97 Stellenangebote Sozialwesen

- neu Sa. 13.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.515,- € 20 58 35 97
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.09.2025 65760 Eschborn

Student Sozialwesen (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Attraktives Gehaltspaket. Jahressonderzahlungen. In unserem Aktionszeitraum erhältst du einen Starterbonus in Höhe von 250€.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
07.09.2025 65760 Eschborn

Werkstudent Sozialwesen (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Unterstützung der Fachkräfte im Kindergarten, Hort oder Krippe. Mitgestaltung und Planung der Ausflüge. Aufpassen und gegebenenfalls Belehrung über das Verhalten der Kinder. Du bringst Werte und Normen nahe.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
07.09.2025 65760 Eschborn

Student Sozialwesen (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Du bist ein eingeschriebener Student der sozialen Arbeit / Grundschullehramt / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften oder Pädagogik. Dir liegt die Arbeit mit Deinen Schützlingen am Herzen. Du bist offen und kommunikativ.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
07.09.2025 65760 Eschborn

Werkstudent Sozialwesen (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Unterstützung der Fachkräfte im Kindergarten, Hort oder Krippe. Mitgestaltung und Planung der Ausflüge. Aufpassen und gegebenenfalls Belehrung über das Verhalten der Kinder. Du bringst Werte und Normen nahe.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
07.09.2025 65760 Eschborn

Student Sozialwesen (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Du bist ein eingeschriebener Student der sozialen Arbeit / Grundschullehramt / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften oder Pädagogik. Dir liegt die Arbeit mit Deinen Schützlingen am Herzen. Du bist offen und kommunikativ.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
07.09.2025 65760 Eschborn

Werkstudent Sozialwesen (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Wir stellen Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Wir bieten Dir ein attraktives Gehalt. Zusätzliche Zahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Selbstverständlich stehen wir durch eine persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team zur Seite.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
07.09.2025 65760 Eschborn

Student Sozialwesen (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Du bist ein eingeschriebener Student der sozialen Arbeit / Grundschullehramt / Heilpädagogik / Erziehungswissenschaften oder Pädagogik. Dir liegt die Arbeit mit Deinen Schützlingen am Herzen. Du bist offen und kommunikativ.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de

Stellenmarktüberblick für Berufe im Sozialwesen

Einleitung

Der Stellenmarkt für Berufe im Sozialwesen zeigt eine Vielfalt an Anforderungen, Aufgabenbereichen und attraktiven Arbeitgeberangeboten. Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Top-Stellenangebote in diesem Bereich, einschließlich typischer Anforderungen, Tätigkeiten und Benefits. Die berufliche Vielfalt reicht von Studentenjobs über administrative Tätigkeiten bis hin zu Führungs- und Leitungspositionen wie beispielsweise "Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen". Dieser Überblick richtet sich an Bewerber:innen, die eine Karriere im Sozialwesen anstreben oder bereits aktiv in diesem Bereich tätig sind.


Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen im Sozialwesen fordern ein breitgefächertes Profil mit klar definierten Qualifikationen und Soft Skills. Folgendes ist besonders oft gefragt:

  • Allgemeine Anforderungen:
    • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Gesundheits- oder Sozialmanagement
    • Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik
    • Kenntnisse in relevanten MS-Office-Anwendungen
    • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) und bevorzugt Fremdsprachenkenntnisse
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, Stressresistenz und Organisationstalent
    • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
    • Geduld, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Besondere Voraussetzngen:
    • Berufserfahrungen in Verwaltung, Erziehung oder Pflege
    • Bereitschaft zur Weiterbildung und passendes Führungsprofil, falls erforderlich.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Berufsbilder im Sozialwesen umfassen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten. Zu den geforderten Aufgaben gehören:

  • Administrative Tätigkeiten:
    • Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
    • Erstellung von Abrechnungen, Dokumentation und Statistiken
    • Verwaltung von Akten, Bearbeitung von Anträgen und Organisation von Terminen
  • Pädagogische Tätigkeiten:
    • Betreuung von Kindern und Jugendlichen (z. B. im Kindergarten, Hort, Krippe oder Jugendzentrum)
    • Unterstützung bei der Planung und Dokumentation von Ausflügen
    • Vermittlung von Werten, Normen und sozialen Kompetenzen
  • Leitungs- und Führungsverantwortung:
    • Führung von Teams und Personalentwicklung
    • Prozessgestaltung, Ressourcenmanagement und Qualitätskontrolle
    • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Sozialwesen bieten eine Vielzahl an Vorteilen und Zusatzleistungen. Dazu zählen:

  • Finanzielle Anreize:
    • Leistungsgerechte Vergütungen (tariflich oder übertariflich)
    • Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
    • Zuschüsse für ÖPNV, Fahrradleasing oder Fahrtkostenzuschüsse
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitregelungen, Gleitzeit und Homeoffice-Optionen
    • Zusatzurlaub und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterentwicklung:
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Persönliche und professionelle Entwicklungsperspektiven
  • Anerkennung:
    • Events wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
    • Einbindung in eine wertschätzende Teamkultur.

Arbeitsorte

Die analysierten Stellenangebote heben folgende Orte und Regionen als Standorte hervor:

  • Großstädte: Hamburg, München, Würzburg, Offenbach
  • Kleinstädte/Ländliche Gebiete: Reutlingen, Starnberg, Pullach
  • Flexibilität: Viele Positionen ermöglichen die Kombination von Homeoffice und Büro.

Gehaltsinformationen

Die genannten Stellenanzeigen bieten teils tarifgebundene Gehälter und überdurchschnittliche Vergütungen:

  • Tarifverträge:
    • BAP-Tarifvertrag, TVöD S12, GVP-Tarif
  • Zusatzleistungen:
    • Jahressonderzahlung oder Gehaltspakete inkl. Corporate Benefits

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps:
  • Individuelles Anschreiben: Verweisen Sie auf Ihre relevanten Erfahrungen („Als erfahrener Sozialpädagogein habe ich bereits Projekte wie... Verantwortung übernommen“).
  • Lebenslauf optimieren: Heben Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten hervor, die den Anforderungen des Arbeitgebers entsprechen, z. B. „Erstellung von Abrechnungen“, „Kinderbetreuung“.
  • Soft Skills betonen: Stellen Sie persönliche Stärken dar, wie Teamgeist und Organisationstalent.
Gehaltsverhandlungsstrategien:
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de und kununu, um die durchschnittlichen Gehälter für Ihre Position zu recherchieren.
  • Betonen Sie Ihren Mehrwert: Gehen Sie konkret auf relevante Qualifikationen ein wie „Erfahrungen mit Leitung von Teams.“
  • Zusatzleistungen verhandeln: Erwähnen Sie Zusatzleistungen, die Ihnen wichtig wären, wie Altersvorsorge oder Zuschüsse für Fahrtkosten.

Dieser professionelle Überblick vereint zentrale Aspekte, nützliche Strategien und hilfreiche Tipps, um Ihre Karriere im Sozialwesen auf das nächste Level zu heben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sozialwesen?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.021,- € bis 5.071,- €. Für Sozialwesen beträgt das mittlere Einkommen 4.515,- €.

Wie viele Stellen sind für Sozialwesen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 97 offene Stellen für Sozialwesen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sozialwesen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 35 Teilzeitkräften für Sozialwesen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sozialwesen?
Tagesaktuell werden 58 Vollzeitstellen für Sozialwesen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sozialwesen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 51 Mitarbeitern für Sozialwesen.