3.726 Stellenangebote und Jobs SAP

- neu Sa. 22.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
416 3.082 326 3.726
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 Wetzlar, Lörrach, Ambilly

Anwendungsbetreuer SAP C/4HANA / CPQ (mwd)

Vesterling AG
Benefits
Erfahrung
Sehr gute Entwicklungs- und Karrierechancen. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office. Altersvorsorge. Gesundheits- und Fitnessangebote. Flexibilität und persönliche Freiräume. Firmenevents.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 23611 Bad Schwartau

SAP Application Expert PP/DS (m/w/d)

Schwartauer Werke GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Bei uns stehen die Menschen immer an erster Stelle: Du bist uns wichtig. Viel Gestaltungsspielraum: Dein unmittelbarer, langfristiger Einfluss auf die Organisation ist wichtig und sichtbar. Ein Team, das einfach unschlagbar ist und sich stetig weiterentwickelt. Flexibles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 80999 München,

SAP PP Systembetreuer (mwd)

Vesterling AG
Erfahrung
Vollzeit
im deutschen und internationalen Markt etabliertes, stabiles Familienunternehmen mit einer familiären und offenen Unternehmenskultur. flexible Arbeitszeiten und umfangreiches Home-Office. 30 Tage Urlaub. sehr gute ÖPNV-Anbindung (S- und U-Bahn sowie Bus). individuelle Personalentwicklung. betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 55252 Wiesbaden

Leiter SAP S/4HANA (mwd)

Vesterling AG
Erfahrung
Vollzeit
Als Leiter SAP S/4HANA tragen Sie die Gesamtverantwortung für mehrere Teams (und deren Teamleiter), die IT-Systeme im Umfeld Supply Chain Management betreuen. Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung des Bereichs, insbesondere mit SAP S/4HANA. Sie verantworten das Budget sowie die Planung und Steuerung von IT-Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 44388 Dortmund

Administrator SAP Basis (mwd)

Vesterling AG
Benefits
Erfahrung
Sehr gute Entwicklungs- und Karrierechancen. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen. Flexible Arbeitszeiten, Home-Office. Mitarbeiterrabatte im Rahmen einer Kooperation über eine Online-Plattform. Personalkaufmöglichkeit. Firmenevents.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 Berlin, Augsburg, Szczecin

SAP MM / SAP Ariba Anwendungsbetreuer (mwd)

Vesterling AG
Erfahrung
Vollzeit
Als SAP MM / SAP Ariba Anwendungsbetreuer unterstützen Sie bei der Analyse und der Optimierung der implementierten Geschäftsprozesse im Bereich Einkauf und Beschaffung. Sie beraten die Anwender und Key User, erstellen Konzepte und implementieren Änderungen im System. Sie erstellen Prozess-Dokumentationen und unterstützen im Support.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 65187 Wiesbaden

Leiter SAP Betrieb & Berechtigungen (mwd)

Vesterling AG
Benefits
Erfahrung
Krisensichere Position bei einem öffentlichen Auftraggeber. 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) . Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben . Flexible Arbeitszeiten (inkl. Ausgleich von Arbeitszeitguthaben) mit bis zu 50 % mobilem Arbeiten . Corporate Benefits und vielfältige Angebote.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 60306 Frankfurt am Main

Business Analyst SAP Finance (mwd)

Vesterling AG
Erfahrung
Vollzeit
Als Business Analyst SAP Finance analysieren Sie fachliche Anforderungen im SAP-Umfeld. Dabei erstellen Sie IT-Konzepte und Darstellungen der Auswirkungen auf Prozesse und Systeme. Ihnen obliegt die eigenständige Durchführung von Entwicklungsaufgaben und Customizing im SAP System. Sie steuern die Umsetzung und Überführung von Lösungen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Überblick über die Stellenanzeigen für SAP-Berufe (z.B. Werkstudent, Manager, Consultant)

Einleitung

Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Möglichkeiten für Berufe innerhalb des SAP-Systems. Von Werkstudentenstellen im Bereich IT über Projektmanagement bis hin zu hochspezialisierten SAP Positionen wie Lizenzmanager, Basis-Administrator oder Solution Architect – die SAP-Jobs decken unterschiedlichste Verantwortungsbereiche und Anforderungen ab. Bewerber*innen haben die Chance, in dynamischen, innovativen Unternehmen zu arbeiten und beruflich vielfältige Fortschritte zu machen.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen für eine Karriere im SAP-Bereich sind ausgesprochen vielfältig und richten sich nach der jeweiligen Berufsausprägung. Als SAP-Spezialist oder Werkstudent müssen Bewerber*innen oft folgende Qualifikationen vorweisen:

