1.291 Stellenangebote Steuern

- neu Mo. 24.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.549,- € 130 959 240 1.291
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
24.11.2025 40476 Düsseldorf

Sachbearbeiter Steuern & Backoffice (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. 30 Urlaubstage. 13\. Monatsgehalt sowie attraktive Sonderkonditionen. Jobrad-Leasing. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Bearbeitung, Erstellung und Archivierung von steuerrelevanten Bescheinigungen (Freistellungsaufträge, NV-Bescheinigungen, Steuer- und Erträgnisaufstellungen).
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
23.11.2025 Stuttgart

Steuer- und Prüfungsassistent (all genders)

Mazars
Teilzeit
Unbefristet
Für die Bearbeitung von Bewerbungen nutzt Forvis Mazars die Plattform Greenhouse Software, Inc. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und -speicherung findest du in unserer [Datenschutzerklärung](https://karriere-de.forvismazars.com/datenschutz).
mehrweniger
Quelle: www.forvismazars.com
23.11.2025 Stuttgart

Praktikant / Werkstudent Steuern & Wirtschaftsprüfung (all genders)

Mazars
Teilzeit
Praktikum
Ein hohes Maß an Motivation, Neugierde, Proaktivität sowie ein besonderes Interesse an der Prüfungs- und Beratungsbranche zeichnen dich aus. Du setzt dich im Rahmen deines Bachelor- oder Masterstudiums intensiv mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen (z.B. aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Controlling, Rechnungswesen, Steuern oder Finanzen).
mehrweniger
Quelle: www.forvismazars.com
23.11.2025 485xx Nordhorn

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Stadt Nordhorn
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Als Steuern finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.nordhorn.de
23.11.2025 485xx Nordhorn

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Stadt Nordhorn
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Steuern gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.nordhorn.de
23.11.2025 485xx Nordhorn

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Stadt Nordhorn
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Was wir von Ihnen als Steuern erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.nordhorn.de
23.11.2025 20099 Hamburg

Referent Steuern (w/m/d)

Valora Schweiz AG
Benefits
Erfahrung
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Steuern, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.valora.lu
23.11.2025 20099 Hamburg

Referent Steuern (w/m/d)

Valora Schweiz AG
Benefits
Erfahrung
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Steuern erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.valora.ch

Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern: Marktüberblick und Stellenanalyse

Einleitung

Der Beruf der Sachbearbeitung im Bereich Steuern (m/w/d) erfreut sich großer Nachfrage auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Vielzahl aktueller Stellenanzeigen spiegelt ein breites Spektrum an Aufgaben, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten wider. Egal, ob als Berufseinstieg, nach einer spezifischen Ausbildung oder als erfahrene Fachkraft – Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern finden attraktive Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

Typische Anforderungen

Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern benötigen spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten, die in verschiedenen Anforderungsprofilen wiederkehren:

  • Ausbildung: Steuerfachangestellter, Finanzwirtin, Steuerfachwirt*in oder abgeschlossenes Studium mit steuerlichem Schwerpunkt.
  • Erfahrungen: Kenntnisse in Finanzbuchhaltung, Steuerrecht (Umsatz- und Ertragssteuern) und Abschlusserstellung.
  • Software-Fähigkeiten: Erfahrung mit DATEV, SAP oder ähnlichen Systemen.
  • Persönliche Stärken: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, analytische Denkweise und Kommunikationsstärke.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines/einer Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern gehören:

  • Erstellung von Steuererklärungen (Einkommensteuererklärungen, Körperschafts- und Umsatzsteuererklärungen).
  • Bearbeitung und Prüfung von Steuerbescheiden und deren Kommunikation mit Finanzbehörden.
  • Beratung zu steuerrechtlichen Themen und Vertragsgestaltung.
  • Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen und Steuerbilanzen.
  • Unterstützung von Betriebsprüfungen und Optimierung steuerlicher Prozesse.
  • Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Benefits:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und geregelte Arbeitszeiten, z. B. Gleitzeit oder Homeoffice.
  • Finanzielle Vorteile: Tarifliche Vergütung inkl. Zusatzversorgung, 13. Monatsgehalt, Erfolgsbeteiligung.
  • Gesundheit und Freizeit: Zugang zu Firmenfitness, Jobtickets, Bikeleasing und Gesundheitsmanagement.
  • Berufliche Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Übernahme von Weiterbildungs- und Examenskosten.
  • Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomische Arbeitsplätze, moderne IT und Arbeitsmaterialien.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern. Beispiele umfassen:

  • Bedburg (bei Köln)
  • Gifhorn
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Mainz
  • Bad Waldsee
  • München
  • Dessau-Roßlau und Lutherstadt Wittenberg

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern variieren abhängig von Erfahrung, Region und Unternehmensgröße:

  • Tarifgebundene Stellenangebote, z. B. EG 8 oder EG 9b TV-L, bieten eine gute Orientierung.
  • Individuelle Gehaltspakete, die Vergütungen in Kombination mit variablen Anteilen umfassen, sind ebenfalls verbreitet.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben z. B. „Als erfahrener Sachbearbeiterin im Bereich Steuern bringe ich fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Steuererklärungen und steuerrechtlicher Beratung mit.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Erfahrungen und Fähigkeiten mit Beispielen aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche dar, einschließlich:

  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Beratung in steuerrechtlichen Fragestellungen
  • Erfahrungen mit spezifischen Softwarelösungen.
Hervorhebung von Soft Skills

Heben Sie Ihre Kommunikationsstärke hervor: „Ich konnte als Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern regelmäßig erfolgreich mit Finanzbehörden verhandeln.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über Gehälter für Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern auf Plattformen wie gehalt.de oder der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Betonen Sie die geforderten Fähigkeiten und relevante Erfahrungen, bspw.: „Gute Kenntnisse in DATEV und umfangreiche Erfahrung in der Finanzbuchhaltung“.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie weiterführende Benefits wie Weiterbildung, Zusatzversorgung oder flexible Arbeitszeitregelungen.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regional spezifische Gehälter für Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern zu recherchieren.

Flexibilität

Überlegen Sie vorab, welche Bestandteile wie Zusatzleistungen und Urlaub in Ihrem Gesamtpaket priorisiert werden sollen.

Dieser Überblick über die Stellenanforderungen und Benefits bietet eine Basis, um sich auf eine Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern optimal vorzubereiten. Nutzen Sie die Informationen, um gezielt in Ihrer Bewerbung und Gehaltsverhandlung zu punkten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Steuern?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.051,- € bis 5.108,- €. Für Steuern beträgt das mittlere Einkommen 4.549,- €.

Wie viele Stellen sind für Steuern derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.291 offene Stellen für Steuern verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Steuern in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 240 Teilzeitkräften für Steuern.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Steuern?
Tagesaktuell werden 959 Vollzeitstellen für Steuern angeboten.

Wie sieht das Angebot für Steuern in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 435 Mitarbeitern für Steuern.