9.104 Stellenangebote Ingenieur/-in TGA
- neu Sa. 5.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5.018,- € | 844 | 7.494 | 960 | 9.104 |
Service-Ingenieur / Servicetechniker (m/w/d)
Ingenieur Kältetechnik (m/w/d)
(Junior) Ingenieur:in Netzführung / Elektrische Betriebsführung
(Junior) Ingenieur:in für die elektrische Betriebsführung
Technische Leitung / Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d)
Medizintechniker oder Medizintechnik-Ingenieur (m/w/d)
Ingenieur für Arbeitssicherheit
Ingenieur Qualitätsmanagement Elektronik (m/w/d)
Techniker/innen oder Ingenieur(e)/innen
Prozess-Ingenieur mit Schwerpunkt Prozess-Dokumentation (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenangebote für Ingenieure (w/m/d)
Einleitung
Dieser Überblick fasst die aktuellen Stellenangebote für Ingenieure (w/m/d) aus verschiedenen Branchen in Deutschland zusammen und bietet Einblicke in die geforderten Qualifikationen, Aufgabenbereiche und angebotenen Benefits. Die gesammelten Informationen decken eine breite Palette an Spezialisierungen, von Bauingenieurwesen über Luftfahrt bis hin zu Energie- und Elektrotechnik, ab. Angefangen bei Elektrotechnik und Mechanik bis hin zu nachhaltiger Energieversorgung - Ingenieure profitieren von spannenden Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und mit attraktiven Zusatzleistungen.
Typische Anforderungen
Ingenieure (w/m/d) müssen je nach spezifischer Branche und Position verschiedene Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen. Die Stellenanzeigen zeigen folgende Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen oder verwandten Fachrichtungen.
- Berufserfahrung in den entsprechenden Bereichen, z. B. Luftfahrttechnik, Elektrotechnik, Bauleitung, Instandhaltung oder Energietechnik.
- Fachkenntnisse in Softwaretools und spezifischen Technologien wie CATIA V5, BIM, SolidWorks oder Revit.
- Sprachkenntnisse wie Deutsch und Englisch, in Einzelfällen auch Französisch.
- Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B, speziell bei projektbezogenen Aufgaben.
- Kenntnisse aktueller technischer, gesetzlicher und normativer Anforderungen (z. B. EASA, VOB, BauGB).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Ingenieure (w/m/d) werden oft in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern eingesetzt. Zu den typischen Aufgaben gehören:
- Projektmanagement und Bauleitung: Überwachung von Bauprojekten, Kostenkontrolle und Koordination verschiedener Stakeholder.
- Produktentwicklung: Planung, Konstruktion und Optimierung von technischen Geräten oder Fahrzeugen, wie beispielsweise E-Bikes, Flugzeugen oder Schienenfahrzeugen.
- Netzbetrieb und Energieversorgung: Organisation von Gas- oder Stromnetzprojekten, Integration nachhaltiger Energien.
- Konstruktion und Technik: Entwicklung spezifischer technischer Komponenten und Integration moderner Technologien.
- Inspektion und Instandhaltung: Zustandsbewertung, Maßnahmenentwicklung und Überwachung von Inspektionsdiensten in Bereichen wie Kanalsanierung oder Anlagenbetrieb.
- Digitalisierung und BIM: Erstellung und Koordination von digitalen Bauwerksmodellen zur Optimierung von Bauprozessen.
- Dokumentation: Erstellung technischer Unterlagen, z. B. für Handbücher oder Benutzeranleitungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Ingenieure (w/m/d) profitieren von umfassenden Zusatzleistungen, die je nach Unternehmen variieren:
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten oder Homeoffice.
- Moderne Arbeitsinfrastruktur und ergonomische Arbeitsplätze.
- 30 Tage Urlaub, häufig kombiniert mit weiteren Sonderurlaubstagen für Weihnachten oder Silvester.
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Gutscheinkarten oder Jobrad-Leasing.
- Unterstützung bei Weiterbildungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Gehaltselemente wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Prämien.
- Zusatzangebote wie Kinderbetreuungszuschüsse, Firmenfitness und Verpflegung.
Arbeitsorte
Ingenieure (w/m/d) werden in vielen Städten und Regionen Deutschlands gesucht, darunter:
- Großstädte: München, Frankfurt am Main, Dresden und Leipzig.
- Transformative Standorte: Oberpfaffenhofen für Luftfahrtprojekte oder Wuppertal für chemische und pharmazeutische Instandhaltung.
- Traditionsstandorte: Brandenburg an der Havel für Schienenfahrzeugtechnik oder Mühltal für E-Bike-Entwicklung.
- Regionale Zentren: Traunreut und Worms mit Fokus auf Bau- und Netzprojekte.
Gehaltsinformationen
Basierend auf den expliziten Angaben in den Stellenanzeigen:
- Tarifverträge, z. B. TVöD Gruppe E10, mit Gehältern zwischen 3.500 € und 4.500 € brutto.
- Zusätzliche Gehaltsextras wie Leistungsentgelt, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Betonen Sie Ihre Kompetenzen als Ingenieur (w/m/d) mit konkreten Beispielen. Beispiel: „Als erfahrener Berechnungsingenieur habe ich Luftfahrtprojekte von der Konzeptionsphase bis zur Serienreife begleitet.“
- Beziehen Sie sich gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige, wie Ihre Kenntnisse in spezifischen Tools und Ihre Berufserfahrung.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie praktische Projekterfahrungen hervor: „Entwicklung von komplexen Messgeräten, einschließlich der Integration von Sensortechnologien.“
- Verweisen Sie auf umfassende Softwarekenntnisse bei Tools wie Revit, CATIA V5, oder BIM-Software.
Hervorhebung von Soft Skills
- Geben Sie Beispiele für Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit: „Effektive Zusammenarbeit mit internationalen Teams bei der Flugzeugprojektleitung.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de und den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Benchmark-Verhältnisse für Ingenieure (w/m/d) zu ermitteln.
Klare Argumente
- Argumentieren Sie Ihren Mehrwert, wie Projektleitungserfahrung oder Softwareexpertise in CATIA V5 und BIM.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Highlighten Sie beim Verhandeln relevante Zusatzleistungen, z. B. Dienstfahrräder und betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Beachten Sie regionale Unterschiede – z. B. höhere Einkommen in München oder Frankfurt im Vergleich zu kleineren Städten wie Oelsnitz.
Flexibilität
- Zeigen Sie Offenheit gegenüber flexiblen Komponenten wie Sonderzahlungen oder Vertrauensarbeitszeit.
Dieser Überblick zu den Stellenprofilen für Ingenieure (w/m/d) bietet eine umfassende Perspektive – ein idealer Ausgangspunkt zur Vorbereitung auf Bewerbungen und Interviews.