101 Stellenangebote Sozialwesen

- neu Mi. 30.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.515,- € 5 62 35 101
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.07.2025 77694 Hammerstein

Teamassistenz (w/m/d) Sozialwesen und Integration

Stadt Kehl
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung. Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten. Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team.
mehrweniger
Quelle: www.technische-dienste.kehl.de
15.07.2025 44137 Dortmund

Schulleiter*in (w/m/d) für Fachschule für Sozialwesen

Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH
Benefits
Vollzeit
Sie organisieren, leiten und entwickeln unsere private Ersatzschule mit der Fachrichtung Sozialpädagogik kontinuierlich weiter. Sie übernehmen die Personalführung und -entwicklung des gesamten Kollegiums. Sie stellen die Qualität unseres hochwertigen Bildungsangebots für unsere Schüler*innen sowie für die kooperierenden sozialen Träger sicher.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.07.2025 26389 Wilhelmshaven

Controller (m/w/d) im Sozialwesen

Gemeinnützige Gesellschaft für GPS Wilhelmshaven
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Einen Studienabschluss in Sozialmanagement, BWL, Controlling, Wirtschaftswissenschaften, Finanzmathematik o.ä. Wenn du schon Berufserfahrung hast - perfekt! Wenn nicht, ist das auch okay - wir bringen dir bei, was du brauchst. Strukturierte Arbeitsweise und ein Händchen für kreative Lösungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.07.2025 54290 Trier

Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen oder Pflegefachkraft

Residenz am Zuckerberg gGmbH Seniorenwohnheim
Teilzeit
Unbefristet
Bearbeitung der Verordnungen und Genehmigungen. Kontaktaufnahme mit Ärzten bei fehlenden Dokumenten oder Unterlagen. Fachgerechte Führung, Einrichtung und Weiterentwicklung der Pflegedokumentation. Erstellung, Implementierung und Kontrolle von Pflegestandards und Richtlinien. Abrechnung der ambulanten Leistungen gegenüber Bewohnern und Krankenkassen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.07.2025 00000 Hessen

Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)

B&S Fortbildung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Sozialwesen wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.bsfortbildung.de
09.07.2025 38446 Wolfsburg

Sachbearbeitung im Büro Sozialwesen

Berufsbetreuer Jaroslav Detko
Vollzeit
Unbefristet
Administrative Unterstützung: Bearbeitung von E-Mails, digitalisieren von Post und allgemeinen Anfragen. Datenpflege und -verwaltung: Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Dokumenten. Terminmanagement: Planung und Koordination von Terminen und Besprechungen. Büroorganisation: Bestellungen und Verwaltung von Büromaterialien, Ablage und Aktenverwaltung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.07.2025 84028 Landshut

Dipl-Soz.päd (FH)/B.A. im Bereich Sozialwesen w/m/d als Leitung des Sachgebiets „Soziale Dienste"

Stadt Landshut - Personalamt -
Erfahrung
Vollzeit
abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit. mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise mit Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position. Erfahrung in der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) bzw. Bezirkssozialarbeit oder einem verwandten sozialpädagogischen Fachgebiet ist.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.07.2025 Hamburg

Junior Executive Assistant (m/w/d) im Sozialwesen

Maximum Personalmanagement GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Anspruchsvolle und interessante Aufgaben im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung oder Personalvermittlung. Individuelle Betreuung durch fachlich kompetente Ansprechpartner. Wertschätzende, ehrliche Zusammenarbeit. Leistungsgerechte Bezahlung nach dem BAP-Tarifvertrag im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
mehrweniger
Quelle: www.maximumpersonal.de

Stellenmarktüberblick für Berufe im Sozialwesen

Einleitung

Der Stellenmarkt für Berufe im Sozialwesen zeigt eine Vielfalt an Anforderungen, Aufgabenbereichen und attraktiven Arbeitgeberangeboten. Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Top-Stellenangebote in diesem Bereich, einschließlich typischer Anforderungen, Tätigkeiten und Benefits. Die berufliche Vielfalt reicht von Studentenjobs über administrative Tätigkeiten bis hin zu Führungs- und Leitungspositionen wie beispielsweise "Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen". Dieser Überblick richtet sich an Bewerber:innen, die eine Karriere im Sozialwesen anstreben oder bereits aktiv in diesem Bereich tätig sind.


Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen im Sozialwesen fordern ein breitgefächertes Profil mit klar definierten Qualifikationen und Soft Skills. Folgendes ist besonders oft gefragt:

  • Allgemeine Anforderungen:
    • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Gesundheits- oder Sozialmanagement
    • Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder Pädagogik
    • Kenntnisse in relevanten MS-Office-Anwendungen
    • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) und bevorzugt Fremdsprachenkenntnisse
  • Soft Skills:
    • Teamfähigkeit, Stressresistenz und Organisationstalent
    • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
    • Geduld, Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Besondere Voraussetzngen:
    • Berufserfahrungen in Verwaltung, Erziehung oder Pflege
    • Bereitschaft zur Weiterbildung und passendes Führungsprofil, falls erforderlich.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Berufsbilder im Sozialwesen umfassen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten. Zu den geforderten Aufgaben gehören:

  • Administrative Tätigkeiten:
    • Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
    • Erstellung von Abrechnungen, Dokumentation und Statistiken
    • Verwaltung von Akten, Bearbeitung von Anträgen und Organisation von Terminen
  • Pädagogische Tätigkeiten:
    • Betreuung von Kindern und Jugendlichen (z. B. im Kindergarten, Hort, Krippe oder Jugendzentrum)
    • Unterstützung bei der Planung und Dokumentation von Ausflügen
    • Vermittlung von Werten, Normen und sozialen Kompetenzen
  • Leitungs- und Führungsverantwortung:
    • Führung von Teams und Personalentwicklung
    • Prozessgestaltung, Ressourcenmanagement und Qualitätskontrolle
    • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber im Sozialwesen bieten eine Vielzahl an Vorteilen und Zusatzleistungen. Dazu zählen:

  • Finanzielle Anreize:
    • Leistungsgerechte Vergütungen (tariflich oder übertariflich)
    • Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
    • Zuschüsse für ÖPNV, Fahrradleasing oder Fahrtkostenzuschüsse
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitregelungen, Gleitzeit und Homeoffice-Optionen
    • Zusatzurlaub und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Weiterentwicklung:
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Persönliche und professionelle Entwicklungsperspektiven
  • Anerkennung:
    • Events wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern
    • Einbindung in eine wertschätzende Teamkultur.

Arbeitsorte

Die analysierten Stellenangebote heben folgende Orte und Regionen als Standorte hervor:

  • Großstädte: Hamburg, München, Würzburg, Offenbach
  • Kleinstädte/Ländliche Gebiete: Reutlingen, Starnberg, Pullach
  • Flexibilität: Viele Positionen ermöglichen die Kombination von Homeoffice und Büro.

Gehaltsinformationen

Die genannten Stellenanzeigen bieten teils tarifgebundene Gehälter und überdurchschnittliche Vergütungen:

  • Tarifverträge:
    • BAP-Tarifvertrag, TVöD S12, GVP-Tarif
  • Zusatzleistungen:
    • Jahressonderzahlung oder Gehaltspakete inkl. Corporate Benefits

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps:
  • Individuelles Anschreiben: Verweisen Sie auf Ihre relevanten Erfahrungen („Als erfahrener Sozialpädagogein habe ich bereits Projekte wie... Verantwortung übernommen“).
  • Lebenslauf optimieren: Heben Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten hervor, die den Anforderungen des Arbeitgebers entsprechen, z. B. „Erstellung von Abrechnungen“, „Kinderbetreuung“.
  • Soft Skills betonen: Stellen Sie persönliche Stärken dar, wie Teamgeist und Organisationstalent.
Gehaltsverhandlungsstrategien:
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de und kununu, um die durchschnittlichen Gehälter für Ihre Position zu recherchieren.
  • Betonen Sie Ihren Mehrwert: Gehen Sie konkret auf relevante Qualifikationen ein wie „Erfahrungen mit Leitung von Teams.“
  • Zusatzleistungen verhandeln: Erwähnen Sie Zusatzleistungen, die Ihnen wichtig wären, wie Altersvorsorge oder Zuschüsse für Fahrtkosten.

Dieser professionelle Überblick vereint zentrale Aspekte, nützliche Strategien und hilfreiche Tipps, um Ihre Karriere im Sozialwesen auf das nächste Level zu heben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Sozialwesen?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.021,- € bis 5.071,- €. Für Sozialwesen beträgt das mittlere Einkommen 4.515,- €.

Wie viele Stellen sind für Sozialwesen derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 101 offene Stellen für Sozialwesen verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sozialwesen in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 35 Teilzeitkräften für Sozialwesen.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sozialwesen?
Tagesaktuell werden 62 Vollzeitstellen für Sozialwesen angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sozialwesen in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 51 Mitarbeitern für Sozialwesen.