619 Stellenangebote Steuerassistent

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.230,- € 35 433 155 619
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 80539 München

Steuerberater / erfahrener Steuerassistent (m/w/d) Jahresabschlusserstellung, Steuererklärung & allgemeine Steuerberatung

PKF Industrie- und Verkehrstreuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Erfahrung
Vollzeit
Die PKF Industrie- und Verkehrstreuhand GmbH in München betreut als partnergeführte Wirtschafts­prü­fungs- und Steuerberatungsgesellschaft internationale Konzerngesellschaften, mittelständische Unter­neh­men sowie öffentliche Institutionen aus verschiedensten Branchen. Mit über 130 Mitarbeitern:innen bieten wir unseren Mandanten integrierte Dienst­leistungen rund um Bilanzierung, Steuern und betriebswirtschaftliche Be­ra­tung.
mehrweniger
Quelle: www.pkfivt.de
28.10.2025 04539 Borna

Steuerassistent:in

ECOVIS WWS Steuerberatungs- gesellschaft mbH
Teilzeit
Unbefristet
Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für unsere vorwiegend mittelständischen Mandaten. Sie erstellen Finanzbuchhaltungen und Jahresabschlüsse für Gesellschaften und Einzelunternehmen sowie betriebliche und private Steuererklärungen. Durch Mitwirkung bei Due Diligence Projekten oder anderen steuerlichen Beratungsprojekten erwerben Sie neues Wissen und werden ein unverzichtbarer Bestandteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025

Steuerassistent (m/w/d) mit Schwerpunkt Landwirtschaft in Bayern

ECOVIS Bayla Union GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Sie sind ausgebildeter Landwirt, haben den Meistertitel in der Tasche oder die Ausbildung an der Technikerschule oder der Höheren Landbauschule (HLS) abgeschlossen. Sie haben praktische Erfahrung auf einem landwirtschaftlichen Betrieb gesammelt, sind aktiver Landwirt oder Nebenerwerbslandwirt. Im Umgang mit MS Office sind Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025 86150 Augsburg

Steuerassistent/in für landwirtschaftliche Mandate (m/w/d) in Augsburg (Remote / Mobil möglich)

ECOVIS Bayla Union GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ihrem Wissen und Können in der Praxis zu beweisen - und sich dabei persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und eine wertschätzende Atmosphäre in unserer Kanzlei. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.10.2025 Stein

Steuerfachangestellte*r/Steuerfachwirt*in/ Steuerassistent*in (all gender)

Faber-Castell AG
Erfahrung
Vollzeit
Aufgabeninhalte. Zahlen & Fakten: · Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen. · Unterstützung bei der Anfertigung von Steuerberechnungen, 1761 gegründet. Steuerbilanzen und Steuererklärungen. seit 9 Generationen im Familienbesitz · Unterstützung.
mehrweniger
Quelle: www.faber-castell.at
26.10.2025 04107 Leipzig

Steuerassistent / BA-Absolvent (m/w/d)

Ecovis Deutschland
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für unsere vorwiegend mittelständischen Mandaten. Sie erstellen Finanzbuchhaltungen und Jahresabschlüsse für Gesellschaften und Einzelunternehmen sowie betriebliche und private Steuererklärungen. Durch Mitwirkung bei Due Diligence Projekten oder anderen steuerlichen Beratungsprojekten erwerben Sie neues Wissen und werden ein unverzichtbarer Bestandteil.
mehrweniger
Quelle: www.ecovis.ch
26.10.2025 86150 Augsburg

Steuerassistent/in (m/w/d) in Augsburg

ECOVIS Bayla Union GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Steuerberatung und/oder Wirtschaftsprüfung. Auch als Praktiker mit mehrjähriger Berufserfahrung in unserer Branche sind Sie gern willkommen. Im Umgang mit MS Office sind Sie sicher. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in der Arbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 Gütersloh

Steuerreferent / Steuerassistent (m/w/d) in einem Industrieunternehmen - Großraum Gütersloh

TOPSTEP GmbH
Erfahrung
Vollzeit
30 Urlaubstage, Gleitzeit & Homeoffice. Leasingangebote für Fahrrad & Auto, Fitnessprogramme, Schulungen. Arbeit in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien. 1:1 Onboarding und Betreuung.
mehrweniger
Quelle: www.topstep.de

Überblick über Stellenanzeigen für Steuerassistent*innen

Die Position als *Steuerassistentin* wird in vielen Unternehmen gesucht und bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum sowie zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Unsere Marktübersicht basiert auf den aktuellen TOP Stellenangeboten und zeigt die Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen sowie attraktive Benefits für Steuerassistentinnen. Die Stellenangebote decken unterschiedliche Regionen ab und geben detaillierte Einblicke in die Berufspraxis sowie Tipps für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.

