9 Stellenangebote Textilingenieur

- neu Mi. 16.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4 5 1 9
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.05.2025 Augsburg

Textilingenieur (m/w/x)

German Bionic Systems GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem spannenden High-Tech Umfeld. Einbindung in ein interdisziplinäres, hoch motiviertes, dynamisches und zielorientiertes Team. Mitwirkung bei der Erforschung eines völlig neuartigen Geschäftsfelds der Robotik und der Bionik. Außergewöhnliche Einblicke in ein innovatives und hochkomplexes Produkt in einer zukunftsweisenden Branche.
mehrweniger
Quelle: www.germanbionic.com
26.03.2025 95213 Münchberg

Produktentwickler / Textilingenieur / Textiltechniker (w/m/d)

Iprotex
Vollzeit
Unbefristet
Optimierung von Prozessen. Produktentwicklung technische Textilien. Bedienen von Maschinen zur Herstellung technischer Textilien. Qualitätskontrollen zur Einhaltung unserer Qualitätsziele.
mehrweniger
Quelle: www.iprotex.com
29.12.2024 02782 Seifhennersdorf

Textilingenieur Textiltechniker (m/w/d)

SPEKON GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen als Textilingenieur: einen spannenden Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien. und guten Entwicklungschancen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich in einem globalen. Markt durch Ihr Wissen und durch Ihre Kreativität zu profilieren.
mehrweniger
Quelle: www.spekon.de
08.12.2024 Ulm

Textilingenieur/in (m/w/d)

Leguano
Benefits
Teilzeit
Was wir von Ihnen als Textilingenieur erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.leguano.eu
16.07.2025 95028 Hof

Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

KRÜGER – Personal Headhunting
Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d) Projektnummer 1225024SA Textilindustrie Kulmbach, Münchberg, Hof asap Vollzeit Unser Mandant ist ein erfolgreiches, kerngesundes Familienunternehmen in Oberfranken. In der mehrstufigen Produktion mit dem Herzstück Weberei.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
16.07.2025 95213 Münchberg

Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

KRÜGER – Personal Headhunting
Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d) Projektnummer 1225024SA Textilindustrie Kulmbach, Münchberg, Hof asap Vollzeit Unser Mandant ist ein erfolgreiches, kerngesundes Familienunternehmen in Oberfranken. In der mehrstufigen Produktion mit dem Herzstück Weberei.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de
16.07.2025 95326 Kulmbach

Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d)

KRÜGER – Personal Headhunting
Textiltechniker / Textilingenieur (m/w/d) Projektnummer 1225024SA Textilindustrie Kulmbach, Münchberg, Hof asap Vollzeit Unser Mandant ist ein erfolgreiches, kerngesundes Familienunternehmen in Oberfranken. In der mehrstufigen Produktion mit dem Herzstück Weberei.
mehrweniger
Quelle: www.stellenanzeigen.de

Überblick über Stellenanzeigen für Textilingenieure

Einleitung

Die Stellenangebote für Textilingenieure (m/w/d) zeigen eine spannende Bandbreite an beruflichen Möglichkeiten. Branchenführende Unternehmen suchen nach Talenten für innovative Produktentwicklungen und technische Umsetzungen. Ob in der Robotik, in der Entwicklung technischer Textilien oder Produktmanagement – als Textilingenieur gestaltest Du die Grundlage für moderne Lösungen und Technologien. Im Folgenden findest Du einen Marktüberblick mit Einblicken in Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen.


Typische Anforderungen

Textilingenieure sollten eine fundierte fachliche und technische Ausbildung sowie spezifische Kompetenzen mitbringen. Die Unternehmen stellen dabei folgende Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Studium in Textiltechnik, Maschinenbau mit Vertiefung Textiltechnik, Textilmanagement, Bekleidungstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrungen in der Entwicklung oder Produktion von Textilien sind oft gefordert.
  • Technische Kenntnisse:
    • CAD-Kenntnisse (z.B. Siemens NX, CAD LT 2000, SolidWorks).
    • Erfahrungen mit MS-Office und branchenspezifischen Tools (z.B. Datacolor, ProCad Warpknit).
  • Sprachkenntnisse: Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Soft Skills: Analytisches Denken, Kreativität, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen.
  • Weitere Erwartungen: Reisebereitschaft, Flexibilität und Interesse an neuen Technologien.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Textilingenieure übernehmen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die sowohl technische als auch kreative und strategische Aspekte umfassen. Dazu gehören:

