5.329 Stellenangebote und Jobs Soziales Jahr

- neu Mi. 19.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
390 3.821 1.253 5.329
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.11.2025 50937 Pirna

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Benefits
Vollzeit
in der Kinderbetreuung in einer unserer Einrichtungen in Königstein, Pirna, Heidenau oder Obercarsdorf. in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel Pirna. in der Altenpflege in unserem Seniorenzentrum Am Schlossberg in Pirna. im Fahrdienst im Bereich „Essen auf Rädern“ Das.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
19.11.2025 78713 Schramberg

Freiwillige im Sozialen Jahr (w/m/d) - Internat/Schule/Kindergärten

Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Soziales Jahr erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.stiftung-st-franziskus.de
19.11.2025 50937 Pirna

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Benefits
Vollzeit
in der Kinderbetreuung in einer unserer Einrichtungen in Königstein, Pirna, Heidenau oder Obercarsdorf. in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Kinder- und Jugendhaus Sonneninsel Pirna. in der Altenpflege in unserem Seniorenzentrum Am Schlossberg in Pirna. im Fahrdienst im Bereich „Essen auf Rädern“ Das.
mehrweniger
Quelle: www.asb.de
19.11.2025 54290 Emmelshausen

Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d)

Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH
Benefits
Teilzeit
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche. Flexible und individuell abgestimmte Arbeitszeitmodelle. Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktiven Zulagen.
mehrweniger
Quelle: www.cusanus-traegergesellschaft-trier.de
19.11.2025 25746 Heide

Professur Soziale Arbeit

Fachhochschule Westküste
Benefits
Erfahrung
Die Fachhochschule Westküste ist eine moderne und innovative Hochschule an der Westküste Schleswig-Holsteins. Im Fachbereich Wirtschaft bietet die Hochschule die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, Triales Modell Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, International Tourism Management, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspsychologie sowie die Masterstudiengänge International Tourism Management, Green Energy, Wirtschaftspsychologie.
mehrweniger
Quelle: www.schleswig-holstein.de
19.11.2025 454xx Mülheim an der Ruhr

Pädagogik & Soziales Vollzeit Stundenplaner (m/w/d)

St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Soziales Jahr erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.contilia.de
19.11.2025 94032 Passau

Sachbearbeitung für den Bereich Soziales & Pflege (m/w/d)

BRK-Kreisverband Passau
Teilzeit
Unbefristet
Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag. Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen). Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld). Arbeitgeberfinanzierte BRK-Betriebsrente. Moderner und krisensicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive. 30 Tage Erholungsurlaub.
mehrweniger
Quelle: www.brk.de
19.11.2025 83674 Gaißach

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik (m/w/d)

Fachklinik Gaißach
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV
Volljährigkeit. Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Freundliches und zugewandtes Auftreten. Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereitschaft zum Schichtdienst (kein Nachdienst).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Stellenanzeigen: Ein Studienüberblick

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) eröffnet jungen Menschen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen und Bildungsbereichen zu sammeln. Dieser Überblick bietet eine detaillierte Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen und stellt einen hilfreichen Marktüberblick für Interessierte dar, die ein FSJ absolvieren möchten. In den Anzeigen dominieren Zugänge zu Tätigkeitsfeldern wie Pflege, Bildung, Jugendarbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei sind vielfältige Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitgebervorteile erkennbar.


Typische Anforderungen an Freiwillige im FSJ

Die Anforderungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr variieren je nach Einsatzgebiet, doch einige Gemeinsamkeiten sind in den Anzeigen erkennbar:

  • Abgeschlossene oder erfüllte Schulpflicht
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Freude am Umgang und der Betreuung von Menschen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen oder Senioren
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz
  • Selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Führerschein Klasse B (in manchen Positionen bevorzugt)
  • Mindestalter: oft zwischen 16 und 26 Jahren (je nach Einsatzbereich)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Aufgabenspektrum in Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr umfasst vielseitige Tätigkeiten:

