245 Stellenangebote Schreibkraft
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.798,- € | 23 | 123 | 111 | 245 |
Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
Medizinische Büro- / Schreibkraft / Sekretär:in
Schreibkraft für die Medizintechnik
Schreibkraft
Schreibkraft (m/w/d)
Schreibkraft im Schreibbüro (M/W/D) (Remote / Mobil möglich)
Schreibkraft (m/w/d)
Schreibkraft für den med. Schreibdienst
Schreibkraft
Job Überblick: Stellenangebote für Schreibkräfte (m/w/d)
Einleitung
Schreibkräfte (m/w/d) sind gefragt in unterschiedlichen Branchen, von Medizin und Jurisprudenz bis hin zu Ingenieurbüros. Die aktuellen TOP Stellenangebote zeigen eine breite Palette an Aufgaben, Qualifikationen und besonderen Vorteilen. Die Positionen richten sich an engagierte, detailverliebte Bewerber:innen, die Organisationstalent und Schreibfähigkeiten mitbringen. Hier erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Angebote für Schreibkräfte (m/w/d) in verschiedenen Regionen Deutschlands.
Typische Anforderungen
Schreibkräfte (m/w/d) sollten folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Ausbildung in relevanten Berufen wie Medizinische Fachangestellte (MFA), Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse in medizinischer Terminologie oder juristischer Fachsprache (je nach Spezialisierung).
- Erfahrung im Schreiben nach Phonodiktat oder mit Diktatsoftware.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, ggf. spezifischen Krankenhaus-Dokumentationssystemen (z.B. ORBIS, SAP).
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Idealerweise Fähigkeiten im 10-Finger-Schreibsystem.
- Teamfähigkeit, Diskretion und eine strukturierte Arbeitsweise.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als Schreibkraft (m/w/d) sind vielfältig und spezialisieren sich je nach Branche:
- Erstellung und Korrektur medizinischer, juristischer oder technischer Texte.
- Transkription und Bearbeitung von Berichten, Arztbriefen, Befunden und Protokollen.
- Organisation von Terminen und Telefonmanagement.
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben – von Korrespondenz bis hin zur Vorbereitung von Präsentationen.
- Unterstützung bei Abrechnungen oder Verwaltungsaufgaben.
- Zusammenarbeit mit medizinischen, juristischen oder technischen Teams.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Schreibkräfte (m/w/d) profitieren von vielen attraktiven Vorteilen, darunter:
- Sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven.
- Flexible Arbeitsmodelle (Vollzeit/Teilzeit, Homeoffice).
- Weiterbildungsangebote und interne Schulungen.
- Tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen (z.B. Jahressonderzahlung, Zuschläge).
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Fitnessangebote).
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche und Kinderbetreuung.
- Vergünstigungen durch "Corporate Benefits" und Job-Rad.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Schreibkräften (m/w/d), u.a. in:
- Bremen, Bayreuth, Bonn, Köln, Hamburg, Freiburg, Essen, Eitorf, Neuwied, und St. Blasien.
- Auch kleinere Städte bieten moderne Arbeitsplätze mit hohem Freizeitwert.
Gehaltsinformationen
Die genannten Stellen weisen auf attraktive Vergütungsmodelle hin:
- Gehaltseinstiege z.B. bei ca. 3.100 €/Monat (je nach Qualifikation und Position).
- Zusätzliche Sozialleistungen, Prämien oder Zuschüsse (z.B. für Kinderbetreuung, Deutschlandticket).
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Verweisen Sie auf spezifische Anforderungen, z.B.: „Als erfahrene Schreibkraft (m/w/d) bringe ich Kenntnisse in medizinischer/juristischer Dokumentation mit und unterstütze Ihr Team mit meiner präzisen Arbeitsweise“.
Lebenslauf optimieren
- Betonen Sie Tätigkeiten wie „Erstellung medizinischer Berichte nach Phonodiktat“ oder „Terminmanagement in einer juristischen Praxis“.
- Geben Sie relevante Software-Kenntnisse an (z.B. ORBIS, MS Office).
Hervorhebung von Soft Skills
- Stellen Sie Ihre Kommunikationsstärke und Diskretion heraus: „Als Schreibkraft (m/w/d) habe ich durch mein Organisationstalent und Teamfähigkeit erfolgreich stressreiche Situationen gemeistert“.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de, lohnspiegel.de sowie Informationen des TVöD (z.B. Entgeltatlas der Agentur für Arbeit), um Gehälter für Schreibkräfte (m/w/d) zu vergleichen.
Klare Argumente
- Argumentieren Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen: sicherer Umgang mit medizinischen Texten, Schreibsoftware und organisatorischen Tätigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Homeoffice oder Fitnessangebote, die für Schreibkräfte (m/w/d) nützlich sind.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede in Städten und ländlichen Gegenden, z.B. Hamburg oder Freiburg, und berücksichtigen Sie diese in Ihrem Gesamtpaket.
Mit diesen Informationen und Strategien sind Sie gut vorbereitet, um Ihre nächste Stelle als Schreibkraft (m/w/d) zu finden und erfolgreich zu verhandeln.