243 Stellenangebote Schneiderin

- neu Sa. 5.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
13 181 54 243
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
04.07.2025 63897 Miltenberg

Tischler (m/w/d) Schreiner (m/w/d)

Handwerkskammer für Unterfranken
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein Team das gemeinsam einer Leidenschaft nachgeht: Handwerk, Kunst und Präzision zu vereinen. Auf einem Level, wie es kaum eine andere Schreinerei kann. Unsere Mission ist es, unseren Kunden Lösungen zu liefern, die Sie staunen lassen. Die Sie ergreifen und von denen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.spenglermeisterschule.de
04.07.2025 63897 Miltenberg

Tischler (m/w/d) Schreiner (m/w/d)

Handwerkskammer für Unterfranken
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein Team das gemeinsam einer Leidenschaft nachgeht: Handwerk, Kunst und Präzision zu vereinen. Auf einem Level, wie es kaum eine andere Schreinerei kann. Unsere Mission ist es, unseren Kunden Lösungen zu liefern, die Sie staunen lassen. Die Sie ergreifen und von denen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.spenglermeisterschule.de
03.07.2025

Schneider UMZÜGE & TRANSPORTE JETZT BEWERBEN! Tätigkeit *

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Als Möbelpacker wirst du Teil eines engagierten Teams, das sich darauf spezialisiert hat, reibungslose Umzüge für unsere geschätzten Kunden zu gewährleisten. Deine Aufgaben reichen von der sorgfältigen Verpackung wertvoller Gegenstände.
mehrweniger
Quelle: www.schneiderumzuege.de
03.07.2025 München

Schnittdirektrice/Schneiderin (M/W/D)

kaviar gauche
Erfahrung
Teilzeit
Fittings an der Kundin in unserem Flagship-Store betreuen (individuelle Einzelanfertigung). Maßnehmen & Abstecken. Schnittentwicklungen sowie Schnittanpassungen an Kundinnen. Maßanfertigungen. Enge Zusammenarbeit mit dem Design- und Atelierteam sowie unseren Kundinnen. Fachkundiger Verkauf unserer hochwertigen Kollektionen.
mehrweniger
Quelle: www.kaviargauche.com
03.07.2025 07549 Gera

Schneider (m/w/d) Vollzeit

ARWA Personaldienstleistungen GmbH NL Gera-Nord
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Schneiderin ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.07.2025 78662 Bösingen

Näherin (m/w/d) // Schneiderin (m/w/d) // Textilgestalterin (m/w/d)

TERO GmbH
Benefits
Vollzeit
Seit über 30 Jahren schreiben wir Heldenstorys! . Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten . Langfristige Perspektiven in einem stabilen Arbeitsumfeld . Wertschätzende Unternehmenskultur . Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.07.2025

Schneider/in (w/m/d) - Luxuskreuzfahrt - 1286652

sea chefs
Erfahrung
Vollzeit
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maß-, Mode- oder Änderungsschneider oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Organisatorischer und kommunikativer Teamplayer, du kannst aber auch gut selbstständig arbeiten. Du bist zuverlässig, belastbar und hast kein Problem damit in Stresssituationen serviceorientiert zu bleiben.
mehrweniger
Quelle: www.jobsaufdemschiff.de
02.07.2025 89231 Neu Ulm

Schneider (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine weit übertarifliche Vergütung, i.H.v. 23,55 €, zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz. Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de

Schneiderin: Marktüberblick aus aktuellen Stellenangeboten

Die Berufsbezeichnung "Schneiderin" wird in den vorgestellten Stellenanzeigen in einer Vielzahl von Kontexten gesucht. Es handelt sich dabei um eine Tätigkeit, die in unterschiedlichen Branchen und Arbeitsbereichen gefragt ist – von der industriellen Textilproduktion über kreative Manufakturen bis hin zum sozialen Bereich. Dieser Beitrag fasst die wesentlichen Inhalte und Trends aus den Stellenanzeigen zusammen und gibt eine strukturierte Übersicht über Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, Benefits sowie hilfreiche Tipps für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen für Schneiderinnen.


Einleitung

Die beruflichen Möglichkeiten als Schneiderin sind vielfältig und bieten Chancen in verschiedensten Bereichen – ob in der industriellen Textilherstellung, der Maßanfertigung oder dem kreativen Arbeiten mit Brautmoden. Arbeitgeber suchen handwerkliche Präzision, Teamfähigkeit und Kreativität, gepaart mit technischem Geschick im Umgang mit Nähmaschinen. Diese Marktübersicht zeigt Ihnen die wichtigsten Anforderungen, Tätigkeiten und Benefits, die in aktuellen Stellenanzeigen für Schneiderinnen hervorgehoben werden, und gibt praktische Tipps für Ihre Bewerbung und Gehaltsverhandlung.