  • Betreuung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen: Mitarbeit in Kitas, Schulen, Lernprojekten oder Jugendarbeitseinrichtungen.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Unterstützung bei Essensverteilung oder Grundversorgung.
  • Planung und Organisation: Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Aktionen.
  • Pädagogische Mitwirkung: Erstellen von Kursmaterialien und Durchführung von Workshops.
  • Begleitende Unterstützung: Teilnahme an Ausflügen oder Bereitstellung von Erste-Hilfe-Kursen.
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit: Content-Erstellung für soziale Medien, Pflege von Datenbanken oder Beitrag zu Marketingmaßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Teilnehmer an einem FSJ profitieren von einer Reihe von Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Leistungen: Monatliche Taschengelder von 350 bis über 750 Euro (je nach Region und Tätigkeit).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an Seminaren, Erste-Hilfe-Kursen und Schulungen.
  • Arbeitszeitregelungen: 30 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten.
  • Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitendenfeste und vergünstigter öffentlicher Nahverkehr.
  • Gesundheitsangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramme und kostenfreie Getränke.
  • Vergünstigungen: Mitarbeiterrabatte, JobRad und kostengünstige Verpflegung aus Betriebskantinen.

Arbeitsorte

Es gibt zahlreiche Einsatzorte für ein FSJ in Deutschland. Zu den Städten und Regionen zählen:

  • Bayern (u.a. Regensburg, Augsburg, Münchner Raum)
  • Berlin
  • Hessen (Bad Arolsen, Fuldatal)
  • Magdeburg und Schönebeck
  • Worms und Köln
  • Andere Regionen abseits städtischer Zentren

Gehaltsinformationen

Das monatliche Taschengeld im FSJ variiert zwischen 350 Euro und über 750 Euro, abhängig von Einsatzdauer, Region und Organisation. In einigen Anzeigen wird zusätzlich Taschengeld mit Zuschüssen für Verpflegung und Mobilität angeboten.


Bewerbungstipps für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Individuelles Anschreiben

  • Beziehe dich auf die typischen Anforderungen wie Freude am Umgang mit Kindern oder Teamfähigkeit: „Als motivierte Persönlichkeit freue ich mich darauf, als Freiwilliger im Freiwilligen Sozialen Jahr zu unterstützen.“

Lebenslauf optimieren

  • Hebe bisherige Erfahrungen im Bereich Betreuung, Jugendarbeit oder ähnliche Tätigkeitsfelder hervor. Beispiele: „Betreuung von Kindern in einer Jugendgruppe“ oder „Unterstützung bei Veranstaltungen in der Schule.“

Hervorhebung von Soft Skills

  • Schilder authentische Beispiele, wie du etwa Konflikte gelöst oder Teamarbeit gelebt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Auch im FSJ können Zusatzleistungen verhandelt werden, wie Taschengelderhöhungen, Fahrtkostenerstattungen oder Zugang zu Weiterbildungen.

  1. Marktrecherche: Informiere dich über regionale Unterschiede beim Taschengeld.
  2. Argumente hervorheben: Erwähne dein besonderes Engagement oder spezifische Erfahrungen.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Fordere z.B. Vergünstigungen im Nahverkehr oder Seminartage.
  4. Flexibilität zeigen: Verhandle über Komponenten wie Arbeitszeiten oder freie Tage.

Das freiwillige Jahr bietet eine intensive Vorbereitung auf das Berufsleben und ermöglicht, in gesellschaftlich relevanten Bereichen tätig zu sein. Wer ein FSJ erwägt, sollte die umfangreichen Aufgaben und Benefits in Betracht ziehen – eine spannende Erfahrung ist garantiert!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Soziales Jahr derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.329 offene Stellen für Soziales Jahr verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Soziales Jahr in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.253 Teilzeitkräften für Soziales Jahr.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Soziales Jahr?
Tagesaktuell werden 3.821 Vollzeitstellen für Soziales Jahr angeboten.

Wie sieht das Angebot für Soziales Jahr in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 853 Mitarbeitern für Soziales Jahr.