1.299 Stellenangebote Steuern

- neu So. 6.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.549,- € 85 963 277 1.299
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.07.2025 65760 Eschborn

Spezialist*in Steuern

GIZ GmbH Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Erfahrung
Teilzeit
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns ein Anliegen. Bei der GIZ finden Sie deshalb weltweite Arbeitsmöglichkeiten und eine Atmosphäre, die geprägt ist von Vielfalt, Respekt und echter Chancengleichheit. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auch in Puncto.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.07.2025 15344 Strausberg

Sachbearbeitung Steuern

Stadtverwaltung Strausberg Fachbereich Zentrale Dienste
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
o Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I, Steuerfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten und/oder Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 Unterschleißheim

Duales Studium Bachelor BWL - Schwerpunkt Steuern (m/w/d)

Baader Bank AG
Erfahrung
Vollzeit
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Mitarbeiterparkplätze. Bezuschussung des Deutschland-Tickets. Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Fortwährende Investition in die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
mehrweniger
Quelle: www.baaderbank.de
04.07.2025 56626 Andernach

Steuer- und Prüfungsassistent (m/w/d)

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Für eine vakante Stelle als Steuern suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
04.07.2025 20457 Hamburg

Teamassistenz Steuern (m/w/d) in Teilzeit (20 bis 30 Stunden/Woche)

nbs partners
Benefits
Teilzeit
eine erfolgreich abgeschlossene sekretariatsbezogene oder kaufmännische Ausbildung und möglichst Berufserfahrung aus einer Kanzlei, einem mittelständischen Unternehmen mit dynamischen Strukturen oder idealerweise einer Prüfungs- oder Beratungsgesellschaft. Unbedingt erforderlich sind Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung und im Umgang mit DATEV. Den versierten Umgang mit MS-Office.
mehrweniger
Quelle: www.nbs-partners.de
04.07.2025 54292 Trier

Steuerfachwirt, Diplom-Finanzwirt als Referent Steuern, Finanzen (w/m/d)

Zentrale der BBT-Gruppe
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. In unserem Gehaltsrechner können Sie Ihr zukünftiges Einkommen errechnen: http://gehaltsrechner.bbtgruppe.de/. Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.
mehrweniger
Quelle: www.bildungscampus-koblenz.de
04.07.2025 Berlin

Recruiter

AWADO
Vollzeit
Unbefristet
Absolventen. Absolventen. Du hast Dein Studium oder eine einschlägige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchtest nun im Berufsleben so richtig durchstarten? Perfekt! Die AWADO bietet Dir die Möglichkeit, viel von unseren und Experten.
mehrweniger
Quelle: www.awado.de
04.07.2025 15517 Fürstenwalde

Leiter Steuern (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Leiter Steuern (m/w/d) - E.DIS. @. Hast du noch Fragen? Unser Recruiting-Team steht dir bei Fragen gerne per E-Mail zur Verfügung. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der Schritt.
mehrweniger
Quelle: www.e-dis.de

Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern: Marktüberblick und Stellenanalyse

Einleitung

Der Beruf der Sachbearbeitung im Bereich Steuern (m/w/d) erfreut sich großer Nachfrage auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Vielzahl aktueller Stellenanzeigen spiegelt ein breites Spektrum an Aufgaben, Anforderungen und Karrieremöglichkeiten wider. Egal, ob als Berufseinstieg, nach einer spezifischen Ausbildung oder als erfahrene Fachkraft – Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern finden attraktive Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen.

