628 Stellenangebote Steuerassistent

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.230,- € 34 440 159 628
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 92637 Arbeitsort: Weiden in der Oberpfalz

Steuerassistent/in (m/w/d), Schwerpunkt Landwirtschaft in Weiden i.d. Oberpfalz

ECOVIS Bayla Union GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Selbstständige Betreuung und Beratung unserer Mandanten bei steuerrechtlichen und agrarwirtschaftlichen Fragestellungen. Aufbereitung steuerlicher, betriebswirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Fragestellungen. Erstellen von Steuererklärungen, Steuerkalkulationen und Steuerbilanzen für Privatpersonen und/oder Gesellschaften verschiedener Rechtsformen und Branchen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 60311 Frankfurt am Main

Steuerassistent (m/w/d) in digitaler DATEV-Kanzlei für den Standort Frankfurt am Main

KRIEGER GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Benefits
Vollzeit
Unterstützung bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und prüfungsnahen Beratungsaufträgen von nationalen und internationalen mittelständischen Unternehmen. Entwicklung des Prüfungsansatzes sowie die weitere Planung und Durchführung der Abschlussprüfung sowie Berichterstattung. Durchführung von Geschäftsmodellanalysen, Prozessanalysen und Ergebnisanalysen.
mehrweniger
Quelle: www.krieger.eu
10.09.2025 Darmstadt

Steuerassistent/-in (m|w|d)

MOOG Partnerschaftsgesellschaft
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Steuerassistent ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.moogpartner.de
10.09.2025 64295 Darmstadt

Steuerassistent/-in (m|w|d)

MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Steuerassistent einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.moogpartner.de
10.09.2025 Frankfurt

Steuerassistent (m/w/d)

WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Benefits
Erfahrung
Beratung nationaler und internationaler Mandanten im internationalen Steuerrecht, insbesondere zu grenzüberschreitenden Sachverhalten, Umstrukturierungen und Umwandlungen, bei Wegzügen und Selbstanzeigen. Steuerliche Gestaltungsberatung vermögender in- und ausländischer Privatpersonen und Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.winheller.com
10.09.2025 90402 Arbeitsort: Nürnberg

Prüfungs- und Steuerassistent (m/w/d) in Nürnberg

ECOVIS Bayla Union GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen - aber auch als Praktiker mit mehrjähriger Berufserfahrung in unserer Branche sind Sie gern willkommen. In der Rechnungslegung kennen Sie sich aus und haben idealerweise Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 94469 Arbeitsort: Deggendorf

Steuerassistent/in oder Steuerreferent/in (m/w/d) in Deggendorf

ECOVIS Bayla Union GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich mit Ihrem Wissen und Können in der Praxis zu beweisen - und sich dabei persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und eine familiäre Atmosphäre in der Kanzlei vor Ort. Profitieren Sie von der Sicherheit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 20354 Hamburg

Steuerassistent (w/m/d)

von Berlichingen & Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft
Vollzeit
Unbefristet
FAMILIENFREUNDLICHES UNTERNEHMEN Die „Hamburger Allianz für Familien“ ist eine Initiative des Hamburger Senats, der Handelskammer und der Handwerkskammer. . WIR KÖNNEN VIEL FÜR SIE TUN.Familiäre AtmosphäreVertrauensvolle ZusammenarbeitVon groß bis kleinFamilien und EinzelpersonenInternationalDie Steuerberatungsgesellschaft Berlichingen ist seit 1975 für ihre Mandanten aktiv. In.
mehrweniger
Quelle: www.berlichingen.eu

Überblick über Stellenanzeigen für Steuerassistent*innen

Die Position als *Steuerassistentin* wird in vielen Unternehmen gesucht und bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum sowie zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Unsere Marktübersicht basiert auf den aktuellen TOP Stellenangeboten und zeigt die Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, Gehaltsinformationen sowie attraktive Benefits für Steuerassistentinnen. Die Stellenangebote decken unterschiedliche Regionen ab und geben detaillierte Einblicke in die Berufspraxis sowie Tipps für Bewerbungen und Gehaltsverhandlungen.

