232 Stellenangebote Schneider
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.747,- € | 13 | 169 | 52 | 232 |
Messehost/ess (m/w/d) @ Schweissen & Schneiden 2025
Schneider (m/w/d)
Schneider und -Zubereiter (m/w/d)
Schneider Menü ein-/ausklappen Mitarbeiter:in
Schneider (m/w/d) Fachkraft
Schneider (m/w/d)
Mitarbeiter*in Herstellung Bodenleger*in Schneider*in Quereinsteiger*in
Schneider / Näher (m/w/d) Tagschicht
Schneiderin (w/m/d)
Schneider 5. GmbH Frankfurt Thekenpersonal (M/W/D)
Marktüberblick zu Stellenangeboten: Schneider (m/w/d)
In diesem Beitrag erhalten Sie eine umfassende Übersicht über aktuelle Stellenangebote für Schneider (m/w/d). Diese Stellenanzeigen decken ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern, Anforderungen und Angeboten von Unternehmen ab. Egal, ob Sie sich für eine Position in einer traditionellen Schneiderei, in der Modeproduktion oder für einen spezialisierten Bereich wie Raumfahrt, Theaterkostümdesign oder Einzelhandel interessieren – die hier zusammengefassten Informationen bieten wertvolle Einblicke und helfen Ihnen bei Ihrer beruflichen Orientierung.
Einleitung
Die Berufsbezeichnung Schneider (m/w/d) umfasst eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen, von klassischem Handwerk bis hin zu hochspezialisierten Aufgaben in der Raumfahrt oder im öffentlichen Dienst. Arbeitgeber bieten wettbewerbsfähige Gehaltsstrukturen, attraktive Benefits und anspruchsvolle Aufgaben. Die Beispiele zeigen, dass es sowohl für Berufserfahrene als auch Quereinsteiger mit Affinität zu Handarbeit zahlreiche Optionen gibt.
Typische Anforderungen
Für die Position eines Schneiders (m/w/d) gibt es unterschiedliche Qualifikationsanforderungen, die stark vom Tätigkeitsbereich abhängen. Folgendes wird oft genannt:
- Abgeschlossene Ausbildung als Schneider/in, Maßschneider/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Umgang mit Industrienähmaschinen oder spezifischen Materialanforderungen wie Textilien und Leder.
- Handwerkliches Geschick, Qualitätsbewusstsein und kreatives Designverständnis.
- Kenntnisse im Erstellen und Anpassen von Schnittmustern.
- Teamarbeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer Schneider (m/w/d) position variieren je nach Branche und Arbeitgeber, beinhalten jedoch typischerweise:
- Nähen von Polstern, Vorhängen, Kleidung oder technischen Geweben.
- Herstellung und Reparatur von Uniformen, Sonderanfertigungen und Alltagskleidung.
- Entwicklung von Designs und Mustern sowie Serienproduktion.
- Kundenbetreuung und Vermessung für individuelle Anpassungen.
- Spezialaufgaben wie Lederbearbeitung, Kostümentwurf für Bühnenproduktionen oder Isolationstechniken in hochspezialisierten Bereichen (z. B. Raumfahrt).
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Unternehmen bieten Schneider/innen oft attraktive Zusatzleistungen, wie:
- Unbefristete Arbeitsverträge oder konkrete Übernahmechancen.
- Leistungsgerechte Gehaltsmodelle, teils mit Boni oder tariflichen Anpassungen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, moderne Arbeitsplätze sowie Sonderurlaube.
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Zuschüsse (z. B. Mobilitäts- oder Essenszuschuss).
- Zuschuss zu Weiterbildungen oder Aufstiegsmöglichkeiten.
- Angenehmes Betriebsklima und diverse Teamevents.
Arbeitsorte
Schneider (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht, mit Standorten wie:
- Bad Waldsee, München, Köln, Frankfurt, Stade, Mainz.
- Internationale Standorte werden ebenfalls angeboten oder für besondere Projekte benötigt.
Gehaltsinformationen
Die in den Stellenanzeigen angegebenen Löhne für Schneider (m/w/d) reichen von ca. 16 € bis über 21 € pro Stunde. Zusätzliche Benefits können das Gehaltspaket ergänzen. In der öffentlichen Verwaltung oder größeren Firmen sind Gehaltsstrukturen tarifgebunden.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Stellen Sie heraus, warum Ihre Erfahrungen als Schneider (m/w/d) zu den Aufgaben und Anforderungen der Position passen. Geben Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit.
Lebenslauf optimieren
Beschreiben Sie in Ihrem Lebenslauf konkrete Aufgaben, wie z. B. die „Fertigung und Anpassung von Uniformstücken für über 14.000 Polizeimitarbeitende“ oder „Design und Herstellung spezieller MLI-Isolierungen für die Raumfahrt“.
Hervorhebung von Soft Skills
Weisen Sie darauf hin, wie Teamfähigkeit, Kreativität oder Belastbarkeit, z. B. bei der Arbeit unter Termindruck, Ihre bisherigen Tätigkeiten bereichert haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter für Schneider (m/w/d) in Ihrer Region auf Portalen wie gehalt.de oder über tarifliche Vorgaben.
Klare Argumente
Nennen Sie Qualifikationen, die in der Stellenanzeige explizit erwähnt wurden, und wie Sie dem Arbeitgeber Mehrwert bieten können, beispielsweise durch Ihre Erfahrung in der Maßschneiderei.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie auch Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote oder zusätzliche Urlaubstage mit ein.
Regionale Unterschiede
Schauen Sie im Entgeltatlas der Bundesagentur nach, wie Gehälter regional variieren, da diese auch in größeren Städten wie München oder Frankfurt höher ausfallen können.
Flexibilität
Zeigen Sie sich offen für Gehaltspakete, die Ihren Prioritäten entsprechen, ob Zuschüsse, Weiterbildung, Boni oder Homeoffice-Optionen.
Dieser detaillierte Überblick zu Stellenangeboten für Schneider (m/w/d) hilft Ihnen, sich besser auf Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlungen vorzubereiten, und gibt Einblick in die aktuellen Trends und Anforderungen dieser vielseitigen Berufsgruppe.