97 Stellenangebote und Jobs Steuerreferent

- neu Mo. 17.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.125,- € 8 70 16 97
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.11.2025 45470 Mülheim an der Ruhr

Steuerreferent (m/w/d)

RWW mbH
Vollzeit
Unbefristet
Die Fachbereiche unterstützt du bei steuerrechtlichen Fragestellungen und stellst die Einhaltung von steuerlichen Vorschriften und Gesetzen im Unternehmen sicher. Du wirkst an der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS und STB mit und kümmerst dich um das erforderliche Reporting.
mehrweniger
Quelle: www.eon.com
13.11.2025 45128 45128 Essen

Steuerreferent / Tax Specialist (m/w/d)

ifm group services GmbH
Benefits
Erfahrung
Nach der Einarbeitung in der Unternehmenszentrale können Sie im Rahmen der für den Abteilungsbereich gültigen Regelungen hybrid oder im Office arbeiten. Die Sicherheit und Perspektiven eines international tätigen Familienunternehmens. Sehr gute Verkehrsanbindung in zentraler Lage. Ein kostenloses Nahverkehrsticket oder wahlweise einen Parkhauszuschuss.
mehrweniger
Quelle: www.ifm.com
12.11.2025 17291 Schenkenberg

Junior Steuerreferent (m/w/d) (Homeoffice möglich)

ENERTRAG SE
Benefits
Ohne Erfahrung
Du erstellst Steuerberechnungen, führst Anmeldungen und Erklärungen von Steuerbilanzen deutscher Konzerngesellschaften durch und bist für die vorbereitende Mitwirkung und Unterstützung bei den Jahresabschlusstätigkeiten zuständig. Du agierst als Ansprechpartner für externe Berater und Behörden, übernimmst die Koordination, Überwachung sowie Einhaltung steuerlichen Fristen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.11.2025 76133 Karlsruhe

Steuerreferent (m/w/d)

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern, alternativ Ausbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Bereich Steuern - idealerweise in einem Industrieunternehmen oder in einer Steuerberatungsgesellschaft. Sicherer Umgang mit MS Office - Kenntnisse in Datev oder SAP von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
07.11.2025 28209 Bremen

Steuerreferent internationale Steuern (m/w/d) – im Bremer Unternehmen

Griepenstroh Personalberatung Rolandhaus
Benefits
Erfahrung
Sie möchten Ihre Erfahrung als Steuerreferent einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.griepenstroh.com
06.11.2025 66424 Homburg

Steuerreferent (m/w/d)

KARLSBERG CONNECT & SALES GMBH
Benefits
Erfahrung
Fachliche/r Ansprechpartner*in für steuerliche Themen: Du bist unsere erste Adresse, wenn es um steuerliche Fragestellungen im Bereich der Umsatzsteuer geht. Selbstständige Erstellung von Steuererklärungen: Du übernimmst selbständig die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuerjahreserklärungen - sowohl für Einzelgesellschaften als auch für umsatzsteuerliche Organkreise.
mehrweniger
Quelle: www.karlsberg.de
05.11.2025 Rosenheim

Steuerreferent / Tax Specialist (m/w/d)

ifm diagnostic gmbh
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Steuerreferent bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.ifm.com
05.11.2025 22041 Hamburg

Steuerreferent (m/w/d)

JOB AG Medicare
Vollzeit
Unbefristet
Ermittelung der Steuer- und Latentsteuerpositionen sowie Bearbeitung der Rückstellungen. Erstellen und prüfen von Steuererklärungen, Abstimmung mit dem Finanzamt und Begleitung von Betriebsprüfungen. Optimieren von internen steuerlichen Prozesse. Ansprechpartner für die Konzerngesellschaften.
mehrweniger
Quelle: www.job-ag.com

Marktüberblick über Stellenangebote für Steuerreferent (m/w/d)

Einleitung

Die Berufsbeschreibung als Steuerreferent (m/w/d) bietet eine breite Palette spannender Karrieremöglichkeiten. Diese Analyse basiert auf aktuellen Top-Stellenangeboten aus Deutschland, die sowohl in internationalen Konzernen als auch mittelständischen Unternehmen ausgeschrieben werden. Der Bedarf an Steuerreferenten (m/w/d) erstreckt sich über viele Branchen. Unter anderem tragen diese Experten maßgeblich zur Steueroptimierung, Compliance und Prozessverbesserung bei.