Typische Anforderungen an Steuerassistent*innen

Steuerassistent*innen sollten über eine fundierte Ausbildung und relevante Fähigkeiten verfügen. Zu den wichtigsten Qualifikationen und Anforderungen gehören:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt.
  • Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei.
  • Kenntnisse in DATEV und sicherer Umgang mit MS Office.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Sorgfalt.
  • Begeisterung für Steuerrecht und die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den zentralen Tätigkeiten von Steuerassistent*innen gehören vielseitige Themen, die von der Betreuung von Mandanten bis hin zu Expertenaufgaben reichen. Typische Arbeitsbereiche umfassen:

  • Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
  • Entwicklung und Prüfung von Steuerbilanzen und E-Bilanzen.
  • Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen.
  • Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Betreuung von Mandanten sowie Kommunikation mit Behörden und Finanzämtern.
  • Unterstützung bei speziellen Projekten wie Unternehmensübernahmen, Fusionen oder Verrechnungspreisthemen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Steuerassistent*innen profitieren von zahlreichen betrieblichen Vorteilen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden. Zu den häufigsten Benefits gehören:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Attraktive Vergütungen mit Entwicklungsperspektiven.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Examensförderung.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und Job-Sicherheit.
  • Zuschüsse für Kinderbetreuung, Jobrad und ÖPNV-Tickets.
  • Teamveranstaltungen, gesundheitsfördernde Angebote und moderne Arbeitsumgebungen.

Arbeitsorte für Steuerassistent*innen

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Steuerassistent*innen, darunter:

  • Neuss, Lüneburg, Recklinghausen und Düsseldorf.
  • Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz, Koblenz und Bad Homburg.
  • Göttingen, Kassel und Osnabrück sowie viele weitere Standorte.

Diese geografische Vielfalt bietet Steuerassistent*innen die Möglichkeit, die Arbeitsregion nach persönlichen Vorlieben auszuwählen.

Gehaltsinformationen für Steuerassistent*innen

Die Stellenanzeigen erwähnen teilweise explizite Gehaltsangaben. Beispiele:

  • In Köln werden Gehälter bis zu 65.000 € pro Jahr angeboten.
  • Viele Unternehmen garantieren leistungsgerechte Vergütungen, die jährlich überprüft werden.
  • Zusatzleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen, kostenfreie Schulungen und Zuschüsse bereichern das Gesamtpaket.

Bewerbungstipps für Steuerassistent*innen

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die genannten Qualifikationen und Aufgaben der Stellenanzeige.
  • Beispiel: „Als erfahrener Steuerassistentin mit Expertise im Steuerrecht und fundierten DATEV-Kenntnissen bringe ich die erforderlichen Fähigkeiten mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie relevante Berufserfahrungen und Projekte detailliert aus, z.B.: „Erstellung von Steuerbilanzen und Begleitung von Betriebsprüfungen“.
  • Heben Sie Ihre Expertise in spezifischen Bereichen wie Verrechnungspreisen oder Digitalisierung hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele auf, z.B.: „Als Steuerassistent*in habe ich durch Kommunikation und Teamaufgaben Mandanten erfolgreich betreut.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Steuerassistent*innen

Marktrecherche
  • Vergleichen Sie Gehälter auf Portalen wie gehalt.de oder spezifischen Branchenseiten.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Qualifikationen wie Englischkenntnissen, DATEV-Kompetenz oder spezieller Expertise im Steuerrecht.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele auch Zusatzleistungen wie Homeoffice, Weiterbildungsförderung oder Jobrad.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Prüfen Sie regionale Gehaltsunterschiede, z.B. durch den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Definieren Sie, welche Gehaltsbestandteile und Benefits Ihnen besonders wichtig sind und überlegen Sie, wie sie in ein Gesamtpaket eingebunden werden können.

Die Marktübersicht über *Steuerassistentinnen**-Stellen zeigt ein breites Spektrum an Möglichkeiten, das von attraktiven Benefits über anspruchsvolle Aufgaben bis hin zu konkreten Karrierevorteilen reicht. Nutzen Sie die hier gewonnenen Tipps, um sich optimal zu positionieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Steuerassistent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.893,- € bis 3.605,- €. Für Steuerassistent beträgt das mittlere Einkommen 3.230,- €.

Wie viele Stellen sind für Steuerassistent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 619 offene Stellen für Steuerassistent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Steuerassistent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 155 Teilzeitkräften für Steuerassistent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Steuerassistent?
Tagesaktuell werden 433 Vollzeitstellen für Steuerassistent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Steuerassistent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 239 Mitarbeitern für Steuerassistent.