5.742 Stellenangebote und Jobs Soziales Jahr

- neu Mi. 17.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
330 4.201 1.311 5.742
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.09.2025 58849 Herscheid

Leitung Sozialer Dienst (m/w/d)

CMS Seniorenzentrum Herscheid
Benefits
Erfahrung
Uns ist Ihre Karriere wichtig, daher bieten wir verschiedene interne Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Alloheim Academy an. Wir zahlen Ihnen zum Ende des Monats eine attraktive Vergütung. Attraktive Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsprämien einschließlich einer Erholungsbeihilfe.
mehrweniger
Quelle: www.alloheim.de
17.09.2025 Stuttgart

Duales Studium Soziale Arbeit – Sozialmanagement B.A. DHBW (m/w/d)

Heidenheim
Benefits
Vollzeit
Studium der Studienrichtung Sozialmanagement an der DHBW Heidenheim mit Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im Dreimonatsrhythmus. Verbindung von Sozialer Arbeit mit betriebswirtschaftlichem Know-how in den Bereichen Personal, Organisation, Strategie, Projektmanagement, Finanzierung, Marketing und Controlling für Non-Profit-Institutionen.
mehrweniger
Quelle: www.element-i.de
16.09.2025 57072 Siegen

Werkstudent*in Abteilung Soziales

AWO Kreisverband Kreis Siegen-Wittgenstein/Olpe
Teilzeit
Befristet
Sie befinden sich in einem Studium mit der Fachrichtung Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik. Sie stehen Veränderungen offen gegenüber und bringen gerne Ihre Ideen und Ihr fachliches Knowhow ein. Sie wollen sich in der täglichen Arbeit für die sozialen Ziele der AWO.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
16.09.2025 47877 Willich

Psychologe B.A. (m/w/d) in Teil-/Vollzeit für die Soziale Bezugsbetreuung im Ambulanten Bereich

MEDIAN Therapiezentrum Haus Willich
Benefits
Vollzeit
geregelte Arbeitszeiten, Gleitzeit: Mo-Fr 8-18 Uhr mit viel Flexibilität. flexible Möglichkeiten der Stundenaufstockung/-reduzierung. eigenverantwortliches, selbststrukturiertes Arbeiten mit hohem Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum in einem leistungsstarken Unternehmen. fachgerechte Einarbeitung, multiprofessionelle Teams mit familiären Miteinander.
mehrweniger
Quelle: www.median-kliniken.de
16.09.2025 32130 Enger

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Seniorenresidenz Mathilde

Residenz-Gruppe Seniorenresidenzen
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung bei der Betreuung und Beschäftigung unserer Bewohner:innen (z. B. bei Spaziergängen, Vorleserunden, Spielen). Hilfe bei alltäglichen Aufgaben in der Pflege, der Betreuung und im Hauswirtschaftsbereich. Begleitung zu Terminen oder Veranstaltungen innerhalb der Einrichtung. Mitwirkung bei Festen und Freizeitangeboten.
mehrweniger
Quelle: www.residenz-gruppe.de
16.09.2025 Berg

Beitrag: Eine*n Praktikant*in – Studium Soziale Arbeit im Praxissemester (w/m/d)

Kolping Jugendwohnen
Vollzeit
Praktikum
Du befindest dich bereits im Studium der Sozialen Arbeit und suchst eine Einrichtung für dein Praxissemester. Du hast Freude daran, Angebote für die Bewohnenden inhaltlich und konzeptionell zu entwerfen sowie diese zu begleiten und weiterzuentwickeln. Du bist kommunikativ, stellst dich neuen Herausforderungen und arbeitest gerne in einem bunt gemischten Team.
mehrweniger
Quelle: www.kolping-jugendwohnen.de
16.09.2025 31785 Hameln

Berufspraktikum der Sozialen Arbeit in der Seniorenarbeit

Stadt Hameln
Vollzeit
Praktikum
Kenntnisse der Methodik und Didaktik der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik. Kooperations- und Teamfähigkeit. Kommunikationsfähigkeit. Belastbarkeit. Verantwortungsbewusstsein. Freude an der Arbeit für und mit (älteren) Menschen. Spontanität und Einsatzfreude. Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hameln.de
16.09.2025 Winterthur

Fachfrau/Fachmann Soziale Arbeit

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Soziales Jahr besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.xn--archologieforum-3kb.org

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Stellenanzeigen: Ein Studienüberblick

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) eröffnet jungen Menschen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen und Bildungsbereichen zu sammeln. Dieser Überblick bietet eine detaillierte Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen und stellt einen hilfreichen Marktüberblick für Interessierte dar, die ein FSJ absolvieren möchten. In den Anzeigen dominieren Zugänge zu Tätigkeitsfeldern wie Pflege, Bildung, Jugendarbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei sind vielfältige Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitgebervorteile erkennbar.


