6.220 Stellenangebote und Jobs Servicekraft

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.169,- € 349 2.611 2.643 6.220
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.09.2025 01640 Arbeitsort: Coswig bei Dresden

Stellendetails zu: Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe

Gastrodienstleistungen Tiroke UG (haftungsbeschränkt) Pension
Teilzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Servicekraft ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 89129 Langenau

Servicekraft (m/w)

Lobinger Hotel Weisses Ross
Vollzeit
Unbefristet
BeschreibungWir suchen ab sofort eine ausgebildete Restaurantfachkraft in unserem 4-Sterne-Hotel. Zur Unterstützung unseres Serviceteams suche wir flexible und motivierte Servicemitarbeiter mit Erfahrung im Restaurant- und À-la-Carte-Bereich. Ebenfalls sollten Sie Erfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.lobinger-hotels.de
13.09.2025 Karlsruhe

Servicekraft (m/w/d) Unterhaltsreinigung in Teilzeit

CG Hausverwaltung GmbH
Benefits
Teilzeit
Ausführung der Unterhalts-/Büroreinigung. Reinigung von Fluren, Treppenhäusern, Eingangsbereichen, Küchen, Aufenthaltsräumen und Sanitäranlagen sowie deren Einrichtungen. Übernahme von Turnus- und Sondereinigungen. Korrekte Mülltrennung und fachgerechte Entsorgung. Einhaltung der Gesundheits-, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
mehrweniger
Quelle: www.cggroup.de
13.09.2025 14621 Arbeitsort: Schönwalde-Glien

Stellendetails zu: Servicekraft für Hörakustikfachgeschäft gesucht (15-20h)

Hörgeräte Meißner Britta Meißner
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Servicekraft wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 06869 Arbeitsort: Coswig

Stellendetails zu: Servicekraft

Johannesstift Diakonie gAG
Benefits
Teilzeit
Als Gastgeber*in im Service unterstützen und entlasten Sie unser Team dabei, unseren Gästen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Sie sind zuständig für die Speisenzubereitung sowie die Präsentation der Mahlzeiten und Häppchen. Zudem bestellen Sie benötigte Waren nach und buchen die Lieferscheine.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 06869 Arbeitsort: Coswig

Stellendetails zu: Servicekraft

Johannesstift Diakonie gAG
Benefits
Unbefristet
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) für die Kommunikation im Team . Freundliches Auftreten, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild . Zum Schutz unserer Patient*innen ist ein ausreichender Impfschutz gegen Masern zwingend erforderlich . „Rote Karte“ (Gesundheitsausweis) und Hygienekenntnisse in HACCP.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 65185 Arbeitsort: Wiesbaden

Servicekraft*

Alex Gaststätten Gesellschaft mbH & Co. KG
Unbefristet
Flexible Arbeitszeit
Prämie. Mitarbeiter werben Mitarbeiter . Free Drinks & Rabatte. Kostenlose Softdrinks und exklusive Mitarbeiterrabatte . Weiterbildung. Gratis-Schulungen in unserer Academy . Karrierechancen. Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 06237 Arbeitsort: Leuna

Servicekraft Hotellerie (m/w/d) sofort

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Bedienung der Gäste. Kontrolle der Tische und Tischwäsche auf Sauberkeit. Gästebereich sauber und ordentlich halten. Kaffee und Getränke vorbereiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Servicekraft (m/w/d)

Die untenstehenden Stellenangebote verschaffen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile für die Berufsbezeichnung Servicekraft (m/w/d). Verschiedene Unternehmen und Branchen suchen nach engagierten Kräften in Vollzeit-, Teilzeit-, Minijobstellen sowie für temporäre oder Führungsrollen. Die Anzeigen reichen von der Gastronomie und Hotellerie über Tankstellen bis hin zum Event-Service, und zeigen klare Schwerpunkte hinsichtlich der geforderten Kompetenzen sowie der gebotenen Benefits.


Typische Anforderungen an Servicekraft (m/w/d)

Als Servicekraft (m/w/d) sind Kundenorientierung und Kommunikationstalent essenziell. Arbeitgeber suchen nach Fachkräften, die mit folgenden Anforderungen überzeugen:

  • Erfahrung in der Gastronomie oder im Service; Quereinsteiger sind teilweise willkommen.
  • Kompetentes, freundliches und professionelles Auftreten.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
  • Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Handeln.
  • Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch, EDV-Kenntnisse von Vorteil.
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild und die Einhaltung von Hygienestandards.
  • Kunden- und serviceorientiertes Verhalten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Servicekraft (m/w/d)

Die Aufgabenbereiche umfassen eine Vielzahl von Service-Tätigkeiten, die je nach Einsatzort variieren. Zu den geforderten Aufgaben einer Servicekraft (m/w/d) gehören:

