5.338 Stellenangebote und Jobs Soziales Jahr

- neu So. 23.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
437 3.836 1.245 5.338
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.11.2025 24558 Henstedt-Ulzburg

Sachgebietsleitung (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Sie praktizieren einen kooperativen, wertschätzenden Führungsstil und überzeugen durch gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten. Sie haben gern Kontakt zu Menschen und zeichnen sich durch bürgerorientiertes Verhalten aus. Hierfür verfügen Sie über ein freundlich-verbindliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen, großes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.henstedt-ulzburg.de
23.11.2025 64521 Groß-Gerau

Assistenz Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst Mitarbeitende*

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Abwechslungsreiche Aufgabengebiete. Vielfalt & Akzeptanz. Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag). Leckere Kantine im Hauptgebäude. Umfangreiche Gesundheitsförderung. Fort- & Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.11.2025 45699 Herten

It mitarbeiter*in im Allgemeinen Sozialen Dienst (w/m/d)

Stadt Herten
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Klärung des Bedarfs und Entscheidung über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung gem. SGB VIII. Prüfen von Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung und ggf. einleiten notwendiger Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen. Beratung von Eltern bei der Ausübung der elterlichen Sorge. Beratung in Fragen von Partnerschaft, Trennung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.11.2025 31577 Nienburg

Sozialarbeiter:innen, Erziehungswissenschaftler:innen und Sozialpädagog:innen (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst

Landkreis Nienburg/Weser
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Freude am Umgang mit Menschen. Kommunikationsvermögen und ein souveränes Auftreten. Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien. Ein hohes Maß an dienstlicher Flexibilität - auch im Rahmen der mobilen Einsatzbereitschaft bzw. -möglichkeit. Reflektions- und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.lk-nienburg.de
22.11.2025 85435 Erding

Praktikant Soziale Arbeit (m/w/d) für Jugendhilfe Tagesstätte in Erding

Kinder, Jugend & Familie
Vollzeit
Praktikum
du studierst Soziale Arbeit / Sozialpädagogik. du bist motiviert und hast Freude an der Arbeit mit Kindern in einem multiprofessionellen Team. du hast Interesse daran, neue Erfahrungen zu sammeln. Wertschätzung und ein konstruktiver Umgang sind für Dich selbstverständlich. du bist ein/e Teamplayer*in, der/die auch in schwierigen Situationen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie-muc-obb.de
22.11.2025 33602 Griesheim

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) 2025/26 im Bereich Fahrdienst für 12 Monate in Griesheim

Evangelische Kirche von Westfalen
Vollzeit
Unbefristet
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche. strukturierte Einarbeitung. pädagogische Begleitung. regelmäßige Mitarbeitendengespräche. zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester. positive Arbeitsatmosphäre. Taschengeld. 25 Seminartage. Mitarbeitendenvorteilsprogramm. Vertrauensvolle Ansprechpersonen.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
22.11.2025 64347 Griesheim

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) 2025/26 im Bereich Fahrdienst für 12 Monate in Griesheim

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Ihr Einsatzort Wir Johanniter im Regionalverband Darmstadt-Dieburg setzen uns mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haupt- und Ehrenamt täglich für hilfsbedürftige Menschen ein - unabhängig von deren Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder politischen Interessen. Unser breites, kundenorientiertes Angebot richtet sich an Menschen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.11.2025 31655 Stadthagen

Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Landkreis Schaumburg
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Hilfeplanung (im Rahmen der Hilfen zur Erziehung). Trennungs- und Scheidungsberatung. Kriseninterventionen. Familien- und Jugendgerichtshilfe. Kinderschutz.
mehrweniger
Quelle: www.schaumburg.de

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Stellenanzeigen: Ein Studienüberblick

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) eröffnet jungen Menschen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen und Bildungsbereichen zu sammeln. Dieser Überblick bietet eine detaillierte Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen und stellt einen hilfreichen Marktüberblick für Interessierte dar, die ein FSJ absolvieren möchten. In den Anzeigen dominieren Zugänge zu Tätigkeitsfeldern wie Pflege, Bildung, Jugendarbeit und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei sind vielfältige Anforderungen, Aufgabenbereiche und Arbeitgebervorteile erkennbar.


Typische Anforderungen an Freiwillige im FSJ

Die Anforderungen für ein Freiwilliges Soziales Jahr variieren je nach Einsatzgebiet, doch einige Gemeinsamkeiten sind in den Anzeigen erkennbar:

  • Abgeschlossene oder erfüllte Schulpflicht
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Freude am Umgang und der Betreuung von Menschen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen oder Senioren
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Sozialkompetenz
  • Selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
  • Führerschein Klasse B (in manchen Positionen bevorzugt)
  • Mindestalter: oft zwischen 16 und 26 Jahren (je nach Einsatzbereich)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Das Aufgabenspektrum in Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr umfasst vielseitige Tätigkeiten:

  • Betreuung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen: Mitarbeit in Kitas, Schulen, Lernprojekten oder Jugendarbeitseinrichtungen.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Unterstützung bei Essensverteilung oder Grundversorgung.
  • Planung und Organisation: Hilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Projekten und Aktionen.
  • Pädagogische Mitwirkung: Erstellen von Kursmaterialien und Durchführung von Workshops.
  • Begleitende Unterstützung: Teilnahme an Ausflügen oder Bereitstellung von Erste-Hilfe-Kursen.
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit: Content-Erstellung für soziale Medien, Pflege von Datenbanken oder Beitrag zu Marketingmaßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Teilnehmer an einem FSJ profitieren von einer Reihe von Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Finanzielle Leistungen: Monatliche Taschengelder von 350 bis über 750 Euro (je nach Region und Tätigkeit).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an Seminaren, Erste-Hilfe-Kursen und Schulungen.
  • Arbeitszeitregelungen: 30 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten.
  • Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitendenfeste und vergünstigter öffentlicher Nahverkehr.
  • Gesundheitsangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramme und kostenfreie Getränke.
  • Vergünstigungen: Mitarbeiterrabatte, JobRad und kostengünstige Verpflegung aus Betriebskantinen.

Arbeitsorte

Es gibt zahlreiche Einsatzorte für ein FSJ in Deutschland. Zu den Städten und Regionen zählen:

  • Bayern (u.a. Regensburg, Augsburg, Münchner Raum)
  • Berlin
  • Hessen (Bad Arolsen, Fuldatal)
  • Magdeburg und Schönebeck
  • Worms und Köln
  • Andere Regionen abseits städtischer Zentren

Gehaltsinformationen

Das monatliche Taschengeld im FSJ variiert zwischen 350 Euro und über 750 Euro, abhängig von Einsatzdauer, Region und Organisation. In einigen Anzeigen wird zusätzlich Taschengeld mit Zuschüssen für Verpflegung und Mobilität angeboten.


Bewerbungstipps für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Individuelles Anschreiben

  • Beziehe dich auf die typischen Anforderungen wie Freude am Umgang mit Kindern oder Teamfähigkeit: „Als motivierte Persönlichkeit freue ich mich darauf, als Freiwilliger im Freiwilligen Sozialen Jahr zu unterstützen.“

Lebenslauf optimieren

  • Hebe bisherige Erfahrungen im Bereich Betreuung, Jugendarbeit oder ähnliche Tätigkeitsfelder hervor. Beispiele: „Betreuung von Kindern in einer Jugendgruppe“ oder „Unterstützung bei Veranstaltungen in der Schule.“

Hervorhebung von Soft Skills

  • Schilder authentische Beispiele, wie du etwa Konflikte gelöst oder Teamarbeit gelebt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Auch im FSJ können Zusatzleistungen verhandelt werden, wie Taschengelderhöhungen, Fahrtkostenerstattungen oder Zugang zu Weiterbildungen.

  1. Marktrecherche: Informiere dich über regionale Unterschiede beim Taschengeld.
  2. Argumente hervorheben: Erwähne dein besonderes Engagement oder spezifische Erfahrungen.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Fordere z.B. Vergünstigungen im Nahverkehr oder Seminartage.
  4. Flexibilität zeigen: Verhandle über Komponenten wie Arbeitszeiten oder freie Tage.

Das freiwillige Jahr bietet eine intensive Vorbereitung auf das Berufsleben und ermöglicht, in gesellschaftlich relevanten Bereichen tätig zu sein. Wer ein FSJ erwägt, sollte die umfangreichen Aufgaben und Benefits in Betracht ziehen – eine spannende Erfahrung ist garantiert!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Soziales Jahr derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.338 offene Stellen für Soziales Jahr verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Soziales Jahr in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.245 Teilzeitkräften für Soziales Jahr.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Soziales Jahr?
Tagesaktuell werden 3.836 Vollzeitstellen für Soziales Jahr angeboten.

Wie sieht das Angebot für Soziales Jahr in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 854 Mitarbeitern für Soziales Jahr.