Typische Anforderungen

Steuerreferenten (m/w/d) sollten ein relevantes Qualifikationsprofil aufweisen, das unter anderem folgende Fähigkeiten und Ausbildungen umfasst:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Steuerrecht oder Ausbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d).
  • Fundierte Kenntnisse im nationalen und internationalen Steuerrecht, insbesondere im Bereich Umsatzsteuer und Ertragsteuern.
  • Berufserfahrung im Steuerwesen, idealerweise in einem Konzern oder einer Steuerberatungsgesellschaft.
  • Versierter Umgang mit MS Office und idealerweise SAP- oder DATEV-Kenntnissen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Starke analytische Fähigkeiten, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Steuerreferenten (m/w/d) gehören:

  • Erstellung von Steuererklärungen (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer).
  • Steuerliche Betreuung nationaler und internationaler Konzerngesellschaften.
  • Begleitung und Durchführung steuerlicher Betriebsprüfungen.
  • Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS.
  • Optimierung steuerlicher Prozesse und Unterstützung bei der Implementierung von Tax-Compliance-Systemen.
  • Beratung zu steuerrechtlichen Sonderthemen und Vertragsgestaltungen.
  • Unterstützung bei steuerlichen Sonderprojekten, z. B. Digitalisierung steuerlicher Prozesse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Steuerreferenten (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl von Benefits, die von Arbeitgebern angeboten werden:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung zwischen 65.000 € und 85.000 €, je nach Erfahrung.
  • 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Zuschüsse, z. B. für Kita, Fahrradleasing (JobRad) oder Deutschlandticket.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungsprogramme.
  • Vergünstigungen über Corporate-Benefits-Portale.
  • Attraktive Betriebsangebote wie Kantine, Fitnessstudio oder Gesundheitsmanagement.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Steuerreferenten (m/w/d), darunter:

  • Großstädte wie München, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Düsseldorf.
  • Mittlere Städte wie Giebelstadt, Mannheim, Erlangen und Simmern.
  • Weitere Standorte wie Herten, Heidelberg oder Karlsruhe.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den analysierten Stellenanzeigen variiert das Gehalt eines Steuerreferenten (m/w/d):

  • Gehaltsbandbreite von 65.000 € bis 85.000 €, abhängig von Erfahrung und Unternehmensgröße.
  • Übertarifliche Bezahlung und Gehaltspakete mit zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sind üblich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich gezielt auf die in der Stellenanzeige geforderten Anforderungen und Aufgaben.
  • Beispiel: „Als erfahrener Steuerreferentin bringe ich fundierte Kenntnisse in Steuerrecht mit und habe erfolgreich Steuerprojekte in einem internationalen Umfeld geleitet.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Steuerreferent (m/w/d) prägnant hervor: z. B. „Mitwirkung bei Jahresabschlussarbeiten nach HGB und IFRS“.
  • Nutzen Sie Bulletpoints, um Ihre Expertise anschaulich darzustellen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit oder eigenverantwortliches Arbeiten in vergangenen Projekten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Vergleichen Sie Gehaltsangaben auf Portalen wie Lohnspiegel.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur regionalen Analyse.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Mehrwerte als Steuerreferent (m/w/d) hervor: fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, Berufserfahrung und etwaige Weiterbildungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Sie über Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und andere Arbeitgeber-Benefits wie flexible Arbeitszeiten oder Schulungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Regionen, Städten und ländlichen Gegenden. Berichte zur Gehaltstransparenz wie StepStone können hilfreich sein.
Flexibilität
  • Denken Sie in einem Gesamtvergütungspaket, das Urlaubstage, Boni und Mobilitätsangebote einschließt.

Dieser Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Benefits von Stellenangeboten als Steuerreferent (m/w/d) hilft Ihnen, Ihre Bewerbungsstrategie erfolgreich zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Steuerreferent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.488,- € bis 5.853,- €. Für Steuerreferent beträgt das mittlere Einkommen 5.125,- €.

Wie viele Stellen sind für Steuerreferent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 97 offene Stellen für Steuerreferent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Steuerreferent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Steuerreferent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Steuerreferent?
Tagesaktuell werden 70 Vollzeitstellen für Steuerreferent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Steuerreferent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 39 Mitarbeitern für Steuerreferent.