  • Entwicklung und Optimierung neuer Produkte und Textilkonzepte.
  • Technische Dokumentationen erstellen und Normen weiterentwickeln.
  • Durchführung von Produktprüfungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
  • Marktanalyse, Sortimentsgestaltung und Wettbewerbsvergleiche.
  • Betreuung von Kundenprojekten und technischen Umsetzungen.
  • Maschinenbedienung und Prototypenfertigung.
  • Implementierung und Dokumentation von Produktionsprozessen.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, Zulieferern und Partnern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Textilingenieure profitieren von umfangreichen Vorteilen und einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Häufig angebotene Zusatzleistungen sind:

  • Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit von Voll- und Teilzeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und intensive Einarbeitung.
  • Leasingoptionen für Jobräder und Zugang zu Mitarbeiterportalen mit Rabatten.
  • Entwicklungsperspektiven in spannenden, innovativen Tätigkeitsfeldern.
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und Teamevents.

Arbeitsorte

Unternehmen in unterschiedlichen Regionen Deutschlands suchen nach qualifizierten Textilingenieuren. Zu den genannten Standorten gehören:

  • Augsburg: Für Unternehmen im Bereich Robotik und Bionik.
  • Übach-Palenberg: Kompetenzzentrum für Textiltechnik.
  • Oberbergischer Kreis: Hersteller technischer Textilien.
  • Ulm: Spezialisierung auf Flachstrick.
  • Ostsachsen: Globalagierendes Unternehmen mit Luft- und Raumfahrtfokus.

Gehaltsinformationen

Konkrete Gehaltsangaben sind in den Stellenanzeigen nicht durchgehend genannt. Allerdings lässt sich feststellen, dass Gehälter durch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sonderprämien ergänzt werden. Für detaillierte Informationen sollten Bewerber Gehaltsportale wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit nutzen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonnen Sie gezielt Ihre Qualifikationen. Im Anschreiben sollten Sie Sätze wie „Als erfahrener Textilingenieurin habe ich erfolgreich [Aufgabe ausstellen] umgesetzt.“ formulieren.

Lebenslauf optimieren

Präsentieren Sie relevante Berufserfahrungen durch konkrete Beispiele. Listen Sie z.B. auf, welche Maschinen und CAD-Tools Sie bereits angewendet haben, oder welche Produktentwicklungen Sie verantworteten.

Hervorhebung von Soft Skills

Wenn Sie Teamfähigkeit oder analytisches Denken zeigen möchten, erläutern Sie, wie Sie diese Fähigkeiten in Projekten als Textilingenieur eingesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Online-Portale, um marktübliche Gehälter für Textilingenieure zu ermitteln (z.B. gehalt.de, kununu).

Klare Argumente

Verweisen Sie auf Ihre Erfahrung und Kompetenzen, insbesondere auf die in den Stellenanzeigen genannten Qualifikationen wie CAD-Kenntnisse oder Kenntnisse in Normungsarbeit.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie über Benefits, wie flexible Arbeitszeiten oder betriebliche Altersvorsorge, anstatt sich nur auf das Gehalt zu fokussieren.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Gehälter können je nach Region variieren. Nutzen Sie den Entgeltatlas, um Medianwerte und regionale Unterschiede besser einschätzen zu können.

Flexibilität

Überlegen Sie vorab, welche Aspekte für Sie am wichtigsten sind. Ob Work-Life-Balance, Weiterbildung oder Benefits – präsentieren Sie dem Arbeitgeber Ihre Präferenzen.


Fazit

Die Berufschancen als Textilingenieur sind vielseitig und bieten attraktive Perspektiven. Durch gezielte Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und Verhandlungen können Sie sich optimal positionieren. Nutzen Sie die Informationen, um Ihre Karriere gezielt zu fördern.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Textilingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9 offene Stellen für Textilingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Textilingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Textilingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Textilingenieur?
Tagesaktuell werden 5 Vollzeitstellen für Textilingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Textilingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 0 Mitarbeitern für Textilingenieur.