Typische Anforderungen an Steuerassistent*innen

Steuerassistent*innen sollten über eine fundierte Ausbildung und relevante Fähigkeiten verfügen. Zu den wichtigsten Qualifikationen und Anforderungen gehören:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt.
  • Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei.
  • Kenntnisse in DATEV und sicherer Umgang mit MS Office.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Sorgfalt.
  • Begeisterung für Steuerrecht und die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den zentralen Tätigkeiten von Steuerassistent*innen gehören vielseitige Themen, die von der Betreuung von Mandanten bis hin zu Expertenaufgaben reichen. Typische Arbeitsbereiche umfassen:

  • Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
  • Entwicklung und Prüfung von Steuerbilanzen und E-Bilanzen.
  • Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen.
  • Beratung in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
  • Betreuung von Mandanten sowie Kommunikation mit Behörden und Finanzämtern.
  • Unterstützung bei speziellen Projekten wie Unternehmensübernahmen, Fusionen oder Verrechnungspreisthemen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Steuerassistent*innen profitieren von zahlreichen betrieblichen Vorteilen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden. Zu den häufigsten Benefits gehören:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Attraktive Vergütungen mit Entwicklungsperspektiven.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Examensförderung.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und Job-Sicherheit.
  • Zuschüsse für Kinderbetreuung, Jobrad und ÖPNV-Tickets.
  • Teamveranstaltungen, gesundheitsfördernde Angebote und moderne Arbeitsumgebungen.

Arbeitsorte für Steuerassistent*innen

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Unternehmen nach Steuerassistent*innen, darunter:

  • Neuss, Lüneburg, Recklinghausen und Düsseldorf.
  • Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz, Koblenz und Bad Homburg.
  • Göttingen, Kassel und Osnabrück sowie viele weitere Standorte.

Diese geografische Vielfalt bietet Steuerassistent*innen die Möglichkeit, die Arbeitsregion nach persönlichen Vorlieben auszuwählen.

Gehaltsinformationen für Steuerassistent*innen

Die Stellenanzeigen erwähnen teilweise explizite Gehaltsangaben. Beispiele:

  • In Köln werden Gehälter bis zu 65.000 € pro Jahr angeboten.
  • Viele Unternehmen garantieren leistungsgerechte Vergütungen, die jährlich überprüft werden.
  • Zusatzleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen, kostenfreie Schulungen und Zuschüsse bereichern das Gesamtpaket.

Bewerbungstipps für Steuerassistent*innen

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die genannten Qualifikationen und Aufgaben der Stellenanzeige.
  • Beispiel: „Als erfahrener Steuerassistentin mit Expertise im Steuerrecht und fundierten DATEV-Kenntnissen bringe ich die erforderlichen Fähigkeiten mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie relevante Berufserfahrungen und Projekte detailliert aus, z.B.: „Erstellung von Steuerbilanzen und Begleitung von Betriebsprüfungen“.
  • Heben Sie Ihre Expertise in spezifischen Bereichen wie Verrechnungspreisen oder Digitalisierung hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele auf, z.B.: „Als Steuerassistent*in habe ich durch Kommunikation und Teamaufgaben Mandanten erfolgreich betreut.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Steuerassistent*innen

Marktrecherche
  • Vergleichen Sie Gehälter auf Portalen wie gehalt.de oder spezifischen Branchenseiten.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie mit Qualifikationen wie Englischkenntnissen, DATEV-Kompetenz oder spezieller Expertise im Steuerrecht.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele auch Zusatzleistungen wie Homeoffice, Weiterbildungsförderung oder Jobrad.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Prüfen Sie regionale Gehaltsunterschiede, z.B. durch den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Definieren Sie, welche Gehaltsbestandteile und Benefits Ihnen besonders wichtig sind und überlegen Sie, wie sie in ein Gesamtpaket eingebunden werden können.

Die Marktübersicht über *Steuerassistentinnen**-Stellen zeigt ein breites Spektrum an Möglichkeiten, das von attraktiven Benefits über anspruchsvolle Aufgaben bis hin zu konkreten Karrierevorteilen reicht. Nutzen Sie die hier gewonnenen Tipps, um sich optimal zu positionieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Steuerassistent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.893,- € bis 3.605,- €. Für Steuerassistent beträgt das mittlere Einkommen 3.230,- €.

Wie viele Stellen sind für Steuerassistent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 628 offene Stellen für Steuerassistent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Steuerassistent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 159 Teilzeitkräften für Steuerassistent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Steuerassistent?
Tagesaktuell werden 440 Vollzeitstellen für Steuerassistent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Steuerassistent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 245 Mitarbeitern für Steuerassistent.