336 Stellenangebote und Jobs Systemmanager

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
11 300 18 336
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.09.2025 57518 Betzdorf

Ausbildung kaufmann für IT-Systemmanagement Ausbildung Kaufmann

2025 Gromnitza Systemhaus GmbH
Benefits
Vollzeit
Analyse von Kundenanforderungen und bestehenden IT-Systemen. Planung und Beschaffung von Hard- und Software sowie IT-Dienstleistungen. Erstellung von Angeboten, Verträgen und Dokumentationen. Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen und Koordination der Umsetzung. Beratung von Kunden - von der Bedarfsermittlung bis zum Vertragsabschluss.
mehrweniger
Quelle: www.gromnitza.de
06.09.2025 Freiburg Im Breisgau

Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) (SH Freiburg) (Start 2026)

Bechtle AG
Vollzeit
Unbefristet
Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat. Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen. Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr.
mehrweniger
Quelle: www.bechtle-azubit.de
06.09.2025 Hamburg

Ausbildung zum Kaufmann für IT Systemmanagement (w/m/d) (Start 2026)

Bechtle AG
Vollzeit
Unbefristet
Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss. Du hast Spaß in folgenden Schulfächern: Deutsch, Wirtschaft, Englisch. Du bist kommunikativ, offen und begeisterungsfähig? Dann passt du super in unser Team. Du behältst dein Ziel vor Augen, hast Spaß.
mehrweniger
Quelle: www.bechtle-azubit.de
05.09.2025 22047 Hamburg

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT Systemmanagement

Controlware
Vollzeit
Unbefristet
Mit ca. 400 Mio. EUR Umsatz und 1000 Mitarbeitern sind wir nicht nur einer der führenden unabhängigen IT-Dienstleister und Managed Service Provider in der DACH Region.
mehrweniger
Quelle: www.controlware.de
04.09.2025 Leipzig

IT Systemmanager (m/w/d) CRM-Systeme (Salesforce)

AKKODIS
Benefits
Vollzeit
* Du betreust und entwickelst das zentrale CRM-System - mit Fokus auf Stabilität, Usability und Weiterentwicklung. Du automatisierst Geschäftsprozesse und Schnittstellen, vorzugsweise auf der Salesforce-Plattform. Du analysierst Anforderungen aus Sales und Marketing und übersetzt sie in effiziente Systemlösungen.
mehrweniger
Quelle: www.akkodis.com
04.09.2025 Offenburg

Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) (Start 2026)

Bechtle AG
Vollzeit
Unbefristet
Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat. Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen. Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr.
mehrweniger
Quelle: www.bechtle-azubit.de
04.09.2025 22047 Hamburg

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT Systemmanagement im Team öffentliche Auftraggeber

Controlware
Vollzeit
Unbefristet
Mit ca. 400 Mio. EUR Umsatz und 1000 Mitarbeitern sind wir nicht nur einer der führenden unabhängigen IT-Dienstleister und Managed Service Provider in der DACH Region.
mehrweniger
Quelle: www.controlware.de
04.09.2025 22047 Hamburg

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT Systemmanagement

Controlware
Vollzeit
Unbefristet
Abwechslungsreiche Aufgaben: Du verbindest kaufmännisches Know-how mit technischem Verständnis und gestaltest aktiv IT-Projekte mit. Deshalb zählen auch die Angebotserstellung (inkl. Kalkulationen), Auftragsbearbeitung, Rechnungsstellung bis hin zu Vertragsverlängerungen zu deinen Aufgaben. Kundenorientiertes Arbeiten: Du analysierst IT-Lösungen, entwickelst Vertriebsstrategien und bist direkter Ansprechpartner für Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.controlware.de

Marktüberblick: Stellenangebote für IT-Systemmanager (m/w/d)

Das Berufsfeld des IT-Systemmanagers (m/w/d) bietet eine Vielzahl an attraktiven Perspektiven. In diesem Marktüberblick fassen wir die Inhalte verschiedener aktueller Stellenanzeigen zusammen. Der Text hebt Qualifikationen, Aufgabenbereiche, Standortmöglichkeiten, Benefits sowie Gehaltsinformationen hervor. Außerdem gibt es konkrete Empfehlungen für die Bewerbung und Gehaltsverhandlungen, um möglichst erfolgreich den nächsten Karriereschritt zu gehen.