Typische Anforderungen an Freiwillige im FSJ

Die Anforderungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr variieren je nach Einsatzgebiet, doch einige Gemeinsamkeiten sind in den Anzeigen erkennbar:

  • Abgeschlossene oder erfüllte Schulpflicht
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Freude am Umgang und der Betreuung von Menschen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen oder Senioren
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz
  • Selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Führerschein Klasse B (in manchen Positionen bevorzugt)
  • Mindestalter: oft zwischen 16 und 26 Jahren (je nach Einsatzbereich)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Aufgabenspektrum in Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr umfasst vielseitige Tätigkeiten:

  • Betreuung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen: Mitarbeit in Kitas, Schulen, Lernprojekten oder Jugendarbeitseinrichtungen.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Unterstützung bei Essensverteilung oder Grundversorgung.
  • Planung und Organisation: Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Aktionen.
  • Pädagogische Mitwirkung: Erstellen von Kursmaterialien und Durchführung von Workshops.
  • Begleitende Unterstützung: Teilnahme an Ausflügen oder Bereitstellung von Erste-Hilfe-Kursen.
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit: Content-Erstellung für soziale Medien, Pflege von Datenbanken oder Beitrag zu Marketingmaßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Teilnehmer an einem FSJ profitieren von einer Reihe von Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Leistungen: Monatliche Taschengelder von 350 bis über 750 Euro (je nach Region und Tätigkeit).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an Seminaren, Erste-Hilfe-Kursen und Schulungen.
  • Arbeitszeitregelungen: 30 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten.
  • Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitendenfeste und vergünstigter öffentlicher Nahverkehr.
  • Gesundheitsangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramme und kostenfreie Getränke.
  • Vergünstigungen: Mitarbeiterrabatte, JobRad und kostengünstige Verpflegung aus Betriebskantinen.

Arbeitsorte

Es gibt zahlreiche Einsatzorte für ein FSJ in Deutschland. Zu den Städten und Regionen zählen:

  • Bayern (u.a. Regensburg, Augsburg, Münchner Raum)
  • Berlin
  • Hessen (Bad Arolsen, Fuldatal)
  • Magdeburg und Schönebeck
  • Worms und Köln
  • Andere Regionen abseits städtischer Zentren

Gehaltsinformationen

Das monatliche Taschengeld im FSJ variiert zwischen 350 Euro und über 750 Euro, abhängig von Einsatzdauer, Region und Organisation. In einigen Anzeigen wird zusätzlich Taschengeld mit Zuschüssen für Verpflegung und Mobilität angeboten.


Bewerbungstipps für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Individuelles Anschreiben

  • Beziehe dich auf die typischen Anforderungen wie Freude am Umgang mit Kindern oder Teamfähigkeit: „Als motivierte Persönlichkeit freue ich mich darauf, als Freiwilliger im Freiwilligen Sozialen Jahr zu unterstützen.“

Lebenslauf optimieren

  • Hebe bisherige Erfahrungen im Bereich Betreuung, Jugendarbeit oder ähnliche Tätigkeitsfelder hervor. Beispiele: „Betreuung von Kindern in einer Jugendgruppe“ oder „Unterstützung bei Veranstaltungen in der Schule.“

Hervorhebung von Soft Skills

  • Schilder authentische Beispiele, wie du etwa Konflikte gelöst oder Teamarbeit gelebt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Auch im FSJ können Zusatzleistungen verhandelt werden, wie Taschengelderhöhungen, Fahrtkostenerstattungen oder Zugang zu Weiterbildungen.

  1. Marktrecherche: Informiere dich über regionale Unterschiede beim Taschengeld.
  2. Argumente hervorheben: Erwähne dein besonderes Engagement oder spezifische Erfahrungen.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Fordere z.B. Vergünstigungen im Nahverkehr oder Seminartage.
  4. Flexibilität zeigen: Verhandle über Komponenten wie Arbeitszeiten oder freie Tage.

Das freiwillige Jahr bietet eine intensive Vorbereitung auf das Berufsleben und ermöglicht, in gesellschaftlich relevanten Bereichen tätig zu sein. Wer ein FSJ erwägt, sollte die umfangreichen Aufgaben und Benefits in Betracht ziehen – eine spannende Erfahrung ist garantiert!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Soziales Jahr derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.742 offene Stellen für Soziales Jahr verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Soziales Jahr in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.311 Teilzeitkräften für Soziales Jahr.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Soziales Jahr?
Tagesaktuell werden 4.201 Vollzeitstellen für Soziales Jahr angeboten.

Wie sieht das Angebot für Soziales Jahr in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 979 Mitarbeitern für Soziales Jahr.