  • Begrüßen, Beraten und Betreuen der Gäste.
  • Servieren von Speisen und Getränken sowie Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
  • Kassenführung und Abrechnung von Bestellungen.
  • Vorbereitung der Schicht und Einhaltung von HACCP-Richtlinien.
  • Reinigung und Organisation des Arbeitsplatzes und der Gastbereiche.
  • Warenbestellung, -annahme und -präsentation.
  • Unterstützung des Teams bei Stoßzeiten oder Sonderveranstaltungen.
  • Durchführung von Verkaufsaktivitäten und Promotion von Dienstleistungen.
  • Organisation und Betreuung von Veranstaltungen und Kunden-Events.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Servicekraft (m/w/d)

Arbeitgeber bieten Servicekräften (m/w/d) attraktive Vorteile, um potenzielle Mitarbeiter zu werben und zu binden. Zu den häufig angebotenen Leistungen gehören:

  • Geregelte Arbeitszeiten und keine Teildienste.
  • Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- oder Nachtarbeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • kostenlose oder vergünstigte Verpflegung.
  • Kostenlose Dienstkleidung inklusive Reinigung.
  • Nutzung von JobRad oder Mitarbeitervorteilsprogrammen.
  • Gesicherte Arbeitsplätze und Weiterqualifikation durch Schulungen.
  • Karrierechancen in einer sicheren und strukturierten Arbeitsumgebung.
  • Urlaubstage von bis zu 30 Tagen und flexible Arbeitszeitmodelle.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Servicekräften (m/w/d). Beispiele aus den Stellenanzeigen sind:

  • Chiemgau, Bad Endorf
  • Hamburg, Mainz, Berlin
  • Herford, Bielefeld, Wachtberg
  • Barth, Stralsund, Bremen-Weyhe
  • Groß-Umstadt, Stockstadt, Florstadt

Gehaltsinformationen

Bei einigen Stellen sind konkrete Gehaltsangaben enthalten oder Hinweise gegeben:

  • Tariflohn mit Zuschlägen; z. B. Entgeltgruppe 1 oder 2 gemäß TVöD (13,89 €/Std. bis 19,05 €/Std.).
  • Überdurchschnittliche Bezahlung und zusätzliches Trinkgeld.
  • Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Strukturierte Gehaltsmodelle basierend auf Qualifikationen und Berufserfahrung.

Bewerbungstipps für Servicekraft (m/w/d)

Individuelles Anschreiben:
  • Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an: z. B. „Als erfahrene*r Servicekraft (m/w/d) konnte ich in der Gastronomie regelmäßig positive Gasterfahrungen und Umsätze steigern.“
  • Erkläre, warum gerade du in der Lage bist, Aufgaben wie Gästebetreuung oder HACCP-Standards erfolgreich zu meistern.
Lebenslauf optimieren:
  • Hebe relevante Tätigkeiten wie Kassenführung, Hygiene-Management oder Veranstaltungsservice hervor.
  • Füge klare und messbare Erfolge hinzu, z. B. Reduzierung von Kundenbeschwerden durch exzellenten Service.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Betone Beispiele, wie du in stressigen Situationen gelassen und organisiert geblieben bist.
  • Unterstreiche Teamleistungen, indem du betont, wie du erfolgreich Kollegen in Stoßzeiten unterstützt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Servicekraft (m/w/d)

Marktrecherche:
  • Recherchiere Gehälter über Online-Portale wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de.
  • Nutze regionale Gehaltsberichte wie den Entgeltatlas, um lokal sinnvolle Forderungen zu stellen.
Klare Argumente:
  • Führ deinen Mehrwert hinsichtlich Flexibilität, Serviceerfahrung und Belastbarkeit auf.
  • Verdeutliche Fachkenntnisse und Vorzüge gegenüber Quereinsteigern.
Zusatzleistungen:
  • Verhandle auch um Benefits wie z. B.: Betriebliche Altersvorsorge, JobRad-Leasing oder Mitarbeiterrabatte.
  • Erkundige dich nach internen oder externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps:
  • Berücksichtige Gehaltsunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Gebieten.
  • Informiere dich auch über Gender Pay Gap Reports.