Typische Anforderungen an IT-Systemmanager (m/w/d)

Als IT-Systemmanager (m/w/d) sollten Sie über spezifische Fachkenntnisse und Eigenschaften verfügen. Die wichtigsten Anforderungen aus den Stellenanzeigen umfassen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium in Informatik, IT-Systemmanagement, Fachinformatik oder vergleichbaren Bereichen.
  • Erfahrung im Umgang mit Microsoft Server, Exchange, MSSQL oder VMware.
  • Know-how in Netzwerk-Infrastrukturen, Virtualisierungstechnologien und Firewall-Systemen.
  • Analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung.
  • Kenntnisse in der Datensicherheit und Datenschutzrichtlinien sind oft gefragt.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines IT-Systemmanagers (m/w/d) sind äußerst vielfältig und reichen von technischen bis hin zu strategischen Aufgaben. Typische Aufgaben umfassen:

  • Verwaltung und Überwachung der IT-Infrastruktur, inklusive Server und Netzwerke.
  • Planung und Durchführung von IT-Projekten zur Effizienzsteigerung.
  • Kundenbetreuung, inklusive Lösungsentwicklung und Support.
  • Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme moderner IT-Systeme.
  • Erstellungen von Dokumentationen, Analysen und Angeboten.
  • Überwachung der IT-Sicherheit und Durchführung von Backups.
  • Mitarbeit an IT-Sicherheitsmaßnahmen und der Einhaltung von Richtlinien.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten IT-Systemmanagern (m/w/d) attraktive Zusatzleistungen, um Talente langfristig zu binden. Dazu zählen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Attraktive Gehaltsmodelle, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Weiterbildungsangebote, interne und externe Schulungen.
  • Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Fitnessangeboten und Firmenfitness.
  • Regelmäßige Team- und Firmenevents.
  • Moderne Arbeitsmittel wie Laptops, Handys und ergonomische Arbeitsplätze.
  • Mitarbeiter-Rabatte, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Jobtickets.
  • Getränke und Verpflegung, oft in einer hauseigenen Kantine.

Arbeitsorte für IT-Systemmanager (m/w/d)

Für IT-Systemmanager (m/w/d) gibt es deutschlandweit Stellenangebote in verschiedenen Städten und Regionen, darunter:

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Stuttgart
  • Frankfurt
  • Münster
  • Mannheim

Einige Positionen sind auch ortsunabhängig bzw. erlauben mobiles Arbeiten überregional.

Gehaltsinformationen

In Stellenanzeigen wird das Gehalt nur selten explizit angegeben. Dennoch zeigt sich, dass leistungsorientierte Gehaltsmodelle mit zusätzlichen Boni und Zuschüssen üblich sind. Weitere Informationen zur Gehaltsstruktur finden sich auf spezifischen Gehaltsportalen oder im TVöD.

Bewerbungstipps

Ein aussagekräftiges Bewerbungsdossier überzeugt Arbeitgeber. Folgende Tipps helfen Ihnen, sich optimal zu präsentieren:

Individuelles Anschreiben

  • Beziehen Sie sich auf die Anforderungen und Aufgaben, z.B. „Als erfahrener IT-Systemmanager (m/w/d)* habe ich maßgeblich zur Verbesserung der Netzwerksicherheit im Unternehmen beigetragen.“

Lebenslauf optimieren

  • Stellen Sie Ihre Erfahrungen anschaulich dar, z.B. durch Projekte aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche, wie die Einführung eines neuen Firewall-Systems.

Hervorhebung von Soft Skills

  • Verdeutlichen Sie Ihre sozialen Kompetenzen, z.B. durch Beispiele interdisziplinärer Zusammenarbeit im IT-Bereich.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Ein strukturiertes Vorgehen bei Gehaltsgesprächen sichert Ihnen eine Ihrer Qualifikationen entsprechende Vergütung.

Marktrecherche

  • Informieren Sie sich über branchenübliche Gehälter, z. B. über Gehaltsportale wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.

Klare Argumente

  • Präsentieren Sie konkret Ihren Mehrwert, z.B. durch Erfolge in IT-Projekten oder Expertise in Bereichen wie IT-Sicherheit.

Zusatzleistungen berücksichtigen

  • Denken Sie an weitere Vorteile wie Von Arbeitgebern gewährte Benefits und beziehen Sie diese in Ihre Verhandlungen ein.

Regionale Gehaltsunterschiede und Gender Pay Gaps

  • Recherchieren Sie regionale Unterschiede und thematisieren Sie diese bei der Verhandlung, insbesondere in Ballungszentren oder ländlichen Regionen.

