116 Stellenangebote Sportmanagement

- neu Mo. 13.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
1 110 6 116
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.10.2025 1020 Wien

Ausschreibung ÖHV-Sportmanager

Österreichischer Hockeyverband (ÖHV)
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Sportmanagement suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.hockey.at
29.09.2025 1010 1010 Wien

SportmanagerIn

Hochschule Burgenland Weiterbildung GmbH
Benefits
Erfahrung
Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten. EDV-Anwendungskenntnisse. Englischkenntnisse. Freude am Kontakt mit Menschen. Führungsfähigkeit. Kommunikationsfähigkeit. Organisationstalent. Selbstständiges Arbeiten. Sinn für Zahlen. Unternehmerisches Denken.
mehrweniger
Quelle: www.berufslexikon.at
26.09.2025 Darmstadt

Duales Studium BWL Sportmanagement Tanzschule

iba Internationale Berufsakademie
Benefits
Vollzeit
Mitarbeit in der Organisation und Mitgliederverwaltung . Mitarbeit und Steuerung von Marketing-Aktionen (Insta, TicToc, sonstige Aktionen) . Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von unseren Tanzveranstaltungen . Bei Eignung Übernahme von Tanztrainings und perspektivisch die Übernahme der Tanzschule bei Eignung und Wille.
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
21.09.2025 63768 Arbeitsort: Hösbach

Duales Studium zum Bachelor of Arts - Sportmanagement (m/w/d)

Sandra Maier EMS-Lounge Hösbach
Vollzeit
Unbefristet
Begeisterung für Sport und Fitness. Interesse an Gesundheitsförderung und Prävention. Gute kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 48653 48653 Coesfeld

Duales Studium Sportmanagement (m/w/d)

Kreissportbund Coesfeld e.V.
Vollzeit
Unbefristet
DEINE AUFGABEN DU BRINGST MIT WAS.
mehrweniger
Quelle: www.ksb-coesfeld.de
15.09.2025 Frankfurt Am Main

Duales Studium BWL Sportmanagement Fitness-Studio

iba Internationale Berufsakademie
Vollzeit
Unbefristet
Firmenprofil: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich EMS (Elektromuskelstimulation) Training, das effektive und zeiteffiziente Trainingseinheiten anbietet. Das Unternehmen setzt modernste EMS-Geräte und -Techniken ein, um seinem Kundenkreis ein außergewöhnliches Trainingserlebnis zu bieten. Eingebettet in eine ansprechende und abwechslungsreiche Trainingsumgebung, steht bei der EMS-Lounge.
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
15.09.2025 Darmstadt

Duales Studium BWL Sportmanagement Fitness-Studio

iba Internationale Berufsakademie
Vollzeit
Unbefristet
Im Rahmen des dualen Studiums wirst Du immer tiefer in die Alltagsprozesse einer Fitnessanlage eintauchen. Angefangen von der praktischen Arbeit auf der Trainingsfläche wird das Aufgabengebiet durch die Bereiche Vertrieb, Planung und Organisation sowie Projektmanagement erweitert. Dabei übernimmst Du ab dem ersten Tag.
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com
11.09.2025 Darmstadt

Duales Studium BWL Sportmanagement Sportgeschäft

iba Internationale Berufsakademie
Vollzeit
Unbefristet
Du verfügst zum Studienstart über das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulreife. . Du bist begeistert von Sport und Mode und hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen. . Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeichnen dich aus. . Du bringst eine hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.iba-erfurt.com

Bereichsspezifische Jobanalyse: Sportmanagement

Einleitung

Die Berufsbezeichnung des Sportmanagers umfasst diverse Tätigkeiten, die in verschiedenen Jobangeboten detailliert beschrieben werden. Diese Übersicht bietet eine aktuelle Zusammenfassung der Aufgaben, Anforderungen und Arbeitgeberleistungen für Sportmanager im deutschsprachigen Raum. Ziel dieser Marktübersicht ist es, Interessierten einen Einblick in diese spannenden und vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu bieten.

