5.607 Stellenangebote und Jobs Soziales Jahr

- neu Do. 6.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
397 4.051 1.319 5.607
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.11.2025 79241 Ihringen

Neunlindenschule (Freiwilliges Soziales Jahr) (m/w/d)

öffentlichen Arbeitgeber insbesondere aus Art. 33 Abs. 2 gG
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Soziales Jahr erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.ihringen.de
06.11.2025 83059 83059 Kolbermoor

Pflegefachkräfte in KOLBERMOOR - SICHER SOZIAL DIENSTE

Wohnen am Harzberg
Benefits
Teilzeit
Unsere Vergütung besteht aus einem monatlichen Festgehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, gesetzliche und weitere Zulagen. Für gesundheitsbewusste Fahrradfreunde gibt's ein E-Bike. . "Umzugswillige" unterstützen wir bei der Wohnungssuche. Sind Sie interessiert? . Dann richten Sie Ihre Bewerbung an:
mehrweniger
Quelle: www.sicher-sozial.de
06.11.2025 10245 Berlin

Praktikum

Neues Wohnen im Kiez
Vollzeit
Praktikum
Sie studieren Soziale Arbeit oder einen verwandten Studiengang. Sie können eine vollständige Masernimpfung nachweisen. Sie haben keine Hundehaarallergie. Sie arbeiten mindestens 3 Monate ab 20 Std./W. mit uns. Sie sind verlässlich und arbeiten gerne im Team.
mehrweniger
Quelle: www.nwik.de
06.11.2025 Glarus

Kaufmännische/n Sachbearbeiter/in Soziales 60 %

Kanton Glarus
Vollzeit
Unbefristet
Führung des Sekretariats der Fachstelle Behindertenfragen und Soziale Einrichtungen. Kreditorenbewirtschaftung für die ausserkantonalen Platzierungen im Behindertenbereich (Erwachsene). Dossierbewirtschaftung bei zivilrechtlich platzierten Kindern und Jugendlichen.
mehrweniger
Quelle: www.gl.ch
06.11.2025 86971 Peiting

BFD im Geschäftsbereich Soziale Notlagen

Soziale Notlagen
Vollzeit
Unbefristet
Lust auf Begegnung und Offenheit gegenüber Menschen in schwierigen Lebenslagen. Zuverlässigkeit, Empathie und Teamgeist. Keine Scheu vor Herausforderungen - wir wachsen gemeinsam. Vorerfahrung ist kein Muss - dein Engagement zählt. Führerschein Klasse B - ist ein Muss.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie-muc-obb.de
06.11.2025 25524 Itzehoe

Selbstständiger Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Außendienst – Hausnotruf und soziale Dienste

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Fort- und Weiterbildungen. positive Arbeitsatmosphäre. Fachberatung. flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. attraktive Vergütung. Vertrauensvolle Ansprechpersonen. regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
06.11.2025 66424 Homburg

Psychologe/in (m/w/d) Sozial Pädiatrisches Zentrum (ID: 276)

Universitätsklinikum des Saarlandes
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen.
mehrweniger
Quelle: www.uks.eu
06.11.2025 66424 Homburg

Logopäde/in (m/w/d) Sozial Pädiatrisches Zentrum (ID: 278)

Universitätsklinikum des Saarlandes
Vollzeit
Unbefristet
Systematische Anamneseerhebung und Einsatz von z.B. standardisierten Fragebögen (z.B. ELFRA1 u.2). Standardisierte Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörung oder Sprachentwicklungsverzögerung im Rahmen meist komplexer Grunderkrankungen (z.B. SETK/SET, TROG-D, Mottier-Test). Logopädische Diagnostik und Beratung bezüglich Ess- und Schluckstörung.
mehrweniger
Quelle: www.uks.eu

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Stellenanzeigen: Ein Studienüberblick

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) eröffnet jungen Menschen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen und Bildungsbereichen zu sammeln. Dieser Überblick bietet eine detaillierte Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen und stellt einen hilfreichen Marktüberblick für Interessierte dar, die ein FSJ absolvieren möchten. In den Anzeigen dominieren Zugänge zu Tätigkeitsfeldern wie Pflege, Bildung, Jugendarbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei sind vielfältige Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitgebervorteile erkennbar.


