1.812 Stellenangebote Serviceberater
- neu So. 6.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 106 | 1.628 | 129 | 1.812 |
Serviceberater e-Bike Dialogannahme (m/w/d)
Serviceberater/in - Kfz-Werkstatt
Serviceberater/in
Serviceberater/-in 80 - 100%
Serviceberater (m/w/d) in Verden (Quereinsteiger willkommen)
Serviceberater (m/w/d) mit Perspektive
Serviceberater (m/w/d)
Serviceberater/in - Kfz-Werkstatt
Serviceberater (m/w/d)
Serviceberater - Rhein-Erft-Kreis - Vollzeit
Marktüberblick: Serviceberater (m/w/d)
Einleitung
Als Serviceberater (m/w/d) gestalten Sie die Brücke zwischen Kunden und Technik, stehen für herausragende Beratungsqualität und technisches Know-how. Der Markt für Serviceberater bietet aktuell zahlreiche Stellenausschreibungen von spannenden Unternehmen, die Positionen mit attraktiven Zusatzleistungen und herausfordernden Aufgaben anbieten. Dieser Überblick fasst die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenanzeigen zusammen und stellt Ihnen die Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte und gebotenen Benefits dar.
Typische Anforderungen
Um als Serviceberater (m/w/d) erfolgreich tätig zu sein, erfordern viele Unternehmen Kompetenzen in Technik und Kommunikation. Zu den häufigsten Qualifikationen zählen:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Automobil- oder Zweiradbereich.
- Erfahrungen in der Kundenberatung und -betreuung.
- Qualifikation als Serviceberater, idealerweise eine Weiterbildung in diesem Bereich oder die Bereitschaft, diese zu erlangen.
- Fundierte Markt- und Branchenkenntnisse.
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Gute kaufmännische Kenntnisse in Bereichen wie Kalkulation und Rechnungsstellung.
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen.
- Teamgeist, Engagement sowie Lern- und Belastungsbereitschaft.
- Gültige Führerscheinklassen (z. B. Klasse B oder A für Motorradberater).
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Serviceberaters (m/w/d) sind vielfältig und dynamisch, sie umfassen etwa:
- Betreuung der Kunden während des gesamten Serviceprozesses, von der Annahme bis hin zur Fahrzeugübergabe.
- Aktives Verkaufen und Beraten bei Service-, Reparatur- und Zusatzleistungen.
- Erstellung und Erklärung von Kostenvoranschlägen und Rechnungen.
- Professionelles Reklamations- und Beschwerdemanagement.
- Sicherstellung von Mobilitätslösungen für Kunden.
- Garantie- und Kulanzbearbeitung.
- Pflege und fortlaufende Aktualisierung von Kundendaten und Service-Historien.
- Zusammenarbeit mit der Werkstatt und Koordination von Aufträgen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Serviceberater (m/w/d) profitieren von zahlreichen attraktiven Vorteilen, die von den Arbeitgebern geboten werden, darunter:
- Unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung.
- Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, teils durch Herstellerunterstützung.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Firmenrabatte, z. B. bei Fahrzeugkauf, Sonderkonditionen, Job-Rad.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Zugang zu Fitness- und Wellnessangeboten sowie Mitarbeiterevents.
- Extra-Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Prämienmodelle.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und ein familienfreundliches Betriebsklima.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Serviceberater (m/w/d) an zahlreichen deutschen Standorten, darunter:
- Apolda, Weimar, Jena
- Karlstadt, Straubing, Borken
- Bremen, Bocholt, Dülmen, Lausnitz bei Neustadt an der Orla, Triptis
- Lederhose, Hermsdorf
Diese Positionen finden sich sowohl in großen Städten als auch in ländlichen Regionen, was den Bewerbern Flexibilität in der Standortwahl bietet.
Gehaltsinformationen
Explizit erwähnte Gehälter variieren je nach Region und Qualifikation. Einige Stellenangebote im Bereich Serviceberater bieten ein kollektivvertragliches Mindestgehalt (z. B. 2.669 € monatlich) mit Aussicht auf überdurchschnittliche Vergütung je nach Erfahrung. Daneben werden häufig Zusatzleistungen wie Prämien oder Bonussysteme angeboten.
Bewerbungstipps für Serviceberater (m/w/d)
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich gezielt auf geforderte Fähigkeiten wie fundiertes technisches Wissen oder Ihre Kundenerfahrung.
- Beispiel: „Als erfahrene*r Serviceberater (m/w/d) habe ich erfolgreich Kundenwünsche in professionelle Serviceleistungen umgesetzt.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Kernaufgaben hervor, wie Kundenbetreuung, Qualitätskontrolle, Garantiebearbeitung und die Sicherstellung von Kundenzufriedenheit.
- Erläutern Sie Weiterbildungen, z. B. eine Qualifikation als zertifizierter Serviceberater.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Sie Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist gewinnbringend eingesetzt haben.
- Beispiel: „Durch mein souveränes Reklamationsmanagement konnte ich auch in anspruchsvollen Situationen eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie branchenübliche Gehälter für Serviceberater (m/w/d) über Plattformen wie Lohnspiegel oder Gehalt.de.
Klare Argumente
- Stellen Sie Ihre Qualifikationen wie Technikkenntnisse, Kalkulationserfahrung und Belastbarkeit in den Vordergrund, um Ihren Mehrwert sachlich zu untermauern.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben der Vergütung sind auch Schulungen, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsgeld und flexible Arbeitszeiten relevante Punkte, die Ihren Vertrag aufwerten können.
Regionale Unterschiede analysieren
- Verwenden Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsunterschiede zwischen Städten und Regionen zu berücksichtigen.
Flexibilität
- Argumentieren Sie flexibel, indem Sie verschiedene Vergütungsbestandteile wie Prämien und Sonderkonditionen in Ihre Gehaltsvorstellungen integrieren.
Nutzen Sie diesen Überblick, um Ihre Bewerbung optimal vorzubereiten und Ihre Karriere als Serviceberater (m/w/d) zielgerichtet zu fördern.