Typische Anforderungen

Als Sportmanager solltest du eine Reihe von Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen, wie die Stellenanzeigen verdeutlichen:

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss oder Ausbildung im Bereich Sport, Management oder verwandten Disziplinen.
  • Hohe Affinität zu Sport (gründliche Kenntnisse im Handball, Fitness, Tennissport, etc.).
  • Organisatorische und strategische Denkfähigkeiten.
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
  • Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsweise und Motivation, Neues zu lernen.
  • Sprachkenntnisse, vorrangig in Deutsch und Englisch.
  • Erfahrung in Vereinsmanagement, Marketing oder Social Media ist vorteilhaft/optional.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Sportmanagers gehören:

  • Organisation von Sportveranstaltungen, Turnieren und Trainings.
  • Betreuung von Teams und Mitgliedern in Vereinen.
  • Entwicklung und Implementierung von Marketingstrategien, einschließlich Social Media.
  • Koordination und Verwaltung von Mitgliedschaften sowie Mitgliederakquisition und -bindung.
  • Buchhaltungsaufgaben, Budgetplanung und Controlling.
  • Planung, Produktion und Durchführung von Events und PR-Aktivitäten.
  • Aufbau von Kooperationen und Netzwerken mit Partnervereinen und Sponsoren.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sportmanager profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die von den jeweiligen Unternehmen angeboten werden:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Finanzielle Benefits wie Studien- oder Fahrtkostenzuschüsse.
  • Sonderbonusprogramme für gute Noten (bei dualem Studium).
  • Nutzung interner Fitnessstudios oder kostenloser Zugang zu Trainingseinrichtungen.
  • Rabatte auf Reisen oder Sportausrüstung.
  • Familiäre Teamatmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Übernahme von Studien- oder Fortbildungskosten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sportmanagern. Zu den häufig genannten Standorten zählen:

  • München, Hamburg, Darmstadt, Frankfurt am Main und Nürnberg.
  • Weitere Optionen bieten Standorte wie Heidelberg, Sittensen und Obernzell.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben sind in den meisten Stellenanzeigen nicht enthalten, jedoch gibt es Hinweise auf:

  • Faire Bezahlung.
  • Attraktive Vergütungsmodelle in Verbindung mit Zusätzen wie Boni oder Reisekosten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen des Berufs an:

  • Beispiel: „Als passionierter Sportmanager mit besonderem Interesse an der Organisation von Großveranstaltungen im Tennissport…“
Lebenslauf optimieren

Hebe deine Erfahrungen hervor, die mit relevanten Tätigkeiten im Bereich Sportmanagement korrespondieren:

  • Organisation von Sportveranstaltungen und Teamleitung.
  • Gezielte Mitgliederakquisition und Zeichnung betriebswirtschaftlicher Ergebnisse.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige, wie du erfolgreich Soft Skills eingesetzt hast:

  • Beispielsweise durch die Übernahme von Projektleitungen im Sportmanagement, die Teamkoordination und Konfliktlösungsstrategien.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchiere die Gehaltsstrukturen für Sportmanager:

  • Nutze Portale wie gehalt.de, lohnspiegel.de oder Stepstone für Gehaltsreports.
  • Konsultiere spezifische Quellen wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente

Betone, wie deine Erfahrungen den Anforderungen aus den Jobangeboten entsprechen:

  • Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Affinität zu bestimmten Sportarten.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandle Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen oder Rabatte in der Sport-/Fitnessbranche.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtige, dass Gehälter je nach Standort variieren können und nutze Vergleichsportale, um dich auf Gehaltsgespräche vorzubereiten.

Flexibilität

Überlege dir, ob alternative Gehaltsbestandteile wie Weiterbildungsförderung oder sportliche Zusatzangebote für dich akzeptabel sind.


Diese umfassende Analyse bietet angehenden Sportmanagern oder Berufserfahrenen wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt und die Anforderungen ihres Berufsbildes.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Sportmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 116 offene Stellen für Sportmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Sportmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Sportmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Sportmanagement?
Tagesaktuell werden 110 Vollzeitstellen für Sportmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Sportmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 13 Mitarbeitern für Sportmanagement.