Typische Anforderungen an Freiwillige im FSJ

Die Anforderungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr variieren je nach Einsatzgebiet, doch einige Gemeinsamkeiten sind in den Anzeigen erkennbar:

  • Abgeschlossene oder erfüllte Schulpflicht
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Freude am Umgang und der Betreuung von Menschen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen oder Senioren
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz
  • Selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Führerschein Klasse B (in manchen Positionen bevorzugt)
  • Mindestalter: oft zwischen 16 und 26 Jahren (je nach Einsatzbereich)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Aufgabenspektrum in Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr umfasst vielseitige Tätigkeiten:

  • Betreuung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen: Mitarbeit in Kitas, Schulen, Lernprojekten oder Jugendarbeitseinrichtungen.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Unterstützung bei Essensverteilung oder Grundversorgung.
  • Planung und Organisation: Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Aktionen.
  • Pädagogische Mitwirkung: Erstellen von Kursmaterialien und Durchführung von Workshops.
  • Begleitende Unterstützung: Teilnahme an Ausflügen oder Bereitstellung von Erste-Hilfe-Kursen.
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit: Content-Erstellung für soziale Medien, Pflege von Datenbanken oder Beitrag zu Marketingmaßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Teilnehmer an einem FSJ profitieren von einer Reihe von Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Leistungen: Monatliche Taschengelder von 350 bis über 750 Euro (je nach Region und Tätigkeit).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an Seminaren, Erste-Hilfe-Kursen und Schulungen.
  • Arbeitszeitregelungen: 30 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten.
  • Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitendenfeste und vergünstigter öffentlicher Nahverkehr.
  • Gesundheitsangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramme und kostenfreie Getränke.
  • Vergünstigungen: Mitarbeiterrabatte, JobRad und kostengünstige Verpflegung aus Betriebskantinen.

Arbeitsorte

Es gibt zahlreiche Einsatzorte für ein FSJ in Deutschland. Zu den Städten und Regionen zählen:

  • Bayern (u.a. Regensburg, Augsburg, Münchner Raum)
  • Berlin
  • Hessen (Bad Arolsen, Fuldatal)
  • Magdeburg und Schönebeck
  • Worms und Köln
  • Andere Regionen abseits städtischer Zentren

Gehaltsinformationen

Das monatliche Taschengeld im FSJ variiert zwischen 350 Euro und über 750 Euro, abhängig von Einsatzdauer, Region und Organisation. In einigen Anzeigen wird zusätzlich Taschengeld mit Zuschüssen für Verpflegung und Mobilität angeboten.


Bewerbungstipps für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Individuelles Anschreiben

  • Beziehe dich auf die typischen Anforderungen wie Freude am Umgang mit Kindern oder Teamfähigkeit: „Als motivierte Persönlichkeit freue ich mich darauf, als Freiwilliger im Freiwilligen Sozialen Jahr zu unterstützen.“

Lebenslauf optimieren

  • Hebe bisherige Erfahrungen im Bereich Betreuung, Jugendarbeit oder ähnliche Tätigkeitsfelder hervor. Beispiele: „Betreuung von Kindern in einer Jugendgruppe“ oder „Unterstützung bei Veranstaltungen in der Schule.“

Hervorhebung von Soft Skills

  • Schilder authentische Beispiele, wie du etwa Konflikte gelöst oder Teamarbeit gelebt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Auch im FSJ können Zusatzleistungen verhandelt werden, wie Taschengelderhöhungen, Fahrtkostenerstattungen oder Zugang zu Weiterbildungen.

  1. Marktrecherche: Informiere dich über regionale Unterschiede beim Taschengeld.
  2. Argumente hervorheben: Erwähne dein besonderes Engagement oder spezifische Erfahrungen.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Fordere z.B. Vergünstigungen im Nahverkehr oder Seminartage.
  4. Flexibilität zeigen: Verhandle über Komponenten wie Arbeitszeiten oder freie Tage.

Das freiwillige Jahr bietet eine intensive Vorbereitung auf das Berufsleben und ermöglicht, in gesellschaftlich relevanten Bereichen tätig zu sein. Wer ein FSJ erwägt, sollte die umfangreichen Aufgaben und Benefits in Betracht ziehen – eine spannende Erfahrung ist garantiert!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Soziales Jahr derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.607 offene Stellen für Soziales Jahr verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Soziales Jahr in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.319 Teilzeitkräften für Soziales Jahr.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Soziales Jahr?
Tagesaktuell werden 4.051 Vollzeitstellen für Soziales Jahr angeboten.

Wie sieht das Angebot für Soziales Jahr in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 887 Mitarbeitern für Soziales Jahr.