sicherheit und der Vermeidung von Brandgefahren in elektrischen Anlagen. Eigenständige Durchführung von Prüfungen an sicherheitstechnischen Anlagen (Elektrische Anlagen, Sicherheitsstromversorgungs-, Sicherheitsbeleuchtungs-, Brandmelde- und Alarmierungsanlagen) nach Baurecht.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
14.11.2025 82515 Wolfratshausen, Starnberg

Kfz-Sachverständiger Versicherungsgutachten / Schadenregulierung (m/w/d)

carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Sachverständiger erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
14.11.2025 63450 Hanau, Frankfurt am Main

Kfz-Sachverständiger Versicherungsgutachten / Schadenregulierung (m/w/d)

carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH
Diese Stelle als Sachverständiger ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Stellenüberblick für Sachverständige (m/w/d)

Einleitung

Die Berufswelt der Sachverständigen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Spezialisierungen. Von der Bewertung von KFZ-Schäden über Immobilienbewertungen bis hin zur Prüfung elektrotechnischer Anlagen – Sachverständige spielen in verschiedenen Branchen eine zentrale Rolle. Die folgenden Stellenanzeigen liefern einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Benefits, die Arbeitgeber aktuell für Sachverständige (m/w/d) bieten.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Sachverständige variieren je nach Fokus des Stellenangebots, umfassen jedoch häufig technische, juristische und branchenspezifische Kenntnisse.

  • Qualifikation:
    • Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Architektur).
    • Berufserfahrung im jeweiligen Bereich von Vorteil, teilweise zwingend erforderlich.
    • Zusatzqualifikationen, wie TÜV-, DEKRA-, IHK-Zertifizierungen.
  • Soft Skills:
    • Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise.
    • Kommunikationsstärke und Verhandlungssicherheit.
    • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
  • Technische Kenntnisse:
    • Sicherer Umgang mit entsprechenden Software-Lösungen (CAD, KFZ-Software, MS Office).
    • Kenntnisse einschlägiger Normen (z.B. DIN, VDE, DGUV).
  • Mobilität und Flexibilität:
    • Führerschein der Klasse B.
    • Bereitschaft für Außendiensteinsätze oder Reisetätigkeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten von Sachverständigen erstrecken sich je nach Spezialisierung über verschiedene Aufgabenfelder:

  • KFZ-Schäden:
    • Aufnahme und Kalkulation von KFZ-Schäden.
    • Erstellung von Schadengutachten und Plausibilitätsanalysen.
    • Unfallrekonstruktionen und Unterstützung bei der Aufklärung.
  • Immobilienbewertung:
    • Verkehrswert- und Beleihungsgutachten.
    • Plausibilisierung interner und externer Gutachten.
  • Elektrotechnik:
    • Prüfung elektrischer Anlagen nach gesetzlichen Normen (z.B. DIN-Vorschriften).
    • Erstellung von Zustandsberichten, Prüfberichten und Gutachten.
  • Brandschutz:
    • Erstellung von Brandschutzkonzepten und Machbarkeitsstudien.
    • Fachliche Leitung und Projektmanagement.
  • Behördliche Aufgaben:
    • Teilnahme an Gerichtsverhandlungen als sachverständiger Zeugein.
    • Beratung von Versicherungen, Rechtsanwälten und anderen Auftraggebern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Für Sachverständige bieten Unternehmen zahlreiche Zusatzleistungen, um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Attraktive Vergütungsmodelle inkl. Erfolgsbeteiligung und Provisionsmöglichkeiten.
    • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Arbeitsbedingungen:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeiten.
    • Dienstwagen inklusive Privatnutzung, ÖPNV-Zuschüsse und e-Bike-Leasing.
    • Moderne Arbeitsmittel wie Tablets und Lasermessgeräte.
  • Persönliche Weiterbildung:
    • Unterstützung bei Weiterbildungen, Schulungen und Zertifizierungen.
    • Persönliche Coachings und Talentprogramme.
  • Work-Life-Balance:
    • Zusätzliche Urlaubstage, z. B. frei an Weihnachten und Silvester.
    • Gesundheitsförderung durch Betriebsärzte und Fitnessprogramme.

Arbeitsorte

Sachverständige werden bundesweit und darüber hinaus in spezifischen Regionen gesucht:

  • Große Städte und Ballungsräume wie Hamburg, München, Frankfurt und Berlin.
  • Regionen im Außendienst: zum Beispiel Bodensee, Dresden, Hannover/Braunschweig.
  • Angabe von Dienstregionen z. B. mit Radius um den eigenen Wohnort oder flexibel deutschland- und europaweit.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben sind in einigen Stellenanzeigen enthalten:

  • Beispielgehälter zwischen 50.000 € und 65.000 € brutto jährlich, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Attraktive Ergänzungen wie Prämien, Erfolgsbeteiligungen und Zusatzleistungen.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:
    • Beziehen Sie sich direkt auf die ausgeschriebene Stelle, z. B. „Als erfahrener Sachverständiger in der Immobilienbewertung…“.
  2. Lebenslauf optimieren:
    • Veranschaulichen Sie Ihre Erfahrungen mit konkreten Projekten, etwa in der Begutachtung von KFZ-Schäden oder der Erstellung von Brandschutzkonzepten.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:
    • Beschreiben Sie, wie Sie z. B. Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick erfolgreich eingesetzt haben, etwa bei Gerichtsprozessen oder Kundenberatungen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:
    • Vergleichen Sie Gehälter über Plattformen wie gehalt.de oder Lohnspiegel.de, um einen realistischen Rahmen für Ihre Verhandlungen zu haben.
  2. Klare Argumente:
    • Begründen Sie Ihre Gehaltsvorstellung mit Ihrer Expertise in den geforderten Qualifikationen, z. B. „Langjährige Erfahrung in KFZ-Analytik und Unfallrekonstruktion“.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:
    • Verhandeln Sie auch über Benefits wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten oder Dienstfahrzeuge.
  4. Regionale Unterschiede:
    • Nutzen Sie Gehaltsatlas-Portale, um Unterschiede je nach Region z. B. zwischen München und Leipzig festzustellen.

Dieser Überblick zeigt eine fundierte Auswahl aktueller Stellenangebote für Sachverständige aus den unterschiedlichsten Fachgebieten. Egal ob Anfänger oder Profi – die Stellen eröffnen spannende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Sachverständiger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.146 offene Stellen für Sachverständiger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sachverständiger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 445 Teilzeitkräften für Sachverständiger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sachverständiger?
Tagesaktuell werden 557 Vollzeitstellen für Sachverständiger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sachverständiger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 364 Mitarbeitern für Sachverständiger.