Mit diesen Tipps und einem Verständnis der Jobanforderungen hast du einen Überblick und fundierte Strategien für eine erfolgreiche Bewerbung und Vergütung als Servicekraft (m/w/d)!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Auf eine Servicekraft kommen unzählige Jobs in der Gastronomie

Restaurants, Hotels, Cafés, Bars, Cateringunternehmen, Krankenhäuser sowie Pflegeeinrichtungen schalten Stellenangebote für Servicekräfte

Vor allem in der Hauptsaison boomt die Gastronomie. Dann werden die Besitzer von Restaurants, Hotels, Cafés, Eventagenturen sowie Cateringunternehmen auf dem Jobmarkt aktiv und schalten fortlaufend in den gängigen Jobbörsen Stellenanzeigen für Jobs, die auf das Profil einer Servicekraft zugeschnitten sind. Bei einem Job als Servicekraft dreht sich alles um den Gast, den es mit einem perfekten Service zufriedenzustellen gilt. Die Servicekraft zeichnet dafür verantwortlich, dass der Gast während seines gesamten Aufenthalts aufmerksam, zuvorkommend und fachlich kompetent bedient wird, damit er seinen Besuch in bester Erinnerung behält und gerne wiederkommt– und im besten Falle dank Mund-zu-Mund-Propaganda dafür sorgt, dass neue Gäste den Service in Zukunft in Anspruch nehmen werden. Dabei fungiert die Servicekraft als erster Ansprechpartner für den Gast sowie im Restaurant als Bindeglied zwischen Gast und Küchenpersonal. Dabei gehört die erstklassige Betreuung und Beratung der Gäste zu den wichtigsten Aufgaben einer Servicekraft. Das Tagesmenü wird den Gästen ebenso empfohlen wie besondere saisonale Gerichte. Zudem berät die Servicekraft die Gäste eingehend, welche Speisen am besten zu welchen Getränken passen. Darüber hinaus ist eine Servicekraft noch mit dem Aufnehmen von Bestellungen, dem Servieren von Speisen und Getränken und dem Kassieren der Gäste betraut. Während des Aufenthalts der Gäste erkundigt sich die Servicekraft fortlaufend – aber diskret –, ob die Gäste noch weitere Wünsche besitzen. Darüber hinaus stellt die Servicekraft in einem Restaurant oder Café sicher, dass alle neu eintreffenden Gäste entsprechend begrüßt werden sowie einen abgeräumten sowie neu eingedeckten und gesäuberten Tisch vorfinden.

Bei speziellen Veranstaltungen wie beispielsweise Hochzeiten und Bankette übernimmt die Servicekraft alle anfallenden Vorbereitungen wie das Anordnen der Tische und Stühle, die Gestaltung der Dekoration, das Eindecken, den Aufbau eines Büfetts sowie einer Bar und sorgt durch erstklassigen Service für einen reibungslosen Ablauf der Feier und dafür, dass alle Gäste gerne an diese Veranstaltung zurückblicken. Zum Schluss zeichnet die Servicekraft noch für alle anfallenden Aufräum- und Reinigungsarbeiten verantwortlich, damit die nächsten Gäste am kommenden Tag wieder einen einwandfreien Veranstaltungsraum in Anspruch nehmen können.

Bei einer Eventagentur oder einem Cateringunternehmen übernimmt die Servicekraft zudem noch den Büfettdienst. Bei einer Anstellung in einem Hotel kommt zum Einsatz im Frühstücksservice und im Büfettdienst noch der Service an der Bar dazu, in einem Tagungshotel gesellt sich zudem noch das Vorbereiten von Schulungs- und Seminarräumen dazu. Sauberkeit ist das A und O in der Gastronomie, daher sind zudem Schankanlagen oder Kaffeemaschine regelmäßig zu reinigen.

Auch die Betreiber von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen werden auf dem Stellenmarkt aktiv und schalten auf den einschlägigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs, die sich an das Profil einer Servicekraft wenden. Um das Pflegepersonal nachhaltig zu entlasten, übernimmt die Servicekraft dabei alle Aufgaben, die nicht zur Pflege zählen, wie das Austeilen und Abräumen der Mahlzeiten.

Wem lange und mitunter stressige Schichten – auch an Sonn- und Feiertagen sowie in der Ferienzeit – nichts anhaben können, der ist für eine Tätigkeit als Servicekraft prädestiniert. Verbreitet ist es die Tätigkeit als Servicekraft bspw. als Kellner als Nebenjob auszuüben.

Bei den zahlenden Gästen wird sich die Gastronomie auch in naher und gerner Zukunft großer Beliebtheit erfreuen. Somit wird es auch weiterhin ausreichend Stellenangebote für Jobs als Servicekraft geben.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Servicekraft?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.013,- € bis 2.389,- €. Für Servicekraft beträgt das mittlere Einkommen 2.169,- €.

Wie viele Stellen sind für Servicekraft derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.220 offene Stellen für Servicekraft verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Servicekraft in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2.643 Teilzeitkräften für Servicekraft.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Servicekraft?
Tagesaktuell werden 2.611 Vollzeitstellen für Servicekraft angeboten.

Wie sieht das Angebot für Servicekraft in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.551 Mitarbeitern für Servicekraft.