Typische Anforderungen

Als Schneiderin sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um den Anforderungen der Stellenanzeigen gerecht zu werden. Es zeigt sich, dass Arbeitgeber sowohl klassische handwerkliche Kompetenzen als auch weiche Faktoren schätzen.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schneiderin, Bekleidungsgestalterin oder Näherin
  • Erfahrung mit industriellen Nähmaschinen und ggf. speziellen Maschinen wie Overlock- oder Kettelmaschinen
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Flexibilität, teilweise auch Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Kreativität und ein Sinn für Stil bei Modedesign-Aufgaben
  • Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Kunden
  • Einfühlungsvermögen, speziell bei der Arbeit mit individuellen Kundenwünschen
  • Führungserfahrung bei leitenden oder anleitenden Tätigkeiten

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten einer Schneiderin sind vielseitig und oft spezifisch auf die Branche abgestimmt. Zu den geforderten Aufgaben einer Schneiderin gehören beispielsweise:

  • Nähen von Stoffen und Materialien nach Mustervorgaben
  • Anfertigung von Brautmoden und kreativen Änderungen
  • Planung und Durchführung von Nähprojekten in Teamstrukturen
  • Reparaturen, Änderungsarbeiten und Anpassungen
  • Beratung und Vermessung von Kunden
  • Zuschnittarbeiten mit modernen Werkstoffen und Werkzeugen
  • Anleitung von Mitarbeitern oder Kunden im Handwerksbereich
  • Mitarbeit in sozialen Projekten, inklusive Anleitung von Teilnehmern in Werkstätten
  • Qualitätsprüfung und ggf. Ausbesserungsarbeiten
  • Warenwirtschaft sowie organisatorische und administrative Aufgaben

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Schneiderinnen profitieren von diversen Vorteilen, die von Arbeitgebern als Anreize angeboten werden. Abhängig vom Arbeitsbereich und Standort ergeben sich folgende Benefits:

  • Langfristige Festanstellung mit sicherem Arbeitsplatz
  • Attraktive Gehaltspakete, oft mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Möglichkeit zur Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familiäres Arbeitsumfeld und Unterstützung im Team
  • Betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervisionen
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Krankenversicherung oder Job-Ticket
  • Spannende kreative Aufgabenbereiche, z. B. im Modedesign
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenendarbeit
  • Unternehmen mit starker Marktposition und zukunftsorientierter Ausrichtung

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Schneiderinnen. Die Anzeigen zeigen eine breite geografische Verteilung:

  • Huttwil BE, Schweiz
  • Linz, Österreich
  • München
  • Schweinfurt
  • kleinere Städte und ländliche Gegenden, oft mit Bezug zu lokalen Ateliers oder Werkstätten

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben für Schneiderinnen variieren je nach Region, Arbeitsort und Aufgabenbereich. Explizit genannte Gehälter umfassen:

  • Ca. 2.900 – 3.000 € brutto im Monat, je nach Vordienstzeiten und Verwendungsgruppe
  • Zusatzzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei tariflichen Anstellungen

Bewerbungstipps

Um als Schneiderin erfolgreich eine Bewerbung einzureichen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die Anforderungen in der Anzeige: „Als erfahrene Schneiderin bringe ich umfangreiche Kenntnisse im exakten Nähen und der Anpassung von Kleidungsstücken mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Verweisen Sie auf Ihre Kenntnisse wie: Nähen von Stoffen und Materialien, Zuschnittarbeiten, Reparaturen und Änderungsarbeiten.
  • Highlighten Sie besondere Projekte oder Schulungsaufgaben.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele, wie Sie Einfühlungsvermögen, Kreativität oder Teamfähigkeit im Bereich der Schneiderei erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Strategische Gehaltsverhandlungen sind entscheidend, um Ihre Position als Schneiderin zu stärken.

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de und kununu für Einblicke in Schneiderei-Gehälter.
Klare Argumente
  • Begründen Sie Ihren Mehrwert z. B. durch Qualifikationen wie „Erfahrung mit industriellen Nähmaschinen“ oder spezifische Bereiche wie „Brautmoden und Änderungsarbeiten.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Besprechen Sie Zusatzleistungen wie bessere Arbeitszeiten, betriebliche Weiterbildungen oder Krankenzusatzversicherungen.
Regionale Unterschiede
  • Beachten Sie regionale Unterschiede: Schneiderei-Gehälter in München können höher liegen als in Linz oder kleineren Städten (siehe Entgeltatlas).
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gesamtpaket, das auch individuelle Benefits beinhaltet und über das Gehalt hinausgeht.

Zusammengefasst zeigt der Markt für Schneiderinnen ein breites Angebot an spannenden Arbeitsstellen mit attraktiven Aufgaben und Zusatzleistungen. Mit einer durchdachten Bewerbung und geschickten Verhandlungsstrategien können Sie Ihre Karrierechancen nachhaltig steigern.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Schneiderin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 243 offene Stellen für Schneiderin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schneiderin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 54 Teilzeitkräften für Schneiderin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schneiderin?
Tagesaktuell werden 181 Vollzeitstellen für Schneiderin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schneiderin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 66 Mitarbeitern für Schneiderin.