Typische Anforderungen

Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern benötigen spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten, die in verschiedenen Anforderungsprofilen wiederkehren:

  • Ausbildung: Steuerfachangestellter, Finanzwirtin, Steuerfachwirt*in oder abgeschlossenes Studium mit steuerlichem Schwerpunkt.
  • Erfahrungen: Kenntnisse in Finanzbuchhaltung, Steuerrecht (Umsatz- und Ertragssteuern) und Abschlusserstellung.
  • Software-Fähigkeiten: Erfahrung mit DATEV, SAP oder ähnlichen Systemen.
  • Persönliche Stärken: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, analytische Denkweise und Kommunikationsstärke.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines/einer Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern gehören:

  • Erstellung von Steuererklärungen (Einkommensteuererklärungen, Körperschafts- und Umsatzsteuererklärungen).
  • Bearbeitung und Prüfung von Steuerbescheiden und deren Kommunikation mit Finanzbehörden.
  • Beratung zu steuerrechtlichen Themen und Vertragsgestaltung.
  • Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen und Steuerbilanzen.
  • Unterstützung von Betriebsprüfungen und Optimierung steuerlicher Prozesse.
  • Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Benefits:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und geregelte Arbeitszeiten, z. B. Gleitzeit oder Homeoffice.
  • Finanzielle Vorteile: Tarifliche Vergütung inkl. Zusatzversorgung, 13. Monatsgehalt, Erfolgsbeteiligung.
  • Gesundheit und Freizeit: Zugang zu Firmenfitness, Jobtickets, Bikeleasing und Gesundheitsmanagement.
  • Berufliche Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Übernahme von Weiterbildungs- und Examenskosten.
  • Moderne Arbeitsumgebung: Ergonomische Arbeitsplätze, moderne IT und Arbeitsmaterialien.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern. Beispiele umfassen:

  • Bedburg (bei Köln)
  • Gifhorn
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Mainz
  • Bad Waldsee
  • München
  • Dessau-Roßlau und Lutherstadt Wittenberg

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern variieren abhängig von Erfahrung, Region und Unternehmensgröße:

  • Tarifgebundene Stellenangebote, z. B. EG 8 oder EG 9b TV-L, bieten eine gute Orientierung.
  • Individuelle Gehaltspakete, die Vergütungen in Kombination mit variablen Anteilen umfassen, sind ebenfalls verbreitet.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben z. B. „Als erfahrener Sachbearbeiterin im Bereich Steuern bringe ich fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Steuererklärungen und steuerrechtlicher Beratung mit.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Erfahrungen und Fähigkeiten mit Beispielen aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche dar, einschließlich:

  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Beratung in steuerrechtlichen Fragestellungen
  • Erfahrungen mit spezifischen Softwarelösungen.
Hervorhebung von Soft Skills

Heben Sie Ihre Kommunikationsstärke hervor: „Ich konnte als Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern regelmäßig erfolgreich mit Finanzbehörden verhandeln.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über Gehälter für Sachbearbeiter*innen im Bereich Steuern auf Plattformen wie gehalt.de oder der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Betonen Sie die geforderten Fähigkeiten und relevante Erfahrungen, bspw.: „Gute Kenntnisse in DATEV und umfangreiche Erfahrung in der Finanzbuchhaltung“.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie weiterführende Benefits wie Weiterbildung, Zusatzversorgung oder flexible Arbeitszeitregelungen.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regional spezifische Gehälter für Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern zu recherchieren.

Flexibilität

Überlegen Sie vorab, welche Bestandteile wie Zusatzleistungen und Urlaub in Ihrem Gesamtpaket priorisiert werden sollen.

Dieser Überblick über die Stellenanforderungen und Benefits bietet eine Basis, um sich auf eine Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Steuern optimal vorzubereiten. Nutzen Sie die Informationen, um gezielt in Ihrer Bewerbung und Gehaltsverhandlung zu punkten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Steuern?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.051,- € bis 5.108,- €. Für Steuern beträgt das mittlere Einkommen 4.549,- €.

Wie viele Stellen sind für Steuern derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.299 offene Stellen für Steuern verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Steuern in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 277 Teilzeitkräften für Steuern.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Steuern?
Tagesaktuell werden 963 Vollzeitstellen für Steuern angeboten.

Wie sieht das Angebot für Steuern in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 422 Mitarbeitern für Steuern.