286 Stellenangebote Versicherungsagentur
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4 | 202 | 82 | 286 |
Vertriebsassistenz/Büroassistenz (m/w/d) in einer Versicherungsagentur
Kundenberater (m/w/d) in einer Versicherungsagentur: Werden Sie ein Teil unseres Dream Teams
Vertriebsassistenz / Büroassistenz (m/w/d) in einer Versicherungsagentur in Voll- oder Teilzeit
Kundenberater (m/w/d) im Vertrieb einer Versicherungsagentur - auch als Quereinstieg möglich.
Kundenberater (m/w/d) im Vertrieb einer Versicherungsagentur
Vertriebsassistenz/Büroassistenz (m/w/d) in einer Versicherungsagentur in Teilzeit 12 - 16 Std./ Wo.
Kundenberater (m/w/d) im Vertrieb einer Versicherungsagentur - auch als Quereinstieg möglich.
Vertriebsassistenz/Büroassistenz (m/w/d) in einer Versicherungsagentur in Teilzeit 12 - 16 Std./ Wo.
Kundenberater (m/w/d) im Vertrieb einer Versicherungsagentur - auch als Quereinstieg möglich.
Vertriebsassistenz (m/w/d) in einer Versicherungsagentur in TZ (18 Std./Woche)
Stellenanzeige: Versicherungsagentur – Marktüberblick
Einleitung
Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle TOP-Karrierechancen in der Versicherungsbranche. Die Positionen reichen vom Agenturleiter über Mitarbeiter im Innendienst bis zur Vertriebsassistenz in Versicherungsagenturen. Die Anzeigen zeigen vielfältige Tätigkeitsbereiche und Anforderungsprofile sowie ein breites Spektrum an attraktiven Benefits. Sowohl in Großstädten als auch in kleineren Regionen gibt es zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld.
Typische Anforderungen
Die idealen Kandidat*innen sollten folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, um in einer Versicherungsagentur erfolgreich zu sein:
- Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungs- oder kaufmännischen Bereich, beispielsweise als Versicherungskaufmann/-frau oder Bankkaufmann/-frau.
- Erfahrung im Vertrieb und/oder Versicherungswesen.
- Freude an Kundenberatung und eine ausgeprägte Serviceorientierung.
- Unternehmerisches Denken und Eigeninitiative.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Empathie und soziale Kompetenz, besonders in Führungsrollen.
- Bereitschaft, bestehende Prozesse zu optimieren und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben in den Versicherungsagenturen sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie umfassen unter anderem:
- Kundenberatung und -betreuung zu Versicherungs- und Finanzprodukten.
- Vermittlung individuell passender Versicherungslösungen für Privat- und Firmenkunden.
- Organisation und Optimierung von Vertriebsaktivitäten.
- Pflege und Ausbau des bestehenden Kundenstamms.
- Abwicklung von Schadensfällen sowie Erstellung und Bearbeitung von Vertragsunterlagen.
- Unterstützung der Agenturleitung in administrativen und operativen Tätigkeiten.
- Akquisition und Terminvereinbarung mit Neukund*innen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Mitarbeiter in Versicherungsagenturen profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen:
- Unbefristete Arbeitsverträge mit attraktiven, leistungsorientierten Vergütungen.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Coachings.
- Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte und Firmenkonditionen.
- Modern ausgestattete Büroräume und digitale Arbeitsplätze.
- Jobrad, Fahrtkostenzuschüsse und weitere Mobilitätsunterstützungen.
- Familiäre Arbeitsumgebungen und regelmäßige Teamevents.
Arbeitsorte
Versicherungsagenturen in Städten wie Berlin, Münster, Trier, Lüdenscheid, Villingen, Baden-Baden, Lahr und Erfurt suchen qualifizierte Fachkräfte. In ländlicheren Regionen sowie größeren Städten bietet dieser Berufsfeld attraktive Optionen für Berufseinsteigende und erfahrene Fachkräfte.
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren je nach Position und Region. Einige Positionen bieten ein Festgehalt kombiniert mit erfolgsabhängigen Prämien oder Provisionen. Explizit genannten Stundenlöhne beginnen bei rund 13,44 €. Zusätzliche Leistungen wie bAV oder Zuschüsse ergänzen das Gehalt.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen, z.B. „Als Versicherungskaufmann/-frau profitiere ich von meinen umfangreichen Erfahrungen in der Kundenberatung.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie Ihre beruflichen Erfolge hervor, insbesondere Tätigkeiten wie Kundenberatung, Schadensbearbeitung und Organisationsaufgaben.
Hervorhebung von Soft Skills
- Erläutern Sie konkrete Beispiele, wie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung zu positiven Ergebnissen geführt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de und gehalt.de, um angemessene Gehaltsvorstellungen für Versicherungsmitarbeiter zu ermitteln.
Klare Argumente
- Vermitteln Sie den Mehrwert Ihrer Fähigkeiten wie Vertriebserfahrungen und Kommunikationsstärke.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie über Optionen wie betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
- Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede mithilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
- Priorisieren Sie die für Sie wichtigen Gehaltsbestandteile, z.B. Homeoffice-Möglichkeiten oder Tage für Weiterbildung.
Mit sorgfältigen Bewerbungsunterlagen und der richtigen Verhandlungsstrategie erhöhen Sie Ihre Chancen, eine attraktive Position in einer Versicherungsagentur zu erhalten. Viel Erfolg!