  • Ausbildung & Studium:
    • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder verwandten Bereichen
    • Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen im IT- oder kaufmännischen Bereich
  • Fachliche Kenntnisse:
    • Fundierte SAP-Kenntnisse (z. B. HANA, FI/CO, TM, SCM, S/4HANA)
    • Erfahrung in der Systemintegration, Migration oder Customizing
    • Kenntnisse in Technologien wie ABAP, Fiori und SAP BTP
  • Berufs- und Projekterfahrung:
    • Berufserfahrung in spezifischen SAP-Umfeldern oder IT-Projektmanagement
  • Soft Skills:
    • Analytisches und strukturiertes Arbeiten
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit
    • Kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in SAP-Positionen variieren stark und bieten spannende Verantwortungsbereiche:

  • Entwicklung und Optimierung von Testplänen und Fehleranalysen im ERP-Umfeld
  • Einführung neuer SAP-Technologien, Releasewechsel und Systemmigrationen
  • Sicherstellung von Compliance, Lizenzverwaltung und Bereitstellung von Reports
  • Konzeption und Implementierung komplexer IT-Lösungen wie S/4HANA oder SAP TM
  • Schulung von Mitarbeitern und Anwendern im Umgang mit SAP
  • Leitung großer IT- und SAP-spezifischer Projekte
  • Betreuung der Systemlandschaft und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

SAP-Spezialisten profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die von den Unternehmen angeboten werden:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice
  • Attraktive Vergütung, oft mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderprogramme
  • Vorteile wie Corporate Benefits, Jobticket, Jobrad oder Parkplätze
  • Teamevents, Mitarbeiterrabatte und Incentive-Reisen

Arbeitsorte

Unternehmen suchen SAP-Professionals in verschiedenen Regionen, unter anderem:

  • Leipzig
  • Essen
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • München und Großraum Stuttgart
  • Mainz und Hannover
  • Zentralschweiz und Zürich

Gehaltsinformationen

Die Gehälter sind je nach Position und Standort vergleichbar attraktiv. Details:

  • Werkstudentenvergütung beispielhaft: 20,55 €/Stunde brutto
  • Festgehälter in Tarifverträgen mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Erfolgsbeteiligung und weitere finanzielle Zuschüsse möglich

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Erstelle ein selbstbewusstes Anschreiben: „Als erfahrene*r SAP-Experte/in...“ und beziehe dich gezielt auf die unter „Typische Anforderungen“ gelisteten Punkte.

Lebenslauf optimieren

Hebe relevante Erfahrungen wie „Customizing von SAP S/4 HANA Modulen“ und „SAP-Projektleitung“ hervor. Liste spezifische Projekte und Verantwortungen, z.B. „Sicherstellung des SAP Betriebs durch Performanceanalysen“.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeige, wie du durch Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit erfolgreich Problemlösungen in Projekten erreicht hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  • Marktrecherche: Nutze Portale wie Gehalt.de, Vergleichsdaten im Entgeltatlas und Informationen über TVöD bei SAP-Positionen.
  • Klare Argumente: Verdeutliche deine Leistung durch Beispiele wie „Projekterfahrung in großen SAP-S/4HANA-Rollouts“.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Neben Gehalt auch Benefits wie „Weiterbildung und Work-Life-Balance“ betonen.
  • Regionale Unterschiede: Berücksichtige Unterschiede zwischen Ballungsräumen und ländlicheren Gebieten.
  • Flexibilität zeigen: Überlege dir ein Gesamtvergütungsmodell, in dem sowohl Gehalt als auch Zusatzleistungen enthalten sind.

Diese Übersicht verdeutlicht die beeindruckende Vielfalt und spannende Karrierechancen als SAP-Spezialist. Mit der richtigen Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen steht dem Erfolg nichts im Weg!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für SAP derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.726 offene Stellen für SAP verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf SAP in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 326 Teilzeitkräften für SAP.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für SAP?
Tagesaktuell werden 3.082 Vollzeitstellen für SAP angeboten.

Wie sieht das Angebot für SAP in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.510 Mitarbeitern für SAP.