964 Stellenangebote Schaltschrankbauer
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.204,- € | 60 | 915 | 28 | 964 |
Elektriker Schaltschrankbau (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) Schaltschrankbau
Schaltschrankbauer (m/w/d)
Elektromonteur (gn) Schaltschrankbau
Elektroniker für Anlagentechnik Schaltschrankbau gesucht ! ( m/w/d)
Schaltschrankbauer (m/w/d) ab 20€/Std. Direktvermittlung
Schaltschrankbauer gesucht (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) für Schaltschrankbau und Endmontage
Fertigungsleiter im Schaltschrankbau (m/w/d)
Marktübersicht: Schaltschrankbauer (m/w/d)
Einleitung
Schaltschrankbauer (m/w/d) sind gefragte Spezialisten in der Elektro- und Automatisierungsbranche mit vielfältigen Aufgaben und Anforderungen. Die folgenden Stellenanzeigen geben einen umfassenden Marktüberblick über verfügbare Positionen, Qualifikationen, Aufgabenfelder, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen. Ob in der Elektrokonstruktion, Montage oder Qualitätssicherung – als Schaltschrankbauer bieten sich abwechslungsreiche Herausforderungen in einem wachsenden Sektor.
Typische Anforderungen
Um als Schaltschrankbauer (m/w/d) erfolgreich zu sein, sind meist spezifische fachliche und persönliche Qualifikationen notwendig:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker
- Erfahrung im Schaltschrankbau und der Verdrahtung von Schaltanlagen
- Kenntnisse im Lesen und Interpretieren von Schaltplänen sowie technischen Zeichnungen
- Grundlagen in Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Hohe Problemlösungsfähigkeit
- Teamgeist sowie selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Technische Software- und PC-Anwenderkenntnisse sind im Vorteil (u.a. EPLAN, CAD)
- Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B, Reisebereitschaft gelegentlich gefordert
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Schaltschrankbauers (m/w/d) bestehen aus vielfältigen Tätigkeiten, die spezifische Fachkenntnisse erfordern:
- Schaltschrankmontage und -verdrahtung gemäß Schaltplänen
- Elektrische Prüfungen, Funktionstests und Inbetriebnahme im Werk oder vor Ort
- Installation und Montage elektrotechnischer Bauteile und Systeme
- Anfertigung und Aktualisierung technischer Dokumentationen und Berichte
- Mechanische Arbeiten an Montageplatten und Gehäusen
- Materialauswahl und -disposition
- Beratung und Betreuung von Kunden bei technischen Fragestellungen
- Fehleranalyse, Diagnose und Reparaturen
- Einweisung von Auszubildenden in technischen Bereichen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Schaltschrankbauer (m/w/d) können von zahlreichen Vorteilen bei ihren Arbeitgebern profitieren:
-
Vergütung und Sonderleistungen:
- Attraktive Gehälter, manchmal über Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Bonuszahlungen und Prämien
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, teils mit Gleitzeitmodellen
-
Zusatzangebote:
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Essensgeldzuschüsse, JobRad-Leasing und Mitarbeiterprämien
-
Karriere & Weiterbildung:
- Gezielte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Interne Schulungen und Akademien
-
Arbeitsumfeld:
- Ergonomische Arbeitsplätze, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitskleidung
- Kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien
-
Mitarbeitervergünstigungen und Events:
- Corporate Benefits mit Sonderkonditionen
- Firmenevents wie Weihnachtsfeiern oder Grillfeste
Arbeitsorte
Unternehmen aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs suchen Schaltschrankbauer (m/w/d). Besondere Nachfrage gibt es in:
- Großstädten: Nürnberg, Offenbach, Linz
- Mittelstädten: Beckum, Pliezhausen, Zittau, Markranstädt
- Ländliche Regionen: Oldenburger Münsterland, Westerburg
Gehaltsinformationen
Gemäß den Angaben in den Stellenanzeigen variiert das Gehalt des Schaltschrankbauers je nach Region, Unternehmen und Branche:
- Stundenlöhne bis 19,21 Euro bzw. leistungsorientierte Gehälter
- Zusätzliche Branchentarif-Zuschläge und Sonderzahlungen (u.a. Weihnachtsgeld)
- Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Erfahrung und Qualifikation
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf relevante Anforderungen und Aufgaben wie „Als erfahrener Schaltschrankbauer bringe ich umfangreiche Kenntnisse im Verdrahten von Schaltschränken und Prüfen elektrischer Anlagen mit.“
- Gehen Sie auf spezifische Tätigkeiten ein, z.B. Prüfprotokolle, Verdrahtungen oder Projektdokumentationen.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Erfahrungen im Schaltschrankbau anhand von Projekten hervor, wie Inbetriebnahme, Verdrahtung oder Fehlerdiagnose.
- Ergänzen Sie Weiterbildungen und Zertifikate (z.B. EPLAN, Norm VDE).
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie Beispiele für Problemlösungen und Teamarbeit, etwa zur Qualitätsoptimierung im Schaltschrankbau.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Prüfen Sie lokale Gehaltsangaben für Schaltschrankbauer auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
- Betonen Sie Qualifikationen wie technische Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnis von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Benefits wie JobRad-Leasing oder Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzlich zum Gehalt.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Analysieren Sie Gehälter regional, z.B. über https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.
Flexibilität
- Legen Sie Ihr Wunsch-Gesamtpaket dar: Gehalt, Freizeit und Zusatzleistungen.
Als Schaltschrankbauer (m/w/d) haben Sie exzellente Aussichten, Ihre Fähigkeiten bei attraktiven Arbeitgebern einzusetzen. Bewerben Sie sich gezielt, präsentieren Sie Ihre Stärken und profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen!