76 Stellenangebote Sportmanagement

- neu Do. 27.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 73 2 76
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.11.2025

Sachbearbeiter/in

Drei Franken Tours GmbH & Co.KG
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Sportmanagement in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.dft-sports.de
19.11.2025 81477 München

Stellendetails zu: Duales Studium für Sportmanagement 2026

Sports 4 You GmbH
Benefits
Vollzeit
Erstklassige Betreuung der Mitglieder inkl. Durchführung von Check-Ups, Ernährungsberatung, Probetrainings und Feedback-Gesprächen. Aufbau und Pflege des Mitgliederbestandes (Mitgliedergewinnung und -bindungsmaßnahmen, Verkauf, Beratung, Abschluss von Mitgliedschaften). Aktives Telefonmarketing und Durchführung von Promotion-Aktionen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 München

Duales Studium BWL Sportmanagement FIT STAR München

iba Internationale Berufsakademie
Vollzeit
Unbefristet
Grundvoraussetzungen für das Duales Studium in Zusammenarbeit mit FIT STAR: . Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss . Begeisterung für den Sport ein Interesse für betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen .
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
13.11.2025 Darmstadt

Duales Studium BWL Sportmanagement Fitness-Studio

iba Internationale Berufsakademie
Vollzeit
Unbefristet
Firmenprofil: Wir sind eine engagierte Sport- und Freizeitaktivitätenfirma , die sich auf den Aufbau und Betrieb von Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentren spezialisiert hat. Mit dem Ziel, das Wohlbefinden und die Gesundheit ihrer Kunden zu steigern, bieten sie eine breite Palette an individuellen Trainingsplänen,.
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
08.11.2025 40764 Langenfeld

Stellenausschreibung Sportmanager*in/Sportreferenten*in (m/w/d)

DJK-Sportverband e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen zum 1. Januar 2023 (oder später) eine/einen . Sportmanager*in/Sportreferenten*in (m/w/d) . Sitz der DJK-Bundesgeschäftsstelle: Langenfeld-Langfort (Rhld.) . Das Team der DJK-Bundesgeschäftsstelle freut sich auf eine*n neue*n Kolleg*in, unsere Sportverantwortlichen.
mehrweniger
Quelle: www.djk.de
08.11.2025 40764 Langenfeld

Stellenausschreibung Sportmanager*in/Sportreferenten*in (m/w/d)

DJK-Sportverband e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Verbands-News - Unsere News. Stellenausschreibung Sportmanager*in/Sportreferenten*in (m/w/d). Stellenausschreibung Sportmanager*in/Sportreferenten*in (m/w/d). Stellenausschreibung Sportmanager*in/Sportreferenten*in (m/w/d). 09.11.2022. Wir suchen zum 1. Januar 2023 (oder später) eine/einen. Sportmanager*in/Sportreferenten*in (m/w/d). Sitz der DJK-Bundesgeschäftsstelle: Langenfeld-Langfort (Rhld.).
mehrweniger
Quelle: www.djk.de
08.11.2025 Offenburg

Duales Studium BWL Sportmanagement 2025

SPORTS WAREHOUSE GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Sportmanagement wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.tenniswarehouse-europe.com
08.11.2025 Offenburg

Duales Studium BWL Sportmanagement 2026

SPORTS WAREHOUSE GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Sportmanagement besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.tenniswarehouse-europe.com

Bereichsspezifische Jobanalyse: Sportmanagement

Einleitung

Die Berufsbezeichnung des Sportmanagers umfasst diverse Tätigkeiten, die in verschiedenen Jobangeboten detailliert beschrieben werden. Diese Übersicht bietet eine aktuelle Zusammenfassung der Aufgaben, Anforderungen und Arbeitgeberleistungen für Sportmanager im deutschsprachigen Raum. Ziel dieser Marktübersicht ist es, Interessierten einen Einblick in diese spannenden und vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu bieten.

Typische Anforderungen

Als Sportmanager solltest du eine Reihe von Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen, wie die Stellenanzeigen verdeutlichen:

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss oder Ausbildung im Bereich Sport, Management oder verwandten Disziplinen.
  • Hohe Affinität zu Sport (gründliche Kenntnisse im Handball, Fitness, Tennissport, etc.).
  • Organisatorische und strategische Denkfähigkeiten.
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
  • Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsweise und Motivation, Neues zu lernen.
  • Sprachkenntnisse, vorrangig in Deutsch und Englisch.
  • Erfahrung in Vereinsmanagement, Marketing oder Social Media ist vorteilhaft/optional.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Sportmanagers gehören:

  • Organisation von Sportveranstaltungen, Turnieren und Trainings.
  • Betreuung von Teams und Mitgliedern in Vereinen.
  • Entwicklung und Implementierung von Marketingstrategien, einschließlich Social Media.
  • Koordination und Verwaltung von Mitgliedschaften sowie Mitgliederakquisition und -bindung.
  • Buchhaltungsaufgaben, Budgetplanung und Controlling.
  • Planung, Produktion und Durchführung von Events und PR-Aktivitäten.
  • Aufbau von Kooperationen und Netzwerken mit Partnervereinen und Sponsoren.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sportmanager profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die von den jeweiligen Unternehmen angeboten werden:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Finanzielle Benefits wie Studien- oder Fahrtkostenzuschüsse.
  • Sonderbonusprogramme für gute Noten (bei dualem Studium).
  • Nutzung interner Fitnessstudios oder kostenloser Zugang zu Trainingseinrichtungen.
  • Rabatte auf Reisen oder Sportausrüstung.
  • Familiäre Teamatmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Übernahme von Studien- oder Fortbildungskosten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sportmanagern. Zu den häufig genannten Standorten zählen:

  • München, Hamburg, Darmstadt, Frankfurt am Main und Nürnberg.
  • Weitere Optionen bieten Standorte wie Heidelberg, Sittensen und Obernzell.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben sind in den meisten Stellenanzeigen nicht enthalten, jedoch gibt es Hinweise auf:

  • Faire Bezahlung.
  • Attraktive Vergütungsmodelle in Verbindung mit Zusätzen wie Boni oder Reisekosten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen des Berufs an:

  • Beispiel: „Als passionierter Sportmanager mit besonderem Interesse an der Organisation von Großveranstaltungen im Tennissport…“
Lebenslauf optimieren

Hebe deine Erfahrungen hervor, die mit relevanten Tätigkeiten im Bereich Sportmanagement korrespondieren:

  • Organisation von Sportveranstaltungen und Teamleitung.
  • Gezielte Mitgliederakquisition und Zeichnung betriebswirtschaftlicher Ergebnisse.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige, wie du erfolgreich Soft Skills eingesetzt hast:

  • Beispielsweise durch die Übernahme von Projektleitungen im Sportmanagement, die Teamkoordination und Konfliktlösungsstrategien.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchiere die Gehaltsstrukturen für Sportmanager:

  • Nutze Portale wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder Stepstone für Gehaltsreports.
  • Konsultiere spezifische Quellen wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente

Betone, wie deine Erfahrungen den Anforderungen aus den Jobangeboten entsprechen:

  • Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Affinität zu bestimmten Sportarten.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandle Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen oder Rabatte in der Sport-/Fitnessbranche.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtige, dass Gehälter je nach Standort variieren können und nutze Vergleichsportale, um dich auf Gehaltsgespräche vorzubereiten.

Flexibilität

Überlege dir, ob alternative Gehaltsbestandteile wie Weiterbildungsförderung oder sportliche Zusatzangebote für dich akzeptabel sind.


Diese umfassende Analyse bietet angehenden Sportmanagern oder Berufserfahrenen wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt und die Anforderungen ihres Berufsbildes.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Sportmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 76 offene Stellen für Sportmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sportmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Sportmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sportmanagement?
Tagesaktuell werden 73 Vollzeitstellen für Sportmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sportmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 15 Mitarbeitern für Sportmanagement.