Flexibilität

  • Neben dem Grundgehalt könnten zusätzliche Leistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Homeoffice oder ein Jobticket eine attraktive Ergänzung sein.

Mit einer fundierten Recherche, einer durchdachten Strategie und einer klaren Fokussierung auf Ihre Fähigkeiten als IT-Systemmanager (m/w/d) legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Bewerbung und Gehaltsverhandlung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Stellenangebote und Jobs Systemmanager – Beruf für IT-Fachmänner

Traumjob für Spezialisten im Bereich Server, Hard- und Software sowie Support

Von seinem Arbeitsplatz in der IT-Abteilung aus steuert der Systemmanager die gesamten EDV-Aktivitäten des Unternehmens. Ihm obliegt es, die Rechner des Unternehmens am Laufen zu halten und zu verhindern, dass technische Probleme die Mitarbeiter von der Arbeit abhalten. Deshalb stellt er sicher, dass eine permanente Verbindung der Rechner mit dem Internet besteht, die Kollegen E-Mails empfangen und versenden können und dass auf alle relevanten Daten vom Server zugegriffen werden kann. Heutzutage sind beinahe alle Unternehmen auf die Dienste eines Systemmanagers angewiesen – von der Stadtveraltung bis hin zum Großkonzern. Deshalb schalten die Unternehmen in den einschlägigen Jobbörsen fortlaufend Stelleangebote, um ihre IT-Abteilung mit einem Fachmann besetzen zu können. Jobs als Systemmanager haben ein besonders vielfältiges Aufgabenspektrum. Zum einen verantwortet er die Hard- und Softwarebetreuung inklusive Updates, damit alle relevanten Programme stets auf dem neuesten Stand sind. Auch für die täglichen anfallenden Backups zeichnet er verantwortlich, da alle auf dem Server vorhandenen Daten regelmäßig gesichert werden müssen. Als Verwalter der Nutzerkonten und der Zugriffsrechte gewährleistet er, dass alle befugten Mitarbeiter für ihre tägliche Arbeit Zugriff auf alle erforderlichen Daten haben. Dank der von ihm entwickelten und umgesetzten Sicherheitskonzepte kann sich kein ungefugter Dritter Zugang zu den vertraulichen Unternehmensdaten verschaffen. Bei ihm klingelt das Telefon, wenn ein Mitarbeiter auf ein technisches Problem trifft. Der Systemmanager leistet dann umgehend Beratung oder Support und hilft bei der Lösung. Für die Weiterentwicklung und Administration der Netzwerk- und WLAN-Umgebung ist er ferner zuständig. Dafür führt er die erforderlichen Installationen, das Monitoring und die Konfiguration der Netzwerksysteme durch. Zudem beobachtet er die neuesten Entwicklungen im Bereich der Soft- und Hardware. Sollte die im Unternehmen verwendete Soft- und Hardware nicht mehr den neuesten Anforderungen entsprechen, so übernimmt er für die Planung der entsprechenden Anschaffungen. Schließlich weiß er auch im Projektmanagement zu überzeugen und versteht es, Projekte zu steuern und erfolgreich umzusetzen. So koordiniert er darüber hinaus Projekte zur Optimierung von Verfahrensprozessen und zur kontinuierlichen Zukunftsentwicklung des IT-Bereichs. Dafür arbeitet er Richtlinien aus. In Stellenangeboten für Jobs als Systemmanager wird zudem häufig noch die Pflege von Betriebshandbüchern genannt sowie die Dokumentationserstellung und -pflege. Auf diese Skripte können und sollen seine Kollegen im Notfall zurückgreifen können.

Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als Systemmanager wird in einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, eine Weiterbildung im IT-Bereich oder ein Hochschulstudium im Bereich der (Wirtschafts-)Informatik gelegt.

Im Zeitalter der Digitalisierung möchten alle Unternehmen im Bereich der IT besonders gut aufgestellt sein. Deshalb sind die Chancen für Systemmanager auf dem Stellenmarkt ausgezeichnet und es besteht kein Mangel an einschlägigen Stellenangeboten, in denen neben sehr guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift zudem noch logisches und analytisches Denkvermögen vorausgesetzt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Systemmanager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 336 offene Stellen für Systemmanager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Systemmanager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 18 Teilzeitkräften für Systemmanager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Systemmanager?
Tagesaktuell werden 300 Vollzeitstellen für Systemmanager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Systemmanager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 71 Mitarbeitern für Systemmanager.